openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zivildienststellen, Anderer Dienst im Ausland, ADiA, Freiwilliges Ökologisches Jahr Freiwilliges Soziales Jahr

09.07.200917:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Alternativen zur Bundeswehr, Freiwilligendienste, Zivistellen im Internet

Schule fertig? Job in Sicht? Studium gewählt, Ausbildungsplatz gesichert?
Bei den wenigsten Abiturienten ist das Leben nach der Schule bereits fest geplant, der Werdegang geradlinig. Eine Etappe haben alle Abiturienten häufig gemein: wer nicht zum Bund geht, leistet einen Ersatzdienst ab, meist den Zivildienst und häufig in sozialen Einrichtungen.



Es entscheiden sich aber auch immer mehr Wehrdienstpflichtige für Alternative zu Wehrdienst und Zivildienst, nämlich für ein FSJ oder FÖJ oder einen ADiA. Grund? Sie haben keine Lust, ein Jahr kartenspielend im Bereitschaftsdienst zu verbringen,oder den ganzen Tag Essen auszufahren. Dabei gibt es genügend interessante Zivistellen; man muss sie nur finden! Selbst im Ausland sind solche Ersatzdienste für den Zivildienst möglich.
Der ADiA wurde als ausgesprochener Auslandsfreiwilligendienst ins Leben gerufen, aber nun geht das auch im FÖJ und FSJ, selbst wenn die Stellen augenblicklich noch rar gesät sind.
Vorteil dort: die Bedingungen sind anders, also z.B. durch geregelte Vergütung, Versicherung u.ä.

Egal, ob man lieber mit Kindern arbeitet, sich besonders gut mit Computern auskennt, etwas im Bereich Natur- und Umweltschutz machen oder seinen Zivildienst in einer bestimmten Stadt absolvieren möchte – wer nicht gleich nach der erstbesten Stelle greift, sondern sich ein wenig umschaut, hat gute Chancen, die maßgeschneiderte Stelle zu ergattern. Geduld, Ausdauer bei der Recherche und natürlich ein Quäntchen Glück helfen bei der Stellensuche.

Auf der anderen Seite stehen Zivistellenträger, die händeringend nach qualifizierten Bewerbern suchen. Auch hier gilt: je mehr Details, desto eher findet sich der Wunschkandidat. Wer sich also bei der Stellenaufgabe Mühe gibt und genau Aufgaben und Anforderungen auflistet, hat gute Chancen, eine Vielzahl geeigneter Bewerbungen zu erhalten. Schließlich will der angehende Zivi ja auch wissen, mit welchen Tätigkeiten er die kommenden 9 Monate verbringt.

Auch bei der Stellensuche kommt man mittlerweile nicht um das Internet herum. Speziell zu Zivildienst, FSJ, und FÖJ existiert mittlerweile eine eigene Stellenbörse, mit denen der Wunschkandidat oder die Traumstelle gefunden werden können. Daneben gibt es eine Reihe von Informationen zu den Bedingungen der unterschiedlichen Dienste. Wer noch mehr wissen will, findet mehrere Bücher zum Thema, das "Handbuch Zivildienst" zum eigentlichen Zivildienst, "Zivi Weltweit" zum ADiA sowie mehrere Titel zu Freiwilligendiensten.
Zivildienststellen können gesucht oder angeboten werden bei http://www.zivi.org, > Zivistellen
Stellen im ADiA, der rechtlicht getrennt ist, und bei dem es sich in der Regel auch um andere Träger handelt, findet man so: http://www.zivi.org, > Adia-Stellen
Auch die Bücher ereicht man über das Menü.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323538
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zivildienststellen, Anderer Dienst im Ausland, ADiA, Freiwilliges Ökologisches Jahr Freiwilliges Soziales Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von interconnections Verlag

Bild: Spanien - Leben, Arbeiten, Praktika, Bewerbung, Jobsuche, Austausch und Spanisch lernenBild: Spanien - Leben, Arbeiten, Praktika, Bewerbung, Jobsuche, Austausch und Spanisch lernen
Spanien - Leben, Arbeiten, Praktika, Bewerbung, Jobsuche, Austausch und Spanisch lernen
Fuß fassen in Spanien - Alltag, Menschen, Mentalität. Immer mehr Deutsche, Schweizer und Österreicher lassen sich in Spanien nieder und drunter beileibe nicht nur ältere Semester, die ihren Lebensabend dort verbringen wollen. Tausende von Einwanderern haben in Spanien in irgendeiner Weise Fuß gefasst. Sie fanden eine Stelle, bereiteten sich dazu auf ein Vorstellungsgespräch vor, gründeten vielleicht sogar ihr eigenes Unternehmen, erlernten die Sprache, umschifften Immobilienhaie und führten sogar ihre Haustiere ohne Quarantäne ein. Nun gib…
Bild: Als Austauschschüler in die USA und KanadaBild: Als Austauschschüler in die USA und Kanada
Als Austauschschüler in die USA und Kanada
Neue Website zum Informationsaustausch Die Nachfrage deutschsprachiger Schüler nach einen Gastschuljahr in den Vereinigten Staaten ist ungebrochen hoch. Auch Eltern stehen einem derartigen Unterfangen positiv gegenüber, sind doch die Vorteile nicht zu übersehen: perfekte Englischkenntnisse, interkulturelle Kompetenz, ein Stück Erwachsenwerden. Häufig macht sich jedoch direkt nach dem Entschluss zunächst Ratlosigkeit breit: wo anfangen? Die Fülle der angebotenen Informationen ist schier unerschöpflich, teils veraltet und häufig – im Fall von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland oder ein Freiwilligendienst
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland oder ein Freiwilligendienst
Wer sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entscheidet und dabei an einen Dienst im Ausland denkt, steht meistens vor einer ganzen Reihe an schier unlösbaren Problemen. Das starre Reglement und die aufwendigen Bewerbungsvorschriften sowie die Unzahl an verschiedenen Verwaltungsakten, die ein Bewerber durchlaufen muss, machen den gewünschten Dienst …
Bild: »Freiwilligendienste in Deutschland«, Schule und was dann?Bild: »Freiwilligendienste in Deutschland«, Schule und was dann?
»Freiwilligendienste in Deutschland«, Schule und was dann?
… offenstehen nicht. Dieses Buch stellt erstmals und umfassend folgende Themen Bereiche dar: FSJ im kulturellen Bereich im Sport im Denkmalschutz FSJ statt Zivildienstes Freiwilliges Ökologisches Jahr Freiwilliges Soziales Trainingsjahr u.a. Möglichkeiten ... Rund 300 Träger werden mit ihren Programmen vorgestellt. Das Buch en-thält Erfahrungsberichte, Tipps …
Anthroposophische Sozialverbände warnen vor Verkürzung des Zivildienstes
Anthroposophische Sozialverbände warnen vor Verkürzung des Zivildienstes
… Dienst, gegenüber ca. 1.200 PraktikantInnen, Ehrenamtlichen und jungen Frauen und Männern, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder in seltenen Fällen ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren. Der durch die Kürzung der Zivildienstzeit entstehende Kräftemangel muss angemessen kompensiert werden, um die Qualität der Arbeit in den sozialen …
Bild: Wachsende Nachfrage nach geförderten Freiwilligendiensten im In- und AuslandBild: Wachsende Nachfrage nach geförderten Freiwilligendiensten im In- und Ausland
Wachsende Nachfrage nach geförderten Freiwilligendiensten im In- und Ausland
… staatlich geförderten, Freiwilligendienste in Deutschland sind: • Bundesfreiwilligendienst (BFD) • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) • Freiwilliger Wehrdienst Detaillierte Programminfos zu Freiwilligendiensten im In- und Ausland: http://www.bildungsdoc.de/infos/auslandsaufenthalt/freiwilligendienste-ausland-deutschland
Bild: IB Gera bietet Einsatzstellen für das FSJ in ThüringenBild: IB Gera bietet Einsatzstellen für das FSJ in Thüringen
IB Gera bietet Einsatzstellen für das FSJ in Thüringen
Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet in Thüringen der Internationale Bund (IB). Koordiniert werden die Einsatzstellen durch die IB-Einrichtung in Gera. Die Einsatzstellen für das FSJ in Thüringen befinden sich in den Bereichen - Pflege (z. B. in Krankenhäusern oder bei der Altenpflege), - Pädagogik (z. B. in Kindereinrichtungen) …
Bild: Geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland zur BerufsorientierungBild: Geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland zur Berufsorientierung
Geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland zur Berufsorientierung
… geförderten Freiwilligendienste in Deutschland sind: • Bundesfreiwilligendienst (BFD) • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) • Freiwilliger Wehrdienst Detaillierte Programminfos zum Freiwilligendienst im In- und Ausland: http://www.bildungsdoc-auslandsaufenthalt.de/auslandsaufenthalte/geförderte-freiwilligendienste
Bild: Staatlich geförderte Freiwilligendienste boomen - im Ausland und in DeutschlandBild: Staatlich geförderte Freiwilligendienste boomen - im Ausland und in Deutschland
Staatlich geförderte Freiwilligendienste boomen - im Ausland und in Deutschland
… Die wichtigsten, staatlich geförderten, Freiwilligendienste in Deutschland sind: • Bundesfreiwilligendienst (BFD) • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) • Freiwilliger Wehrdienst Detaillierte Programminfos zum Freiwilligendienst im In- und Ausland: http://www.bildungsdoc.de/infos/studium/staatliche-freiwilligendienste
Bild: Der Stuhltanz um freie Studienplätze - Kein Studium dank Ablehnung?Bild: Der Stuhltanz um freie Studienplätze - Kein Studium dank Ablehnung?
Der Stuhltanz um freie Studienplätze - Kein Studium dank Ablehnung?
… Mutti und Pappi für nichts auf der Tasche liegen. Die Soziale: Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) als sinnvolle Zwischenbeschäftigung einlegen. Die Umweltfreundliche: Ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) als gute Gelegenheit sich mit ökologischen Themen zu beschäftigen. Die Weltreise: Als Au-Pair für ein Jahr Familienmitglied auf Zeit werden. Die …
Bild: Staatlich geförderte Freiwilligendiensten im In- und Ausland helfen bei BerufswahlBild: Staatlich geförderte Freiwilligendiensten im In- und Ausland helfen bei Berufswahl
Staatlich geförderte Freiwilligendiensten im In- und Ausland helfen bei Berufswahl
Ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr sowie Praktika helfen bei der Berufswahl. Freiwilligendienste im In- und Ausland bieten sinnvolle Alternativen, wenn man noch nicht weiß, in welche Richtung die berufliche Zukunft gehen soll. Auch kann man mit diesen Programme die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken. Beim …
Krankenversicherung bei Studienbeginn
Krankenversicherung bei Studienbeginn
… zur Vollendung des 25. Lebensjahres beitragsfrei versichert, wenn sie sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden. Haben sie zum Beispiel ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder einen anderen Dienst nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz geleistet, verlängert sich die Familienversicherung um die Dauer des Dienstes, maximal bis zu einem …
Sie lesen gerade: Zivildienststellen, Anderer Dienst im Ausland, ADiA, Freiwilliges Ökologisches Jahr Freiwilliges Soziales Jahr