openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Air Kino - Berlin-Premiere - Moi et mon blanc (Mein Weißer und ich)

09.07.200909:13 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am Donnerstag, den 23. Juli 2009 um 21.15 Uhr lädt AfricAvenir in das Freiluftkino Hasenheide zur Berlin-Premiere des Films „Moi et mon blanc – Mein Weißer und ich“ ein. In diesem mehrfach preisgekrönten Film zeichnet Pierre Yameogo Konturen von zwei Welten nach, in denen jede seiner beiden Figuren einmal in die Minderheit versetzt ist. Publikumspreis beim Panafrikanischen Filmfestival (FESPACO) 2003.



Synopsis
Mamadi ist ein begabter junger Mann aus Burkina Faso. Er studiert in Paris und gehört zu den Besten an der Uni. Doch nachts muss er sich mit illegaler Arbeit in einem Parkhaus das Leben finanzieren. Hier lernt er die Pariser „Unterwelt“ kennen und den Franzosen Franck, mit dem er nach einem großen Geldfund nach Burkina abhaut. «Moi et mon blanc», was soviel heißt wie «Ich und mein Weißer», ist eine zeitgenössische Komödie über das Leben in anderen Kulturen. Pierre Yameogo zeichnet darin Konturen von zwei Welten nach und versetzt jede seiner beiden Hauptfiguren einmal in die Minderheit. Gekonnt verarbeitet er seine Erfahrungen als Student zwischen Paris und Ouagadougou zu einem sozial-realistischen Film, bei dem „es immer was zu lachen gibt“. (Pierre Yameogo)

Für seinen vierten Langspielfilm erhielt S. Pierre Yameogo, mehrere Preise, u.a. den Publikumspreis beim Panafrikanischen Filmfestival (FESPACO) 2003.

„Moi et mon blanc ist eine vergnügliche und kluge Komödie, die das (Über-)Leben in der multikulturellen Gesellschaft von heute als eigentliches Abenteuer begreift. Ein Film, der vordergründig viel leichtfüßiger daherkommt, als er de facto ist, und der mit Serge Bayala und Pierre-Loup Rajot in den Hauptrollen ein wunderbar ungleiches, aber überzeugend agierendes Darsteller-Paar vorstellt.“ (Irene Genhart)

Regisseur: S. Pierre Yameogo
S. Pierre Yameogo wurde 1955 in Koudougou, nahe Ouagadougou in Burkina Faso geboren. Mit 23 Jahren ging er nach Paris, wo er Fotografie und Kommunikationswissenschaften studierte und nebenbei als Nachtwächter in einem Warenhaus arbeitete. 1984 erschien sein erster Kurzfilm „L’oeuf silhouette“, 1987 der knapp einstündige Film „Dunia - Le monde“, der mehrere Preise erhielt. Nach „Laafi“ (1991) realisierte er 1992/93 den Spielfilm „Wendemi - L’enfant du Bon Dieu“.

Donnerstag, den 23. Juli 2009, 21.15 Uhr
Freiluftkino Hasenheide
Im Volkspark Hasenheide, 12049 Berlin-Neuköln
Zugang: Hasenheide oder Karlsgartenstr.

Eintritt: 6€
Kassenöffnung: 30 Min. vor Beginn der Vorstellung
Kartenreservierung und Infotelefon: 030-28...
U-Bahn: U7 Hermannplatz/U8 Boddinstr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323300
 1049

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Air Kino - Berlin-Premiere - Moi et mon blanc (Mein Weißer und ich)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von africavenir

Berlin-Premiere - No Time to Die
Berlin-Premiere - No Time to Die
Am Donnerstag, den 16. Juli 2009 um 19 Uhr laden AfricAvenir und der Kairos Filmverleih ins Kino Central (Rosenthaler Str. 39, Hackescher Markt) zur Berlin-Premiere von King Ampaws neuem Film „No Time to Die“ ein. In dieser turbulenten Komödie über das Liebesleben des Leichenwagenfahrers Asante gelingt es King Ampaw, den afrikanischen Kontinent ebenso humorvoll wie hintergründig aus einem neuen Blickwinkel zu zeigen. Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem interkulturellen Trainer Lawrence Oduro-Sarpong statt. Asante ist Leichenwagenfahr…
09.07.2009
Film - Les Saignantes (Die Blutenden) an der TU Dresden
Film - Les Saignantes (Die Blutenden) an der TU Dresden
Am 23. Juni 2009 um 19.30 Uhr laden AfricAvenir, die TU Dresden Institut für Kunst- und Musikwissenschaft/FB Kunstpädagogik, die GEW Sachsen und weiterdenken (Heinrich Böll Stiftung Sachsen) zur Filmvorführung von Jean-Pierre Bekolos Film “Les Saignantes” (OdtU) ins Kino im Kasten der TU Dresden ein. Nach der Filmvorführung findet eine Diskussion mit dem Filmkritiker Julien Enoka Ayemba statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Dr. Ulrike Stutz im Rahmen der Seminarreihe Kunstpädagogik und kulturelle Vielfalt. Les Saignantes (Die Blute…
16.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Film ab" in der SonnenalleeBild: "Film ab" in der Sonnenallee
"Film ab" in der Sonnenallee
… Grillspezialitäten bis hin zu Cocktails – und natürlich dürfen Popcorn und Eis nicht fehlen. Die Filme beginnen bei Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr.Open-Air-Kino im Estrel Sommergarten Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 12507 Berlin 22. Juni 2011 "Sonnenallee" 23. Juni 2011 "Inception" 25. Juni 2011 "Kindsköpfe" ab jeweils 22.00 Uhr Eintritt 5 Euro an …
Superblogs 2008 gekührt – Das Kino Blog ist dabei
Superblogs 2008 gekührt – Das Kino Blog ist dabei
… download Film. Das alles und vieles mehr findet man auf dem Gewinnerblog der Kategorie Film, Kino und DVD: http://kinoblog.blog.de Kostenlos ins Kino Egal ob Kino Berlin, Kino München, Open Air Kino oder das Cinemaxx Kino nebenan – vor einem Kinobesuch lohnt sich ein Blick auf http://kinoblog.blog.de um sich dort z.B. den Kinofilm Trailer anzusehen. …
Bild: Zauberhafte Weihnachten und ausgefallene Jahreswende im St. Regis Bora BoraBild: Zauberhafte Weihnachten und ausgefallene Jahreswende im St. Regis Bora Bora
Zauberhafte Weihnachten und ausgefallene Jahreswende im St. Regis Bora Bora
Bora Bora/Frankfurt, im Oktober 2011: Sternenklarer Himmel und weißer Sandstrand statt kalte, weiße Weihnacht? Das Team des Fünf-Sterne-Resort St. Regis Bora Bora offeriert seinen Gästen ausgefallene Feiertage in Französisch-Polynesien mit extravaganten Menüs, traditionellen Köstlichkeiten, edlen Weinen und einem exklusiven Festtagsprogramm. Die Festlichkeiten …
Bild: Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020Bild: Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020
Comedy-Thriller "Lockdown Movie" feiert Online-Premiere um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020
Nach der erfolgreichen Open-Air-Kino-Premiere in München am 16. Juni feiert der Comedy-Thriller "Lockdown Movie"um 20:15 Uhr am 25. Juni 2020 Online-Premiere. Deutschland ist kreativ! Während die Welt wegen des Corona Lockdowns still stand, haben die ideenreichen und wendigen Filmemacher der FilmCrew Media mitten im Lockdown unter Beachtung von den …
Bild: Open-Air-Kino und Geburtstagsparty am AllerseeBild: Open-Air-Kino und Geburtstagsparty am Allersee
Open-Air-Kino und Geburtstagsparty am Allersee
… UrlaubsfeelingWolfsburg, 09.08.2022 – Am 19., 20., 26. und 27. August 2022 veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) jeweils ab circa 20:45 Uhr ein Open-Air-Kino am Allersee. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein besonderes Kinoerlebnis unter freiem Himmel. Zusätzlich feiert die Allertal Immobilien eG am Freitag, 19. August …
Filmnächte-Veranstalter zufrieden mit der ersten Hälfte - Halbzeit und Ausblick
Filmnächte-Veranstalter zufrieden mit der ersten Hälfte - Halbzeit und Ausblick
… Ocean’s thirteen (17.08.) sowie Harry Potter und der Orden des Phoenix (25.08.). Ebenso zu nennen sind die beliebten schrägeren Filme, wie Schwarze Katze, weißer Kater (21.08.), Big Lebowski (23.08.) und die abschließende Dresdner Trash Nacht (26.08.). Mehr Infos unter www.filmnaechte-am-elbufer.de. Ihre Fragen beantworten wir gern unter Tel. 0351-899110. …
Open Air Kino auf dem Montjuic in Barcelona
Open Air Kino auf dem Montjuic in Barcelona
Barcelona, Spanien, 11.07.2007 - Von Anfang Juli bis Anfang August ist es wieder soweit, auf dem Montjuic in Barcelona findet wieder im Rahmen der Sala Montjuic das Open Air Kino am Castell statt. In diesem Open Air Kino in Barcelona werden von Anfang Juli bis Anfang August immer Montags, Mittwochs und Freitags Kinofilme in Originalversion mit spanischem …
Bild: Tübinger WM-Arena 2006: ict Eventtechnik für den richtigen KickBild: Tübinger WM-Arena 2006: ict Eventtechnik für den richtigen Kick
Tübinger WM-Arena 2006: ict Eventtechnik für den richtigen Kick
… auf einer knapp 20 Quadratmeter großen LED Wand die Spiele ihrer Mannschaften live miterleben. Hochauflösende Bildtechnik und Tontechnik vom Feinsten machen die Open-Air Veranstaltung dabei zu einem absoluten Highlight in der Region. Die ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg, zeichnet als exklusiver medientechnischer Dienstleister für …
Bild: Kino unter freiem HimmelBild: Kino unter freiem Himmel
Kino unter freiem Himmel
eps glänzt mit Bestuhlung und Absperrungen bei Kino Open Air am Königsplatz Seit 20 Jahren verwandelt sich der Münchner Königsplatz im Sommer in einen Freiluft-Kinosaal. eps war seit Veranstaltungsbeginn mit von der Partie und lieferte auch dieses Jahr wieder Infrastruktur. Als Kinosessel wurden 1.500 Samsonite A Stühle verwendet. Das eps Team brachte …
Bild: Auftakt der Freiluftkinosaison in HamburgBild: Auftakt der Freiluftkinosaison in Hamburg
Auftakt der Freiluftkinosaison in Hamburg
… Kino zu sitzen, zu knutschen und Bier zu trinken? Wenn das Ganze in einer lauen Sommernacht unter freiem Himmel passiert - Ab 5. Juli startet die Open-Air-Kino-Saison in Hamburg.   So manche Sommertage können es einem schon schwer machen, sich zu entscheiden: Einerseits möchte man unbedingt diesen tollen Film sehen. Doch andererseits bei dieser Wärme …
Sie lesen gerade: Open Air Kino - Berlin-Premiere - Moi et mon blanc (Mein Weißer und ich)