openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Film - Les Saignantes (Die Blutenden) an der TU Dresden

16.06.200917:47 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am 23. Juni 2009 um 19.30 Uhr laden AfricAvenir, die TU Dresden Institut für Kunst- und Musikwissenschaft/FB Kunstpädagogik, die GEW Sachsen und weiterdenken (Heinrich Böll Stiftung Sachsen) zur Filmvorführung von Jean-Pierre Bekolos Film “Les Saignantes” (OdtU) ins Kino im Kasten der TU Dresden ein. Nach der Filmvorführung findet eine Diskussion mit dem Filmkritiker Julien Enoka Ayemba statt.

Organisiert wird die Veranstaltung von Dr. Ulrike Stutz im Rahmen der Seminarreihe Kunstpädagogik und kulturelle Vielfalt.

Les Saignantes (Die Blutenden)
R: Jean-Pierre Bekolo, Kamerun/Frankreich 2005, 93 min, OmU
Diskussion mit Julien Enoka Ayemba
Sie bluten und sie lassen bluten: Zwei Frauen – jung, attraktiv, todbringend – ziehen los, um ein futuristisches Land von seinen korrupten, sex- und machtbesessenen Männern zu befreien. Sie erfüllen das Mevungu – ein Ritual des Beti-Volkes, das den Geheimgesellschaften der Frauen vorbehalten ist und nur in Krisenzeiten vollzogen wird. Krisenzeiten, die der Regisseur heute gekommen sieht … Spektakulärer Science-Fiction Politthriller, der 2007 beim zentralen afrikanischen Festival FESPACO den Silbernen „Etalon de Yennengar“ gewann.

Les Saignantes / Die Blutenden
Wir schreiben das Jahr 2025 in einem beliebigen Land in Afrika. Auf der Leinwand ein Paar in voller Ekstase. Sie jung, schön, sinnlich. Er ein alternder Minister, macht- und sexbesessen. Einer von denen, die das Land durch Korruption beherrschen. Die Musik begleitet die beiden ihrem Höhepunkt entgegen. Plötzliche Stille. Er ist tot. Hier beginnt die Odyssee zweier Frauen, Chouchou und Majolie, durch die nächtliche Szenerie einer postapokalyptischen Stadt, in der Sex, Geld, Politik und Tod auf gefährliche Weise miteinander verwoben sind.

Auch in seinem dritten Spielfilm bleibt der Querdenker unter den gegenwärtigen afrikanischen Filmemachern Jean-Pierre Bekolo (*1966, Kamerun) seinem Hang für Provokation, Spott und Sozialsatire treu. “Les Saignantes – Die Blutenden” ist ein großartig fotografierter und trotz Minimalbudget technisch ausgereifter Science-Fiction-Politthriller, dessen kritische Fragen zum Geschlechterverhältnis, zur allgegenwärtigen Korruption und zum Zustand des afrikanischen Kontinents ihn der Zensur in Kamerun gefährlich nahe gebracht haben.

Trotz seiner erbarmungslosen Sozialanalyse vermittelt der Film nicht Hoffnungslosigkeit. Anfangs naiv und unerfahren setzen die Protagonistinnen bewusst ihre attraktiven Körper als Waffe gegen die korrumpierte Männerwelt ein, um aus dem bisherigen Leben auszubrechen. Die Rechnung geht auf, im Verlauf des Films gewinnen sie zunehmend an Stärke, nicht zuletzt unter Zuhilfenahme übernatürlicher Kräfte. Bekolo stilisiert diese zwei jungen, selbstbewussten Frauen zu Rächerinnen an einer korrupten politischen Elite, die aus Profitgier ihren Kontinent verkauft hat und langsam ausbluten lässt.

Wie alle seine Filme hält auch Les Saignantes den Zuschauer in Atem, lässt ihn keine Sekunde abschalten. Mehr als einmal stellt das Geschehen die Logik auf den Kopf, es gibt Einblendungen und Jump Cuts sowie allerlei technische Spielereien. Stellenweise erzählt eine hypnotisierende Frauenstimme von Mevungu, einem Ritual der Beti, das den Geheimgesellschaften der Frauen vorbehalten ist und welches nur in Zeiten sozialen Notstands vollzogen wird. Angesichts der tiefen Krise, in der sich Afrika und besonders Kamerun heute befinden, so Bekolo, sei es an der Zeit, dieses Ritual wieder einmal durchzuführen.

Seit Jahren, erzählt der unter anderem in den USA lehrende Filmemacher, habe er dieses Projekt mit sich herum getragen und entgegen sämtlicher Hindernisse schließlich durchgesetzt. Vor allem für westliche Geldgeber gehen Afrika und Science Fiction nicht zusammen. Warum, ließ Bekolo schon einen seiner Protagonisten in Aristotle’s Plot (1996) fragen, sind afrikanische Filme so statisch, so linear, so realistisch? Warum gibt es auf diesem Kontinent, der so viele Mythen, Geschichten und Gerüchte hervorbringt, kaum fiktive Filme?
Schon sein Debütfilm Quartier Mozart, 1992 mit dem Prix Afrique en Création in Cannes prämiert, avancierte in Kamerun blitzschnell zum Kultfilm. Die Wahl der Schauspieler, der typische Slang und die Verpflanzung traditioneller Figuren und Mythen in einen modernen Stadtteil Yaoundés kam vor allem bei Jugendlichen gut an. „Ich möchte diese Verbindung mit meinem Publikum nicht verlieren (…) Ich mache Filme für meine Leute zu Hause. Die Ausdrücke, das Vokabular, die Drehorte sind Teil ihrer populären Kultur. Meine Filme sind nicht realistisch, aber die Leute erkennen sich darin wieder.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317778
 1479

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Film - Les Saignantes (Die Blutenden) an der TU Dresden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von africavenir

Open Air Kino - Berlin-Premiere - Moi et mon blanc (Mein Weißer und ich)
Open Air Kino - Berlin-Premiere - Moi et mon blanc (Mein Weißer und ich)
Am Donnerstag, den 23. Juli 2009 um 21.15 Uhr lädt AfricAvenir in das Freiluftkino Hasenheide zur Berlin-Premiere des Films „Moi et mon blanc – Mein Weißer und ich“ ein. In diesem mehrfach preisgekrönten Film zeichnet Pierre Yameogo Konturen von zwei Welten nach, in denen jede seiner beiden Figuren einmal in die Minderheit versetzt ist. Publikumspreis beim Panafrikanischen Filmfestival (FESPACO) 2003. Synopsis Mamadi ist ein begabter junger Mann aus Burkina Faso. Er studiert in Paris und gehört zu den Besten an der Uni. Doch nachts muss er s…
09.07.2009
Berlin-Premiere - No Time to Die
Berlin-Premiere - No Time to Die
Am Donnerstag, den 16. Juli 2009 um 19 Uhr laden AfricAvenir und der Kairos Filmverleih ins Kino Central (Rosenthaler Str. 39, Hackescher Markt) zur Berlin-Premiere von King Ampaws neuem Film „No Time to Die“ ein. In dieser turbulenten Komödie über das Liebesleben des Leichenwagenfahrers Asante gelingt es King Ampaw, den afrikanischen Kontinent ebenso humorvoll wie hintergründig aus einem neuen Blickwinkel zu zeigen. Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem interkulturellen Trainer Lawrence Oduro-Sarpong statt. Asante ist Leichenwagenfahr…
09.07.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Les Misérables“ feiert Premiere im Gran Teatre del LiceuBild: “Les Misérables“ feiert Premiere im Gran Teatre del Liceu
“Les Misérables“ feiert Premiere im Gran Teatre del Liceu
… sozialen Bruch in der Zeit des 19. Jahrhunderts zwischen den „Elenden aus Armut“ und denen die aufgrund ihres Mangel an Menschlichkeit „Miserables“ genannt werden an. == Verfilmung == Les Misérables wurde bereits mehrfach als Film adaptiert; zuletzt 2012 in der überaus erfolgreichen britischen Version mit Hugh Jackman, Russell Crowe und Anne Hathaway in …
Imagefilm „Dresden – Ganz große Oper.“ gewinnt das Goldene Stadttor in Silber
Imagefilm „Dresden – Ganz große Oper.“ gewinnt das Goldene Stadttor in Silber
Der Imagefilm „Dresden – Ganz große Oper.“ hat den Tourism Media Award „Das Goldene Stadttor“ in Silber gewonnen. Der von der adhoc Film Dresden GmbH produzierte Clip wurde bei der heutigen Preisverleihung auf der ITB in Berlin in der Kategorie Städte & Regionen ausgezeichnet. Wolfgang Jo Huschert, der Initiator des Tourism Media Award – DAS GOLDENE …
Bild: Celox stoppt Blutungen zuverlässig - neu bei Medi-King GmbHBild: Celox stoppt Blutungen zuverlässig - neu bei Medi-King GmbH
Celox stoppt Blutungen zuverlässig - neu bei Medi-King GmbH
… klassischen Verbandmaterialen für die Wundversorgung steht hiermit den bundesdeutschen Rettungsdiensten ein neuartiges, aber bereits vielfach bewährtes Material zum schnellen versorgen von blutenden Wunden zur Verfügung. Celox funktioniert auf allen blutenden Wunden – bei kleinen Schnitt- oder Schürfwunden oder tieferen Traumata. Celox ist einfach zu …
Bild: SommerSPEZIAL: Die Jubiläumsfolgen der SPÄTZÜNDER - zur Primetime!Bild: SommerSPEZIAL: Die Jubiläumsfolgen der SPÄTZÜNDER - zur Primetime!
SommerSPEZIAL: Die Jubiläumsfolgen der SPÄTZÜNDER - zur Primetime!
Das SommerSPEZIAL: SPÄTZÜNDER X - Die Late-Night-Show - ausnahmsweise zur Primetime - Mittwoch bis Sonntag, 18. bis 22. Juli 2012, je 20:00 Uhr in der Herkuleskeule Dresden, Sternplatz 1, 01067 Dresden. Aktuell, scharf, selten komisch, mit Michael Feindler, Philipp Schaller, Erik Lehmann – ein Poet, ein Autor, ein Spieler. LIVE-MUSIK mit Les Bummms …
Bild: SPÄTZÜNDER XII - Die Late-Night-Show - Die Spätzünder hutzen abBild: SPÄTZÜNDER XII - Die Late-Night-Show - Die Spätzünder hutzen ab
SPÄTZÜNDER XII - Die Late-Night-Show - Die Spätzünder hutzen ab
… Rockstroh, Manfred Schubert und Heinz Kunert. SPÄTZÜNDER XII - Die Late-Night-Show, am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Dezember 2012, je 22:30 Uhr in der Herkuleskeule Dresden, Sternplatz 1, 01067 Dresden Die satirische Quartalsabrechnung - aktuell, scharf, selten komisch, mit Michael Feindler, Philipp Schaller, Erik Lehmann - ein Poet, ein Autor, …
Bild: Neue Wein-Kreationen von Les Jamelles bei BELVINI.DEBild: Neue Wein-Kreationen von Les Jamelles bei BELVINI.DE
Neue Wein-Kreationen von Les Jamelles bei BELVINI.DE
Dresden, 05. Juli 2011 Der Weinversand BELVINI.DE erweitert sein Sortiment mit drei weiteren Weinen von Les Jamelles, darunter einen Schaumwein. Ebenfalls neu von Les Jammelles ein Olivenöl. Seit 1991 bilden die Les Jamelles-Weine eine einzigartige Auswahl an Weinsorten, die in handwerklicher Manier im südfranzösischen Pays d'Oc hergestellt werden. Bodenständig …
Bild: Les Tricots Marcel erweitern ihren Horizont: Onlineshop für Deutschland und Partnerschaften mit EinzelhändlernBild: Les Tricots Marcel erweitern ihren Horizont: Onlineshop für Deutschland und Partnerschaften mit Einzelhändlern
Les Tricots Marcel erweitern ihren Horizont: Onlineshop für Deutschland und Partnerschaften mit Einzelhändlern
… zu Beginn des Jahres 2023 trafen die ersten Bestellungen aus Deutschland beim französischen Bekleidungsunternehmen ein. Heute ist die Marke in Boutiquen in Städten wie Celle, Dresden, Düsseldorf und Heidelberg vertreten. Doch das ist erst der Anfang: für die Zukunft planen Les Tricots Marcel ihre Präsenz durch den weiteren Ausbau von Partnerschaften …
Bild: Spätzünder - Die satirische Quartalsabrechnung geht in die VI. RundeBild: Spätzünder - Die satirische Quartalsabrechnung geht in die VI. Runde
Spätzünder - Die satirische Quartalsabrechnung geht in die VI. Runde
Spätzünder VI, die Late-Night-Show der Herkuleskeule am 6. und 7. Oktober 2011, jeweils 22:30 Uhr in der Herkuleskeule Dresden, Sternplatz 1, 01067 Dresden. Mit Erik Lehmann, Michael Feindler und Philipp Schaller, LIVE-MUSIK mit den Les Bummms Boys Nach einem fulminanten ersten Jahr - die Presse berichtete überschwänglich -, starten die Spätzünder nun …
Bild: SPÄTZÜNDER XIII – Die Late-Night-Show in der HerkuleskeuleBild: SPÄTZÜNDER XIII – Die Late-Night-Show in der Herkuleskeule
SPÄTZÜNDER XIII – Die Late-Night-Show in der Herkuleskeule
… Philipp Schaller, Erik Lehmann - ein Poet, ein Autor, ein Spieler. LIVE-MUSIK mit Les Bummms Boys. Donnerstag, 14. und Freitag, 15. März 2013, 22:30 Uhr in Dresdens Kabarett-Theater DIE HERKULESKEULE Sternplatz 1, 01067 Dresden Sie wollen neuer Papst werden? In Dresden straffrei gegen Nazis demonstrieren? Im September die SPD wählen oder gar die Piraten? …
Bild: Heiligsprechung. SPÄTZÜNDER XVI - Die Late-Night-Show der HerkuleskeuleBild: Heiligsprechung. SPÄTZÜNDER XVI - Die Late-Night-Show der Herkuleskeule
Heiligsprechung. SPÄTZÜNDER XVI - Die Late-Night-Show der Herkuleskeule
Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Dezember 2013, 22:30 Uhr in Dresdens Kabarett-Theater Die Herkuleskeule , Sternplatz 1, 01067 Dresden. Die satirische Quartalsabrechnung - aktuell, scharf, selten komisch. Mit Michael Feindler, Philipp Schaller, Erik Lehmann - ein Poet, ein Autor, ein Spieler. Live-Musik mit Les Bummms Boys. Die Spätzünder sprechen …
Sie lesen gerade: Film - Les Saignantes (Die Blutenden) an der TU Dresden