openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einsendeschluss für CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, bis zum 24. Juli 2009 verlängert

08.07.200917:15 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Einsendeschluss für CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, bis zum 24. Juli 2009 verlängert

(openPR) CREATE BERLIN, das Netzwerk der Berliner Designer, ruft derzeit auf zu CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, bei dem die kreative Sichtweise auf Berlin im Mittelpunkt steht. Der Einsendeschluss für die Einreichungen wurde jetzt auf den 24. Juli 2009 verlängert! Dazu Anja Rosendahl, Vorstandsmitglied von CREATE BERLIN: „CODE ist für jeden Kreativen, der seine Idee von Berlin zeigen möchte. Ob man als Designer arbeitet, ob man fotografiert, malt oder schreibt: Mitmachen kann jeder, der von Berlin inspiriert ist. Alle Ideen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, können plakatiert werden. Ab Ende August hängen sie dann überall in der Stadt und sie sind zudem im Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung zu sehen. CODE ist eine Werkschau kreativen Schaffens in Berlin.“



Die Teilnahme
Kreative aller Disziplinen aus dem In- und Ausland sind aufgerufen, sich bei CODE zu beteiligen, ihren Blick auf Berlin oder von Berlin inspirierte Arbeiten darzustellen und diese Idee auf einem Plakat zu präsentieren. Mitmachen kann jeder, mit drei Einschränkungen: Es werden weder politische, religiöse noch diskriminierende Motive zugelassen. Einreichungsschluss mit Fax und Motiv als JPG ist der 24. Juli 2009. Die Teilnahmebedingungen und technischen Bestimmungen stehen auf der Website http://www.create-berlin.de/code_de.html zum Abrufen.

Die Jury und die Preise
Die eingereichten Motive, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, werden im Zeitraum 24. August bis 6. September in der Stadt auf Plakatflächen und Litfasssäulen zu sehen sein.
Aus allen Einreichungen wählt die Jury die 20 besten Plakate aus. Sie werden am 5. September im Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung beim Sommerfest von CREATE BERLIN präsentiert und sind dann dort bis zum 10. September zu sehen. Danach gehen sie auf die Reise durch die anderen UNESCO Cities of Design.
Außerdem werden die Top 3 gekürt, die zusätzlich zudem ein Preisgeld in bar erhalten:
3. Preis: 1.000 Euro
2. Preis: 1.250 Euro
1. Preis: 1.500 Euro
Den drei Gewinnern wird zudem von je einer der UNESCO Cities of Design Berlin, Montreal oder Buenos Aires angeboten - auf freiwilliger Basis - für einen Monat vor Ort der eigenen kreativen Tätigkeit nachzugehen. Für diesen Zeitraum werden ein Arbeitsplatz sowie eine Unterkunft kostenfrei gestellt.

Wer macht es möglich: Die Initiatoren und die Partner
CODE wurde von CREATE BERLIN initiiert und wird maßgeblich von den Vorständen Anja Rosendahl und Ares Kalandides sowie von Mitglied Raban Ruddigkeit organisiert. CODE wird von Partnern aus der Wirtschaft unterstützt: Die Druckereien druckhaus schöneweide und KlingenbergBerlin übernehmen kostenfrei den gesamten Druck der mehr als 2.000 Plakate für den Aufruf. Weitere gemeinsame Aktionen sind in Planung. Die Wall AG und ihre Tochter, DIE DRAUSSENWERBER GmbH, stellen vom 24. August bis 6. September mehr als 4.000 Plakat- und Sonderflächen im gesamten Stadtgebiet kostenfrei zur Verfügung. Weitere Partner sind: Das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, die Hauptstadtkampagne be Berlin und Fontshop Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323153
 1116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einsendeschluss für CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, bis zum 24. Juli 2009 verlängert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von create berlin

CREATE BERLIN freut sich über weitere Teilnehmer zur 2. Nachtschicht
CREATE BERLIN freut sich über weitere Teilnehmer zur 2. Nachtschicht
PRESSEMITTEILUNG NACHTSCHICHT – LANGE NACHT DER DESIGNSTUDIOS am 06. Juni 2013 CREATE BERLIN freut sich auf weitere Teilnehmer zur 2. NACHTSCHICHT. Am 6. Juni 2013 wird zur langen Nacht der Berliner Designstudios geladen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, können jetzt weitere Agenturen, Büros und Studios Teil dieses aufregenden Events werden. Erstmals öffneten im Juni 2012 mehr als 60 Studios in allen Berliner Kiezen die Türen ihrer Kreativschmieden für das interessierte Publikum. Im Rahmen der ersten NACHTSCHICHT 2012 wu…
Bild: 1.000 Mal Berlin - Jetzt hängen die Plakate von CODE, Berlins größtem PlakatwettbewerbBild: 1.000 Mal Berlin - Jetzt hängen die Plakate von CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb
1.000 Mal Berlin - Jetzt hängen die Plakate von CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb
Vom 25. August bis zum 6. September hängen mehr als 1.200 Plakate im Berliner Stadtgebiet, die eine Gemeinsamkeit haben: Ihre Gestalter sind dem Aufruf „Zeig Deine Sicht auf Berlin!“ von CREATE BERLIN gefolgt und wollen dazu beitragen, die Stadt zu decodieren, deswegen zeigt jedes Plakat die persönliche Sicht eines Menschen oder eines Teams auf Berlin. Im Juni hatte CREATE BERLIN, das Netzwerk der Berliner Designer, den Aufruf zu CODE gestartet und die Resonanz war überwältigend: Mehr als 500 Teilnehmer zum Beispiel auch aus den Ländern Argen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreativität freien Lauf lassenBild: Kreativität freien Lauf lassen
Kreativität freien Lauf lassen
Deutschlands Plakatwettbewerb BEST NEW 18/1 Award 2009 Der Startschuss für den mit 750.000 Euro dotierten Plakatwettbewerb BEST NEW 18/1 ist wieder gefallen. Der Award erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit bei den kreativen Köpfen Deutschlands und gleichermaßen auch bei Unternehmen. Die Fachzeitschrift W & V wählte den Award zu dem …
Bild: Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"Bild: Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"
Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"
… wichtigste Lebensmittel – für rund 1,8 Milliarden Menschen in weiten Teilen der Welt jedoch nicht ausreichend verfügbar. Auf diesen Missstand soll der internationale Plakatwettbewerb „Wasser ist Leben“ aufmerksam machen. Studenten der Fachrichtungen Kunst und Design sind rund um den Globus aufgerufen, sich künstlerisch mit der Problematik mangelhafter …
Bild: Zeig Deine Sicht auf Berlin - CREATE BERLIN ruft zum Mitmachen bei Berlins größtem Plakatwettbewerb aufBild: Zeig Deine Sicht auf Berlin - CREATE BERLIN ruft zum Mitmachen bei Berlins größtem Plakatwettbewerb auf
Zeig Deine Sicht auf Berlin - CREATE BERLIN ruft zum Mitmachen bei Berlins größtem Plakatwettbewerb auf
… Brandenburger Tor oder den Fernsehturm. Und sonst? Diese Frage stellen jetzt das Berliner Designnetzwerk CREATE BERLIN und seine Partner. Sie rufen auf zu CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, mit dem die Symbole, Formen, Farben und Geschichten – kurz: der visuelle Code – von Berlin enttarnt werden. Was passiert: Der Ablauf Kreative aller Disziplinen aus …
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Oasen im Bezirk Treptow-Köpenick gesucht Berlin, 3. September 2009: Erstmalig veranstaltet die Digitaldruckerei Polyprint im laufenden Schuljahr einen innerbezirklichen Plakatwettbewerb. Das Konzept hier für wurde in enger Zusammenarbeit mit den Kunstbereichen der Oberschulen erarbeitet. Das Thema im ersten Jahr lautet: „Meine Oase (im Bezirk)“, wobei …
2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick – Die Gewinnerplakate stehen fest
2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick – Die Gewinnerplakate stehen fest
… Einsendeschluss am 28. Februar sind insgesamt 107 Plakate von acht Oberschulen aus dem Bezirk Treptow-Köpenick eingegangen. Mit 17 Einreichungen mehr als im vergangenen Jahr erlebt der Plakatwettbewerb der Schulen im zweiten Jahr eine deutliche Steigerung. Am 09. März fand sich die Fachjury bei Polyprint zur Bewertung der Plakate ein. Hierbei zählten Kriterien wie …
Bild: dan pearlman & Arsmatho entschlüsseln Berlin-CodeBild: dan pearlman & Arsmatho entschlüsseln Berlin-Code
dan pearlman & Arsmatho entschlüsseln Berlin-Code
:: dan pearlman und Arsmatho folgen dem Aufruf der Designinitiative CREATE BERLIN und beteiligten sich am internationalen Plakatwettbewerb: Berlin-Code spiegelt UNESCO „City of Design" in allen Facetten wider. Eine einzige Bildmarke steht symbolisch für die Bedeutung der Kreativwirtschaft für die deutsche Hauptstadt: Berlin wird bildlich getragen von …
Bild: Dein Motiv könnte der nächste Gewinner sein!Bild: Dein Motiv könnte der nächste Gewinner sein!
Dein Motiv könnte der nächste Gewinner sein!
Der BEST 18/1 Award steht wieder vor der Tür. Unter dem Motto „Ihr habt die Kreativität. Wir die Bühne.“ sucht Deutschlands beliebtester Plakatwettbewerb der Außenwerbung zum 19. Mal das beste und innovativste Plakatmotiv. Der erste Platz wird mit 10.000 Euro cash als Kreativprämie und einer deutschlandweiten Außenwerbekampagne im Mediawert von 1,6 Millionen …
Besondere Zeiten, besondere Ideen
Besondere Zeiten, besondere Ideen
Am 6. Berliner Plakatwettbewerb können nun Kinder aus ganz Deutschland teilnehmen Seit 2015 ruft wirBERLIN Kinder im Grundschulalter in Berlin dazu auf, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und ihre Ideen für eine positive Zukunft kreativ auf Papier zu bringen. Mit ihren starken aber auch fantasievollen Botschaften können sie bei Erwachsenen einen …
Bild: 6. Plakatwettbewerb für Kinder gestartet - Anmeldungen ab sofort möglichBild: 6. Plakatwettbewerb für Kinder gestartet - Anmeldungen ab sofort möglich
6. Plakatwettbewerb für Kinder gestartet - Anmeldungen ab sofort möglich
… unsere Gewässer sauber! Mach Dir Gedanken dazu und sende Deine Botschaft an die Berliner*innen und ihre Besucher“, lautet die Aufgabe des diesjährigen Plakatwettbewerbs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, zu dem jährlich die Initiative wirBERLIN aufruft. Anmeldungen sind ab sofort unter www.wir-berlin.org/plakatwettbewerb2020 möglich. Einsendeschluss …
Kreative aufgepasst!
Kreative aufgepasst!
Der BEST 18/1 Award steht wieder vor der Tür. Unter dem Motto „Be creative“ sucht Deutschlands höchstdotierter Plakatwettbewerb der Außenwerbung zum 18. Mal das beste und innovativste Plakatmotiv. Der erste Platz ist mit 10.000 Euro in bar als Kreativprämie und einer deutschlandweiten Außenwerbekampagne im Wert von 2,5 Millionen Euro (analoge und digitale …
Sie lesen gerade: Einsendeschluss für CODE, Berlins größtem Plakatwettbewerb, bis zum 24. Juli 2009 verlängert