openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bedarfsorientiert und flexibel - p.l.i Solutions GmbH erweitert Portfolio um Software as a Service-Dienste

08.07.200908:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die p.l.i Solutions GmbH bietet ihren Kunden wichtige Anwendungen ab sofort als Software as a Service (SaaS) an. Zum SaaS-Portfolio gehören die hauseigene Software PROCESS Suite für optimierte Geschäftsprozesse sowie die Business Productivity Online Suite (BPOS) von Microsoft. P.l.i Solutions ist einer der ersten Microsoft-Partner in Deutschland, der diese Lösung für effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen anbietet. Die BPOS umfasst die Produkte Exchange Online, SharePoint Online, Live Meeting Online und Communications Online.

Software as a Service (SaaS) ist derzeit in aller Munde. Der Begriff beschreibt den zentralen Betrieb von Software, die als Service über das Internet in einer Art Mietmodell genutzt werden kann. Das heißt: Die Anwendung ist nicht mehr lokal auf dem PC oder Notebook installiert. Die Kunden sparen sich damit die Kosten für den IT-Betrieb, also Server, Strom, Personal, Administration oder Wartung. P.l.i Solutions kümmert sich um all diese Aufgaben und sorgt für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit, etwa durch zertifizierte und redundante Rechenzentren und vertraglich zugesicherte SLAs mit 99,9 Prozent garantierter Verfügbarkeit.

„Mit den Software as a Service-Diensten können unsere Kunden die benötigten Anwendungen flexibel und bedarfsorientiert einsetzen“, erklärt Oliver Meyer, Geschäftsführer der p.l.i. solutions GmbH. „Die Abrechnung erfolgt nach der konkreten Nutzung, und die Kapazitäten lassen sich schnell an den realen Bedarf anpassen, etwa bei Neugründungen oder Übernahmen. Unsere Kunden erhalten dabei immer ein individuelles Angebot.“

Konkret bietet P.l.i solutions seine eigene Software PROCESS Suite als Software as a Service-Dienst an. Erhältlich sind die Module Personaleinsatzplanung, Prämienlohn,
Multimomentstudie, Zeitwirtschaft, Lagersimulation und Ideenmanagement. Als Microsoft-Partner hat das Unternehmen zudem die Business Productivity Online Suite (BPOS) für effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen im Portfolio. BPOS umfasst Exchange Online für E-Mail und Kalender, SharePoint Online für Dokumentenverwaltung und Teamarbeit, Office Live Meeting für Video- und Webkonferenzen sowie Office Communications Online für Chats und Anwesenheitsinformation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322967
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bedarfsorientiert und flexibel - p.l.i Solutions GmbH erweitert Portfolio um Software as a Service-Dienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP Services von realtime AG mit neuem Markenauftritt unter valanticBild: SAP Services von realtime AG mit neuem Markenauftritt unter valantic
SAP Services von realtime AG mit neuem Markenauftritt unter valantic
… Die mit dem gemeinsamen Markenauftritt repräsentierte Vernetzung erlaubt es den Gruppenunternehmen, ihren Kunden gebündelte Kompetenzen für größere Digitalisierungs- und Change-Prozesse agil, bedarfsorientiert und in flachen Hierarchien bereitzustellen. Die große Bandbreite an Fach- und Prozessexperten in der Gruppe macht valantic zu einem kompetenten …
Workforce Management - Personalkosten senken – Servicelevel erhöhen
Workforce Management - Personalkosten senken – Servicelevel erhöhen
… der Zukunft Personal 2009 in Halle 4.1, Stand B08 München, 21. Juli 2009 – Gerade in schwierigen Zeiten sind Unternehmen darauf angewiesen, ihr Personal effizient und bedarfsorientiert einzusetzen. Die Münchner ATOSS Software AG präsentiert auf der Zukunft Personal 2009 in Köln ihr gesamtes Portfolio rund um das moderne Workforce Management und stellt …
Bild: Was ist eigentlich Azure?Bild: Was ist eigentlich Azure?
Was ist eigentlich Azure?
… Webseite von damago in Erfurt sind die wichtigsten Seminare zu der Technologie bereits vorhanden. Angefangen bei dem Grundstein: Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions über Developing Azure Solutions, Designing and Implementing Cloud Data Platform Solutions, Big Data Analytics Solutions bis zu IT-Experten Level Architecting Microsoft Azure …
Gruppe baut Marktführerschaft in digitaler Transformation aus
Gruppe baut Marktführerschaft in digitaler Transformation aus
… Die mit dem gemeinsamen Markenauftritt repräsentierte Vernetzung erlaubt es den Gruppenunternehmen, ihren Kunden gebündelte Kompetenzen für größere Digitalisierungs- und Change-Prozesse agil, bedarfsorientiert und in flachen Hierarchien bereitzustellen. Die große Bandbreite an Fach- und Prozessexperten in der Gruppe macht valantic zu einem kompetenten …
Bild: Aus Dabero wird valantic: Neuer Markenauftritt für marktführende Digital GruppeBild: Aus Dabero wird valantic: Neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe
Aus Dabero wird valantic: Neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe
… Die mit dem gemeinsamen Markenauftritt repräsentierte Vernetzung erlaubt es den Gruppenunternehmen, ihren Kunden gebündelte Kompetenzen für größere Digitalisierungs- und Change-Prozesse agil, bedarfsorientiert und in flachen Hierarchien bereitzustellen. Die große Bandbreite an Fach- und Prozessexperten in der Gruppe macht valantic zu einem kompetenten …
Infoniqa IT Solutions GmbH auf der Personal 2010: Mehr Effizienz – weniger Aufwand
Infoniqa IT Solutions GmbH auf der Personal 2010: Mehr Effizienz – weniger Aufwand
… stattfindenden Personal 2010 präsentiert die Infoniqa IT Solutions GmbH, wie mit ihren Lösungen die Prozesse in der Personalwirtschaft optimiert werden, Abläufe effizient und bedarfsorientiert gesteuert und Informationen zeit- und themengerecht bereit gestellt werden. Am 27. und 28. April können sich die Besucher der „Fachmesse für Personalmanagement“ …
Bild: IT- Service in Neckarsulm –NHS SolutionsBild: IT- Service in Neckarsulm –NHS Solutions
IT- Service in Neckarsulm –NHS Solutions
… erfolgreich abzuwenden, bietet NHS Solutions seine Dienste an und tritt an die Stelle eines internen EDV Spezialisten. Allerdings um einiges preiswerter und stets bedarfsorientiert. Nach Absprache mit dem Kunden bietet NHS Solutions daher einen IT Komplett Service an. Dieser umfasst ein Vorsorgepaket bestehend aus Wartungsvereinbarungen, Garantieverlängerungen …
Die CORBITCONNECT AG Lösungsanbieter für Tourenplanung und Flottenmanagementsysteme und die BNS GmbH Softwarelieferant im Segment der Transport Management Systeme sind strategische Partnerschaft ein
Die CORBITCONNECT AG Lösungsanbieter für Tourenplanung und Flottenmanagementsysteme und die BNS GmbH Softwarelieferant im Segment der Transport Management Systeme sind strategische Partnerschaft ein
… in Planung. Integration für mehr Nutzen Die Produktlinien beider Unternehmen komplettieren sich und können über eine dynamische Schnittstelle zu einer Gesamtlösung bedarfsorientiert zusammengefügt werden. Anwender der jeweiligen Produkte erhalten so eine Komplettlösung von der Auftragserstellung, Fakturierung, Disposition über Optimierung bis hin zu …
DMS EXPO 2009 - One Click Solutions dockt Erfassungssoftware AutoClick an windream BPM an
DMS EXPO 2009 - One Click Solutions dockt Erfassungssoftware AutoClick an windream BPM an
… „Dokument mit Indexdaten in Pfad archivieren“ werden Informationen in windream abgelegt oder aus windream geholt, und zwar standortunabhängig. Die Schnittstellentiefe kann bedarfsorientiert jederzeit erweitert und intensiviert werden. Insbesondere auch für Unternehmen, die ihre Software-Infrastruktur in Richtung einer SOA konzipieren, ist diese Web …
DMS und CRM – die ideale Verbindung
DMS und CRM – die ideale Verbindung
eDoc solutions erweitert Portfolio um Customer Relationship Management / CRM-Sparte: Alexander Ferrauti übernimmt Vertrieb Weilerswist, 11. April 2006. Die eDoc solutions AG bietet jetzt ganzheitliche Lösungskonzepte für Information- und Document-Warehouse durch die Kombination von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und Customer Relationship Management …
Sie lesen gerade: Bedarfsorientiert und flexibel - p.l.i Solutions GmbH erweitert Portfolio um Software as a Service-Dienste