openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Weindepot Xanten – Das Weingut „Cellier de Majorine“

Bild: Neu im Weindepot Xanten – Das Weingut „Cellier de Majorine“
Siegmund Hübner - Inh. Weindepot Xanten
Siegmund Hübner - Inh. Weindepot Xanten

(openPR) Der Inhaber vom Weindepot Xanten, Siegmund Hübner, ist stetig auf der Suche nach guten Produkten, die aber auch für den „Ottonormal - Konsument“ bezahlbar sind. So freut er sich ganz besonders über die Entdeckung eines kleinen Familien Weingutes, das Weingut „Cellier de Majorine“ aus dem Süden Frankreichs.


Der Winzer Christophe Lagarde ist die 3.Generation der Winzerfamilie Lagarde. Nach seinem Großvater Jaques und seinem Vater Francis, übernimmt er 1989 die Führung des Weingutes. Bis ins Jahr 2007 wurde die gesamte Weinernte an die Winzergenossenschaft weitergegeben.
Im Jahre 2008 entschied sich Christophe seine eigenen Weine als unabhängiger Winzer herzustellen und seine eigene Kelterei den „Cellier de Majorine“ in Betrieb zu nehmen. Bei der Namensgebung seines „Weinkeller von Majorine“ standen seine drei Kinder, Manon, Geoffrey und Marine mit ihren Namen Pate.
Mit dem Entschluss zum unabhängigen Winzer mit eigener Kelterei, hat er auch die Fläche seiner Weinfelder reduziert. Von den 28 Hektar seines Besitzes behielt er nur die 12 Besten, alle AOC Corbières klassifiziert und mit den Rebsorten Grenache, Vieux Carignan, Cinsault, Syrah und Marselan bepflanzt sind. Seine Weinfelder liegen um Luc-sur-Orbieu, einem verschlafenen Dorf mitten in den Corbieres. Luc-sur-Orbieu gehört zur Weinregion des Languedoc Roussillon im Südosten Frankreichs. Die tonhaltige Erde dort, sorgt für kräftige tanninhaltige Weine, die gut reifen und sehr feine Aromen entwickeln. Das Klima in dieser Region ist ausgeglichen und sehr sonnig. Die Reben enthalten dadurch die nötige Süße, um den Weinen des „Cellier de Majorine“ im Verlauf der Gährung zwischen 12° und 15° Alkohol zu verleihen.
Mit dem Jahrgang 2008 hat er drei Weine gekeltert, die neugierig auf die nächsten Jahrgänge machen. Mit modernste Technik, langjähriger Erfahrung und sicherlich auch mit der Entscheidung, ausschließlich die besten Weinfelder zu behalten, ist ihm sein erster selbstgekelterter Jahrgang sehr gut gelungen. Im letzten Frühjahr beeindruckte Christophe Lagarde in der Kulturscheune Sevelen mit der Präsentation und erster Verkostung seiner drei Produkte. „Wir haben die Produkte im Kreise einer kleinen Weinkennerschaft vor einigen Wochen dann noch einmal verkostet und waren alle sehr angenehm über die Entwicklung von der ersten bis zur zweiten Verkostung überrascht“, sagt Hübner.
Mit dem „Pied de Nez“ (lange Nase) zeigt Christophe Lagarde allen die lange Nase, die nicht so recht an ihn geglaubt haben. Und mit Recht, denn mit seinem ersten Jahrgang muss er sich nicht verstecken. Dieser junge „Pied de Nez“ ist ein völlig unkomplizierter Landwein und jetzt schon schön rund mit ausgewogenen Tanninen gut zu trinken. Das Flagschiff, der „Generation3“ überzeugt durch tiefdunkles Rubinrot im Glas, Kraft, aber dennoch gut strukturiert und ausgewogen. Dieser Wein verspricht ein sehr gutes Lagerpotential, und sollte für den optimalen Trinkgenuss noch 1 – 2 Jahre in der Flasche reifen. Der Rosé „C’est la Vie“
spricht für sich selbst. Das was auf der Flasche draufsteht ist auch in der Flasche drin; pure Lebensfreude. Ein fruchtig frischer Rosé, der nicht nur zum Essen schmeckt.
Résumé: „Cellier de Majorine“, ein neues aufstrebendes Weingut mit Produkten im sehr guten Preis/Genußverhältnis.
Bezug: Nur exklusiv im Weindepot Xanten. Zum Kennenlernen und als Eröffnungsangebot bietet das Weindepot Xanten noch für einige Wochen Probierpakete an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322604
 2940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im Weindepot Xanten – Das Weingut „Cellier de Majorine““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weindepot-Xanten

Bild: Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-XantenBild: Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-Xanten
Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-Xanten
Xanten, 08. September 2010: Ab sofort bietet das Weindepot-Xanten seinen Kunden an, auf Rechnung einzukaufen. Damit gehört das Weindepot-Xanten zu den Vorreitern im eCommerce und bietet einen noch besseren Kundenservice. Zahlreiche Studien belegen, dass der Kauf auf Rechnung bei Internet-Shoppern die beliebteste Bezahlmethode ist. In Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister paymorrow realisiert das Weindepot-Xanten jetzt den Wunsch seiner Kunden. Für die Online-Käufer ist die Nutzung von paymorrow ganz einfach: Ohne aufwendige Registrierung…
Bild: Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet HandelBild: Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet Handel
Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet Handel
Siegmund Hübner, Inhaber des Weindepot Xanten ist zufrieden mit der Entwicklung seines Internet Handels. Mit dem Kauf eines kleinen Kontingents französischer Rotwein Raritäten, sowie einiger Rot- und Weißweine, startet er im Sommer 2007 seinen Internet Handel „Weindepot Xanten“. Diese Raritäten der besten und teuersten Weingüter der Welt (Mouton Rothschild 1989, 1985, Château Petrus 1971 Magnum, Cheval Blanc 1985, Château Latour 1985, Lafite Rothschild 1989) ließen sich weltweit, sogar bis nach Japan, gut verkaufen. Aber auch die Nachfrage na…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tag der Xantener Se(h)en: An Bord gehen und Wassersportaktivitäten mit 30% Tagesrabatt testenBild: Tag der Xantener Se(h)en: An Bord gehen und Wassersportaktivitäten mit 30% Tagesrabatt testen
Tag der Xantener Se(h)en: An Bord gehen und Wassersportaktivitäten mit 30% Tagesrabatt testen
Xanten. Am Sonntag, den 12. Mai 2019 veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten (FZX) den „Tag der Xantener Se(h)en“ an der Xantener Nord- und Südsee. Zum Start in die Hauptsaison lädt das Wassersport- und Freizeitrevier im Ruhrgebiet und für den Niederrhein dazu ein, die verschiedensten Wassersportaktivitäten selbst auszuprobieren, die Rad- und Wanderwege …
Bild: Wein-Fachhandel setzt auf InternetBild: Wein-Fachhandel setzt auf Internet
Wein-Fachhandel setzt auf Internet
"Das italienische Weindepot" - ein Wein Fachhandel mit Spezialisierung auf Italien, ist seit fast 40 Jahren in diesem Marktsegment tätig. Das Unternehmen mit Kunden im deutschsprachigen Raum, setzt se ------------------------------ Turbulente Zeiten erfordern dementsprechende Maßnhamen seitens der Händler: Noch vor einem Jahrzehnt hätte es sich Gerhard …
Bild: Wein Fachhandel setzt auf InternetBild: Wein Fachhandel setzt auf Internet
Wein Fachhandel setzt auf Internet
“Das italienische Weindepot” - ein Wein Fachhandel mit Spezialisierung auf Italien, ist seit fast 40 Jahren in diesem Marktsegment tätig. Das Unternehmen mit Kunden im deutschsprachigen, euroäischen Raum setzt seit Jahren verstärkt auf den Internetversand. Der vormalige Standort in Garmisch-Partenkirchen wurde 2014 zugunsten einer neuen Firmenzentrale …
Lust4Wine vereint hochkarätige Weingüter mit kulinarischer Kochkunst
Lust4Wine vereint hochkarätige Weingüter mit kulinarischer Kochkunst
Düsseldorf, der 21.03.2009 - Auch zur diesjährigen ProWein-Fachmesse veranstaltet Düsseldorfs größtes Weindepot "Lust4Wine” am 30.März 2009 ein erstklassiges Event und knüpft damit an die Top-Erfolge der letzten Jahre an. Eine Melange aus Highlights wie exklusiven Weinpräsentationen von über 40 Spitzenwinzer und Gaumen verlockenden Köstlichkeiten bekannter …
Bild: Verpackungsdesign: Glasweise Sauvignon Blanc - ein kunstvoll erzählender Weinspender.Bild: Verpackungsdesign: Glasweise Sauvignon Blanc - ein kunstvoll erzählender Weinspender.
Verpackungsdesign: Glasweise Sauvignon Blanc - ein kunstvoll erzählender Weinspender.
… erhoffen sich, dass der Weinschlauch ein großer Verkaufserfolg wird. Der Wein ist zur Zeit online über die Website von Jacques' Weindepot erhältlich. https://www.jacques.de/weine/17772/2018-glasweise-sauvignon-blanc-3-liter/ LinkupDesign steht für unkonventionelle, aber im Markt sehr erfolgreiche Gestaltung von Weinen. Blickt man in das Portfolio der …
KAB zeichnet Tim Kurzbach mit „Licht von Xanten“ aus
KAB zeichnet Tim Kurzbach mit „Licht von Xanten“ aus
Köln/Xanten, 14.04.2015. Für sein Engagement zum Gedenken an den Seligen Märtyrer und Familienvater Nikolaus Groß wird dem Vorsitzenden des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln Tim-O. Kurzbach das „Licht von Xanten“ überreicht. Seit 1988 sendet die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) dieses Licht in Symbol einer Kerze an Gruppen und Persönlichkeiten, …
Bild: Infrastruktur für Sir Bob Geldof und Co.Bild: Infrastruktur für Sir Bob Geldof und Co.
Infrastruktur für Sir Bob Geldof und Co.
Das Open Air Festival Sommermusik Xanten mietete eps-Bodenschutz und Absperrungen Das Open Air „Sommermusik“ feierte seit dem 10. Juli Premiere in Xanten. Infrastrukturell vertraute der Veranstalter Media Spectrum GmbH & Co. KG auf eps. Das Unternehmen lieferte Bodenschutz und Absperrungen für die Veranstaltungsreihe, die dem Publikum Aufführungen …
Bild: Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet HandelBild: Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet Handel
Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet Handel
Siegmund Hübner, Inhaber des Weindepot Xanten ist zufrieden mit der Entwicklung seines Internet Handels. Mit dem Kauf eines kleinen Kontingents französischer Rotwein Raritäten, sowie einiger Rot- und Weißweine, startet er im Sommer 2007 seinen Internet Handel „Weindepot Xanten“. Diese Raritäten der besten und teuersten Weingüter der Welt (Mouton Rothschild …
Bild: Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-XantenBild: Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-Xanten
Beliebteste Zahlungsart ab sofort im Onlineshop Weindepot-Xanten
Xanten, 08. September 2010: Ab sofort bietet das Weindepot-Xanten seinen Kunden an, auf Rechnung einzukaufen. Damit gehört das Weindepot-Xanten zu den Vorreitern im eCommerce und bietet einen noch besseren Kundenservice. Zahlreiche Studien belegen, dass der Kauf auf Rechnung bei Internet-Shoppern die beliebteste Bezahlmethode ist. In Zusammenarbeit …
Bild: 4. xantener Sommerakademie 2008 - Schreibwerkstatt "Mir fällt doch nichts ein"Bild: 4. xantener Sommerakademie 2008 - Schreibwerkstatt "Mir fällt doch nichts ein"
4. xantener Sommerakademie 2008 - Schreibwerkstatt "Mir fällt doch nichts ein"
Stadtkultur Xanten e.V. und die Seniorenresidenz Burg Winnenthal präsentieren im Rahmen der diesjährigen Sommerakademie den vom Autor Detlef Knut abgehaltenen Schreibkurs. Eine Werkstatt zu den Praktiken des kreativen Schreibens für kleine, große, junge, alte, weibliche und männliche Interessierte, die immer schon mal wissen wollten, wie man denn Geschichten …
Sie lesen gerade: Neu im Weindepot Xanten – Das Weingut „Cellier de Majorine“