openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wein Fachhandel setzt auf Internet

Bild: Wein Fachhandel setzt auf Internet
Das italienische Weindepot (www.gerardo.de)
Das italienische Weindepot (www.gerardo.de)

(openPR) “Das italienische Weindepot” - ein Wein Fachhandel mit Spezialisierung auf Italien, ist seit fast 40 Jahren in diesem Marktsegment tätig. Das Unternehmen mit Kunden im deutschsprachigen, euroäischen Raum setzt seit Jahren verstärkt auf den Internetversand. Der vormalige Standort in Garmisch-Partenkirchen wurde 2014 zugunsten einer neuen Firmenzentrale auf dem Land aufgegeben. Von dort aus werden nunmehr jährlich mehr als 20.000 Weinpakete versendet.



Turbulente Zeiten erfordern dementsprechende Maßnhamen seitens der Händler: Noch vor einem Jahrzehnt hätte es sich Gerhard “Gerardo” Strunz, der Inhaber von “das italienische Weindepot” kaum vorstellen können, das Internet als Hauptabsatzkanal zu nutzen. Heute hat uns der Gründer (nach dessen Spitznamen auch die Webseite www.gerardo.de benannt ist) dazu folgendes zu sagen:

“In den bayerischen Bergen, unweit von Südtirol und Italien, hatten wir in der Zeit vor dem Internet und dem Katalogverkauf unsere ganz eigene Nische gefunden. “Das italienische Weinepot” ist seit über 35 Jahren auf Italien spezialisiert. Der Betrieb wurde 1978 gegründet mit dem Handel von Wein und Feinkost aus Südtirol und Italien. Im Süden Bayerns gab es schon recht lange sehr italienerfahrene Kunden, diese hatten einen entscheidenten Anteil an unserem Geschäfsterfolg. Es folgten zahlreiche Reisen kreuz und quer durch Italien. Unzählige Begegnungen mit vielen Winzern aus allen Regionen. Auch der Feriengast mit Zeit und Muße kümmerte sich um seinen Weineinkauf. Er ließ sich beraten, verkostete, kaufte, nahm den Wein mit oder ließ ihn sich nach Hause schicken.”

Die Anforderungen an Produkte und Händler sind heute anders gewichtet. Der moderne und effiziente Internet-Versandhandel erfordert eine dementsprechende Logistik. Aus diesem Grunde haben wir uns für das neue - auf dem Land gelegene - Importlager entschieden. Das Gebäude aus dem Jahr 1990 ist für die Lagerung unserer Produkte ideal geeignet und stellt das Drehkreuz des Online-Weinversands dar.

Der ökonomische Aufbau des Warenlagers ermöglicht eine zügige Bearbeitung der Bestellungen durch geschulte Mitarbeiter. Alle angebotenen Produkte sind lagermäßig vorrätig, dies ermöglicht in der Regel einen Versand der Bestellung noch am selben Werktag (bei Bestellungen bis 13 Uhr). Die kurzen Laufwege und der logische Aufbau erleichtern dabei die Kommissionierung. Für den Versand finden hochwertige und zertifizierte Kartonagen Verwendung. Sorgfältig verklebt und zudem verstärkt garantiert dieses System den bruchfreien Versand von Weinflaschen, Balsamicoflakons, Gläsern und Feinkostartikeln gleichermaßen. Das italienische Weindepot versendet jährlich 20.000 Pakete an über 15.000 Kunden in ganz Europa und vertraut dabei auf die Dienstleister DHL, DPD (Deutscher Paketdienst) sowie die Spedition Dachser.

Inhaber Gerhard “Gerardo” Strunz schließt mit folgenden Worten: Wir sind bis heute ein Inhabergeführter Familienbetrieb und blicken auf eine lange und bewegte Firmengeschichte zurück. Unser Betrieb ist mit den Anforderungen gewachsen und hat sich dem Zeitgeist angepasst. Trotz des etablierten Online-Versandwegs haben wir das Gespür für unsere Kunden, Weinliebhaber, Winzer und deren Weine - und auch für Italien - nicht aus den Augen verloren. Bevor ein Wein für uns gut ist, muss er etlichen Kriterien genügen, auch wenn es mehr denn je gute Weine auf dem Markt gibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894778
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wein Fachhandel setzt auf Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das italienische Weindepot

Bild: 38 Jahrgänge FirmengeschichteBild: 38 Jahrgänge Firmengeschichte
38 Jahrgänge Firmengeschichte
Italien - Es gibt kaum ein anderes Land auf dem großen Wein-Atlas der Welt, dass in so grundverschiedenen Landschaften so viele großartige Weine hervorbringt. 38 Jahrgänge bester italienischer Weine haben wir seit Januar 1978 in aller Ruhe aufwachsen und sich herrlich entwickeln gesehen. In diesen Jahrzehnten unserer Firmengeschichte haben wir vieles gelernt: Von Ihnen, unseren Kunden, was Sie an gutem Wein schätzen, zu welchem Anlass Sie was am liebsten geniessen. Unsere Weinbauern haben uns beigebracht, ihre handwerklichen Produkte analyti…
Bild: Librandi - Das Weingut KalabriensBild: Librandi - Das Weingut Kalabriens
Librandi - Das Weingut Kalabriens
Librandi ist mit Sicherheit das wichtigste und interessanteste Weingut der italienischen Region Italien. Ohne die jahrzehntelange Arbeit der beiden Brüder Nicodemo und Antonio Librandi, wäre der Weinbau Kalabriens wahrscheinlich schon von der Landkarte verschwunden. Das Weingut Librandi hat seinen Sitz in Cirò Marina, ein sonniges, an der kalabrisch-ionischen Küste gelegenes Städtchen, nahe Punta Alice, dem südlichen Meerbusen des Golfes von Taranto. Dieses Gebiet bringt, wegen seiner lehmhaltigen Erde, der günstigen geographischen Lage, nic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Newsletter Weinwisser nach Deutschland verkauftBild: Newsletter Weinwisser nach Deutschland verkauft
Newsletter Weinwisser nach Deutschland verkauft
… Aktivitäten rund um das Thema "Genuss". Neben Titeln aus anderen Genussbereichen wie Tabak (Smokers Club) und Lifestyle (Digest) verlegt Konradin Selection bereits "Selection", ein Wein-Kundenmagazin für Fachhandel und Gastronomie. Geschäftsführer ist Christoph Schmidt, der zuletzt als Verlagsleiter von Alles über Wein tätig war. www.nikos-weinwelten.de
Einladung Bilanz-PK WIV Wein International AG
Einladung Bilanz-PK WIV Wein International AG
… Uhr möglich macht. Der Weingroßhandel wie zum Beispiel das Handelshaus Domaines & Chateaux - Die Weinlieferanten beliefert die gehobene Gastronomie, Hotellerie und den Fachhandel mit Wein, Schaumwein und Spirituosen. Die WIV-Gruppe besitzt eigene Weingüter und Kellereien in Deutschland, Frankreich, Ungarn, Australien und Südafrika. Darüber hinaus …
Bild: Weingenuss nach Maß: Der passt wie eingegossenBild: Weingenuss nach Maß: Der passt wie eingegossen
Weingenuss nach Maß: Der passt wie eingegossen
… wie gut er zum individuellen Geschmack eines Kunden passt. So bietet Sommelier Privé im Internet erstmals eine fundierte Weinberatung und -auswahl wie im erstklassigen Fachhandel. Den Relaunch von www.sommelier-prive.de läuten die Berliner mit der Verlosung eines 2005 Château Latour ein. Weinkauf im Internet: so viel Auswahl, so wenig Beratung Fruchtiger …
w-wie-wein erweitert dramatisch Sortiment
w-wie-wein erweitert dramatisch Sortiment
… Auch Vina Errazuriz zählt zu Chiles renommiertesten Weingütern mit den besten Pinot Noirs des Landes. Miguel Torres exportiert seine Weine weltweit, bevorzugt für den Fachhandel und die gehobene Gastronomie. Und auch Los Vascos produziert Entry-Level sowie Premium Weine in zuverlässiger Qualität.Vier weitere gute Gründe, chilenische Weine für sich zu …
Bild: Wein-Fachhandel setzt auf InternetBild: Wein-Fachhandel setzt auf Internet
Wein-Fachhandel setzt auf Internet
"Das italienische Weindepot" - ein Wein Fachhandel mit Spezialisierung auf Italien, ist seit fast 40 Jahren in diesem Marktsegment tätig. Das Unternehmen mit Kunden im deutschsprachigen Raum, setzt se ------------------------------ Turbulente Zeiten erfordern dementsprechende Maßnhamen seitens der Händler: Noch vor einem Jahrzehnt hätte es sich Gerhard …
Bild: Authentisch - Deutschlands erstes offenes Wein-Video-Portal gestartetBild: Authentisch - Deutschlands erstes offenes Wein-Video-Portal gestartet
Authentisch - Deutschlands erstes offenes Wein-Video-Portal gestartet
… den User, er findet tatsächlich nur Weine, welche zu empfehlen sind und keine Weintest, die in einem negativem Statement gründen. Es handelt sich überwiegend um Weine aus dem Fachhandel, jedoch wird auch der eine oder andere Wein von Aldi & Co. besprochen, sind doch die Discounter die größten Weinhändler Deutschlands und somit kann man sie nicht …
Genuss rund um die Uhr mit den Produkten von Genuss7
Genuss rund um die Uhr mit den Produkten von Genuss7
… Hochwertige Lebens- und Genussmittel lassen jedes Essen erst zu einem echten Genuss werden. Dabei müssen die meist kostspieligen Produkte nicht unbedingt im gut sortierten Fachhandel gekauft werden. Die Webseite www.genuss7.de bietet Feinkostartikel und Spirituosen passend zu jedem Anlass und zu günstigen Preisen. Hier können Genießer viele Lebensmittel und …
Bild: Wein-Gourmets entdecken Blumen der WüsteBild: Wein-Gourmets entdecken Blumen der Wüste
Wein-Gourmets entdecken Blumen der Wüste
Kultur-Accessoires für den Weinfachhandel: Eine ungewöhnliche Verbindung hat die Firma ISTEK zwischen Jahrhunderte alter anatolischer Textilkunst und der Wein-Kultur geknüpft. Speziell dem Wein-Fachhandel, Gourmets und Liebhabern von Kunsthandwerk werden handgewebte Unikate angeboten, die erlesene Weine dekorativ in den Mittelpunkt rücken. Hierfür verwendete …
Bild: Weine-fuer-Firmen.de - die Preisoffensive für Entscheider mit GeschmackBild: Weine-fuer-Firmen.de - die Preisoffensive für Entscheider mit Geschmack
Weine-fuer-Firmen.de - die Preisoffensive für Entscheider mit Geschmack
… bereits seit Jahren ist Wießner & Wießner - neben dem Stammgeschäft in Hamburg - mit seinem Online-Angebot als Großlieferant für den Fachhandel und die Gastronomie (www.gastronomie-weine.de)sowie als Weinhändler für Endkunden (www.wein-wiessner.de)am Markt erfolgreich. Allerdings beschäftigte Thorsten Wießner die Frage, warum im Online-Bereich B2B-Geschäfte …
Bild: Weine online direkt bei Weingütern zu “Ab Hof- Preisen“ einkaufen: WirWinzer.deBild: Weine online direkt bei Weingütern zu “Ab Hof- Preisen“ einkaufen: WirWinzer.de
Weine online direkt bei Weingütern zu “Ab Hof- Preisen“ einkaufen: WirWinzer.de
… wöchentlich kommen neue hinzu. Eine interne Online-Analyse zeigt, dass auf WirWinzer.de die Weine regelmäßig zu den günstigsten Preisen angeboten werden. Ein Vorteil gegenüber dem Einkauf in Fachhandel und Supermarkt stellt neben dem Preis auch die Weinauswahl bei WirWinzer.de dar. Während im Handel selektiv meist nur zwei oder drei Weine eines Winzers …
Sie lesen gerade: Wein Fachhandel setzt auf Internet