openPR Recherche & Suche
Presseinformation

callas pdfaPilot 2 mit dem ersten Werkzeug für die Erstellung benutzerdefinierter XMP-Metadaten-Schemas

06.07.200916:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: callas pdfaPilot 2 mit dem ersten Werkzeug für die Erstellung benutzerdefinierter XMP-Metadaten-Schemas
Der pdfaPilot prüft und konvertiert PDF/A-Dokumente und bietet Möglichkeit, Erweiterungsschemas für benutzerspezifische Metadatenfelder zu definieren
Der pdfaPilot prüft und konvertiert PDF/A-Dokumente und bietet Möglichkeit, Erweiterungsschemas für benutzerspezifische Metadatenfelder zu definieren

(openPR) (Berlin) Der neue pdfaPilot 2 von callas software kann als Plug-In innerhalb von Adobe© Acrobat© oder als eigenständige Anwendung verwendet werden. In beiden Varianten ist erstmals ein Editor zum Erstellen eigener XMP-Metadaten-Schemas (Extensible Metadata Platform) enthalten. Damit erweitert callas software sein Flagschiffprodukt zur Prüfung und Konvertierung von PDF/A-Dokumenten um die Möglichkeit, Erweiterungsschemas für benutzerspezifische Metadatenfelder zu definieren. Anwendern werden dadurch umständliche manuelle Schritte erspart, die unternehmensweite, langfristige Dokumentarchivierung wird vereinfacht und beschleunigt.


Darüber hinaus ist die neue Version vom pdaPilot ein umfassendes Gestaltungswerkzeug für PDF-Dokumente. Seiten können verändert, Farben – je nach Anforderung – für die Druckausgabe oder für die Verwendung im Web optimiert oder Schriften ersetzt werden.

Der pdfaPilot ist ein einfach zu bedienendes, sicheres Werkzeug für die Prüfung von PDF/A-Dokumenten und für die Konvertierung beliebiger PDF-Dokumente, so dass diese den Standard ISO 19005-1 einhalten. In den Dokument-Prozessen und für die Identifikation gewinnen Metadaten, also ergänzende Informationen zu einer Datei wie beispielsweise der Autorenname oder das Erstellungsdatum, immer mehr an Bedeutung. Mit ihrer Hilfe können Dokumente schneller gefunden oder automatisiert verarbeitet werden.

Der PDF/A-Standard verlangt, dass alle eigenen Metadaten, also auch die, die nicht in der XMP-Spezifikation vordefiniert sind, in einem ebenfalls eingebetteten Extension-Schema definiert werden. Bislang gestaltete sich die Erstellung solcher Extension-Schemas als schwierig und fehleranfällig. Dieses manuelle Generieren und Einpflegen von Erweiterungsschemas für benutzerdefinierte Metadatenfelder wird mit dem pdfaPilot 2 überflüssig. Die Software beinhaltet einen Editor für XMP-Metadaten-Erweiterungsschemas, dem ersten überhaupt, der Anwender jetzt bei der Erstellung solcher unternehmensspezifischen Metadatenschemas unterstützt und diese dann automatisch in PDF/A-Dateien einfügt. Die PDF/A-Dokumente können sofort archiviert werden.

Eigenständige Desktop-Version

Mit der Version 2 des pdfaPilot ist die Desktop-Variante nun auch als eigenständige Anwendung verfügbar. Anwender können die Software als Plug-in für Adobe Acrobat 8 beziehungsweise 9 Pro verwenden oder mit Adobe Acrobat Elements oder Standard oder mit anderen PDF-Viewern kombinieren. Für eine automatisierte Verarbeitung oder für die Integration in bestehende Workflows bietet callas software weiterhin eine Server-Version an. Beide Versionen sind unter Windows beziehungsweise Mac OS X lauffähig. Für die Einbindung in andere Umgebungen ist der pdfaPilot mit einer Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI) und als Programmierbibliothek (SDK) erhältlich und unterstützt die Plattformen Windows, Linux, Sun, AIX und Mac OS X.

Umfassende Layout-Funktionen

callas software hat den pdfaPilot 2 darüber hinaus mit leistungsfähigen Layout-Funktionen ausgestattet, die weit über die Kernfunktionalitäten der sicheren Langzeitarchivierung hinausgehen. Über ein übersichtliches Switchboard können Anwender animierte Präsentationen, optimierte Handouts oder Broschüren druckfertig als PDF-Datei erstellen. Seiten können in ihrer Größe verändert, gedreht, kombiniert oder aufgeteilt, Schriften eingebettet beziehungsweise ersetzt und Farben für den Druck oder für die Verwendung im Web optimiert werden.

Über die umfassenden Validierungsfunktionen des pdfaPilot werden sämtliche im Geschäftsalltag vorkommenden Dokumentarten wie Dokumente aus Office-Programmen, interaktive Formulare, Präsentationen, Konstruktionszeichnungen und Publikationen wie Zeitungen, Zeitschriften und Bücher auf ihre PDF/A-Konformität überprüft und können so langfristig lesbar aufbewahrt werden. Dabei bleibt das Layout der Dateien vollständig erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322487
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „callas pdfaPilot 2 mit dem ersten Werkzeug für die Erstellung benutzerdefinierter XMP-Metadaten-Schemas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von callas software gmbH

Bild: CeBIT: callas software präsentiert Anwendungsszenarien rund um PDF/A und PDF/UABild: CeBIT: callas software präsentiert Anwendungsszenarien rund um PDF/A und PDF/UA
CeBIT: callas software präsentiert Anwendungsszenarien rund um PDF/A und PDF/UA
Die Themen im Einzelnen: • Elektronische Rechnungen erstellen, prüfen und verarbeiten • Komplette Vorgänge als PDF/A archivieren • Hybrides Archiv: Archiv-PDF plus Originale • PDF nach EPUB konvertieren • Barrierefreie PDFs erstellen und prüfen Berlin, 24. Januar 2013. Die callas software GmbH (Halle 3, Stand A20) präsentiert auf der CeBIT 2013 erstmals ein Lösungsszenario für die elektronische Rechnungsverarbeitung. Dieses bezieht die „Zentralen User Guidelines für elektronische Rechnungen in Deutschland“ (ZUGFeRD) ein, die PDF/A-3 als Au…
callas software nimmt an Hausausstellungen von Konica Minolta teil
callas software nimmt an Hausausstellungen von Konica Minolta teil
callas pdfToolbox bereitet live Druckdaten für Konica Minolta Produktionssysteme optimal auf Berlin, 11. Januar 2013. Die callas software GmbH, Anbieter leistungsfähiger PDF-Technologien für das Publishing, die Druckproduktion und Dokumentenarchivierung, beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Hausmesse „Brennpunkt Digitaldruck“ von Konica Minolta. Diese findet an drei Tagen im Februar in Langenhagen, Hamburg und Berlin statt. Neben den aktuellen Farb- und Schwarz-Weiß-Produktionssystemen bizhub PRESS von Konica Minolta stehen Softwar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PDF Xpansion SDK 11 verfügbar - neue Funktionen erweitern das Entwickler-ToolBild: PDF Xpansion SDK 11 verfügbar - neue Funktionen erweitern das Entwickler-Tool
PDF Xpansion SDK 11 verfügbar - neue Funktionen erweitern das Entwickler-Tool
(Bochum, 1. Oktober 2015) – Das PDF Xpansion SDK ermöglicht Softwareentwicklern, ihre Programme mit PDF-, PDF/A- und XPS-Funktionen auszustatten. Es bietet breite Möglichkeiten zur Erstellung und Bearbeitung von PDF-, PDF/A- oder XPS-Dokumenten, für deren Anzeige und den Druck auf Papier, für die Umwandlung zwischen diesen Formaten, sowie für den Export …
Bild: crossbase Bilddatenbank mit optionaler Anbindung von Adobe Photoshop für BildkonvertierungenBild: crossbase Bilddatenbank mit optionaler Anbindung von Adobe Photoshop für Bildkonvertierungen
crossbase Bilddatenbank mit optionaler Anbindung von Adobe Photoshop für Bildkonvertierungen
In allen Unternehmensbereichen werden Fotos und Grafiken aus dem Marketing verwendet. Zum Beispiel zur visuellen Unterstützung in Angeboten, zur Erzeugung von Datenblättern oder zur Erstellung von Präsentationen. Doch nicht nur Bilder, sondern auch Texte und Tabellen sollen das Produkt ins rechte Licht rücken – oft auch abgestimmt auf eine definierte …
Intelligentere PDFs mit dem neuen PDF Compressor 5.4
Intelligentere PDFs mit dem neuen PDF Compressor 5.4
… umfassenden Konvertierungslösung Unternehmen möglichst viel Flexibilität zu bieten und alle praktischen Anwendungsszenarien abzudecken. Sie ersparen sich dadurch eine Vielzahl von einzelnen Werkzeugen. Daher arbeiten wir kontinuierlich an der Anpassung der Lösung entsprechend aktueller Anforderungen.“ Erst kürzlich war der PDF Compressor in der Version …
callas pdfaPilot 2.1 konvertiert Microsoft Office Dokumente nach PDF/A
callas pdfaPilot 2.1 konvertiert Microsoft Office Dokumente nach PDF/A
… den ersten Produkten überhaupt, das PDF-Dateien mit transparenten Objekten nach PDF/A automatisiert konvertieren kann. Der pdfaPilot von callas Software zählt zu den ersten PDF/A-Werkzeugen, die nach der Veröffentlichung des ISO-Standards von PDF/A im Jahr 2006 auf den Markt kamen. Seitdem wurde die Leistungsfähigkeit der Lösung kontinuierlich weiter …
Bild: FotoStation 6.0 mit XMP Unterstützung verfügbarBild: FotoStation 6.0 mit XMP Unterstützung verfügbar
FotoStation 6.0 mit XMP Unterstützung verfügbar
… beliebige Dateiformat integriert werden kann, stellt es für Kunden eine flexible und leistungsstarke Lösung für die sinnvolle Verwaltung digitaler Medien dar. Dank der vollständigen Benutzerdefinierbarkeit und Erweiterungsfähigkeit ermöglicht XMP die Erstellung maßgeschneiderter Metadaten, mit die Produktions- und Veröffentlichungsprozesse optimiert werden.
Bild: Zoner Photo Studio 10 mit neuen Profi – FunktionenBild: Zoner Photo Studio 10 mit neuen Profi – Funktionen
Zoner Photo Studio 10 mit neuen Profi – Funktionen
… Zoner Photo Studio 10 für Fotoenthusiasten zu einem wertvollen Werkzeug. Neu in der Version 10 ist die HDR-Funktionalität. Der HDR-Assistent ermöglicht Benutzern die Erstellung eindrucksvoller Bilder aus einzelnen RAW-Dateien oder Belichtungsreihen. Die beliebte GPS-Unterstützung wurde erweitert und um Import-, Such- und Filtermöglichkeiten von Fotos und …
callas software präsentiert pdfaPilot 2 mit neuen Perspektiven
callas software präsentiert pdfaPilot 2 mit neuen Perspektiven
… sind. Der neue pdfaPilot 2 geht deutlich über die Basisfunktionen der Archivierung hinaus und bietet den weltweit ersten Editor zum Erstellen eigener XMP-Metadaten-Schemas. Der pdfaPilot von callas hat seine Stärken als Archivierungslösung für Unternehmen, Regierungsbehörden und alle Anwender, die Dokumente für zukünftige Zwecke speichern und vorhalten …
LuraDocument PDF Compressor ist „PDF/A-2 ready“
LuraDocument PDF Compressor ist „PDF/A-2 ready“
… im Stapelverfahren oder über Joblisten – schnell und effizient verarbeiten. Das Modul umfasst – neben der Dokumentenklassifikation und Datenextraktion – einen FormDesigner zur Erstellung der Erkennungsregeln und einen FormValidator zur sicheren Korrektur und Ergänzung der Leseergebnisse. In der Version 5.7 haben Anwender jetzt die Möglichkeit, auch …
PDF/A Competence Center informiert auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
PDF/A Competence Center informiert auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
Berlin, 9. Mai 2011. Wenn vom 7. bis 10. Juni 2011 unter dem Motto „Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken“ im Berliner Estrel Convention Center der 100. Deutsche Bibliothekartag stattfindet, dann ist das PDF/A Competence Center mit von der Partie. An einem Gemeinschaftsstand (Standnr. 14b) informieren Vertreter der Mitgliedsfirmen callas software GmbH, LuraTech Europe GmbH und Satz-Rechenzentrum zum ISO-Standard PDF/A allgemein und zu speziellen Themen wie Metadaten und dem bevorstehenden neuen Normteil PDF/A-2. Seit s…
DMS EXPO - callas pdfaPilot 2 mit dem ersten XMP-Metadatenerweiterungs-Schema-Editor
DMS EXPO - callas pdfaPilot 2 mit dem ersten XMP-Metadatenerweiterungs-Schema-Editor
… besonderes Highlight. Das Unternehmen zeigt mit der Version 2 seines pdfaPilot das erste Produkt überhaupt, das einen Editor zum Erstellen eigener XMP-Metadaten-Schemas (Extensible Metadata Platform) beinhaltet. Damit erweitert callas software sein Flagschiffprodukt zur Prüfung und Konvertierung von PDF/A-Dokumenten um die Möglichkeit, Erweiterungsschemas …
Sie lesen gerade: callas pdfaPilot 2 mit dem ersten Werkzeug für die Erstellung benutzerdefinierter XMP-Metadaten-Schemas