openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2

06.07.200909:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2
Sonnenschutz, wie beispielsweise die Markise Tendabox von Klaiber, kann den Hitzestau im Zimmer verhindern. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld.
Sonnenschutz, wie beispielsweise die Markise Tendabox von Klaiber, kann den Hitzestau im Zimmer verhindern. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld.

(openPR) Das Einsparen von Energie ist in allen Lebensbereichen ein Thema. Nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern vor allem auch, weil die steigenden Energiepreise ganz empfindlich am Geldbeutel zu spüren sind. Dass Wärmedämmung und neue Heizungsanlagen helfen, Kosten zu sparen, ist inzwischen allgemein bekannt. Ein bisher verkanntes Teil im Energiesparmix ist der Sonnenschutz. Gerade während der heißen Sommermonate leistet der außen liegende Sonnenschutz, den beispielsweise die Firma Klaiber anbietet, einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung.


Wenn die Sonne ins Zimmer oder ins Büro scheint, wird der Sommer fast unerträglich: Die Hitze ist nicht nur unangenehm, sondern schränkt auch Konzentrations- und Leistungsfähigkeit ein. Deshalb laufen Klimaanlage oder Ventilator im Sommer auf Hochtouren. Den Hitzestau im Zimmer kann Sonnenschutz, wie beispielsweise die hochwertigen und langlebigen Cassettenmarkisen von Klaiber, verhindern. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. So konnte das belgische Institut Physibel nachweisen, dass mit Sonnenschutz in ganz Europa jährlich 80 Millionen Tonnen CO2 bei der Gebäudekühlung eingespart werden könnten.
Eindrucksvoll zeigt die belgische Studie, dass außen liegender Sonnenschutz wie Markise oder Rollladen, die in den Raum eindringende Sonnenenergie und damit Hitze auf nur fünf Prozent reduzieren kann. Dass Sonnenschutz nicht nur Energie spart, sondern auch gut aussieht, zeigen die Modelle des badischen Sonnenschutzexperten Klaiber. Im umfangreichen Programm finden sich Sonnenschutzlösungen für nahezu jeden Einsatzbereich und alle baulichen Gegebenheiten: Resobox bietet Privat- und Geschäftsleuten durch ihre Breite von bis zu 18 Metern Breite und bis zu vier Metern Ausladung Beschattung im großen Stil. Ebenso praktisch und schick wie die Resobox sind die Cassettenmarkisen Tendabox oder Casabox, die Balkon oder Terrasse aufwerten und ein gemütliches Schattenplätzchen schaffen. Vor dem Fenster schützen Fassadenbeschattungen wie Universal und Vertical Box vor großer Hitze. Für höchsten Komfort können die Markisen mit Funkfernbedienung oder Wettersensor ausgestattet werden. So regeln sie komfortabel und energiesparend Wärme- und Lichteinfall.
Markisen überzeugen nicht nur durch ihr Energiesparpotenzial. Mit der Sonnenenergie halten sie auch die schädliche UV-Strahlung ab. Egal ob im Büro, im Straßencafé oder im heimischen Garten: Mit dem textilen Sonnenschutz kann man den Sommer unbeschwert genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322308
 1497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaiber Sonnen- u. Wetterschutztechnik GmbH

Bild: KLAIBER Markisen verleiht Premium Awards 2011 für herausragendes EngagementBild: KLAIBER Markisen verleiht Premium Awards 2011 für herausragendes Engagement
KLAIBER Markisen verleiht Premium Awards 2011 für herausragendes Engagement
Forst, 06.12.2011: Bei den diesjährigen Premium Tagen des Sonnen- und Wetterschutzspezialisten KLAIBER Markisen wurden zum zweiten Mal Premium Awards in drei Kategorien verliehen. Der Premium Award "Marketing 2011" ging an die Firma Gebrüder Reinbold GmbH, Remchingen-Singen. Den KLAIBER Premium Award für den Bereich "Vertrieb 2011" konnte sich die Firma Fisotec GmbH, Asperg, sichern. Gewinner des KLAIBER Premium Award "Verkäufer des Jahres 2011" ist Horst Greykowski von der Firma Balser Bauelemente, Seeshaupt. "Es freut mich besonders, die KL…
Bild: Wohlfühlraum - Alle 4 Jahreszeiten genießen mit dem Terrado TerrassendachBild: Wohlfühlraum - Alle 4 Jahreszeiten genießen mit dem Terrado Terrassendach
Wohlfühlraum - Alle 4 Jahreszeiten genießen mit dem Terrado Terrassendach
KLAIBER Markisen startet neue Herbst-/ Winteraktion 2011/2012 Forst/ Baden, 18. Oktober 2011 - Zu heiß, zu kühl, zu feucht: Oft genug macht Petrus Freiluftfans auf der heimischen Terrasse einen Strich durch die Rechnung. Das Terrassendach Terrado http://www.klaiber.de/ueberdachungen/glasdachsystem-terrado/ vom Sonnen- und Wetterschutzspezialisten Klaiber macht jedes Wetter zum Terrassenwetter, es ist formvollendete Überdachung und Markise in einem System. Die witterungsbeständige pulverbeschichtete Aluminiumkonstruktion, mit optional integrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energiewende gegen Klimawandel: Gleichzeitig Verringerung von Kernenergie und CO2
Energiewende gegen Klimawandel: Gleichzeitig Verringerung von Kernenergie und CO2
… Bei einer Stromversorgung ohne Kernkraftwerke müssen diese 23 Prozent folglich durch andere Energieträger ersetzt werden. Bereits jetzt verursacht die Stromerzeugung in Deutschland mit 330 Millionen Tonnen CO2 circa 24 Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes. 305 Millionen Tonnen CO2 gehen dabei auf Gas- und Kohlekraftwerke zurück, welche circa 56 Prozent …
CO2-Perspektiven für 2010
CO2-Perspektiven für 2010
… durchgeführt. Die Aktualisierung zeigt bei den Treibstoffen eine Erhöhung der CO2-Emissionen um 8,8 Prozent, statt eine Abnahme um 8 Prozent. Die Ziellücke beträgt 2,6 Millionen Tonnen. Bei den Brennstoffen wird demgegenüber eine deutliche Abnahme der CO2-Emissionen um 11,4 Prozent erwartet. Das Reduktionsziel beträgt hier minus 15 Prozent, die Ziellücke …
Bild: Rollladen- und Sonnenschutztag am 25. April 2009 - Tag des „offenen“ RollladensBild: Rollladen- und Sonnenschutztag am 25. April 2009 - Tag des „offenen“ Rollladens
Rollladen- und Sonnenschutztag am 25. April 2009 - Tag des „offenen“ Rollladens
… sorgen natürlich geschlossene Rollläden für behagliche Wohnräume, denn sie reduzieren Wärmeverluste über die Fenster um bis zu 40 Prozent. Im Sommer hingegen sperren Sonnenschutzprodukte und Rollläden die Hitze aus und machen eine künstliche Kühlung oft überflüssig. Das Energieeinsparpotenzial ist enorm: Mit modernem Sonnenschutz können einer aktuellen …
Bild: Rollladen- und Sonnenschutztag 2010: Qualitätshandwerk im FokusBild: Rollladen- und Sonnenschutztag 2010: Qualitätshandwerk im Fokus
Rollladen- und Sonnenschutztag 2010: Qualitätshandwerk im Fokus
Schutz vor grellem Licht, Hitze und Kälte – das und mehr bieten fachgerecht installierte Rollläden und Sonnenschutzanlagen. Die Vorteile von Produkten wie Markisen, Jalousien und Rollläden stehen am 17. und vielerorts auch am 18. April 2010 im Vordergrund, wenn hunderte Fachbetriebe in ganz Deutschland ihre Pforten öffnen. Am Rollladen- und Sonnenschutztag …
Bild: Nebenkosten senken durch SonnenschutzBild: Nebenkosten senken durch Sonnenschutz
Nebenkosten senken durch Sonnenschutz
Flexible Systeme verbessern die Energiebilanz sup.- Attraktive Sonnenschutz-Systeme werten nicht nur die äußere Optik eines Hauses auf. Auch die dahinter liegenden Innenräume können beispielsweise durch die Auswahl des Markisen-Designs erheblich in Atmosphäre und Wohnlichkeit beeinflusst werden. So lösen unterschiedliche Farben jeweils andere psychologische …
Bild: Sonnen- und Wärmeschutz durch Rollläden und Co. -  von zuhause aus das Klima schützenBild: Sonnen- und Wärmeschutz durch Rollläden und Co. -  von zuhause aus das Klima schützen
Sonnen- und Wärmeschutz durch Rollläden und Co. - von zuhause aus das Klima schützen
… von Energiesparlampen bis hin zum Verzicht auf das Auto bei kurzen Strecken. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch der Einsatz von Rollläden und Sonnenschutzprodukten äußerst effektiv ist. Laut einer Studie des belgischen Physibel-Instituts können mit modernen Sonnenschutzsystemen bei der Gebäudekühlung und -heizung erhebliche Mengen Energie und damit …
Bild: Holzindustrie zieht KlimabilanzBild: Holzindustrie zieht Klimabilanz
Holzindustrie zieht Klimabilanz
Die Verwendung von Holzprodukten spart jährlich 105 Millionen Tonnen CO2. Das entspricht 13 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland. Berlin, 30. November 2011 – Die deutsche Holzwirtschaft gibt heute den offiziellen Startschuss zu ihrer neuen Initiative „HolzProKlima“ und zeigt, was der Bau- und Werkstoff Holz zum Klimaschutz beitragen …
Bild: Rollladen- und Sonnenschutztag 2009 - Schatten spendende Vielfalt mit MehrwertBild: Rollladen- und Sonnenschutztag 2009 - Schatten spendende Vielfalt mit Mehrwert
Rollladen- und Sonnenschutztag 2009 - Schatten spendende Vielfalt mit Mehrwert
… Sonne ungehindert in den Wohnraum und wärmt ihn im Winter angenehm auf. Werden die Rollläden heruntergelassen, lässt sich diese Wärmeenergie im Raum speichern. Moderner Sonnenschutz kann einer Studie des belgischen Physibel-Instituts zufolge europaweit rund 111 Millionen Tonnen klimaschädigendes CO2 im Jahr einsparen. Die dämmende Funktion von Rollläden …
Die Klimaschutzleistung der deutschen Wälder muss endlich anerkannt und honoriert werden
Die Klimaschutzleistung der deutschen Wälder muss endlich anerkannt und honoriert werden
… dass die Klimaschutzleistung der deutschen Wälder anerkannt und honoriert werden muss. Das Cluster Forst & Holz ist ein aktiver Klimaschützer, der mehr als 127 Millionen Tonnen CO2 und damit rund 14 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft bindet. „Mit der Bewirtschaftung und Pflege des Waldes erbringt der Waldbauer eine …
Bild: Das Energiebündel: Innenliegender Sonnenschutz spart Geld und RessourcenBild: Das Energiebündel: Innenliegender Sonnenschutz spart Geld und Ressourcen
Das Energiebündel: Innenliegender Sonnenschutz spart Geld und Ressourcen
Berlin, 1. September 2010 - Sonnenschutz = Umweltschutz. Auf diese Formel lassen sich die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik bringen. Diese belegen, dass sich durch den Einsatz von Jalousie, Rollo & Co. der Nutzwärmebedarf in Gebäuden in den Wintermonaten gravierend verringern lässt. Mit der eingesparten …
Sie lesen gerade: Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2