(openPR) Frankfurt, 03. Juli 2009 - (NBASOPM19072009) - Auf der Bilanzpressekonferenz in Paris veröffentlicht Sodexo aktuelle Geschäftszahlen: In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres steigerte das Unternehmen den Umsatz um 8,8 Prozent von 10,4 Mrd. auf 11,3 Mrd. Euro.
Sodexo ist der weltweit größte Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung und Dienstleistungen. Das Unternehmen gehört auch auf dem deutschen Markt in den Bereichen Catering, Facility Management und Dienstleistungsschecks zu den Marktführern.
Bereich Serviceschecks und Karten verzeichnet weltweit Umsatzrekord
Mit einem Rekordumsatzwachstum von +24,5% erweist sich der Bereich Dienstleistungsschecks und Karten als besonders erfolgreich. Hier stieg der Umsatz von 425 Mio. Euro auf 529 Mio. Euro.
Mit GlaxoSmithKline, IBM International Shared Service Center, Air France - KLM, Peugeot-Citroën, ABB GISL und Barclay Technologies konnten zusätzliche Kunden gewonnen oder bestehende Kundenmandate signifikant ausgebaut werden. „Auch Deutschland unterstützt durch zielgerichtete Marketingaktivitäten und eigenes zweistelliges Wachstum die dynamische Entwicklung“, betont Sodexo Marketingdirektor Alain Hachet.
Ausgabevolumen an Schecks steigt
Neben dem Umsatz ist auch das Ausgabevolumen an Dienstleistungschecks und Karten gestiegen. In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2008/2009 wurden 9,2 Mrd. Euro emittiert (2007/2008: 7,6 Mrd.). Der Anstieg ist ein aussagekräftiger Indikator dafür, daß allokative Effizienzen sowohl in der Privatwirtschaft als auch bei staatlichen Leistungstranfers eine immer größere Bedeutung bekommen.
Deutsche Restaurantschecks ermöglichen Gehaltsplus
Über die staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung, lässt sich mit Sodexo Restaurant Pass Schecks das Nettoeinkommen der Mitarbeiter auf einfache Weise erhöhen. Bis zu 5,83 Euro arbeitstäglich können so steuer- und sozialabgabenfrei genutzt werden, maximal 1.282,60 Euro im Jahr. „In einem äußerst schweren Marktumfeld unterstützen wir die Wirtschaft gleich doppelt: Mitarbeiter profitieren durch die Restaurant Pass Schecks von einem höheren Nettolohn und die Unternehmen stärken durch die verringerte Abgabenlast gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das ist jetzt vorteilhafter denn je“, sagt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo.
Die vollständigen Angaben zu den aktuellen Kennzahlen des laufenden Geschäftsjahres finden Sie im Pressebereich unter „Sodexo Pass News“ auf http://www.sodexo.de
Online PR-Agentur:
NetBooster GmbH
Gilles Bourdin
Berner Strasse 64
60437 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 71 91 49-70
EMail:

Internet: http://www.netbooster-agency.de