(openPR) Frankfurt, 27. April 2009. (NBASOPM16042009) Während die deutsche Wirtschaft generell mit deutlichen Verlusten ins erste Quartal 2009 gestartet ist, verzeichnet der Marktführer im Bereich Dienstleistungschecks und Karten, Sodexho Pass, ein Umsatzplus im zweistelligen Prozentbereich.
Staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung entlastet Unternehmen
„Die deutlich gesteigerte Nachfrage nach Restaurantschecks zeigt, dass Unternehmen zur Zeit aktiv nach Lösungen suchen, um Lohnkosten zu optimieren und Motivation und Leistungseffizienz zu steigern“, berichtet Razvan Vlasceanu, Geschäftsführer von Sodexo Pass.
Bis zu 1.282,60 Euro steuerfreier Zuschlag zum Arbeitslohn
Mit Restaurantschecks lässt sich das Mittagessen quasi direkt steuerlich „absetzen“. Unternehmen können ihren Mitarbeitern nach den Lohnsteuerrichtlinien nämlich einen steuerfreien Essenzuschuss gewähren. Dabei sind arbeitstäglich bis zu 5,83 Euro möglich, im Jahr sogar 1.282,60 Euro. Da auf diesen Betrag weder Steuern noch Sozialabgaben anfallen, wird auf einfache Weise eine Nettolohnerhöhung möglich. Im Schnitt bis zu 4%.
„Unternehmen sichern sich mit Restaurantschecks auch in der Krise Handlungsspielräume bei der Lohngestaltung. Davon profitieren letztlich alle“, unterstreicht George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei Sodexo: Da Restaurant Schecks den Beschäftigten effizient mehr Netto vom Brutto sichern, stärken sie den Konsum und sind ein praktikables Konjunkturpaket.
Online PR-Agentur:
NetBooster GmbH
Gilles Bourdin
Berner Strasse 64
60437 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 71 91 49-70
EMail:
Internet: http://www.netbooster-agency.de