(openPR) Frankfurt, 19. März 2009 - (NBASOPM14032009) - Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Personal2009! "Leistungserhalt und Leistungsförderung von Mitarbeitern gehören zu den Hauptaufgaben nachhaltiger Personalarbeit. Beides wird maßgeblich durch adäquates Management und eine bedarfsgerechte Entlohnung beeinflusst", erklärt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo. Zur nachhaltigen Mitarbeiter-Motivation und Sicherung der Leistungspotenziale sind gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten effiziente Gehaltsextras interessant.
Restaurantschecks sichern staatliche Förderung
Da die Mitarbeiterverpflegung staatlich gefördert ist, lässt sich mit Sodexo Restaurantschecks eine steuerfreie Erhöhung des Nettolohns der Mitarbeiter erzielen.
Dabei sind nachweisfrei 87,45 Euro monatlich pro Arbeitnehmer als Essenzuschuss möglich, im Jahr sogar bis zu 1.282,60 Euro. Auf diesen Betrag fallen weder Steuern noch Sozialabgaben an. So werden hohe Lohnnebenkosten vermieden und Handlungsspielräume gesichert. Unternehmen können daher mit dem Sodexo Restaurant Pass auch in der Krise noch vorteilhafte Personalarbeit leisten.
Sodexo wird im Rahmen der 10. Münchner Fachmesse für Personalmanagement, Personal2009 (25. und 26. März 2009, Halle 3, N.18), über den Restaurant Pass informieren. Am 26. März 2009 stellt der Vortrag "So steigern Sie auch in Krisenzeiten die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter durch innovative und steueroptimierte Mitarbeiterverpflegung" (Forum 4, Halle 3, 15:40 Uhr bis 16:10 Uhr) die Sicherung von wertvollen Mitarbeiter-Potenzialen durch antizyklisches Handeln in den Mittelpunkt.