openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konjunkturpaket II bringt nur 1,1% mehr Nettolohn, Sodexo Restaurant Schecks 6,7%

Bild: Konjunkturpaket II bringt nur 1,1% mehr Nettolohn, Sodexo Restaurant Schecks 6,7%
Sodexo Logo
Sodexo Logo

(openPR) Frankfurt/Wiesbaden, 17. Juni 2009 - (NBASOPM18062009) - Das neu auf den Weg gebrachte Konjunkturpaket II stellt unter dem Namen „Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland“ das umfangreichste Konjunkturprogramm der deutschen Nachkriegsgeschichte dar.


Im Rahmen des Konjunkturpaket II gilt zur Entlastung der Bürger rückwirkend ab Januar 2009 ein neuer, niedrigerer Tarif in der Einkommensteuer. Arbeitgeber sind verpflichtet, eine rückwirkende Korrektur der Lohnsteuerberechnungen durchzuführen. Alle sozialversicherungsrechtlich Beschäftigten erhalten deshalb in Kürze korrigierte Lohnabrechnungen für die Vormonate.


Geänderter Beitragssatz in der Krankenversicherung zum 01.07.2009
Zum 1. Juli 2009 wird zudem eine Beitragssenkung in der Krankenversicherung vorgenommen. Der paritätisch finanzierte Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung wird um 0,6 Beitragssatzpunkte von bisher 14,6% auf 14,0% gesenkt. Der allgemeine Beitragssatz nach § 241 SGB V, der für die Beitragsbemessung aus Renten und für die Berechnung des Zuschusses zur Krankenversicherung maßgebend ist, ist der um 0,9 Beitragssatzpunkte erhöhte paritätisch finanzierte Beitragssatz. Dieser beträgt dann ab dem 01.07.2009 für alle gesetzlich Versicherten 14,9% statt bisher 15,5%. Unterm Strich werden Arbeitnehmer und Betriebe damit jeweils um 0,3 Prozentpunkte entlastet.

Konjunkturpaket entlastet Arbeitnehmer nur unzureichend
Die gesetzlichen Änderungen erhöhen einen durchschnittlichen Nettolohn nur um rund 1,1 %, darauf weist George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo hin. Damit werden viele Arbeitnehmer die beabsichtigte Entlastung kaum bemerken. Dagegen bieten staatlich geförderte Essenzuschüsse, zum Beispiel über den Sodexo Restaurant Pass, Unternehmen die Möglichkeit, den Nettolohn der Beschäftigten im Schnitt um 6,7% zu erhöhen.

Essenszuschüsse erhöhen den Nettolohn abgabenfrei bis zu 10 Prozent
Was die Wenigsten wissen: Die Bundesregierung bietet auch die Möglichkeit, das Mittagessen steuerlich anzurechnen. So können Unternehmen ihren Mitarbeitern arbeitstäglich bis zu 5,83 Euro in Form von Sodexo Restaurant Schecks abgabenfrei zukommen lassen. Im Jahr sind sogar bis zu 1.282,60 Euro pro Mitarbeiter als steuer- und sozialabgabenfreier Mittelzufluss möglich. Die Bezuschussung zur Mitarbeiterverpflegung bildet eine eigene Steuerkategorie und ist in den Lohnsteuerrichtlinien normiert. Arbeitgeber können mit dem Sodexo Restaurant Pass auf einfache und kostengünstige Weise eine attraktive Sozialleistung bieten und zudem je nach Einkommens- und Steuerklasse des Mitarbeiters den Nettolohn bis zu 10 Prozent erhöhen. So lassen sich die Impulse des Konjunkturpakets vorteilhaft ergänzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317989
 879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konjunkturpaket II bringt nur 1,1% mehr Nettolohn, Sodexo Restaurant Schecks 6,7%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NetBooster GmbH

Bild: VERBESSERTES HALBJAHRES-ERGEBNISBild: VERBESSERTES HALBJAHRES-ERGEBNIS
VERBESSERTES HALBJAHRES-ERGEBNIS
Frankfurt, 16. November 2010 (NBANBPM16112010) - NetBooster (ISIN: FR0000079683 – ALNBT (netbooster-agency.de), führende unabhängige europäische Interaktiv-Agentur, mit Schwerpunkt Online Marketing, hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2010 bis zum 30. Juni vorgelegt: (Millionen Euro) / 1. Halbjahr 2010 ohne Guava UMSATZ 15,2 BRUTTOERGEBNIS 7,5 EBITDA (*) 0,9 BETRIEBSERGEBNIS 0,8 Prozent des Umsatzes 5,3% NEU FORMULIERTER NETTOGEWIN (**) 1,2 In % des Umsatzes (vor Firmenwert-Abschreibung) 7,9% FIRMENWERT-ABSCHREIBUNG (1,5…
Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
Frankfurt, 19. August 2010 - (NBANBPM18082010) - NetBooster (ISIN: FR0000079683 – ALNBT netbooster-agency.de), führende unabhängige Agentur für interaktive Kommutation und Suchmaschinenmarketing, gibt ihre Umsatz- und Ergebnisdaten für das erste Halbjahr 2010 bekannt (ungeprüfte Daten): Umsatz (Millionen Euro): 21,6 - 1. Halbjahr 2010 konsolidiert (+42 % - Änderung 1. HJ 2010 / 2. HJ 2009 in %) 15,2 - 2. Halbjahr 2009 konsolidiert 15,8 - 1. Halbjahr 2009 konsolidiert BRUTTOERGEBNIS (Millionen Euro): 10,6 - 1. Halbjahr 2010 konsolidiert (+52…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilanzpressekonferenz - Sodexo erzielt 8,8 Prozent UmsatzplusBild: Bilanzpressekonferenz - Sodexo erzielt 8,8 Prozent Umsatzplus
Bilanzpressekonferenz - Sodexo erzielt 8,8 Prozent Umsatzplus
… Indikator dafür, daß allokative Effizienzen sowohl in der Privatwirtschaft als auch bei staatlichen Leistungstranfers eine immer größere Bedeutung bekommen. Deutsche Restaurantschecks ermöglichen Gehaltsplus Über die staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung, lässt sich mit Sodexo Restaurant Pass Schecks das Nettoeinkommen der Mitarbeiter auf einfache …
Bild: Restaurantschecks sind das Konjunkturpaket für alleBild: Restaurantschecks sind das Konjunkturpaket für alle
Restaurantschecks sind das Konjunkturpaket für alle
… die Entwicklungen aus der Finanzkrise begonnen. Die Bundesregierung diskutiert nach der Teilverstaatlichung der Commerzbank derzeit über die Eckpunkte für ein weiteres Konjunkturpaket. Gerade in Krisenzeiten bieten sich Unternehmen aber auch Möglichkeiten, Flexibilität zu wahren und bestehende Lösungen anzuwenden, zumal wenn diese finanziell vorteilhaft …
Bild: Personaler setzen auf Restaurant Schecks von SodexoBild: Personaler setzen auf Restaurant Schecks von Sodexo
Personaler setzen auf Restaurant Schecks von Sodexo
… alle in der Personalarbeit Tätigen. In der aktuellen Ausgabe wird im Fachteil unter anderem das Thema Betriebsverpflegung behandelt. Dabei wird der Sodexo Restaurant Pass als flexible Lösung besonders hervorgehoben. Vorteilhaft und administrationsfrei den Nettolohn erhöhen Wenn Arbeitgeber die Verpflegung ihrer Mitarbeiter sicherstellen wollen, geht es …
Bild: Sachbezugswert für Sodexo Restaurant Pass Schecks steigt 2013Bild: Sachbezugswert für Sodexo Restaurant Pass Schecks steigt 2013
Sachbezugswert für Sodexo Restaurant Pass Schecks steigt 2013
… Euro. Essenschecks steigen auf über 6 Euro pro Arbeitstag: Mehr als 1.300 Euro als steuerfreie Gehaltserhöhung möglich Der neue Sachbezugswert erhöht den Spielraum für Restaurantschecks. Unternehmen können nämlich über den Sachbezugswert hinaus das Gehalt der Mitarbeiter steuerfrei erhöhen, wenn ein Essenszuschuss in Form von Restaurantschecks statt …
Bild: Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei KauflandBild: Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei Kaufland
Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei Kaufland
… Unternehmen werden zukünftig kooperieren. Kaufland betreibt in Deutschland über 500 Märkte: Die SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte firmieren unter „Kaufland“, „Handelshof“ und „KaufMarkt“. Der Restaurant Pass von Sodexo wird in allen Märkten der Kaufland-Gruppe akzeptiert. Mit dem Sodexo Restaurant Pass das Mittagessen bezahlen Der Restaurant Pass ist …
Bild: Der Restaurant Pass - die MotivationsbombeBild: Der Restaurant Pass - die Motivationsbombe
Der Restaurant Pass - die Motivationsbombe
(NBASOPM06102008) - Der Restaurant Pass ist eine „sichere Bank“: er erhöht Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit und verhilft gleichzeitig zu mehr Netto vom Bruttolohn Frankfurt, 20. Oktober 2008. Die Finanzmärkte kriseln dieser Tage. Nur verständlich, dass in diesen Zeiten jeder nach Sicherheit und Nachhaltigkeit sucht. Den Unternehmen bieten sich …
Bild: Bundesrat stimmt Erhöhung der Sachbezüge für 2009 für Restaurant Schecks zuBild: Bundesrat stimmt Erhöhung der Sachbezüge für 2009 für Restaurant Schecks zu
Bundesrat stimmt Erhöhung der Sachbezüge für 2009 für Restaurant Schecks zu
Maximaler Scheckwert für den Sodexo Restaurant Pass steigt jetzt auf 5,83 Euro Frankfurt, 07. November 2008 - (NBASOPM09112008) - Mit dem heutigen Beschluss zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung [SVeV] steigen die Sachbezüge unter anderem für Essensmarken. Der Entscheid des Bundesrates gleicht die Sachbezugswerte in der SVeV für das kommende …
Bild: Unternehmermagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt berichtet über den Sodexo Restaurant PassBild: Unternehmermagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt berichtet über den Sodexo Restaurant Pass
Unternehmermagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt berichtet über den Sodexo Restaurant Pass
… Mittagessen zukommen lassen. Besonders positiv: von dieser Lösung profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Essenschecks erhöhen effizient den Nettolohn "Restaurantschecks sind ein praktikables Konjunkturpaket für alle und sichern den Beschäftigten effizient mehr Netto vom Brutto", betont auch George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei …
Bild: Mit den Restaurant Schecks von Sodexo die Belastung aus dem Gesundheitsfonds ausgleichenBild: Mit den Restaurant Schecks von Sodexo die Belastung aus dem Gesundheitsfonds ausgleichen
Mit den Restaurant Schecks von Sodexo die Belastung aus dem Gesundheitsfonds ausgleichen
… Die zusätzlichen Kassenbeiträge werden damit nur zum Teil ausgeglichen und im Schnitt steht am Ende den Beschäftigten netto weniger Einkommen zur Verfügung. Einfache Lösung: Restaurant Schecks Es ist generell nicht unsere Aufgabe, Politik zu kommentieren, sagt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei Sodexo, aber gerne weisen wir auf bestehende …
Bild: Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei ArabellaStarwood Hotels in DeutschlandBild: Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei ArabellaStarwood Hotels in Deutschland
Sodexo Restaurant Pass Schecks jetzt auch bei ArabellaStarwood Hotels in Deutschland
… Hotelgesellschaften. Die Hotels und Resorts tragen die Markennamen Sheraton, Westin, W Hotels, Four Points, The Luxury Collection, Le Meridien und St. Regis. Die hoteleigenen Restaurants werden nicht nur von Gästen genutzt, sondern gerade in den Innenstadtlagen zur Mittagszeit auch stark von Besuchern frequentiert. Aktuell bieten zahlreiche Hotels (von …
Sie lesen gerade: Konjunkturpaket II bringt nur 1,1% mehr Nettolohn, Sodexo Restaurant Schecks 6,7%