(openPR) Preisverleihung des Malwettbewerbs „Von Helden und Bösewichtern“ /
YANA Stiftung schenkt jedem Humboldtschüler ein Wunschbuch
Offenbach – Die Turnhalle der Offenbacher Humboldtschule brodelte vor Anspannung. Die Grundschüler konnten es kaum erwarten, welche Klassen nun bei dem Malwettbewerb der YANA Stiftung „Von Helden und Bösewichtern“ gewonnen haben. „Es war eine wahnsinnig schwere Entscheidung, die einfallsreichen, spannenden und außergewöhnlichen Werke zu prämieren“, sagte Sascha Drache, Vorstand der Offenbach Stiftung. In den vergangenen drei Wochen hatte jede Klasse mit mehr oder weniger Unterstützung der Klassenlehrerin ein DIN A1 großes Gemälde gestaltet. Mit Buntstiften, Wasserfarben oder als Collage – die Kinder konnten sich voll kreativ ausleben.
Einen Arm nach oben gestreckt schaute die Schulleiterin Hafize Celik die aufgeregten Schüler an. Nach und nach streckte jede Schülerin, jeder Schüler ebenfalls einen Arm in die Luft und es wurde ganz still. Immer nach den Klassenstufen, beginnend bei den Jüngsten, wurden der erste bis dritte Preis verliehen. Sascha Drache überreichte den Klassenlehrerinnen jeweils für den ersten Preis 15, den zweiten 10 und den dritten Platz 5 Bücher für die Klassenbücherei und eine Sieger-Urkunde. „Bei uns sind alle Sieger! Das ist mir besonders wichtig, denn jedes Kunstwerk ist einzigartig“, betonte er.
Gewonnen haben …
die Klasse 1 c, 2b, 3c und 4c: eine Bilderbuchgeschichte von einem Räuberbuch, eine Collage aus Bücherhelden oder ein Bilderrahmen mit kleinen aufklappbaren Büchern – die Schüler haben einzigartige Werke geschaffen.
Hoch konzentriert warteten die Grundschüler darauf, dass ihre Klasse gewonnen hatte. Egal ob dritter oder erster Sieger, die Kinder feierten sich bei der Preisverleihung mit riesigem Jubel, fielen sich in die Arme und schrien begeistert, fast so, als seien sie Weltmeister geworden. Die YANA Stiftung hatte der Humboldtschule für die Neuerrichtung der Schulbücherei 5.000 Euro gespendet. „Da ist die Idee entstanden, mit einem Malwettbewerb die Kinder zum Lesen anzuregen“, berichtete Sascha Drache, der von den Ergebnissen sehr begeistert war. „Die Bilder werden wir in den Büroräumen des FCG Fincancial Consultant Group Frankfurt in Niederrad und in Berlin aushängen!“
Eine Überraschung für jeden Schüler
Und da hatte Sascha Drache noch eine große Überraschung parat: Die YANA Stiftung verschenkte 320 Wunschbücher – jeder Schüler hatte im Vorfeld einen Wunschzettel ausgefüllt und ihn an die Stiftung gegeben. „Es war eine logistische Meisterleistung meines Teams, alle Bücher zu bestellen und den jeweiligen Klassen zuzuordnen“, erzählte er. Mit großen grauen Kisten voller Wunschbücher zogen die Schüler begeistert ab.
Die Schülerinnen der Klasse 3c strahlten glücklich über „Die kleine Hexe“, „Prinzessin Lillifee“ und die „Wilden Hühner“. „Das ist echt´ne super Überraschung! Vielen Dank!“, riefen sie Sascha Drache nach und „kommen Sie bald wieder!“











