openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte in Stuttgart

Bild: 2. Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte in Stuttgart

(openPR) Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und die BWRmed!a Akademie laden am 23./24. September 2009 nach Stuttgart ein

Bonn – Datenschutzbeauftragte in Betrieben (und Behörden) werden mit immer mehr Datenschutz-Forderungen konfrontiert. Die gesetzlichen Anforderungen steigen ebenso, nicht zuletzt durch die nun beschlossene Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes. Professionelles Handeln ist gefragt.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und die BWRmed!a Akademie veranstalten die 2. Praxistage Datenschutz für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte am 23. und 24. September 2009 in Stuttgart, speziell zum Thema BDSG-Novelle. Sie erfahren, was die BDSG-Novelle für Sie bedeutet, wie Sie vorhandene Spielräume nutzen und konkret in Ihrem Betrieb umsetzen und wie Sie Ihren Chef und Ihre Kollegen vom Datenschutz überzeugen können.

„Erfahrene Referenten aus der Praxis, aus dem Verband und von den Aufsichtsbehörden liefern Strategien zum Datenschutz, damit Sie als Datenschutzbeauftragter täglich rechtssicher und souverän zwischen Datenschutz-Forderungen und der betrieblichen Realität agieren“, so die BWRmed!a Akademie.

Der BvD setzt sich seit Jahren für eine stärkere Anerkennung des Berufsbilds Datenschutzbeauftragter ein und unterstützt Datenschutzbeauftragte in ihrer Tätigkeit. BWRmed!a, ein Fachverlag der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, macht Menschen „beruflich erfolgreicher“ z.B. durch seinen Informationsdienst „Datenschutz aktuell“.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bwrmedia-akademie.de/Datenschutztage2009

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321882
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bwr-media eine Unternehmensgruppe der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

Verfahrensverzeichnis: Schritt für Schritt
Verfahrensverzeichnis: Schritt für Schritt
Die BWRmed!a Akademie lädt am 30. September 2010 zum Praxisworkshop für Datenschutzbeauftragte nach Frankfurt ein Bonn – Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten speichert, muss nach § 4 BDSG ein Verfahrensverzeichnis erstellen. Da die Übergangsfrist für die Implementierung bereits am 23.05.2004 abgelaufen ist, nehmen die Aufsichtsbehörden bei Ihren Prüfungen keine Rücksicht und verhängen bei Nichteinhaltung Bußgelder. Höchste Zeit, sich intensiv mit dieser Materie zu beschäftigen. Aber die Erstellung und die Aktualisierung dieser Dokum…
Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat
Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat
Bonn, 18.12.2009 - Die BWRmedia Akademie hilft Arbeitgebern, ihre Themen gegenüber dem Betriebsrat durchzusetzen. Bei den 2. Arbeitgebertagen zum Brennpunkt Betriebsrat wurden vor wenigen Wochen in Hamburg rechtliche Themen und Strategien im Umgang mit dem Betriebsrat behandelt (bwrmedia-akademie.de/arbeitgebertage2009 ). Sieben Fachexperten haben an 1,5 Tagen nicht nur zu rechtlichen Themen wie Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen, Betriebsratswahlen und Mitarbeiterkontrolle referiert, sondern auch erfolgreiche Arbeitgeberstrategien für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verfahrensverzeichnis: Schritt für Schritt
Verfahrensverzeichnis: Schritt für Schritt
Die BWRmed!a Akademie lädt am 30. September 2010 zum Praxisworkshop für Datenschutzbeauftragte nach Frankfurt ein Bonn – Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten speichert, muss nach § 4 BDSG ein Verfahrensverzeichnis erstellen. Da die Übergangsfrist für die Implementierung bereits am 23.05.2004 abgelaufen ist, nehmen die Aufsichtsbehörden bei Ihren …
Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte
Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte
Bonn, 14.10.2010 – Die BWRmedia Akademie (bwrmedia-akademie.de) informierte bei den „Praxistagen Datenschutz 2010“ in Frankfurt interne Datenschutzbeauftragte über die neuesten Entwicklungen und Trends im betrieblichen Datenschutz. (bwrmedia-akademie.de/datenschutztage2010). „Eine Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Aktualisierung des Wissensstandes …
Bild: „Praxistage Datenschutz“ bieten Informationen zu DatenschutzsoftwareBild: „Praxistage Datenschutz“ bieten Informationen zu Datenschutzsoftware
„Praxistage Datenschutz“ bieten Informationen zu Datenschutzsoftware
Auf der Veranstaltung im November in Stuttgart präsentiert Peter Stahlberg vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. aktuelle Ergebnisse einer Studie über Softwareangebote für Datenschutzbeauftragte. Seit 2007 hat sich der jetzige Arbeitskreis „DSB Software“ im BvD erstmals um einen umfassenden, herstellerunabhängigen Überblick …
Bild: Externer Datenschutzbeauftragter für Offenbach und HanauBild: Externer Datenschutzbeauftragter für Offenbach und Hanau
Externer Datenschutzbeauftragter für Offenbach und Hanau
Die CAS Datenschutz GmbH & Co. KG bietet als externer Datenschutzbeauftragter (DSB) für Unternehmen aus Offenbach und Hanau den kompletten Service rund um den Datenschutz. Abgedeckt wird die lückenlose Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Vor allem für Unternehmen …
Bild: „2. Praxistage Datenschutz 2009“ - BDSG-Novelle umsetzenBild: „2. Praxistage Datenschutz 2009“ - BDSG-Novelle umsetzen
„2. Praxistage Datenschutz 2009“ - BDSG-Novelle umsetzen
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. unterstützt auch in diesem Jahr als Co-Veranstalter die „Praxistage Datenschutz“ der BWRmed!a-Akademie am 23. und 24. September in Stuttgart. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Auswirkungen der BDSG-Novelle. „Als großen Wurf kann man die aktuellen Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz …
Der Datenschutzbeauftragte und seine Software
Der Datenschutzbeauftragte und seine Software
Der Datenschutzbeauftragte sucht seine Software nach Funktionalität und Zukunftstauglichkeit aus Wird man zum Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, stellt sich sehr schnell die Frage: welche Software brauche ich, um mein Arbeitsgebiet effizient abzudecken! Es ist wahrscheinlich, dass der junge Datenschutzbeauftragte sein Arbeitsgebiet, das BDSG oder …
Bild: Datenschutz Checkliste als Arbeitshilfe für DatenschutzbeauftragteBild: Datenschutz Checkliste als Arbeitshilfe für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz Checkliste als Arbeitshilfe für Datenschutzbeauftragte
Viele Datenschutzbeauftragte in Unternehmen kennen das Problem: das Datenschutzrecht wird immer komplexer und komplizierter. Um Datenschutzbeauftragte zu unterstützen hat das IITR nun zwei kostenlose Checklisten online gestellt, die Datenschutzbeauftragten in ihrer täglichen Arbeit helfen können. Unter dem Link http://www.iitr.de/checklisten.html finden …
Bild: Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Kontext mit der KI-VerordnungBild: Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Kontext mit der KI-Verordnung
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Kontext mit der KI-Verordnung
… https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401689) bringt bedeutende Veränderungen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich, auch in Bezug auf den Datenschutz. Die Funktion des Datenschutzbeauftragten (DSB) ist dabei von zentraler Bedeutung für die Umsetzung und Einhaltung der KI-Verordnung.Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel …
Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte
Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte
Bonn, 18.12.2009 – Die BWRmedia Akademie (bwrmedia-akademie.de) informierte vor wenigen Wochen bei den 2. Praxistagen Datenschutz betriebliche Datenschutzbeauftragte über die praktischen Auswirkungen der Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG (bwrmedia-akademie.de/datenschutztage2009). Es gibt zahlreiche Neuerungen, die die Datenschutzbeauftragten …
Rheinland-Pfälzischer Datenschutzbeauftragter setzt auf REGISAFE IQ
Rheinland-Pfälzischer Datenschutzbeauftragter setzt auf REGISAFE IQ
… Informations- und Schriftgutmanagementsystem REGISAFE IQ ein, um seine Funktionen als unabhängige oberste Landesbehörde effizienter wahrzunehmen. Bereits der hessische Datenschutzbeauftragte hatte sich vor fünf Jahren für REGISAFE IQ entschieden – der erfolgreiche Einsatz in Wiesbaden soll den Mainzer Kollegen/innen künftig als Vorbild dazu dienen, …
Sie lesen gerade: 2. Praxistage Datenschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte in Stuttgart