openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Goodyear DuraSeal mit dem Product Award 2009 der Deutschen-Kautschuk-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet

30.06.200917:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Goodyear DuraSeal mit dem Product Award 2009 der Deutschen-Kautschuk-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet
Die DKG verlieh den Product Award 2009 an Goodyear Dunlop für ihre Goodyear DuraSeal Technologie
Die DKG verlieh den Product Award 2009 an Goodyear Dunlop für ihre Goodyear DuraSeal Technologie

(openPR) Hanau, 30. Juni 2009 – Die innovative Technologie DuraSeal für Lkw-Reifen von Goodyear wurde von der Deutschen-Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) mit dem Product Award 2009 in der Kategorie „Elastomer-Erzeugnisse“ ausgezeichnet. Auf der Internationalen Kautschuk Tagung 2009 in Nürnberg verlieh der DKG den Product Award für innovative Erzeugnisse der Kautschukindustrie. Die Fachjury des DKG, bestehend aus renommierten Experten der Branche, würdigt mit dem Product Award herausragende Innovationen auf dem Gummisektor.



Die DKG ist ein eingetragener Verein zur Förderung der Erforschung und technischen Anwendung von natürlichem Kautschuk und synthetischen Elastomeren. Zu den 1.200 Mitgliedern gehören die wichtigsten Vertreter und Unternehmen der Kautschukindustrie. Für den Product Award ruft die DKG Hersteller und Innovatoren auf, neue Produkte sowie Ideen einzureichen. Goodyear Dunlop reichte seine erfolgreiche DuraSeal-Technologie ein, die zum Max Technology-Konzept von Goodyear gehört. DuraSeal kommt bei den Lkw-Reifenmodellen Omnitrac für den Mischeinsatz zum Einsatz und wurde für Fahrzeuge im Bauwesen und der Abfallwirtschaft entwickelt. DuraSeal-Reifen besitzen in der Lauffläche eine zusätzliche Lage. Diese besteht aus einer speziellen gelben gelartigen Gummimischung. Wenn der Reifen von einem Gegenstand wie zum Beispiel einem Nagel verletzt wird, fließt das Gel in das Einstichloch und bildet einen luftundurchlässigen Pfropfen. DuraSeal versiegelt auch den Stichkanal luftdicht, wenn der Nagel herausgezogen wird. Die Dichtungsmasse kann Durchstichschäden von bis zu sechs Millimeter Durchmesser abdichten – und zwar mehrmals. Dank dieser Technologie kann die Fahrt nach einer Laufflächenverletzung fortgesetzt werden und ermöglicht den Einsatz des Reifens bis zu einer Reparatur oder Runderneuerung.

Besonders Fuhrparks mit Entsorgungs- und Baufahrzeugen verzeichnen in der Regel eine hohe Zahl an beschädigten Reifen. Die Reparatur bzw. der Austausch der Reifen und die damit verbundenen Ausfallzeiten bedeuten hohe Kosten. Goodyear Dunlop konnte dieses Problem dank intensiver Forschung und Entwicklung mit der DuraSeal-Technologie lösen.

„Wir freuen uns sehr über den Product Award 2009 in der Kategorie Elastomer-Erzeugnisse und der damit verbundenen Anerkennung unserer Technologie. Vor allem die Tatsache, dass die DKG diesen Preis nur an herausragende Innovationen verleiht, macht die Auszeichnung von DuraSeal so wertvoll. Auch im Markt hat sich diese neue Technologie bereits gut etabliert und Kunden, die Duraseal-Reifen nutzen, sind begeistert von ihren Leistungseigenschaften. Die Verleihung des Preises durch die renommierte Fachjury des DKG zeigt, wie bedeutend diese Innovation für die Kautschukindustrie und unsere Kunden ist“, sagt Rupert Kohaupt, Director Commercial Tires bei Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321168
 1036

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Goodyear DuraSeal mit dem Product Award 2009 der Deutschen-Kautschuk-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Bild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vorBild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
"Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
Hanau/Wien/Volketswil, 21.05.2019. Der internationale Reifenhersteller Goodyear stellt ein neues Konzept für ein umfassendes Mobilitätsangebot für Flottenmanager vor: Goodyear Total Mobility. Die Bausteine sind das breite Portfolio an Premium-Reifen des Herstellers, seine klassischen und digitalen Lösungen für Reifenmanagement – inklusive der prädiktiven Analyse-Technologie „G-Predict“ von Goodyear – sowie die mehr als 2.000 TruckForce-Partner, die in ganz Europa einen hochwertigen Lkw-Reifenservice erbringen. Der Vorteil des Konzepts: Es la…
Bild: Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive SolutionsBild: Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive Solutions
Greiwing Truck and Trailer Rental entscheidet sich für Goodyear Proactive Solutions
Hanau/Wien/Volketswil, 24.01.2019. Rundum versorgt mit Neureifen, Runderneuerungen, klassischem Lkw-Service und Goodyear Proactive Solutions: Der Lkw-Vermieter Greiwing Truck and Trailer Rental hat sich für Goodyear als Lieferanten für alle Reifen und Reifen-bezogenen Services entschieden. Die Flotte umfasst 750 Fahrzeuge und ist in ganz Europa im Einsatz. Der neue Vertrag sieht vor, dass Goodyear alle Ersatzreifen liefert und auch für Runderneuerungen verantwortlich zeichnet – letzteres ist ein zentraler Vertragsbestandteil. Darüber hinaus w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nonstop-Härtetest für DuraSeal-Reifen von GoodyearBild: Nonstop-Härtetest für DuraSeal-Reifen von Goodyear
Nonstop-Härtetest für DuraSeal-Reifen von Goodyear
… die eigene physische Belastbarkeit, sondern vor allem für Fahrzeug und Reifen. Vor der Reise entschieden sich Riedel und Krings für den Lkw-Reifen Omnitrac MSD mit DuraSeal von Goodyear in der Größe 13 R 22.5. „Diese Entscheidung haben wir bis heute nicht bereut“, sagt Jan Riedel. „Die Goodyear DuraSeal-Reifen, die wir in Darmstadt draufgezogen haben, …
Bild: Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-KautschukBild: Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-Kautschuk
Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-Kautschuk
… Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil und Angaben zu Kapazitäten. Zu den bedeutendsten Herstellern zählen: Arlanxeo Holding BV, Asahi Kasei, Bridgestone Corporation, Goodyear Tire and Rubber Company, JSR Corporation, LG Chem Ltd., PetroChina und Sinopec Corp. Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/butadien-kautschuk/
Bild: Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische ElastomereBild: Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
… gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil und Angaben zu Kapazitäten. Zu den größten Herstellern zählen: Bridgestone Corporation, ExxonMobil Chemical Company, Goodyear Tire & Rubber Company, Grupo KUO, SAB de CV, JSR Corporation, Kumho Polychem Co., Ltd., Lanxess AG, LG Chem Ltd., Manufacture Française …
Von Haargummi bis Schuhsohle: Ceresana liefert eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt
Von Haargummi bis Schuhsohle: Ceresana liefert eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt
… Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 50 Herstellern geliefert, wie z.B. Asahi Kasei Chemicals, Bridgestone, Exxon Mobil, Goodyear, Indian Oil, Kumho Petrochemical, Lanxess, Nizhnekamskneftekhim, PetroChina, SINOPEC, Trinseo, TSRC, Ube Industries und Zeon.www.ceresana.com/de/Marktstudien/Kunststoffe/Synthetischer-Gummi
Bild: Goodyear erweitert Palette der Duraseal-Reifen mit eingebautem DichtmittelBild: Goodyear erweitert Palette der Duraseal-Reifen mit eingebautem Dichtmittel
Goodyear erweitert Palette der Duraseal-Reifen mit eingebautem Dichtmittel
Hanau, 21. Januar 2008 – Goodyear erweitert seine Palette der Duraseal-Reifen, die bei LKW-Betreibern, deren Fahrzeuge unter Bedingungen mit hohem Pannenrisiko im Einsatz sind, immer beliebter werden. Duraseal wird ausschließlich bei den Goodyear Omnitrac-Reifen für den Mischeinsatz genutzt und gehört zum Max Technology-Konzept von Goodyear. Die einzigartige, …
Bild: Auf DuraSeal Reifen von Goodyear um die Welt -Goodyear unterstützt das Projekt „Mit der Feuerwehr um die Welt"Bild: Auf DuraSeal Reifen von Goodyear um die Welt -Goodyear unterstützt das Projekt „Mit der Feuerwehr um die Welt"
Auf DuraSeal Reifen von Goodyear um die Welt -Goodyear unterstützt das Projekt „Mit der Feuerwehr um die Welt"
Hanau, 17. März 2009 – „Mit der Feuerwehr um die Welt!“ heißt das Projekt, das Goodyear, Premium- Anbieter von Nutzfahrzeugreifen, als Hauptsponsor mit einzigartigen Lkw-Reifen unterstützt. Die Darmstädter Jan Riedel und Esther Krings starten am 21. März 2009 eine Weltreise in einem 33 Jahre alten ehemaligen Schweizer Feuerwehrauto. Die erste Etappe …
Bild: Die Geschichte des NaturkautschuksBild: Die Geschichte des Naturkautschuks
Die Geschichte des Naturkautschuks
… Latex allerdings nie durchsetzen, vor allem weil er bei Wärme klebrig wurde und bei Kälte brüchig. Zu einem ersten Durchbruch kam es erst 1839 als Charles Goodyear durch Zufall die eigentliche Vulkanisation erfand. Offenbar fiel ihm eine Kautschuk-Schwefel Mischung auf eine heiße Herdplatte und verwandelte sich in eine dauerhafte, elastische Masse, welche …
Bild: International Rubber Study Group (IRSG)Bild: International Rubber Study Group (IRSG)
International Rubber Study Group (IRSG)
… Verbraucherländer, darunter sämtliche europäischen Staaten. Daneben sind über 120 internationale Unternehmen und Verbände als Industriemitglieder in der IRSG vertreten. Zu den hierzulande bekanntesten Mitgliederrmen zählen Bridgestone, Continental, Goodyear, Lanxess, Mitsubishi, Pirelli, Semperit uvm. Timberfarm GmbH ist seit 2012 Mitglied der IRSG.
Bild: Des einen Freud des anderen LeidBild: Des einen Freud des anderen Leid
Des einen Freud des anderen Leid
xchange in Kuala Lumpur um rund 20 % gegenüber dem Jahresanfang zu. Ähnlich angespannt ist die Situation bei Synthesekautschuk. Styrol-Butadien-Kautschuk, der Basiskautschuk für Reifen, ist 15 % teurer als zum Jahresbeginn“, so Landwehr weiter, der gleichzeitig Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) ist.
Bild: Auf DuraSeal-Reifen von Goodyear problemlos bis nach ChinaBild: Auf DuraSeal-Reifen von Goodyear problemlos bis nach China
Auf DuraSeal-Reifen von Goodyear problemlos bis nach China
… Esther Krings inzwischen über 18.000 Kilometer zurückgelegt. Anfang April dieses Jahres hatte sich das Paar mit einem 34 Jahre alten Feuerwehrfahrzeug, einem Magirus Deutz mit Goodyear DuraSeal-Reifen, auf den Weg gemacht. Die Reisebedingungen mit denen die beiden Darmstädter auf ihrer Route zu kämpfen haben, sind alles andere als einfach. „Schon jetzt …
Sie lesen gerade: Goodyear DuraSeal mit dem Product Award 2009 der Deutschen-Kautschuk-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet