openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Haargummi bis Schuhsohle: Ceresana liefert eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt

28.06.201316:04 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Elastomere sind seit Jahrzehnten für viele Artikel im Alltag und in der Technik unentbehrlich. Die Einsatzgebiete der verschiedenen Gummisorten sind daher sehr vielfältig und reichen von Fahrzeugreifen über Schuhsohlen bis hin zu Dämpfungs- und Dichtungselementen. Die hohe Bedeutung der einzelnen Elastomere wird schon dadurch deutlich, dass im Jahr 2020 weltweit voraussichtlich 56 Mrd. US$ umgesetzt werden.



Umfassendste Marktanalyse zu Elastomeren
Die Marktforscher von Ceresana haben in Ihrem Report die wichtigsten Elastomere berücksichtigt: Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Butadien-Kautschuk (BR), Acrylnitril-Butadien- Kautschuk (NBR), Butylkautschuk (IIR), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Chloropren-Kautschuk (CR), Polyisopren-Kautschuk (IR). Erstmalig erhalten mit diesem Werk alle Marktteilnehmer einen kompletten Überblick über relevante Daten und Fakten sowie Hintergründe zu einzelnen Elastomer-Typen und Absatzmärkten. Die Studie liefert die Basis für die strategische und taktische Planung von Produzenten, Verarbeitern und Händlern.

Produktspezifische Unterschiede
Der mit Abstand wichtigste Produkttyp ist SBR. Mehr als 5,4 Mio. Tonnen wurden im Jahr 2012 verarbeitet; zweitwichtigstes Produkt war BR mit einem Anteil von 25% am Weltmarkt. Wichtigstes Anwendungsgebiet dieser beiden Elastomere ist mit einem Anteil von fast 70% die Herstellung von Reifen.
Ein anderes Bild zeigt sich bei EPDM und NBR: NBR wird z.B. aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und Kraftstoffen eher für die Herstellung von Industrie-Produkten verwendet. EPDM wird vor allem für Dichtungen, Schläuche und Kabel in Fahrzeugen eingesetzt.

Dominierender Markt – Asien-Pazifik
„Asien-Pazifik machte im Jahr 2012 rund die Hälfte des globalen Elastomerverbrauchs aus und ca. 47% der weltweiten Produktion“, erklärt Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana. Nordamerika lag an zweiter Stelle, dicht gefolgt von West- und Osteuropa. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass in Zukunft die Länder in Asien-Pazifik weitere Marktanteile hinzugewinnen können – bis zum Jahr 2020 werden die einzelnen Produkttypen Zuwachsraten von 2,0% bis 7,7% p.a. erzielen. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren zählen die Automobilindustrie sowie die Nachfrage nach Industrie- und Bauprodukten.

Die Studie in Kürze:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für die synthetischen Elastomere SBR, BR, NBR, IIR, EPDM, CR und IR – einschließlich Prognosen bis 2020: Für jede Region wird die Entwicklung von Verbrauch, Umsatz sowie Produktion erläutert.

In Kapitel 2 werden die für den Elastomer-Markt wichtigsten 18 Länder einzeln betrachtet: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Polen, Russland, Türkei, Kanada, Mexiko, USA, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Japan, Südkorea, Thailand. Dargestellt werden der länderspezifische Verbrauch, Umsatz, Produktion, Kapazitäten sowie Import und Export. Die Nachfrage wird detailliert für Anwendungsgebiete sowie einzelne Produkttypen analysiert.

Kapitel 3: Die Anwendungsgebiete von Elastomeren, wie Reifen, Fahrzeuge, Industrie- und Bauanwendungen, Werkstoff-Modifikationen und Sonstige werden gründlich untersucht. Diese einzelnen Absatzmärkte werden – aufgeteilt auf West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika sowie den wichtigsten Ländern – eingehend betrachtet.

In Kapitel 4 wird auf Verbrauch und Umsatz der einzelnen Elastomer-Typen genau eingegangen. Speziell analysiert wird die Nachfrage nach SBR, BR, NBR, IIR, EPDM und sonstigen Produkten (CR und IR) in den einzelnen Regionen und Ländern.

Kapitel 5 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Elastomer-Produzenten, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 50 Herstellern geliefert, wie z.B. Asahi Kasei Chemicals, Bridgestone, Exxon Mobil, Goodyear, Indian Oil, Kumho Petrochemical, Lanxess, Nizhnekamskneftekhim, PetroChina, SINOPEC, Trinseo, TSRC, Ube Industries und Zeon.

www.ceresana.com/de/Marktstudien/Kunststoffe/Synthetischer-Gummi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730238
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Haargummi bis Schuhsohle: Ceresana liefert eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CERESANA

Bild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in EuropaBild: Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Bio-Dämmstoffe sprießen: Ceresana-Marktstudie zu nachwachsenden Isoliermaterialien in Europa
Die grüne Konkurrenz für Kunststoffschaum und Mineralwolle wächst: Holzfasern, Schafwolle und andere Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen erreichen in Europa aktuell einen Marktanteil von insgesamt 6,5 %, in manchen Ländern sogar schon mehr als 12 %. Ceresana hat den europäischen Markt für nachhaltige Dämm-Materialien untersucht, die in der Bauindustrie vor allem zur Wärmedämmung, aber auch als Kälteisolierung, Schallschutz oder Feuchtepuffer gebraucht werden. Die neue, bereits zweite Ausgabe der Marktstudie zu biobasierten Dämmstoffen prog…
Bild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für DruckfarbenBild: Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Zunehmend digital und bio: Ceresana präsentiert neue Studie zum Weltmarkt für Druckfarben
Print ist tot? Lang lebe Print! „Der radikale Umbruch der Druck-Branche ist noch längst nicht abgeschlossen“, betont Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Herkömmliche Werbeprospekte, Kataloge und Publikationsdruck verlieren weiter an Bedeutung, der Markt für gedruckte Bücher kann sich vorerst etwas stabilisieren – dagegen steigt die Nachfrage für Verpackungen, Etiketten und andere Print-Erzeugnisse.“ Die neuste, bereits fünfte Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben prognostiziert, dass bis zum Jahr 2033 der ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fest und flexibel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische ElastomereBild: Fest und flexibel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
Fest und flexibel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
… in Industrie- und Bauprodukten sowie für die Modifikation von anderen Werkstoffen gebraucht. Die Studie in Kürze: Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Elastomer-Markts - einschließlich Prognosen bis 2025: Für jede Weltregion wird die Entwicklung von Umsatz, Verbrauch und Produktion erläutert. In Kapitel 2 werden 25 Länder detailliert …
Bild: Goldener Herbst für die Chemie-Industrie: Optimistische Chemie-Branche – CIM-Barometer bei 12,6 PunktenBild: Goldener Herbst für die Chemie-Industrie: Optimistische Chemie-Branche – CIM-Barometer bei 12,6 Punkten
Goldener Herbst für die Chemie-Industrie: Optimistische Chemie-Branche – CIM-Barometer bei 12,6 Punkten
Die Herbstumfrage von Ceresana Research zeigt ein optimistisches Stimmungsbild in hart umkämpften Märkten auf. Zunehmender Wettbewerbsdruck und ein umfangreicher Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsausgaben werden in den kommenden Monaten das Geschehen auf den weltweiten Chemie-Märkten dominieren. Chemiebranche weiter auf Wachstumskurs Trotz makroökonomisch …
Bild: Innovative Werkstoffe: Ceresana analysiert den Weltmarkt für thermoplastische ElastomereBild: Innovative Werkstoffe: Ceresana analysiert den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Innovative Werkstoffe: Ceresana analysiert den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
… ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 4,7% pro Jahr. Interessant sind TPE auch, weil sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden können. Von der Schuhsohle bis zur Stoßstange Der größte Absatzmarkt für thermoplastische Elastomere ist die Fahrzeugindustrie: Sie verarbeitet derzeit rund 40% der gesamten Produktion. Die Einsatzmöglichkeiten …
Bild: Unentbehrliche Zugaben: fünfter Ceresana-Report zum Weltmarkt für FüllstoffeBild: Unentbehrliche Zugaben: fünfter Ceresana-Report zum Weltmarkt für Füllstoffe
Unentbehrliche Zugaben: fünfter Ceresana-Report zum Weltmarkt für Füllstoffe
… nicht nur billiger, oft verbessern sie auch in großem Maße die Eigenschaften der gefüllten Materialien. Bereits zum fünften Mal analysiert das Marktforschungsunternehmen Ceresana den gesamten Markt für Füllstoffe: Der weltweite Verbrauch von natürlichem Calciumcarbonat (GCC), gefälltem Calciumcarbonat (PCC), Kaolin, Talk, Carbon Black und sonstigen Füllstoffen …
Bild: Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-KautschukBild: Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-Kautschuk
Elastisches Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Butadien-Kautschuk
… Polymerisation von Butadien. Produkte aus BR besitzen eine sehr gute Elastizität, Isoliereigenschaft, Abriebfestigkeit und Kälteflexibilität. Nach der neuesten Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana werden von dieser Elastomer-Sorte aktuell weltweit pro Jahr rund 3,44 Millionen Tonnen verbraucht. Auf die Region Asien-Pazifik entfallen dabei mehr …
Bild: Heiße Reifen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Styrol-Butadien-KautschukBild: Heiße Reifen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Styrol-Butadien-Kautschuk
Heiße Reifen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Styrol-Butadien-Kautschuk
… synthetische Kautschuk und schon seit Jahrzehnten unentbehrlich für viele Anwendungen. Im Alltag ist SBR vor allem in Fahrzeugreifen anzutreffen. Nach einer aktuellen Marktstudie von Ceresana werden weltweit pro Jahr rund 5,1 Millionen Tonnen dieser Elastomer-Sorte verbraucht. Dabei entfällt auf Asien-Pazifik mehr als die Hälfte der globalen Nachfrage. Die …
Bild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-MarktBild: Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
… erobern nun Klebstoffe immer mehr Einsatzbereiche. „Im Jahr 2016 wurden in Europa knapp 3,2 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum dritten Mal den Markt für Klebstoffe in Europa untersucht, einschließlich Russland und Türkei. Die neue Studie betrachtet im …
Bild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für KlebstoffeBild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
… ein Klebstoff verarbeitet wurde – sei es das Etikett auf einer Getränkeflasche, schützende Klebeschichten auf Automobilen oder auf Profilen an Fensterrahmen. Die Marktforscher von Ceresana rechnen für den globalen Klebstoff-Markt mit einem Umsatz von fast 50 Mrd. US-Dollar im Jahr 2019. Besonders wegen der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung von …
Pralles Wachstum: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Füllstoffe
Pralles Wachstum: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Füllstoffe
Füllstoffe machen zahlreiche Produkte nicht nur billiger, oft verbessern sie auch die Eigenschaften, etwa Festigkeit, Witterungsbeständigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Ceresana hat bereits mehrfach den Weltmarkt für diese bedeutenden Rohstoffe analysiert. Jetzt veröffentlicht das Marktforschungsunternehmen erstmals eine Studie eigens zum europäischen …
Bild: Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische ElastomereBild: Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
… werden dagegen andere Sorten vorgezogen, etwa Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) oder Chlorbutadien (CR). Die Studie in Kürze: Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Elastomer-Markts - einschließlich Prognosen bis 2022: Für jede Weltregion wird die Entwicklung von Umsatz, Verbrauch und Produktion erläutert. In Kapitel 2 werden 20 …
Sie lesen gerade: Von Haargummi bis Schuhsohle: Ceresana liefert eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt