openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherte profitieren vom Wettbewerb der Krankenkassen - mehr und bessere Angebote

30.06.200917:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Versicherte profitieren vom Wettbewerb der Krankenkassen - mehr und bessere Angebote
Krankenkassen-Kompass
Krankenkassen-Kompass

(openPR) Am ersten Juli werden die Krankenkassen billiger:

Berlin, 30.06.09. Seitdem alle Krankenkassen gleich viel kosten, haben sich die Angebote der „Gesetzlichen“ schon stark verändert, so der Krankenkassen-Kompass. Die Versicherten haben durch Einführung des Gesundheitsfonds 2009 – auch neben den geplanten Beitragsrückzahlungen - immer mehr Vorteile, die oft bares Geld wert sind, das ergibt die Bewertung des Marktes der gesetzlichen Krankenkassen durch den unabhängigen und werbefreien Krankenkassen-Kompass.
Zum ersten Juli hat der Gesetzgeber die Beiträge für Krankenkassen nun auf 14,9 Prozent gesenkt.

Anlässlich hierzu stellt der Krankenkassen-Kompass folgende Entwicklungen in den Angeboten der Krankenkassen in der ersten Jahreshälfte fest:
• In Sachen Prävention und Gesundheitsförderung tut sich etwas: Die jeweiligen maximalen Zuschüsse der Kassen- sei es für ein oder mehrere Handlungsfelder -haben bei mehreren Krankenkassen zugenommen. Auch wurde von den Kassen oft die Anzahl an Kursen erhöht, die man innerhalb eines Jahres bezuschusst.
• Bei den Wahltarifen ist zu beobachten, dass auch hier das Angebot an Tarifen, die nicht durch den Gesetzgeber vorgeschrieben sind (z.B. Selbstbehalt), zunimmt.
• Ein reges Treiben gibt es bei der ‚Integrierten Versorgung‘ (IGV). Neue IGV sind hinzugekommen, andere sind wieder verschwunden.
• Auch im Bereich Service ist Bewegung: Betreuungsstunden nehmen vereinzelt zu.
Da, wo Kassen bislang beschränkt für die Versicherten da waren, findet ein "Umdenken" statt. Hotlines gibt es vermehrt nun rund um die Uhr.
Durch die Bewertung bei www.Krankenkassen-Kompass.de wird das inzwischen stark angewachsene und mittlerweile unübersichtliche Leistungs- und Serviceangebot der Krankenkassen in Deutschland detailliert betrachtet und für alle Versicherten durch Noten und Prozentangaben vergleichbar gemacht.
„Es gibt nicht die beste Krankenkasse in Deutschland! Es gibt nur eine Beste für jeden Versicherten. Und da alle Krankenkassen gleich viel kosten, suchen sich immer mehr Versicherte interaktiv im Internet diejenige mit dem besten Angebot in Leistung oder Service aus. Hier hilft www.Krankenkassen-Kompass.de, mit seiner Kassenbewertung, unabhängig, provisions- und werbefrei“ so Heiko Schnitzler, Geschäftsführer des Krankenkassen-Kompass.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321142
 1782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherte profitieren vom Wettbewerb der Krankenkassen - mehr und bessere Angebote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenkassen-Kompass.de

Bild: Augen auf beim Krankenkassenwechsel! Nicht jede Krankenkasse „ohne Zusatzbeitrag“ ist auch wirklich günstigBild: Augen auf beim Krankenkassenwechsel! Nicht jede Krankenkasse „ohne Zusatzbeitrag“ ist auch wirklich günstig
Augen auf beim Krankenkassenwechsel! Nicht jede Krankenkasse „ohne Zusatzbeitrag“ ist auch wirklich günstig
Krankenkassenbeitragszahler haben Angst vor Mehrkosten und wollen ihre Krankenkasse wechseln, denn die gefürchteten Zusatzbeiträge stehen ins Haus. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten unzählige Möglichkeiten und Angebote, mit denen man schnell bis zu mehreren hundert Euro im Jahr einsparen kann – übrigens auch bei Kassen mit Zusatzbeitrag, sagt Heiko Schnitzler, Geschäftsführer des Krankenkassen Kompass. Deshalb sei es wichtig, die Angebote der Krankenkassen genau zu prüfen und zu vergleichen! Nicht jede Kasse, die „keinen Zusatzbeitrag 20…
Bild: Zusatzbeitrag kommt - Große Gutscheinaktion für GBK-VersicherteBild: Zusatzbeitrag kommt - Große Gutscheinaktion für GBK-Versicherte
Zusatzbeitrag kommt - Große Gutscheinaktion für GBK-Versicherte
Der Krankenkassen-Kompass macht den Versicherten der Gemeinsamen Betriebskrankenkasse Köln (GBK) ein Angebot: 60 Prozent Rabatt für die Suche nach einer neuen, passenden Krankenkasse. Seit dem die GBK angekündigt hat, den gefürchteten Zusatzbeitrag erheben zu müssen, ist für die Versicherten klar: Ihre Krankenkasse ist die teuerste in Deutschland und Sie haben ein Sonderkündigungsrecht. Aber die Zeit tickt… „Mit dieser Aktion wollen wir generell auf die Wechselmöglichkeit der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung hinweisen. Ni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hohes Optimierungspotenzial für Krankenkassen-Websites
Hohes Optimierungspotenzial für Krankenkassen-Websites
Der verstärkte Wettbewerb im gesetzlichen Krankenversicherungsmarkt konfrontiert die Krankenkassen auch in der Online-Kommunikation mit gesteigerten Erwartungen der Versicherten. Die aktuelle Studie "GKV-Versicherte im Netz" des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG zeigt nun, dass nur eine Minderheit der das Internet nutzenden GKV-Versicherten …
Bild: Erster Leitfaden zu Wahltarifen der gesetzlichen Krankenversicherungen mit Bewertungsmodellen erschienenBild: Erster Leitfaden zu Wahltarifen der gesetzlichen Krankenversicherungen mit Bewertungsmodellen erschienen
Erster Leitfaden zu Wahltarifen der gesetzlichen Krankenversicherungen mit Bewertungsmodellen erschienen
… Institut für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) stellte heute einen Leitfaden für die Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen vor. Die Autoren des neuen Leitfadens bieten eine detaillierte Gegenüberstellung der aktuellen Wahltarife der 18 größten gesetzlichen Krankenkassen und eine …
Bild: Bonusprogramme der Krankenkassen schneiden im Test unterschiedlich ab – mit VERICON holen Sie den besten TarifBild: Bonusprogramme der Krankenkassen schneiden im Test unterschiedlich ab – mit VERICON holen Sie den besten Tarif
Bonusprogramme der Krankenkassen schneiden im Test unterschiedlich ab – mit VERICON holen Sie den besten Tarif
… Verhalten animieren. Als Prämie winken Geld- oder Sachprämien. Die Deutsches Finanz-Service Institut GmbH (DFSI) in Köln hat jetzt die Bonusprogramme der größten deutschen Krankenkassen in Bezug auf Umsetzbarkeit und Rentabilität getestet. Die Ergebnisse fielen recht unterschiedlich aus. Dies zeigt, dass Laien auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherungen …
Bild: Vorteile des Gesundheitsfonds nutzen, die beste Krankenkasse finden - Kassenleistung ist endlich vergleichbarBild: Vorteile des Gesundheitsfonds nutzen, die beste Krankenkasse finden - Kassenleistung ist endlich vergleichbar
Vorteile des Gesundheitsfonds nutzen, die beste Krankenkasse finden - Kassenleistung ist endlich vergleichbar
Berlin, 30.12.2008/ Mit dem Gesundheitsfonds bekommt jeder gesetzlich Krankenversicherte die Möglichkeit, die beste Krankenkasse für sich zu finden, da alle Krankenkassen im Prinzip gleich viel kosten. Bei der Suche nach der individuell besten gesetzlichen Krankenkasse hilft www.krankenkassen-kompass.de . Durch den jetzt gestarteten Krankenkassen-Kompass …
Bild: GKV-Versicherte begrüßen stärkeren Wettbewerb zwischen KrankenkassenBild: GKV-Versicherte begrüßen stärkeren Wettbewerb zwischen Krankenkassen
GKV-Versicherte begrüßen stärkeren Wettbewerb zwischen Krankenkassen
- Aktuelle Trendstudie von HEUTE UND MORGEN und Gesundheitsforen Leipzig untersucht Auswirkungen der GKV-Finanzreform - Gesetzliche Krankenkassen müssen sich auf größere Marktdynamik einstellen Die große Mehrheit der GKV-Mitglieder befürwortet, dass infolge variabler kassenindividueller Zusatzbeiträge zukünftig wieder mehr Wettbewerb in der gesetzlichen …
Die Bundesgesundheitsministerin fragt - Krankenkassen.de antwortet
Die Bundesgesundheitsministerin fragt - Krankenkassen.de antwortet
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Informationskampagne zum Servicewettbewerb der Krankenkassen gestartet. Neun Fragen an die gesetzlichen Krankenkassen stehen im Mittelpunkt der Aktion. Die Antworten auf diese Fragen hat das Internetportal "Krankenkassen.de" für Sie unter krankenkassen.de/krankenkassen-vergleich/gesetzlich/service/ zusammengestellt. Für …
Gesundheitsfonds - Mit Kassenwechsel noch warten - Antworten auf häufige Fragen an Krankenkassen.de
Gesundheitsfonds - Mit Kassenwechsel noch warten - Antworten auf häufige Fragen an Krankenkassen.de
… Einführung des Gesundheitsfonds wird die Krankenversicherung für die meisten Beitragszahler teurer. Doch die Reform eröffnet auch neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die Redaktion des Internetportals krankenkassen.de gibt Antworten auf häufige Fragen. 1. Soll ich noch vor dem 1. Januar die Krankenkasse wechseln? Ein Kassenwechsel ist in der aktuellen Situation …
Bild: Versicherte nutzen Wahltarife noch sehr seltenBild: Versicherte nutzen Wahltarife noch sehr selten
Versicherte nutzen Wahltarife noch sehr selten
Mit der Gesundheitsreform haben die gesetzlichen Krankenkassen nun die Möglichkeit, ihren Versicherten individuelle Wahltarife anzubieten. Unter anderem können Versicherte bei vielen Krankenkassen Tarife mit Selbstbehalt wählen. Bei diesen Tarifen können die Krankenkassen in ihrer Satzung vorsehen, dass Mitglieder jeweils für ein Jahr einen Teil der …
BKK DIE BERGISCHE KRANKENKASSE ab 1. April 2007 für ganz NRW geöffnet
BKK DIE BERGISCHE KRANKENKASSE ab 1. April 2007 für ganz NRW geöffnet
… KRANKENKASSE startet erfolgreich und entgegen dem allgemeinen Trend mit einem erheblichen Mitgliederzuwachs in das neue Jahr. Solingen: Nach aktuellen Medienberichten klagen viele Krankenkassen über einen herben Verlust ihrer Mitgliederzahlen in den ersten beiden Monaten des Jahres. Hintergrund ist die Beitragssatzanhebung der Krankenkassen zum 1. Januar …
Auswirkungen der Gesundheitsreform für gesetzlich Versicherte
Auswirkungen der Gesundheitsreform für gesetzlich Versicherte
… Kostensteigerungen im Gesundheitswesen ausschließlich vom Versicherten zu tragen sein werden. Weiterhin entfällt ab 2011 bei der Erhebung von Zusatzbeiträgen für gesetzliche Krankenkassen die bisherige Obergrenze von 1% des beitragspflichtigen Einkommens oder maximal 37,50 Euro. Gesetzliche Krankenkassen dürfen pauschale Zusatzbeiträge nun der Höhe nach …
Sie lesen gerade: Versicherte profitieren vom Wettbewerb der Krankenkassen - mehr und bessere Angebote