openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glänzender Service für die Sparkasse

30.06.200908:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Glänzender Service für die Sparkasse
Glasfassadenreinigung gehört für S.I.S. zu den Grundaufgaben- der Karlsfelder Dienstleister beherrscht das gesamte Spektrum des Facility Managements.
Glasfassadenreinigung gehört für S.I.S. zu den Grundaufgaben- der Karlsfelder Dienstleister beherrscht das gesamte Spektrum des Facility Managements.

(openPR) Die Sparkasse Dachau legt auch in wirtschaftlich schweren Zeiten Ihren Fokus weiterhin auf perfekten Kundenservice. Mit dem Gebäudereinigungsservice von S.I.S. werden täglich 30 Geschäftsstellen, sieben SB-Einrichtungen und die Hauptverwaltung der Bank auf Vordermann gebracht.



„Man kann an allem sparen, nur nicht am Kundenservice“- so eröffnet sich das Gespräch mit Frau Bettina Schöttl, der Leiterin Bauorganisation der Sparkasse Dachau. Als diplomierte Architektin und Sicherheitsingenieurin weiß sie, worauf es im Gebäudemanagement ankommt. Schöttl ist es wichtig, mit einem Anbieter innerhalb der Region zu arbeiten, denn Sparkasse, das steht für Kundennähe, Individualität und regionale Verfügbarkeit. Dieser Gedanke wird durchgängig gelebt, daher war die Zusammenarbeit mit S.I.S. in ihren Augen ein Glückstreffer.


Auch bei S.I.S. praktiziert man seit 1975 aktiv den Gedanken der Kundennähe - S.I.S. arbeitet regional mit festen Mitarbeitern, schafft so Arbeitsplätze und sichert an den Standorten Wirtschaftskraft. Dennoch ist S.I.S. breit aufgestellt: 1.800 Mitarbeiter an 14 Standorten in Deutschland und Österreich stehen für zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service. ISO-Zertifizierungen und ständige Qualitätskontrollen sichern für den Kunden stabile Abläufe und perfekte Zusammenarbeit. Alle Prozesse werden in einem eigens entwickelten Online-System geführt vom Auftragseingang bis zur Rechnungsstellung und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung stimmt hier alles.

Durch dieses gemeinsame Grundverständnis für Leistung, Kundenservice und Zuverlässigkeit baute sich die Zusammenarbeit mit der Sparkasse schnell auf ein umfassendes Gesamtkonzept aus. So ist S.I.S. für sämtliche Gebäudereinigungstätigkeiten innerhalb der Geschäftsstellen und Hauptverwaltung der Sparkasse Dachau verantwortlich.

Wie in allen Verträgen ist auch bei der Sparkasse ein fester Ansprechpartner auf beiden Seiten Garant für gute Zusammenarbeit. Seitens der Sparkasse steht Heike Brünn der S.I.S. als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei S.I.S. leistet Sabine Göttinger sämtliche Abstimmungen vom Kunden zum S.I.S. Personal. In einer Bank treten dabei einige Besonderheiten auf, die einer festen Hand benötigen und strikte Einhaltung erfordern: Durch die Nähe zu Geld und Kundendaten muss sichergestellt sein, dass alle Datenschutzbestimmungen berücksichtigt werden. Nur so kann garantiert werden, dass nichts in falsche Hände gerät. Auch die Mitarbeiter der Sparkasse achten hierauf strikt. Bei der Büroreinigung beispielsweise wird man abends nichts mehr auf den Schreibtischen finden. Alle Mitarbeiter verschließen ihre kompletten Unterlagen abends, so dass das Reinigungspersonal freie Bahn hat.
Damit keine Fehler passieren, wird sowohl das Bankpersonal, als auch die S.I.S. Mitarbeiter regelmäßig geschult. Datenschutzunterweisungen sind eine Selbstverständlichkeit.

Nicht nur die Unterlagen sind bei einer Bank ein kritischer Faktor: es gibt Bereiche, die nur während der Arbeitszeiten zugänglich sind. So wird eine Tresorreinigung immer nur zu Geschäftszeiten vorgenommen und das Reinigungspersonal wird von einem Mitarbeiter der Sparkasse begleitet, die die Reinigung beaufsichtigt. Zusätzlich dazu sind diese Räume kameraüberwacht.

Ein wichtiger Punkt bei der Reinigung des Kundenbereiches sind die Alarmauslöseknöpfe. Es ist wichtig Vorsicht walten zu lassen, denn einmal gedrückt, lässt sich der Alarmprozess nicht mehr aufhalten.

Der Kundenbereich im Service und die Eingangshallen mit Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern sind das Aushängeschild der Sparkasse. Hier wird der erste Eindruck der Bank geprägt, daher liegt darauf ein besonderes Augenmerk.

S.I.S. reinigt den Kundenbereich der Banken täglich. Auch dies unterscheidet sich zu normalen Büros: in der Sparkasse wird traditionell mit Marmor, Glas und Edelstahl gearbeitet. Hier sieht man zum einen jeden Fuß- oder Handabdruck, zum anderen erfordert gerade Marmor und Edelstahl besondere Vorsicht. Nicht jedes Reinigungsmittel ist verwendbar, säurehaltige Reiniger könnten die teuren Böden zerstören, Schleifkörnchen im Putzmittel würden die Edelstahlbereiche zerkratzen, der Schaden wäre immens. Aber S.I.S. ist erfahren und routiniert, um solche Dinge auszuschließen: für jeden Bereich gibt es spezielle Reinigungsmittel und Putztücher. Diese sind in einem ausgeklügelten Farbsystem unterteilt, so dass keinerlei Fehler passieren können. Das System stellt unter anderem auch sicher, dass z.B. für die Reinigung der Sanitärbereiche spezielle Tücher verwendet werden, so dass niemals Keime in andere Bereiche des Gebäudes übertragen werden.

Da eine Bank im Fokus der Öffentlichkeit steht, wird in der Sparkasse Arbeitssicherheit sehr wichtig genommen. Die Sparkasse legt Wert auf feste Abläufe und Einhaltung aller Vorschriften. Dabei ist S.I.S. ein wertvoller Partner: das Personal erhält fortlaufend Schulungen zum Thema. Die Unfallquote bei S.I.S. ist im Vergleich zu anderen Dienstleistern auffallend niedrig.
Im Segment Umweltschutz ist man mit S.I.S. an der richtigen Adresse: das Unternehmen arbeitet zertifiziert nach ISO 14001 Umweltmanagement und WHG §19l Wasserhaushaltsschutzgesetz.

In sensiblen Branchen wie der Finanzbranche ist es wichtig jederzeit nachvollziehen zu können, wer sich wann, wo befindet. S.I.S. hat dem Rechnung getragen und arbeitet für jede Filiale mit festem Personal aus der Region. Zum einen kennen sich die Mitarbeiter nach einer Zeit gut, zum anderen liefert S.I.S. Reinigungspläne mit Fotos der eingesetzten Personen, so dass keine Verwechslungen entstehen können. Die Arbeitskleidung von S.I.S. zeichnet das Personal zusätzlich als Mitarbeiter aus. S.I.S. verpflichtet jeden Mitarbeiter zum sichtbaren Tragen eines Ausweises. Insgesamt sind für die Sparkasse Dachau 32 S.I.S.-ler im Einsatz.

Eine besondere Stärke von S.I.S. ist die große Kontinuität beim Einsatz ihres Personals. Gerade die Sparkassen leben davon dass „man sich kennt“. Die eigenen Mitarbeiter werden vorzugsweise aus den umliegenden Orten rekrutiert, so entsteht Vertrauen und Bindung. Die Reinigungskräfte von S.I.S. fügen sich hier harmonisch ein, sie fühlen sich als Teil der Sparkasse.

Durch die hohen gesetzlichen Auflagen trägt jeder Reinigungsmitarbeiter eigene Verantwortung. Es geht um weit mehr als putzen. Nicht umsonst gibt es eine eigene Ausbildung zum Gebäudereiniger- wenn man sich in seinem Beruf nicht auskennt, kann man großen finanziellen Schaden anrichten. Die Handhabung von elektrischen Geräten, die richtige Handhabung der Chemikalien zum Reinigen, das korrekte Entsorgen von Müll und Abwässern- all das will gelernt sein.

Für beide Partner- S.I.S. und Sparkasse- ist es wichtig, dass die Mitarbeiter die Wertigkeit ihrer Arbeit erkennen. Hier wird klar kommuniziert: „Du bist für uns wichtig!“. Das gemeinsame Grundverständnis für die korrekte Ausführung, die guten Kommunikationswege und das passende Preis-Leistungsverhältnis legt Grundsteine für eine vertrauensvolle und stabile Zusammenarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320906
 1149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glänzender Service für die Sparkasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S.I.S. Süd-Industrie-Anlagen-Service GmbH

Bild: Saubere Luft für Österreichs größte Zeitungsdruckerei in Wien- Reinigung von HKL-Anlagen im DruckereigewerbeBild: Saubere Luft für Österreichs größte Zeitungsdruckerei in Wien- Reinigung von HKL-Anlagen im Druckereigewerbe
Saubere Luft für Österreichs größte Zeitungsdruckerei in Wien- Reinigung von HKL-Anlagen im Druckereigewerbe
Jeden Tag werden bei Mediaprint in Wien-Inzensdorf über eine Million Zeitungen gedruckt. Dabei werden jede Menge Papierstaub, Farbe und Öl in die Luft geblasen, die den Lüftungsanlagen einiges abverlangen. Die S.I.S. sorgt seit sieben Jahren dafür, dass diese ihre Aufgaben immer voll erfüllen und so für eine „gute Atmosphäre“ sorgen. Bei Mediaprint werden unter Anderem zwei große Tageszeitungen Österreichs gedruckt – die Kronenzeitung und der Kurier. Verwendet wir hierfür das relativ raue A-Stoff-Papier, nicht das glatte, gestrichene Magazinp…
Bild: Dipl.-Ing. Alexander Ristic ist neuer Geschäftsführer S.I.S. Austria- Verdopplung der Mitarbeitzahlen geplantBild: Dipl.-Ing. Alexander Ristic ist neuer Geschäftsführer S.I.S. Austria- Verdopplung der Mitarbeitzahlen geplant
Dipl.-Ing. Alexander Ristic ist neuer Geschäftsführer S.I.S. Austria- Verdopplung der Mitarbeitzahlen geplant
Alexander Ristic, Dipl.-Ing. der Elektrotechnik, verstärkt ab 1. Mai 2008 die S.I.S. Gruppe als neuer Geschäftsführer für Österreich. Ristic hat langjährige Erfahrung im Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. Er plant bis zum Jahr 2001 die Präsenz von S.I.S. in Österreich stark auszuweiten, drei neue Niederlassungen zu eröffnen und die Zahl der Mitarbeiter auf über 1.000 zu verdoppeln. Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der TU Wien startete Alexander Ristic seine Karriere 1991 bei der Firma Siemens in Wien als Business Process Co…

Das könnte Sie auch interessieren:

600.000 Sparkontenakten für Naspa digitalisiert
600.000 Sparkontenakten für Naspa digitalisiert
Nassauische Sparkasse (Naspa) ließ Aktenbestand von Tropper Data Service im Outsourcing-Verfahren digitalisieren Wiesbaden/Leverkusen, 13. September 2005. In nur drei Monaten hat die Tropper Data Service AG für die Nassauische Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden einen Sparkonten-Bestand von über 600.000 Akten digitalisiert. Tropper Data Service ist ein führender …
Bild: Berliner Sparkasse sucht den Werbestar - Publicis Berlin castet 120 Sparkassenmitarbeiter für neue KampagneBild: Berliner Sparkasse sucht den Werbestar - Publicis Berlin castet 120 Sparkassenmitarbeiter für neue Kampagne
Berliner Sparkasse sucht den Werbestar - Publicis Berlin castet 120 Sparkassenmitarbeiter für neue Kampagne
Fünf Berater der Berliner Sparkasse haben es geschafft – sie werden "Supermodels". Über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollten einmal Fotomodell sein, einmal von Visagisten, Stylisten und Fotografen umhegt und gepflegt werden. Alle hatten großen Spaß beim firmeninternen Casting, waren mit Eifer und Hingabe dabei, doch nur fünf konnten es werden. Ab …
Versprochen ist versprochen - Service-Garantien bei der Sparkasse Leipzig
Versprochen ist versprochen - Service-Garantien bei der Sparkasse Leipzig
Ab sofort erhalten Kunden der Sparkasse Leipzig Garantien für guten Service. Fünf Servicegarantien unterstreichen die Qualität des Leipziger Kreditinstituts in den Bereichen Technik, Beantwortung von Kundenanfragen, Zufriedenheit für Neukunden, Kreditentscheidung und Beratung. „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das überzeugendste Argument für eine …
Bild: Aramark bewirtschaftet den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse mit 1.300 MitarbeiternBild: Aramark bewirtschaftet den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse mit 1.300 Mitarbeitern
Aramark bewirtschaftet den neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse mit 1.300 Mitarbeitern
Seit Mitte Juni bewirtschaftet der Full-Service-Caterer Aramark die rund 1.300 Mitarbeitenden am neuen Hauptsitz der Berliner Sparkasse in Johannisthal. Zu den Leistungen zählen das Betriebsrestaurant mit wechselnden Menülinien, der Konferenzbereich mit unterschiedlichsten Events sowie zahlreiche Kaffee- und Tee-Stationen, an denen über 350.000 Heißgetränke …
Bild: Effektive Managed Services für die VideoüberwachungBild: Effektive Managed Services für die Videoüberwachung
Effektive Managed Services für die Videoüberwachung
Die Förde Sparkasse hat die Verantwortung für Konzeption, Bereitstellung und Betrieb der gesamten Videoüberwachung an inform solutions übertragen. Im Rahmen der auf fünf Jahre ausgelegten Partnerschaft optimieren die Kamener Spezialisten die Infrastruktur und übernehmen den fort laufenden Betrieb sowie die Wartung der Videosysteme. Die Redaktion sprach …
NextiraOne stellt neue Sprachkommunikationsstruktur für Ostsächsische Sparkasse Dresden her
NextiraOne stellt neue Sprachkommunikationsstruktur für Ostsächsische Sparkasse Dresden her
Stuttgart/Dresden, 18. Oktober 2005 – Der Stuttgarter IT-Dienstleister NextiraOne soll eine homogene Sprachkommunikationsstruktur für die Ostsächsische Sparkasse Dresden (OSD) herstellen. Rund 3.200 Telefonanschlüsse an 111 Lokationen der OSD sind neu herzustellen und über das Internetprotokoll zu vernetzen. Infolge einer Fusion im Frühjahr 2004 war …
Bild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeitenBild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Berliner Sparkasse setzt auf den Weißgerber Lesezirkel (Berlin – 18. Januar 2013): Seit zehn Jahren lässt die Berliner Sparkasse ihr Kundenmagazin „Berliner Akzente“ über den Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) an Privathaushalte und Geschäftskunden verteilen. Das Sonderheft wird als eigenständiges Objekt in ein Zeitschriftenpaket eingelegt …
Bild: BAURCONSULT - Ingenieure + Architekten gewinnen 1. Preis für die Sparkasse BayreuthBild: BAURCONSULT - Ingenieure + Architekten gewinnen 1. Preis für die Sparkasse Bayreuth
BAURCONSULT - Ingenieure + Architekten gewinnen 1. Preis für die Sparkasse Bayreuth
Die Sparkasse Bayreuth setzt mit dem Neubau des „Kundenhauses“ am zentralen Standort Luitpoldplatz auf eine zukunftsfähige Gesamtlösung. Den Zuschlag im vorgeschalteten Wettbewerb erhielt das Architektur- und Ingenieurbüro BAURCONSULT Architekten Ingenieure. Nach einer sorgfältigen Bausubstanzanalyse des bestehenden Gebäudes am Luitpoldplatz 11 wäre …
Das EchtFotobuch - der neue Fotoservice des Medienkraftwerk
Das EchtFotobuch - der neue Fotoservice des Medienkraftwerk
… rechteckige als auch quadratische Bücher in verschiedenen Größen im Angebot. Der Einband kann als Hard- oder wahlweise Softcoverversion angelegt und je nach Belieben in glänzender oder matter Optik gestaltet werden. Auch das Fotopapier, das für die Innenseiten verwendet wird, gibt es in matter und glänzender Ausführung. Die Echtfotobücher vom Medienkraftwerk …
Bild: Kontrastreich: Kenny S. mit neuem Design von KnoblauchBild: Kontrastreich: Kenny S. mit neuem Design von Knoblauch
Kontrastreich: Kenny S. mit neuem Design von Knoblauch
… seinen Entwurf. Das Ladenbauunternehmen aus Markdorf am Bodensee setzte das abwechslungsreiche Konzept gewissenhaft um. So wurden Hängeschränke und Mittelraumkommoden mit weiß glänzender Oberfläche gebaut und Konfektionsstangen und -ständer aus geschwärztem Metall produziert. Als zusätzlicher Service wurden innerhalb der Installationsarbeiten vor Ort …
Sie lesen gerade: Glänzender Service für die Sparkasse