(openPR) Alexander Ristic, Dipl.-Ing. der Elektrotechnik, verstärkt ab 1. Mai 2008 die S.I.S. Gruppe als neuer Geschäftsführer für Österreich. Ristic hat langjährige Erfahrung im Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. Er plant bis zum Jahr 2001 die Präsenz von S.I.S. in Österreich stark auszuweiten, drei neue Niederlassungen zu eröffnen und die Zahl der Mitarbeiter auf über 1.000 zu verdoppeln.
Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der TU Wien startete Alexander Ristic seine Karriere 1991 bei der Firma Siemens in Wien als Business Process Consultant für Telekommunikation. Im Anschluss baute er erfolgreich den Internetservice Provider UUNET in Österreich auf und weitete ihn innerhalb von vier Jahren zum führenden Provider für Geschäftskunden aus. Danach war er als Geschäftsleiter der Firma Reinisch im Bereich der Informationslogistik und Service Engineering eingesetzt.
Ristic bringt umfangreiche Kontakte im österreichischen Markt mit, die er auch in Zukunft gewinnbringend für S.I.S. nutzen möchte. Entscheidend für seinen Wechsel war die Herausforderung, für ein Unternehmen zu arbeiten, das für seine Qualität und seine Verlässlichkeit und damit für ein hervorragendes Team bekannt ist.
"Mit Alexander Ristic haben wir einen sehr guten Manager für uns gewinnen können, dessen Erfahrung und Profil ausgezeichnet zu S.I.S.-Gruppe und zu unseren strategischen Zielen passen", zeigte sich Wolfgang Grunert, Gründer und der Geschäftsführer S.I.S. Deutschland, erfreut. "Wichtig war uns, dass mit Alexander Ristic ein Manager die Geschäftsführung übernimmt, der den österreichi-schen Markt kennt wie kaum ein anderer."
Die S.I.S. Gruppe zählt zu den führenden Unternehmen für Technische Dienstleistungen und ist seit 1975 mit 2.400 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland und drei Niederlassungen mit 450 Mitarbeitern in Österreich aktiv. Zu ihren Kunden zählen renommierte Unternehmen wie BMW, Daimler, Porsche, Audi, Liebherr, Engel, Mars oder Tchibo.
S.I.S. plant ihre Niederlassungen in Wien, Steyr und Graz in der nahen Zukunft um drei Niederlassungen zu erweitern. Die Zahl der Mitarbeiter soll parallel auf 1.000 Mitarbeiter verdoppelt werden.
S.I.S. ist nach ISO 9001 Qualitäts- und 14001 Umweltmanagement zertifiziert. Das Unternehmen legt hohen Wert auf die Qualität seiner Arbeit und schult seine Mitarbeiter in internen und externen Qualitäts- und Sicherheitsschulungen.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.sis-gruppe.at
Kontaktieren Sie unsere PR-Beraterin:
Elisabeth Kaiser
KAISER Brand Design e.K.
Römerstraße 2
63791 Karlstein a.M.
Telefon +49 (0) 6188/ 99280
http://www.kaiser-brand-design.de
Über das Unternehmen
Unternehmensportrait S.I.S. Gruppe
Wo technische Anlagen betrieben werden, gibt es Wartungs- und Pflegebedarf. Die S.I.S. Gruppe ist spezialisiert auf genau diesen Bedarf. Sie arbeitet mit Unternehmen, Behörden und anderen Betreibern von komplexen Maschinen und Anlagen zusammen. Die Dienstleistungen der S.I.S. um-fassen Wartung und Reinigung von technischen Anlagen und Maschinen. Fluid-Managment (KSS), technisches Facility Management sowie Gebäudereinigung. Für Aufgaben von der Haustechnik beim aufstrebenden Mittelständler bis zur Wartung und Reinigung von Kraftwerken oder voluminösen Fertigungswerken bringen wir modernstes Know How mit. Wir lösen auch kurzfristig Personalengpässe und stehen unseren Kunden in Notfällen jeder Art bei. 2.000 Spezialisten - unsere Mitarbeiter - bringen ihre Erfahrung ein, damit S.I.S. seine Leistung genau auf den Bedarf jedes Auftragge-bers zuschneiden kann.
Herz der S.I.S. Gruppe ist das Mutterunternehmen S.I.S. Süd Industrie Service GmbH mit Sitz in Karlsfeld bei München. Tochtergesellschaften sind die ISM Industrie-Instandhaltungs-Service und Montagebau GmbH in Karlsfeld und die THERM SERVICE GmbH für Kraftwerke und Industrie GmbH in Seevetal sowie die S.I.S. Industrieanlagen-Service Ges. mbH Wien in Österreich.
Die Mutter S.I.S. wurde 1975 gegründet. Zu den Auftraggebern, die wir seit unseren Anfängen be-gleiten, zählen BMW AG in München und die Krones AG in Neutraubling. Seither sind Volkswagen AG Hannover, Kassel, Audi AG Ingolstadt, DaimlerChrysler AG Sindelfingen, Porsche AG Stuttgart, Visteon Deutschland GmbH Berlin und viele andere hinzugekommen. S.I.S. Austria, gegründet 1989, zählt General Motors Powertrain - Austria GmbH Wien und Masterfoods Austria OHG Bruck zu ihren Kunden. Die ISM ist seit 1974 im Geschäft, sie fungierte zunächst als norddeutscher Part-ner der S.I.S.
Ältester Bestandteil der Gruppe ist die THERM SERVICE GmbH, die seit 1966 Kraftwerke in aller Welt betreut: China, Malaysia und die USA zählen zu den Standorten, an denen die THERM SERVICE aktiv ist, dort vor allem in den Grundversorgungs-Kohlekraftwerken.
Die S.I.S. Gruppe erzielt derzeit einen Jahresumsatz von 42 Mio. Euro und beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter.