(openPR) Nur ein Drittel aller arbeitenden Menschen hat einen Beruf, den sie um nichts in der Welt tauschen würden. Alle anderen tun etwas, was sie sich selbst nicht ausgesucht haben, sondern durch das Elternhaus oder die Umstände beeinflusst, oft aus praktischen oder nahe liegenden Gründen einfach gemacht haben. Deshalb ist die Zahl derer groß, die nach einigen Jahren der Berufstätigkeit das Gefühl haben, etwas zu machen, das nicht wirklich ihren eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Frust kommt auf, Ausgebranntsein oder das Gefühl der Ausweglosigkeit. Diese anhaltende Unzufriedenheit greift nicht selten auf das Privatleben über oder mündet in einer zeitgemäßen Krankheit.
Barbara Rörtgen und Tim Prell, das Expertenteam vom Entwicklungshelfer Ideenlabor, haben ein Angebot kreiert, welches sich genau mit diesem Problem befasst. JOB?LAB! ist ein Coaching für Menschen, die auf der Suche sind nach einer neuen beruflichen Perspektive, einer neuen Tätigkeit, einer Selbständigkeit oder einer Sinnhaftigkeit, die ihren ureigensten Bedürfnissen entspricht. Mittels einer speziell für das Coaching entwickelten Methode wird das Potential des Klienten genau unter die Lupe genommen. Alle Eigenschaften, Fähigkeiten, Interessen, Bedürfnisse, Stärken und Schwächen werden aufgestellt, hinterfragt und in einen neuen Zusammenhang gebracht.
In nur einem Tag entsteht so eine neue berufliche Perspektive, die dem individuellen Potential des Klienten entspricht und die Aussicht bietet, in Zukunft endlich den Beruf zu haben, den man gerne macht, der leicht fällt und der den heutigen Anforderungen der eigenen Persönlichkeit entspricht.













