openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Videoüberwachung im Aufzug

25.06.200911:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Trotz Schmierereien und Vandalismus: Ein Vermieter darf in der Regel keine Überwachungskameras im Aufzug einbauen.

Nürnberg, 25. Juni 2009. Eine Videoüberwachung im Aufzug eines Mehrfamilienhauses stellt eine Persönlichkeitsrechtsverletzung der Mieter dar und ist deshalb ohne Einwilligung der Bewohner nicht gestattet. Dies gilt auch dann, wenn es in der Wohnanlage schon zu Vandalismus und Schmierereien gekommen ist, urteilte nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de das Kammergericht Berlin (Az.: 8 U 83/08).

Im verhandelten Fall kam es einmalig zu Schmierereien in einem Aufzug, sowie angeblich zu einem weiteren Vorfall, den der Hauseigentümer vor Gericht aber nicht genau benannte. Der Eigentümer unterrichtete die Mieter schriftlich, er werde in die Aufzüge seiner Wohnanlage Überwachungskameras einbauen lassen. Nachdem dies geschehen war, klagte einer der Mieter – er sah sich wegen der Überwachung in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt. Vor Gericht bekam er Recht, berichtet Immowelt.de. Grundsätzlich, so die Richter, müssen die Interessen des Eigentümers und die Persönlichkeitsrechte gegeneinander abgewogen werden. Im verhandelten Fall habe das Recht des Mieters, nicht überwacht zu werden, eindeutig den Vorrang, zumal der Vermieter nur einen Vorfall dargelegt habe.


Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:
http://presse.immowelt.de/pressedienst.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320003
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Videoüberwachung im Aufzug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Attraktivere Wohnungsangebote durch Sanierungen in JessenBild: Attraktivere Wohnungsangebote durch Sanierungen in Jessen
Attraktivere Wohnungsangebote durch Sanierungen in Jessen
… stand: Die Fassaden und die Balkone der Geschwister-Scholl-Straße 17-25 sind inzwischen top saniert und die Bewohner der Hauseingänge 17 und 19 können nun sogar einen Aufzug nutzen. Da ein Aufzug für viele Genossenschaftsmitglieder / Mieter eine große Erleichterung im Alltag bedeutet, sollen weitere Aufzugsanlagen gebaut werden. Dies erfolgt jedoch nur …
Bild: CONTIPARK Parkhausneubau am Universitätsklinikum JenaBild: CONTIPARK Parkhausneubau am Universitätsklinikum Jena
CONTIPARK Parkhausneubau am Universitätsklinikum Jena
… ein komplexes Steuerungssystem mit Bewegungsmeldern angeschlossen werden. Modernste Technik wird auch in weiteren Bereichen installiert, wie der Parkabfertigungsanlage und Videoüberwachung. Höhenkontrollen an den Ein- und Ausfahrten des Klinikgeländes beispielsweise ermöglichen den Rettungswagen schnelle Einsatzfahrten. Schnell und einfach finden zukünftig …
Bild: Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen: Der neue Vakuumaufzug von PVE verbindet Mobilität und DesignBild: Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen: Der neue Vakuumaufzug von PVE verbindet Mobilität und Design
Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen: Der neue Vakuumaufzug von PVE verbindet Mobilität und Design
Der pneumatische Aufzug für die eigene Wohnung ist die Mobilität der Zukunft. Die Vakuumtechnologie nutzt die Kraft der Luft und der runde Glaskörper des Lifts ermöglicht einen 360-Grad-Panoramablick. ------------------------------ Durch die Entwicklung des pneumatischen Vakuumaufzugs PVE52 trifft barrierefreies Wohnen auf anspruchsvolles Design: Der …
Verbesserte Hygiene und Barrierefreiheit durch kontaktlose Aufzugsbedienung via Smartphone
Verbesserte Hygiene und Barrierefreiheit durch kontaktlose Aufzugsbedienung via Smartphone
Die Nutzung eines Aufzugs sollte gerade in Zeiten der COVID-19 Pandemie mit Bedacht erfolgen. Selbstredend sollte die komplette Kapazität eines Aufzugs in Zeiten der sozialen Distanzierung nicht ausgeschöpft werden und im Zweifel lieber auf den nächsten Aufzug gewartet werden, statt eine überfüllte Kabine zu betreten. Aber auch bei der Nutzung eines …
LiftTec bietet einen weiteren platzsparenden Aufzug an.
LiftTec bietet einen weiteren platzsparenden Aufzug an.
Der neue Behindertenaufzug BA 2000 Home, ist der schmalste Aufzug für Innenräume, den LiftTec derzeit liefert und montiert. Seit mehr als sechzehn Jahren gestaltet LiftTec Gebäude und Außenanlagen insbesondere für Senioren und Behinderte barrierefrei. Bis heute hat sich LiftTec als Hersteller, Planer und Lieferant bundesweit einen guten Namen erarbeitet. …
Bild: Revolutionärer Vakuumaufzug mit 360-Grad-Panoramablick setzt neue Standards für eine nachhaltige ArchitekturBild: Revolutionärer Vakuumaufzug mit 360-Grad-Panoramablick setzt neue Standards für eine nachhaltige Architektur
Revolutionärer Vakuumaufzug mit 360-Grad-Panoramablick setzt neue Standards für eine nachhaltige Architektur
Das Unternehmen PVE erobert mit seinem gläsernden 360-Grad-Panoramaaufzug den europäischen Markt. Der Aufzug funktioniert mit der Kraft der Luft und garantiert Bewohnern Mobilität und Unabhängigkeit. ------------------------------ Die neuste Entwicklung des Unternehmens PVE revolutioniert die Möglichkeiten intelligenter Wohnraumgestaltung und begeistert …
Bild: IONDESIGN ist Preisträger des iF communication design award 2008Bild: IONDESIGN ist Preisträger des iF communication design award 2008
IONDESIGN ist Preisträger des iF communication design award 2008
… sternförmig die Toilettenbereiche. Im Raum der behindertengerechten Toilette ist „geschlechtsneutral“ und familienfreundlich ein Wickeltisch installiert. Eine Alarm- und Brandmeldeanlage mit Videoüberwachung im Innenbereich sichert die Anlage. Für Sauberkeit sorgt ein Serviceteam, das die Anlage regelmäßig reinigt und wartet. Der iF Kommunikationswettbewerb …
Bild: Klinik für Geriatrie und Allgemeinpflege nach nur fünf Monaten Bauzeit schlüsselfertig übergebenBild: Klinik für Geriatrie und Allgemeinpflege nach nur fünf Monaten Bauzeit schlüsselfertig übergeben
Klinik für Geriatrie und Allgemeinpflege nach nur fünf Monaten Bauzeit schlüsselfertig übergeben
… Ernstfall wurde der Aufzug mit einer Druckbelüftungsanlage versehen. Fluchtweg- und Türsteuerungen sorgen für sicheres Entkommen. Automatiktüren mit Zutrittskontrolle und Videoüberwachung schützen vor unbefugtem Eindringen. Per Kamera überwacht werden die Eingangsbereiche und der Aufzug. Im neuen Bettenhaus kommen modernste Kommunikationslösungen zum …
Bild: Neugestaltete Hightech-Toilette ab 27. August 2007 auch am AlexanderplatzBild: Neugestaltete Hightech-Toilette ab 27. August 2007 auch am Alexanderplatz
Neugestaltete Hightech-Toilette ab 27. August 2007 auch am Alexanderplatz
… Kabinen sowie ein halbkreisförmiger Urinalbereich mit acht Becken, eines davon in Kindhöhe. Das Halbrund wird durch ein Berlin-Panorama betont. Eine Alarm- und Brandmeldeanlage mit Videoüberwachung im Innenbereich sichert die Anlage. Für Sauberkeit sorgt ein Serviceteam, das die Anlage regelmäßig reinigt und wartet. Die Benutzungsgebühr liegt bei 50 …
Bild: Aufzugskosten auch für Erdgeschossmieter - neue BGH Entscheidung vom 20.9.2006Bild: Aufzugskosten auch für Erdgeschossmieter - neue BGH Entscheidung vom 20.9.2006
Aufzugskosten auch für Erdgeschossmieter - neue BGH Entscheidung vom 20.9.2006
Der VIII. Senat des BGH hat entschieden, dass der Vermieter von Wohnraum die Kosten des Betrieb eines Aufzugs durch Formularvertrag auch auf Mieter einer Erdgeschosswohnung umlegen darf. Die Beklagten waren Mieter einer Wohnung im Erdgeschoss einer Seniorenanlage, die mit einem Aufzug ausgestattet ist. Zu dem Mietobjekt gehörte weder ein mit dem Aufzug …
Sie lesen gerade: Keine Videoüberwachung im Aufzug