openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Forschungsergebnisse - Alpha-Linolensäure (ALA) aus pflanzlichen Ölen ist gut für den Blutdruck

25.06.200911:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Forschungsergebnisse - Alpha-Linolensäure (ALA) aus pflanzlichen Ölen ist gut für den Blutdruck

(openPR) In Deutschland ist der Bluthochdruck weit verbreitet. Genaue Zahlen dazu gibt es nicht, da er nicht weh tut und von außen meist nicht zu sehen ist. Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass ab der zweiten Lebenshälfte einer von zwei Deutschen von hohem Blutdruck betroffen sein könnte. Viele wissen jedoch nichts davon. Klar ist, dass hoher Blutdruck ein wesentlicher Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall ist. Die Kontrolle des Blutdrucks innerhalb des Normbereiches ist daher ein wichtiger Ansatz. Dafür gibt es Medikamente, aber auch ernährungsphysiologische Ansätze sind von Bedeutung.


Wer viele Omega-3-Fettsäuren aus Pflanzenölen oder Fischöl verzehrt, tut etwas Gutes für sein Herz- Kreislaufsystem. Das wurde in vielen Forschungsarbeiten immer wieder gezeigt. So haben schon 2006 norwegische Forscher eine Forschungsarbeit veröffentlicht, in der sie die vorliegende wissenschaftliche Literatur zu den Herz schützenden Eigenschaften der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA) einer kritischen Bewertung unterzogen. In den Studien wurde die Wirkung von ALA auf die Vorbeugung von koronarer Herzerkrankung und plötzlichem Herztod untersucht. Zusammenfassend zeigen die Studien ein eindeutiges Ergebnis: Der regelmäßige Verzehr von pflanzlichen Ölen mit einem hohen Anteil an ALA wirkt sich positiv auf die Herzgesundheit aus und hat Herz schützende Effekte, sowohl beim Gesunden wie auch bei denjenigen, die an einer koronaren Herzkrankheit erkrankt sind. Die Autoren empfehlen deshalb bei der Ernährung auf Öle zu achten, die reich an ALA sind. Andere Forscherteams sind der Frage nachgegangen, warum ALA so gut für das Herz ist. Da kommen mehrere Faktoren in Frage. Man weiß, dass ALA entzündungshemmend wirkt und sich günstig auf den Cholesterin-Spiegel auswirkt. Zusätzlich, so hat man herausgefunden, kann ALA auch den Blutdruck beeinflussen. In einer vergleichenden Untersuchung stellten Forscher aus Griechenland fest, dass bei Männern, die über 12 Wochen lang Leinöl mit ALA zu sich nahmen, der erhöhte Blutdruck deutlich gesenkt wurde. Nahmen die Männer jedoch Färberdistelöl zu sich, das kein ALA enthält, so wurde keine Blutdruck senkende Wirkung beobachtet. Die in Leinöl hoch konzentriert vorkommende ALA ist für den Blutdruck senkenden Effekt also verantwortlich. Zusätzlich haben jetzt ganz aktuell japanische Forscher herausgefunden, dass ALA wohl das Enzymsystem im Körper beeinflusst, über das auch in den normalen Abläufen der Blutdruck reguliert wird. Alpha-Linolensäure (ALA) kommt nur in pflanzlichen Ölen und nicht in Fischöl vor. Leinöl hat von allen natürlich vorkommenden Ölen den höchsten Anteil an Alpha-Linolensäure. Nun enthält Leinöl leider Geschmackstoffe, die den direkten Verzehr nicht gerade zu einem kulinarischen Vergnügen machen. Ein Verzehr in Kapseln wäre also von Vorteil. In einem patentierten Verfahren ist es Pharmazeuten aus Deutschland gelungen, hochgereinigtes Leinöl mit einem hohen Anteil an Alpha-Linolensäure in leicht zu schluckenden Kapseln herzustellen. Diese Kapseln sind als OmVitum® von der Firma Navitum Pharma im Handel. OmVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten. Drei Kapseln täglich versorgen den Körper mit ALA. OmVitum® als Monatspackung (PZN 4604189) oder als günstige 3-Monatspackung (PZN 0262160) ist über Apotheken oder Praxis parallele Gesundheitszentren beziehbar. Bei Bezug via Apotheke sollte darauf hingewiesen werden, dass OmVitum® wegen der einzigartigen Zusammensetzung nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte ausgetaucht werden kann. Jede Apotheke, wie auch jedes Praxis parallele Gesundheitszentrum können OmVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für Kunden und Patienten bestellen. Alle Produkte von Navitum Pharma sind in der Lauer Taxe gelistet. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com verfügbar.
Quelle : Ogawa A. et al. J Oleo Sci. 2009 ; 58(7) :355-69 ; Landmark K. et al. Tidsskr Nor Laegeforen. 2006 Nov 2;126(21):2792-4; Paschos GK, et al. Eur J Clin Nutr. 2007 Jan 31;

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319983
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Forschungsergebnisse - Alpha-Linolensäure (ALA) aus pflanzlichen Ölen ist gut für den Blutdruck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herzforschung aktuell: Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) ist Blutdruck senkend und Herz schützendBild: Herzforschung aktuell: Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) ist Blutdruck senkend und Herz schützend
Herzforschung aktuell: Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) ist Blutdruck senkend und Herz schützend
… haben kürzlich eine Forschungsarbeit veröffentlicht, in der sie die vorliegende wissenschaftliche Literatur zu den kardioprotektiven (Herz schützenden) Effekten der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure (ALA) einer kritischen Bewertung unterzogen. In den Studien wurde die Wirkung von ALA auf die Vorbeugung von koronarer Herzerkrankung und …
Bild: Aktuell zum Weltherztag – Mit pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren Herz schützenBild: Aktuell zum Weltherztag – Mit pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren Herz schützen
Aktuell zum Weltherztag – Mit pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren Herz schützen
Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, deren wichtigster Vertreter die Alpha-Linolensäure (ALA) ist, gewinnen in der aktuellen Diskussion über gesunde Ernährung und Herzschutz immer mehr an Bedeutung. Das hat seine Ursachen. Zum einen in den qualitativ hochwertigen Pflanzenölen selbst und zum anderen in der Problematik mit den Fischölen. Wichtige Quellen für …
Bild: Pflanzenöl als Medizin I – Erhöhten Blutdruck mild senken mit ALABild: Pflanzenöl als Medizin I – Erhöhten Blutdruck mild senken mit ALA
Pflanzenöl als Medizin I – Erhöhten Blutdruck mild senken mit ALA
… aktuell eine japanische Forschergruppe. Die Forscher ließen Personen mit mildem Bluthochdruck täglich normales Pflanzenöl oder ein Pflanzenöl verzehren, das reich an ALA (Alpha-Linolensäure) war. Nach 1,2,3 Monaten maßen sie jeweils den Blutdruck der Testpersonen und stellten fest, dass sowohl der systolische (höherer Wert) wie auch der diastolische …
Bild: Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessenBild: Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessen
Leinöl auch für Diabetiker geeignet – Keinen Einfluss auf Nüchtern-Blutzucker gemessen
… sind für deren Inhaltstoffe, den Omega-3- Fettsäuren eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Einen besonderen Stellenwert unter den pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren hat die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck und das Herz-Kreislaufsystem und …
Bild: Aktuell zum Welt-Herz-Tag - Mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäure ALA Herzerkrankungen den Kampf ansagenBild: Aktuell zum Welt-Herz-Tag - Mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäure ALA Herzerkrankungen den Kampf ansagen
Aktuell zum Welt-Herz-Tag - Mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäure ALA Herzerkrankungen den Kampf ansagen
… führenden Arterienverkalkung (Arteriosklerose) nicht monokausal verläuft, sondern in der Regel auf mehrere Ursachen zurückzuführen ist. Zwei dieser Ursachen, so die Forschungsergebnisse, können oxidativer Stress und Entzündungsprozesse sein. Beide können nach den Ergebnissen der modernen Gesundheitsforschung vorbeugend angegangen werden. Den oxidativen …
Bild: Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem NutzenBild: Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem Nutzen
Omega-3-Fettsäuren können die Blutfette verbessern – Pflanzliches ALA in Kapseln von hohem Nutzen
… in der gesunden Ernährung eine herausragende Rolle. So sind sie für eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Unter den pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren hat die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl vorkommt, einen besonderen Stellenwert. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck und das …
Bild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert KnochengesundheitBild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert Knochengesundheit
Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure (ALA) fördert Knochengesundheit
… So sind für deren Inhaltstoffe, den so genannten Omega Fettsäuren eine Vielzahl von Gesundheitsfördernden Eigenschaften beschrieben worden. Ganz besonders gut untersucht ist die Alpha-Linolensäure (ALA), eine Omega-3-Fettsäure, die besonders konzentriert in Leinöl, aber auch in Rapsöl vorkommt. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf …
Bild: Pflanzenöl als Medizin II – Entzündungshemmung bei Rheuma mit natürlichem ALABild: Pflanzenöl als Medizin II – Entzündungshemmung bei Rheuma mit natürlichem ALA
Pflanzenöl als Medizin II – Entzündungshemmung bei Rheuma mit natürlichem ALA
… für leichtere Fälle oder in Ergänzung zur medikamentösen Therapie eine nebenwirkungsfreie wirksame Alternative gibt? Für diesen Fall hat die Natur eine Antwort. Sie heißt alpha-Linolensäure (ALA). ALA ist die für die Gesundheitsförderlichen Wirkungen von Leinöl verantwortliche Omega Fettsäure. Sie wird in unserem Körper nach Verzehr in eine Reihe …
Bild: Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA ist notwendiger BestandteilBild: Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA ist notwendiger Bestandteil
Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA ist notwendiger Bestandteil
… essentieller Bestandteil immer dazu. Das hat seine Gründe. Verfolgt man die vorliegende wissenschaftliche Literatur zu den kardioprotektiven (Herz schützenden) Effekten der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA), so wird man feststellen, dass es eine Vielzahl von Studien gibt, die die Bedeutung von ALA für Herz und Kreislauf untermauern. …
Bild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure fördert KnochengesundheitBild: Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure fördert Knochengesundheit
Pflanzenöl als Medizin III - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure fördert Knochengesundheit
… deren Inhaltstoffe, den so genannten Omega-3- Fettsäuren eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Einen besondern Stellenwert unter den pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren hat die Alpha-Linolensäure (ALA), die hoch konzentriert in Leinöl, aber auch in Rapsöl vorkommt. Gut untersucht sind die positiven Wirkungen von ALA auf Blutdruck …
Sie lesen gerade: Neue Forschungsergebnisse - Alpha-Linolensäure (ALA) aus pflanzlichen Ölen ist gut für den Blutdruck