openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkältung im Sommer

25.06.200909:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erkältung im Sommer
www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!
www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!

(openPR) Das man mit Schnupfen und Erkältung nicht nur im Winter rechen muss, merkt man spätestens wenn es einen selbst erwischt. Es ist nichts Verwunderliches, dass auch in der sonnigen Jahreszeit Erkältungsviren auf uns lauern.

Gerade im den warmen Monaten wird unser Immunsystem oftmals durch starke Temperaturschwankungen, körperliche Anstrengungen in der Hitze oder auch einen Sonnenbrand überfordert. Und wer schaltet bei Hitze nicht gern seine Klimaanlage im Auto an? Das alles schwächt unsere Abwehr enorm und bietet den Erkältungsviren somit leichtes Spiel.



An Orten, die von vielen Menschen aufgesucht werden, können sich Erkältungsviren gut verbreiten. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ansteckungsgefahr beispielsweise besonders groß. Die Erreger können dabei durch Händeschütteln weitergegeben werden oder sie werden durch die Benutzung derselben Gegenstände übertragen.

Sobald ein erkälteter Mensch hustet oder niest werden die Viren von den Menschen in der nächsten Umgebung eingeatmet. Bei einem geschwächten Immunsystem kann es schon jetzt zu einem Schnupfen kommen und die Erkältung kündigt sich an. Jetzt brauch der Körper viel Ruhe und Schlaf. Kombiniert mit einer vitaminreichen Ernährung ist das der beste Weg das um das angeschlagene Immunsystem wieder zu stärken.

Aber wie kommt das Immunsystem gestärkt durch die Sommermonate? Hier finden Sie einige Tipps um gesund durch den Sommer zu kommen

- In der Sommerhitze ist es besonders wichtig mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da der Körper beim Schwitzen bereits viel Wasser verliert. Auch wenn die warmen Temperaturen draußen dazu einladen, ist es besser eiskalte Getränke zu meiden.

- Klimaanlagen nicht zu hoch einstellen

- Mehrfach täglich Hände waschen

- Schwitzige Kleidung schnellstmöglich wechseln

- Zugluft meiden

- Nicht zu lange in kaltem Wasser aufhalten, denn trotz Bewegung kühlt der

- Körper schnell aus

- Kalte Füße vermeiden

- Nicht mit feuchten Haaren vor die Tür gehen

- Nie länger als 15 Minuten sollte das erste Sonnenband im Jahr dauern.

- Hierbei ist es besonders wichtig die Sonnencreme nicht zu vergessen.

Wer dennoch von einer Sommererkältung erwischt wird, kann mi leichten rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke gegen die Symptome vorgehen. Halsschmerzen und ein gereizter Rachenraum werden mit Lutschbonbons mit Eukalyptus oder Salbei besänftigt. Auch Lutschtabletten mit desinfizierenden und schmerzbetäubenden Wirkstoffen leisten in diesem Fall gute Dienste. Bei einer verschnupften und zugleich trockenen Nase kann auch ein Meersalz-Nasenspray für angenehme Befeuchtung der Nase sorgen. Es hilft die natürlichen Schutzbakterien zu erhalten und eindringende Keime abzuwehren.

Sollten die Symptome nach einigen Tagen nicht abklingen oder sich gar verschlimmern oder mit Fieber mischen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319942
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkältung im Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Health Basics GmbH & Co. KG

Bild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltetBild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de startet pünktlich zum neuen Jahr 2010 einen neuen Markenshop mit Produkten von Klosterfrau – mit sensationellen Angeboten. Klosterfrau ++ Homöopathie und Naturheilkunde Die Medizinprodukte von Klosterfrau bieten eine optimale Unterstützung der Körperfunktionen. Das breite Spektrum der Nahrungsergänzung hilft beispielsweise gegen Erkältung und grippalen Infekt, unterstützt Herz- und Kreislaufaktivität oder lindert Schmerzen in Muskeln, Gelenken und Knochen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche Vitamine, Mineralien und Vitalst…
Bild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den KörperBild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
Erfahren Sie in den kommenden Wochen bis Weihnachten alles über Schüßler Salze und ihre Wirkung. Was genau sind eigentlich die Schüßler-Salze? Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Arzneimittel auf Basis körpereigener Mineralsalze. Den Namen verdanken die Präparate dem deutschen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler, der von 1821 bis 1898 lebte. Seinen Ursprung fand die Lehre der Schüßler-Salze in der Homöopathie. Schüßler ging davon aus, dass Störungen im Zellstoffwechsel und Krankheiten oftmals durch Mineralstoffmangel ausgelöst würden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und MigräneBild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen und Migräne
… als eigenständige Krankheit bezeichnet wird sind beispielsweise Migräne oder Spannungskopfschmerz. Sind die Kopfschmerzen nur eine Begleiterscheinung einer Krankheit wie bei Erkältungen oder durch eine Verletzung verursacht, spricht man von sekundären Kopfschmerzen. Die Ursachen von Kopfschmerzen Die häufigsten Formen von Kopfschmerzen sind Migräne und …
Bild: Die extreme Hitze im Sommer macht den Touristen in Dubai nichts ausBild: Die extreme Hitze im Sommer macht den Touristen in Dubai nichts aus
Die extreme Hitze im Sommer macht den Touristen in Dubai nichts aus
… entsteht. Solche gigantischen Baustellen findet man in sonst keiner anderen Stadt der Welt. Touristen sollten allerdings bei den Temperaturen im Sommer aufpassen, da man sich sehr schnell einen Sonnenbrand oder eine Erkältung holen kann, da die Shopping Malls und Hotels sehr stark heruntergekühlt werden. Drausen hat man über 40 Grad und drinnen 18 Grad.
Bild: Erkältungen in der warmen Jahreszeit – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfenBild: Erkältungen in der warmen Jahreszeit – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Erkältungen in der warmen Jahreszeit – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Viele Menschen werden im Frühjahr und Sommer von einer Erkältung überrascht, mit der sie zu dieser Jahreszeit nun überhaupt nicht gerechnet haben. Aber es ist gar nicht selten. Nicht umsonst wird diese Art von Erkältung auch Sommergrippe genannt. In den meisten Fällen sind wie im Winter auch Viren für die schniefenden Nasen verantwortlich. So richtig …
Bild: Lästige Sommergrippe vermeiden – Lutschtabletten mit Zink und Vitamin C können helfenBild: Lästige Sommergrippe vermeiden – Lutschtabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Lästige Sommergrippe vermeiden – Lutschtabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Viele Menschen werden im Frühjahr und Sommer von einer Erkältung überrascht, mit der sie zu dieser Jahreszeit nun überhaupt nicht gerechnet haben. Aber es ist gar nicht selten. Nicht umsonst wird diese Art von Erkältung auch Sommergrippe genannt. In den meisten Fällen sind wie im Winter auch Viren für die schniefenden Nasen verantwortlich. So richtig …
Achtung Temperaturschwankungen
Achtung Temperaturschwankungen
… lachen. Man lässt sich davon leicht täuschen und die Kinder sind auch froh, wenn sie weniger Kleidung tragen dürfen. Doch in dieser Zeit haben Erkältungen Hochsaison. Gerade Kinder leiden jetzt wieder verstärkt unter Husten und ihren lästigen Schnupfennasen. Temperaturschwankungen ? anstrengend für das Immunsystem, förderlich für Erkältung beim Baby Die …
Bild: Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältetBild: Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältet
Sommergrippe: Wenn man sich im Sommer erkältet
… ist die Sommergrippe jedoch nicht, denn die tritt meist nur im Winter auf. Bei der Sommergrippe handelt es sich um einen grippalen Effekt, das heißt eine Erkältung. Warum man diese im Sommer bekommt, wie man ihr vorbeugen und wie sie wieder los werden kann, erklärt das Informations- und Ratgeberportal grosseltern.de. Unterschied: Sommergrippe und Influenza Im …
Bild: Die Sommergrippe vermeiden – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfenBild: Die Sommergrippe vermeiden – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Die Sommergrippe vermeiden – Kautabletten mit Zink und Vitamin C können helfen
Viele Menschen werden im Frühjahr und Sommer von einer Erkältung überrascht, mit der sie zu dieser Jahreszeit nun überhaupt nicht gerechnet haben. Aber es ist gar nicht selten. Nicht umsonst wird diese Art von Erkältung auch Sommergrippe genannt. In den meisten Fällen sind wie im Winter auch Viren für die schniefenden Nasen verantwortlich. So richtig …
Frühling, Sommer, Herbst und Grippe? Natürliche Tipps gegen Infekte und Erkältungen
Frühling, Sommer, Herbst und Grippe? Natürliche Tipps gegen Infekte und Erkältungen
Berlin, 20. September 2011: Mitteleuropäer bekommen durchschnittlich fünf Mal im Jahr eine Erkältung, meistens im Winter. "Das liegt aber keineswegs daran, dass sich in der kalten Jahreszeit mehr Krankheitserreger tummeln. Im Sommer ist die Konzentration der für Infekte ursächlichen Viren genauso hoch", weiß Isabell Goyn, Gesundheitswissenschaftlerin …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen zur SommergrippeBild: arzneimittel.de ++ Informationen zur Sommergrippe
arzneimittel.de ++ Informationen zur Sommergrippe
Trotz der hohen Temperaturen leiden wieder viele Menschen unter der sogenannten Sommergrippe. Doch Auslöser des grippalen Infekts sind, genau wie bei einer Erkältung in der kälteren Jahreszeit Viren. An den meisten Arbeitsplätzen und auch in vielen Haushalten werden im Sommer Klimaanlagen eingesetzt. Man genießt lange Sonnenbäder und heizt sich übermäßig …
Bild: Von Juni bis August gibt es wieder die Dubai Summer SurprisesBild: Von Juni bis August gibt es wieder die Dubai Summer Surprises
Von Juni bis August gibt es wieder die Dubai Summer Surprises
… keine Seltenheit. Die Shopping Malls in Dubai werden allerdings heruntergekühlt so das man beim Einkaufen nicht schwitzen muß. Urlauber sollten aufpassen das Sie sich keine Erkältung holen, bei solch einem großen Temperaturunterschied. Draußen über 40 Grad und in den Shopping Malls unter 20 Grad. Deutsche Touristen unterschätzen häufig die Temperaturen …
Sie lesen gerade: Erkältung im Sommer