(openPR) Das man mit Schnupfen und Erkältung nicht nur im Winter rechen muss, merkt man spätestens wenn es einen selbst erwischt. Es ist nichts Verwunderliches, dass auch in der sonnigen Jahreszeit Erkältungsviren auf uns lauern.
Gerade im den warmen Monaten wird unser Immunsystem oftmals durch starke Temperaturschwankungen, körperliche Anstrengungen in der Hitze oder auch einen Sonnenbrand überfordert. Und wer schaltet bei Hitze nicht gern seine Klimaanlage im Auto an? Das alles schwächt unsere Abwehr enorm und bietet den Erkältungsviren somit leichtes Spiel.
An Orten, die von vielen Menschen aufgesucht werden, können sich Erkältungsviren gut verbreiten. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ansteckungsgefahr beispielsweise besonders groß. Die Erreger können dabei durch Händeschütteln weitergegeben werden oder sie werden durch die Benutzung derselben Gegenstände übertragen.
Sobald ein erkälteter Mensch hustet oder niest werden die Viren von den Menschen in der nächsten Umgebung eingeatmet. Bei einem geschwächten Immunsystem kann es schon jetzt zu einem Schnupfen kommen und die Erkältung kündigt sich an. Jetzt brauch der Körper viel Ruhe und Schlaf. Kombiniert mit einer vitaminreichen Ernährung ist das der beste Weg das um das angeschlagene Immunsystem wieder zu stärken.
Aber wie kommt das Immunsystem gestärkt durch die Sommermonate? Hier finden Sie einige Tipps um gesund durch den Sommer zu kommen
- In der Sommerhitze ist es besonders wichtig mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da der Körper beim Schwitzen bereits viel Wasser verliert. Auch wenn die warmen Temperaturen draußen dazu einladen, ist es besser eiskalte Getränke zu meiden.
- Klimaanlagen nicht zu hoch einstellen
- Mehrfach täglich Hände waschen
- Schwitzige Kleidung schnellstmöglich wechseln
- Zugluft meiden
- Nicht zu lange in kaltem Wasser aufhalten, denn trotz Bewegung kühlt der
- Körper schnell aus
- Kalte Füße vermeiden
- Nicht mit feuchten Haaren vor die Tür gehen
- Nie länger als 15 Minuten sollte das erste Sonnenband im Jahr dauern.
- Hierbei ist es besonders wichtig die Sonnencreme nicht zu vergessen.
Wer dennoch von einer Sommererkältung erwischt wird, kann mi leichten rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke gegen die Symptome vorgehen. Halsschmerzen und ein gereizter Rachenraum werden mit Lutschbonbons mit Eukalyptus oder Salbei besänftigt. Auch Lutschtabletten mit desinfizierenden und schmerzbetäubenden Wirkstoffen leisten in diesem Fall gute Dienste. Bei einer verschnupften und zugleich trockenen Nase kann auch ein Meersalz-Nasenspray für angenehme Befeuchtung der Nase sorgen. Es hilft die natürlichen Schutzbakterien zu erhalten und eindringende Keime abzuwehren.
Sollten die Symptome nach einigen Tagen nicht abklingen oder sich gar verschlimmern oder mit Fieber mischen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!













