openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Restaurant-Kritik.de begrüßt Entscheidung des BGH zu Bewertungsplattformen

24.06.200908:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Restaurant-Kritik.de begrüßt Entscheidung des BGH zu Bewertungsplattformen
Logo von Restaurant-Kritk
Logo von Restaurant-Kritk

(openPR) Geschäftsführer Carsten Jutzi: „Unsere Rechtsauffassung, dass Bewertungen von Restaurants unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fallen, wurde voll und ganz bestätigt.“

Oberursel, den 23. Juni 2009 - Der Bundesgerichtshof hat heute eine weit reichende Entscheidung über die Zulässigkeit von Bewertungsplattformen im Internet gefällt. Es wurde eine Klage auf Löschung eines Eintrags zurückgewiesen. „Dieses Urteil bestätigt unsere Rechtsauffassung, dass Bewertungen von Dienstleistungen im Internet unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fallen,“ erklärte Carsten Jutzi, Geschäftsführer von www.restaurant-kritik.de, eines der größten Bewertungsportale im deutschen Web.



Nach Presseberichten hat der Bundesgerichtshof heute eine Klage zurückgewiesen, mit der eine Lehrerin eine öffentliche Bewertung ihrer Leistungen auf dem Bewertungsportal Spickmich verhindern wollte. Die Schülermeinungen stellten einen Angriff auf ihre Persönlichkeitsrechte dar. Dieser Rechtsauffassung schloss sich das BGH nicht an. Vielmehr gehe es bei den Bewertungen um die Tätigkeit der Klägerin und diese genieße nicht den gleichen Schutz wie die Privatsphäre. Außerdem seien die Bewertungen nicht schmähend und stellten keine Beleidigung dar. Damit handele es sich um Äußerungen, die unter das Recht auf Meinungsfreiheit fielen. Auch der Umstand, dass anonyme Bewertungen vorlägen, änderten daran nichts. Die Meinungsfreiheit umfasse grundsätzlich das Recht, das Verbreitungsmedium frei zu bestimmen.

Diese Entscheidung wird von Carsten Jutzi, Geschäftführer von Restaurant-Kritik.de, außerordentlich begrüßt. „Wir sehen uns in unserer Rechtsauffassung bestätigt, dass Bewertungen von Restaurants unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fallen. Das BGH hat eine wichtige Klarstellung vorgenommen, die sicherlich richtungsweisend ist.“ Allen Beteiligten müsse jetzt klar sein, dass Bewertungsportale keine Aktivität in einer juristischen Grauzone darstellen, sondern Teil der Öffentlichkeit in einer freien Gesellschaft. Es habe vor allem am Anfang immer wieder Versuche von Gastronomen gegeben, teilweise mit Klageandrohungen untermauert, ganz aus dem Verzeichnis bei Restaurant-Kritik.de gelöscht zu werden oder schlechte Bewertungen entfernen zu lassen. „Diesen Versuchen haben wir uns stets widersetzt mit dem Hinweis auf die Meinungsfreiheit,“ so Jutzi. Zudem sammelt oder veröffentlicht Restaurant-Kritik.de keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich solche, die mit den öffentlichen Dienstleistungen in der deutschen Gastronomie zusammenhängen. Allerdings habe sich die Akzeptanz der Bewertungsangebote im Internet in den letzten Monaten spürbar verbessert. „Die Beschwerden sind definitiv weniger geworden, die Akzeptanz steigt. Das liegt aber auch an unserer konsequenten Blockade von Schmähkritiken und rechtlich fragwürdigen Behauptungen,“ so Jutzi.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319567
 1433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Restaurant-Kritik.de begrüßt Entscheidung des BGH zu Bewertungsplattformen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage zum Rauchverbot in der Gastronomie: Gäste unzufrieden und Gastronomen besorgtBild: Umfrage zum Rauchverbot in der Gastronomie: Gäste unzufrieden und Gastronomen besorgt
Umfrage zum Rauchverbot in der Gastronomie: Gäste unzufrieden und Gastronomen besorgt
… die Gastronomen sind mit den zurzeit diskutierten Vorschlägen zu einem Rauchverbot im Gastgewerbe in der Mehrheit unzufrieden. Das ergab eine Online-Umfrage auf Restaurant-Kritik.de, eines der größten deutschen Verbraucher-Portale auf dem Gäste Restaurants finden und bewerten. Bei der Umfrage wurden Gästen und Gastronomen im Dezember 2006 unterschiedliche …
Bild: Restaurant-Kritik.de und Euro-Toques beschließen KooperationBild: Restaurant-Kritik.de und Euro-Toques beschließen Kooperation
Restaurant-Kritik.de und Euro-Toques beschließen Kooperation
Restaurant-Kritik.de und Euro-Toques haben eine intensive Zusammenarbeit beschlossen. Die größte deutsche Gäste-Webcommunity und die kulinarische Stiftung zur Förderung der gastronomischen Kultur wollen die Kooperation vor allem in Richtung einer besseren Vernetzung entwickeln. Euro-Toques Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten …
Bild: Die Restaurants der TV-Köche im Gästetest - Top oder Flop?Bild: Die Restaurants der TV-Köche im Gästetest - Top oder Flop?
Die Restaurants der TV-Köche im Gästetest - Top oder Flop?
Die Kritiker des Gastro-Bewertungsportals Restaurant-Kritik.de meinen: Die Lokale der TV-Kochstars sind empfehlenswert. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel! Oberursel, den 30. Juli 2009 - Sie kochen auf allen Kanälen - die Fernsehköche sind inzwischen omnipräsent. Fast alle haben obendrein natürlich eigene Restaurants. Aber lohnt sich ein Besuch …
Bild: Restaurant-Kritik.de und baranek online publishing übernehmen  FeinschmeckerblogBild: Restaurant-Kritik.de und baranek online publishing übernehmen  Feinschmeckerblog
Restaurant-Kritik.de und baranek online publishing übernehmen Feinschmeckerblog
… Der renommierte Feinschmeckerblog wechselt den Besitzer. Der von Alexander Hänsel gegründete und bisher verantwortete Weblog wird von Carsten Jutzi, Geschaftsführer von Restaurant-Kritik.de, und dem Freien Journalisten Dirk Baranek weitergeführt. Alexander Hänsel möchte sich in Zukunft vor allem seinem neuen Internet-Angebot Restaurant-News widmen. "Wir …
Bild: Gastronomie-Portal Restaurant-Kritik.de und Clipessence kooperieren bei VideoproduktionsangebotBild: Gastronomie-Portal Restaurant-Kritik.de und Clipessence kooperieren bei Videoproduktionsangebot
Gastronomie-Portal Restaurant-Kritik.de und Clipessence kooperieren bei Videoproduktionsangebot
Hamburg/Berlin, 06. Juni 2011 – Ob in der Nähe oder weiter weg - wer in Deutschland einen guten Ausgehtipp sucht, wird auf Restaurant-Kritik.de schnell fündig. Bereits über 50.000 Nutzer recherchieren täglich, welche Ausgeh-Location für sie in Frage kommt, schreiben oder profitieren von den Kritiken, die andere Nutzer zur Bewertung eingestellt haben. …
Fußball-Europameisterschaft 2008 - Hier sind die Lokale für Fans
Fußball-Europameisterschaft 2008 - Hier sind die Lokale für Fans
Auf Restaurant-Kritik.de finden Fußball-Fans jetzt ihr Lokal mit Public Viewing zum gemeinsamen Mitfiebern Oberursel, den 3. Juni 2008 - Die Fußball-Europameisterschaft Euro 2008 beginnt in wenigen Tagen. Da es im Unterschied zur WM vor zwei Jahren nur eingeschränktes Public Viewing auf öffentlichen Plätzen geben wird, fragen sich die Fans, in welchem …
Bild: Restaurant-Kritik.de schreibt Gastro Online Award (GOA 2008) ausBild: Restaurant-Kritik.de schreibt Gastro Online Award (GOA 2008) aus
Restaurant-Kritik.de schreibt Gastro Online Award (GOA 2008) aus
… sich mit der besten Website im Internet ? Diese Frage wird zum ersten Mal in den nächsten Wochen in der größten deutschen Restaurant-Community Restaurant-Kritik.de ermittelt. Nach der heute begonnenen Vorschlagsphase, einer Nominierung durch eine Jury von unabhängigen Experten sowie der abschließenden Online-Abstimmung wird der Sieger des diesjährigen …
Gastrotwitter - Nachrichten aus dem kulinarisch-gastronomischen Universum
Gastrotwitter - Nachrichten aus dem kulinarisch-gastronomischen Universum
… auch in der Gastronomie, der Hotellerie sowie bei Genussprofis und -amateuren immer beliebter. Mit Gastrotwitter präsentiert das Bewertungsportal Restaurant-Kritik.de eine Übersicht der 125 aktivsten Twitternutzer der Branche. Deren Nachrichten können auf http://www.gastrotwitter.restaurant-kritik.de aktuell verfolgt werden. Interessierte Gastrotwitterer …
Bild: Mobile Coupons steigern Umsatz in der GastronomieBild: Mobile Coupons steigern Umsatz in der Gastronomie
Mobile Coupons steigern Umsatz in der Gastronomie
Restaurant-Kritik und COUPIES kooperieren im Mobile Marketing Köln / Hamburg, 29. November 2010 – COUPIES, die Plattform für mobile Coupons, und Restaurant-Kritik.de, eines der größten deutschen Konsumenten-Portale zum Thema Gastronomie, brechen heute gemeinsam in Richtung Mobile Marketing für die Gastronomiebranche auf. Zukünftig können Restaurants …
Bild: Restaurant-Kritik.de verzeichnet vier Millionen Nutzer in 1.000 Tagen - Zugriffszahlen steigen stark an - Immer mehr Gäste werden KritikerBild: Restaurant-Kritik.de verzeichnet vier Millionen Nutzer in 1.000 Tagen - Zugriffszahlen steigen stark an - Immer mehr Gäste werden Kritiker
Restaurant-Kritik.de verzeichnet vier Millionen Nutzer in 1.000 Tagen - Zugriffszahlen steigen stark an - Immer mehr Gäste werden Kritiker
Restaurant-Kritik.de, die Online-Plattform auf der Feinschmecker Restaurants finden und nach dem Besuch bewerten können, meldet stark steigende Besucherzahlen. Seit Gründung Anfang 2004 haben über vier Millionen Nutzer die Website besucht, davon die Hälfte allein in den letzten sechs Monaten. „Offensichtlich haben wir einen Nerv getroffen. Die Gäste …
Sie lesen gerade: Restaurant-Kritik.de begrüßt Entscheidung des BGH zu Bewertungsplattformen