openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie - Warum wir fremdgehen

23.06.200912:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) „Es ist einfach passiert“ – diese Ausrede geben 43 Prozent an, wenn sie nach den Gründen für einen Seitensprung gefragt werden. Jeder Dritte tat es aus Verliebtheit. Männer und Frauen gehen aus unterschiedlichen Gründen fremd. So das Ergebnis einer Studie der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de.

„Es ist einfach passiert“
43 Prozent derer, die bereits fremdgegangen sind, geben als Grund dafür an, dass es einfach passiert sei. Jeder Dritte betrog, weil er sich verliebt hatte. Und 26 Prozent wagten einen Seitensprung, weil der Sex in der Beziehung zu wenig wurde.

Frauen betrügen aus Verliebtheit
46 Prozent der Männer, die fremdgegangen sind, sagen als Grund, es sei einfach passiert. Frauen dagegen betrügen aus Liebe: 41 Prozent der Frauen, die ihren Partner betrogen haben, taten dies, weil sie sich verliebt hatten. Diesen Grund gab nur jeder vierte Mann an.

Männer suchen Abwechslung, Frauen Emotionen
„Die Motive für einen Seitensprung unterscheiden sich bei Männern und Frauen“ erläutert Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner.de. „Männer suchen eher sexuelle Abwechslung, weil das Intimleben in der Beziehung eingeschlafen ist und zu kurz kommt. Frauen geht es bei einer Affäre mehr um eine Gefühlsbindung. Die meisten Frauen, die fremdgehen, wollen damit fehlende Annerkennung und Aufmerksamkeit von ihrem Partner kompensieren.“

Alles über die Liebe: www.ElitePartner.de/Magazin
Für ein Interview mit unseren Experten sprechen Sie uns an!


Studieninformation
Die Singlestudie von ElitePartner.de entsteht in Kooperation mit dem Online-Marktforschungsinstitut Fittkau und Maaß. Insgesamt nahmen 7.430 deutschsprachige Singles an der Befragung Ende 2008 teil. Es handelt sich damit um die größte Singlestudie Deutschlands.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319315
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie - Warum wir fremdgehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ElitePartner.de

ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
Hamburg, 22.07.2013 - Die Online-Partnervermittlung ElitePartner ermittelte zum Wahlsommer in einer Studie mit rund 15.000 Befragten, wie unterschiedlich die Wähler in Sachen Liebe und Partnerschaft ticken: Wem ist Treue wichtig, wem Sex? Wer ist romantisch und glaubt an die eine große Liebe? Und wer befolgt welche Dating-Regeln? Jeder vierte FDP-Wähler war bereits untreu CDU/CSU-Wählern ist Treue am wichtigsten: 94 Prozent der konservativen Wähler finden, Monogamie sei das Wichtigste in einer Beziehung. FDP-Wähler sehen es etwas liberaler:…
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Hamburg, 16.07.2013 – Ex und Hopp! Oder doch nicht? Jeder dritte Deutsche ist noch mit einem seiner Ex-Partner befreundet. Jeder Achte hatte nach der Trennung sogar Sex mit dem Ex. Soziale Netze fördern die Verbindung zu Verflossenen: Jeder Vierte ist mit seinem Ex bei Facebook befreundet, jeder Siebte gibt zu, sich ab und zu das Profil des Ex dort anzusehen. So die Ergebnisse der aktuellen ElitePartner-Studie, für die über 25.000 erwachsene Internetnutzer befragt wurden. Singles haben mehr Kontakt zum Ex-Partner 29 Prozent der Deutschen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

PMO Maturity Studie 2010 – Europaweite Online-Umfrage startet
PMO Maturity Studie 2010 – Europaweite Online-Umfrage startet
… ab. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Software Unternehmen Planview startet das IT-Beratungsunternehmen maxence damit die zweite Phase der exklusiven PMO Maturity Studie 2010 über den aktuellen Stand der Effizienz und des Wertbeitrages von PMOs. Bereits im November 2009 hatten 35 Experten in der ersten Phase …
Bild: Studie: Internationale Websites österreichischer B2B-AnbieterBild: Studie: Internationale Websites österreichischer B2B-Anbieter
Studie: Internationale Websites österreichischer B2B-Anbieter
In den Jahren 2010/11 wurde eine Studie über die internationalen Websites von 100 österreichischen B2B-Anbietern durchgeführt. Die Prüfung der englischen Websites und die Erstellung der Studie erfolgten durch die Anglistin Mag. Karoline Mrazek, Inhaberin des Sprachdienstleistungsunternehmens DokuConsult. Die 100 untersuchten B2B-Websites stammen von …
Bild: Studie "Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten" erfährt hohe MedienresonanzBild: Studie "Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten" erfährt hohe Medienresonanz
Studie "Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten" erfährt hohe Medienresonanz
Studie bereits über 130 mal angefordert Die zweite Studie zu den "Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten" hat eine unerwartet hohe Medienresonanz bei Tageszeitungen sowohl im Print als auch im Onlinebereich hervorgerufen. Veröffentlichungen waren in einer Reihe von einschlägigen regionalen Tageszeitungen wie z.B. Dresdner Morgenpost, Kölner Express, …
Prima BioMed gibt ein Update zum CVac-Entwicklungs-Programm
Prima BioMed gibt ein Update zum CVac-Entwicklungs-Programm
Prima BioMed gibt ein Update zum CVac-Entwicklungs-Programm; Fokus der klinischen Studie auf Patientinnen mit Eierstockkrebs in zweiter Remission Sydney / Leipzig, 11. November 2013 - Prima BioMed (ISIN US74154B2034) hat in der jüngsten Telefonkonferenz zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein signifikantes Update des klinisches Entwicklungsprogramms …
Bild: Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"Bild: Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"
Synthesion AG veröffentlicht Studie "IT-Sourcing bei Versicherungen"
Ratingen, 12.07.2013 Die Synthesion AG gab heute die Veröffentlichung der Navigator Studie „IT-Sourcing bei Versicherungen 2013 – Erfahrungen, Erfolgsfaktoren, Heraus-forderungen, Trends“ bekannt. ERSTE UMFASSENDE STUDIE ZUM THEMA MIT FOKUS AUF VERSICHERUNGEN Bei der Studie handelt es sich um die erste Studie zum Thema IT-Sourcing, speziell ausgerichtet …
Bild: Offenes Foramen ovale und MigräneBild: Offenes Foramen ovale und Migräne
Offenes Foramen ovale und Migräne
… Öffnung zwischen den oberen Herzkammern, die bei etwa 25 % der Bevölkerung auftritt. Blut, das durch diese Öffnung fließt, umgeht das Filtersystem der Lunge.Studien zeigten, dass Menschen, die an starker Migräne leiden, häufiger dieses offene Foramen ovale aufweisen. Daher wird vermutet, dass Migräneanfälle durch kleine Blutgerinnsel ausgelöst werden, …
Bild: PMO Maturity Studie 2010 – Europaweite Studie zur Messung des Wertbeitrages von PMOs startet im NovemberBild: PMO Maturity Studie 2010 – Europaweite Studie zur Messung des Wertbeitrages von PMOs startet im November
PMO Maturity Studie 2010 – Europaweite Studie zur Messung des Wertbeitrages von PMOs startet im November
Dormagen, 28. Oktober 2009. Bereits mit der PMO Maturity Studie 2009 lieferte das IT-Beratungsunternehmen maxence business consulting, mit Sitz in Dormagen, einen maßgeblichen Forschungsbeitrag zur Institutionalisierung von organisationalem Projekt- und Programmmanagement. Als erste praxisnahe Datenerhebung zum Thema Institutionalisierung des organisationalen …
Bild: Deutsche-Diabetes-Studie begrüßt 1.000 Probanden in DüsseldorfBild: Deutsche-Diabetes-Studie begrüßt 1.000 Probanden in Düsseldorf
Deutsche-Diabetes-Studie begrüßt 1.000 Probanden in Düsseldorf
… europäischen Vergleich an zweiter Stelle. Die seit mehr als zehn Jahren am federführenden Standort in Düsseldorf, dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), durchgeführte Deutsche Diabetes-Studie hat nun den 1.000 Studienteilnehmer in die Studie eingeschlossen. In dieser bundesweit an acht Standorten des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) organisierten …
Bild: Videogestaltung beeinflusst Conversion Rate massivBild: Videogestaltung beeinflusst Conversion Rate massiv
Videogestaltung beeinflusst Conversion Rate massiv
web-studien.de veröffentlicht Video Conversion Studie 2012 Die Studie untersucht erstmals, den Einfluss von Gestaltungsfaktoren auf die Effektivität von Online Videos. Ausgangspunkt der Studie waren fehlende Erfahrungswerte dazu, wie ein Web Video gestaltet werden sollte, um den Nutzer zu einer bestimmten Aktion zu motivieren. In der explorativen Studie …
Bild: Von der Versorgungsstudie zum zentralen ProstatakrebsregisterBild: Von der Versorgungsstudie zum zentralen Prostatakrebsregister
Von der Versorgungsstudie zum zentralen Prostatakrebsregister
Wissenschaftliches Symposium der Stiftung Männergesundheit auf Urologie-Kongress Die HAROW-Studie sowie die Entwicklung eines zentralen Prostatakrebsregisters stehen im Mittelpunkt eines Symposiums der Stiftung Männergesundheit auf dem DGU-Kongress in Stuttgart: Wissenschaftliches Symposium: "Eine Studie führt zum zentralen Prostatakrebsregister" Freitag, …
Sie lesen gerade: Studie - Warum wir fremdgehen