openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dp für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet

23.06.200912:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: dp für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet
Comenius Medaille für den USB Sprachkurs
Comenius Medaille für den USB Sprachkurs

(openPR) München/Berlin, Juni 2009. In Berlin wurde am vergangenen Freitag mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen zum inzwischen dreizehnten Mal die bedeutendste europäische Anerkennung für didaktische Multimediaprodukte vergeben. Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) hat dem Münchner Sprachenspezialisten digital publishing in diesem Jahr gleich zwei der renommierten Bildungspreise verliehen: Sowohl der Europa Sprachkurs als auch der USB Sprachkurs wurden mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Der USB Sprachkurs erhielt zudem die begehrte Comenius-EduMedia-Medaille.



Universitätsprofessor Dr. Dr. Gerhard E. Ortner, Vorstandsvorsitzender der GPI, betonte bei seiner Begrüßung im Haus des Handwerks, dass die GPI mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didaktische Multimediaprodukte“ fördere. Die Entscheidungen für die Preisvergabe werden nach didaktischen und wissenschaftlichen Beurteilungen auf der Grundlage der Qualitätskriterien des Instituts für Bildung und Medien gefällt. Eine internationale Fachjury mit Medienexperten aus zehn europäischen Ländern bewertet in einem umfassenden Testverfahren die eingereichten Produktionen.

Der von der hochkarätig besetzten Prüfungskommission mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnete Europa Sprachkurs von digital publishing vereint drei Medien, die sich durch ihre verschiedenen Funktionsweisen ideal ergänzen und inhaltlich perfekt aufeinander abgestimmt sind: Moderne Lehrbücher, Audio-CDs und interaktive Lernsoftware.

Die Comenius-EduMedia-Medaille erhielt der USB Sprachkurs, der sich aus einem 2 GB USB-Stick mit Lernsoftware für die Niveaustufen A1 bis B2 sowie einem Vokabel- und Kommunikationstrainer, einem Business Sprachkurs und drei ausführlichen Textbüchern zusammensetzt. Der Lerner kann sich aus der Software heraus für zehn Live-Unterrichtsstunden im Internet anmelden und so seine Sprachkenntnisse bei der Konversation mit dem Sprachlehrer und den anderen Lernern via Webcam, Headset und Chatfunktion direkt anwenden und effektiv trainieren. In der Laudatio zur Verleihung der Comenius-EduMedia-Medaille heißt es: „Didaktische Anlage, Inhalte und Gestaltung (…) sind wegweisend für ein Programm, das effektives Sprachtraining mit interaktiver Technologie und Mobilität in bestem Maße kombiniert.“

Bereits zum wiederholten Male durfte das Team von digital publishing in Berlin Comenius-EduMedia-Auszeichnungen entgegen nehmen. Damit attestiert die Jury den Sprachlernprodukten von dp erneut höchsten pädagogischen und gestalterischen Anspruch und würdigt sie als beispielgebende Bildungsmedien beim Einsatz in der Fremdsprachenbildung.

Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, verleiht seit 1995 Comenius-Auszeichnungen an besonders wertvolle didaktische Multimedia-Produkte und eurokulturelle Bildungsmedien. Die Sieger des begehrten Bildungsmedienwettbewerbs werden nach didaktisch und wissenschaftlich fundierter Begutachtung in einem herstellerneutralen Bewertungsverfahren ermittelt. Mit der Stiftung der Comenius-Auszeichnungen fördert die GPI gemeinsam mit der European Society for Education and Communication e.V. im vierten Jahrzehnt ihres Wirkens herausragende didaktische Multimedia-Produkte und eurokulturelle Bildungsmedien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319279
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dp für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von digital publishing AG

Bild: digital publishing AG und Cornelsen Verlag weiten Kooperation ausBild: digital publishing AG und Cornelsen Verlag weiten Kooperation aus
digital publishing AG und Cornelsen Verlag weiten Kooperation aus
• dp übernimmt Buchhandelsvertrieb der „Lernvitamine“ von nun an im vollen Umfang • Cornelsen greift in gesamter DACH-Region auf exzellentes Netzwerk des führenden Anbieters für Sprachkurse zurück München/Berlin, 24. Mai 2012. Die digital publishing AG (dp) und der Cornelsen Verlag erweitern ihre strategische Kooperation: Künftig wird dp exklusiv den Vertrieb der Lernvitamine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten. Die auf die Lehrpläne abgestimmte Lernhilfe-Software, ein gemeinsames Produkt von dp und Cornelsen, unterstüt…
Bild: Deutsche lernen Sprachen vor allem für den JobBild: Deutsche lernen Sprachen vor allem für den Job
Deutsche lernen Sprachen vor allem für den Job
Umfrage der digital publishing AG zeigt: Englisch deutlich vorn, Spanisch aber wichtiger als Französisch. Lernen am Computer wird immer beliebter, Sprachschulen und Sprachreisen verlieren an Bedeutung. München, 4. April 2012. Die Deutschen lernen Sprachen einer Umfrage der digital publishing AG zufolge vor allem aus beruflichen Gründen (40 Prozent). Direkt dahinter folgen Urlaub (22 Prozent) und längere Auslandsaufenthalte (20 Prozent). Die wichtigste Sprache ist weiterhin mit deutlichem Abstand Englisch. 52 Prozent würden die weltweit meis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-AwardBild: Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award
Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award
Am 23. Juni 2016 wurde den „Berufswelten Energie & Wasser“ in Berlin der Comenius-EduMedia-Award für elektronische Bildungsmedien verliehen. Dem Online-Portal wird somit eine hohe didaktische und mediale Qualität bescheinigt. Stellvertretend für das Berufswelten-Team nahm wvgw-Geschäftsführer Stephan Maul Urkunde und Siegel im Rahmen der Fest- und …
Bild: Snappet - Das Grundschultablet gewinnt den Deutschen Bildungsmedien-Preis digitaBild: Snappet - Das Grundschultablet gewinnt den Deutschen Bildungsmedien-Preis digita
Snappet - Das Grundschultablet gewinnt den Deutschen Bildungsmedien-Preis digita
Hannover, 26. Februar 2015. Der diesjährige Deutsche Bildungsmedien-Preis digita 2015 in der Kategorie „Grundschule“ geht an Snappet – Das Grundschultablet. Snappet bietet eine unterrichtsnahe Komplettlösung für das Lernen mit Tablets an Grundschulen, die es jeder Schule ermöglicht, direkt in die Welt des mobilen Lernens einzusteigen. Das System besteht …
50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus:  Wissen, Wirkung, Wandel.
50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus: Wissen, Wirkung, Wandel.
… (Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung). „Seit 50 Jahren stehen wir im intensiven Dialog mit der Bildungspraxis, der Bildungspolitik und der Wissenschaft, um Bildungsmedien weltweit zu analysieren, mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Unser Jubiläum ist ein Anlass, zurückzublicken, aber auch neue Wege in der Bildungsmedienforschung zu beschreiten,“ …
Bild: Deutscher Bildungsmedien-Preis „digita“ zum 16. Mal vergebenBild: Deutscher Bildungsmedien-Preis „digita“ zum 16. Mal vergeben
Deutscher Bildungsmedien-Preis „digita“ zum 16. Mal vergeben
… Rahmen der Preisverleihung auf der „didacta – die Bildungsmesse“ in Stuttgart mit dem ‚digita 2011‘ ausgezeichnet • Intel ist erstmalig Träger des Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita“ • Diesjährige Schirmherrin ist Prof. Dr. Marion Schick, Baden-Württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport FELDKIRCHEN/ STUTTGART, 23.02.2011 – Im Rahmen der …
Bild: Praxisbezogene Ausbildung anhand der ÖlheiztechnikBild: Praxisbezogene Ausbildung anhand der Ölheiztechnik
Praxisbezogene Ausbildung anhand der Ölheiztechnik
… Bereits kurz nach Veröffentlichung erhielt das Unterrichtsmaterial für die berufliche Ausbildung von Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik den „Deutschen Bildungsmedien Preis digita 2008“. Das vom Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO) in Zusammenarbeit mit Berufsschullehrern, Berufspädagogen und Medienexperten entwickelte …
Bild: Anybook Audiostift mit Comenius-EduMedia-Award 2019 ausgezeichnetBild: Anybook Audiostift mit Comenius-EduMedia-Award 2019 ausgezeichnet
Anybook Audiostift mit Comenius-EduMedia-Award 2019 ausgezeichnet
… begehrten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) prämiert jedes Jahr pädagogisch herausragende digitale Bildungsmedien. Der Anybook Audiostift in Kombination mit der umfangreichen Best Practice Sammlung auf www.anybookreader.de stellt ein universell einsetzbares Unterrichts-Tool dar, …
Bild: Tivolas „Lernerfolg Vorschule – Capt’n Sharky“ mit „digita 2010“ ausgezeichnetBild: Tivolas „Lernerfolg Vorschule – Capt’n Sharky“ mit „digita 2010“ ausgezeichnet
Tivolas „Lernerfolg Vorschule – Capt’n Sharky“ mit „digita 2010“ ausgezeichnet
Tivola erhält auf Bildungsmesse „didacta“ den Deutschen Bildungsmedien-Preis / Didaktisches Konzept von „Lernerfolg Vorschule – Capt’n Sharky“ konnte die Jury überzeugen Die Entscheidung ist gefallen: Bei der Verleihung des Deutschen Bildungsmedien-Preises „digita 2010“ auf Kölns Bildungsmesse „didacta“ setzte sich Tivola souverän durch. Sowohl das didaktische …
Mobilinga GmbH dreifach mit Comenius EduMedia-Siegel 2017 für hochwertige Bildungsmedien ausgezeichnet
Mobilinga GmbH dreifach mit Comenius EduMedia-Siegel 2017 für hochwertige Bildungsmedien ausgezeichnet
Bremen - Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2017 für hochwertige Bildungsmedien sind gleich drei Entwicklungsprojekte der Mobilinga GmbH am 22. Juni 2017 in Berlin ausgezeichnet worden. Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) prämiert mit ihrem Siegel Bildungsmedien von besonders hoher didaktischer, inhaltlicher und gestalterischer …
learn:line NRW geht online
learn:line NRW geht online
Die Bildungssuchmaschine für NRW nimmt den Betrieb auf. Für Lehrerinnen und Lehrer gestaltet sich die Suche nach qualitativ hochwertigen Lern- und Bildungsmedien im Internet oftmals schwierig. Eine ständig wachsende Zahl an Bildungsmaterialien erschwert das Auffinden von konkreten Unterrichtsmedien. Die neue learn:line NRW bietet allen Lehrkräften des …
quofox erhält Comenius-EduMedia-Siegel 2018
quofox erhält Comenius-EduMedia-Siegel 2018
… Comenius-EduMedia-Siegel – eine Auszeichnung der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „Johann Amos Comenius“ e.V. (GPI). Als wissenschaftliche Fachgesellschaft für Bildungsmedien, Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik verlieh die GPI diesen Ehrenpreis bereits zum 23. Mal. Gefördert werden pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch …
Sie lesen gerade: dp für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet