openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award

07.07.201614:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award
Award-Übergabe an das Berufswelten-Team
Award-Übergabe an das Berufswelten-Team

(openPR) Am 23. Juni 2016 wurde den „Berufswelten Energie & Wasser“ in Berlin der Comenius-EduMedia-Award für elektronische Bildungsmedien verliehen. Dem Online-Portal wird somit eine hohe didaktische und mediale Qualität bescheinigt.

Stellvertretend für das Berufswelten-Team nahm wvgw-Geschäftsführer Stephan Maul Urkunde und Siegel im Rahmen der Fest- und Auszeichnungsveranstaltung „Digitale Innovation in Europa“ entgegen. Der Preis wurde bereits zum 21. Mal von der Gesellschaft für Pädagogik, Informationen und Medien e. V. (GPI) verliehen und zeichnet pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertige digitale Bildungsmedien aus.

Das Online-Portal „Berufswelten Energie & Wasser“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitswelten der Energie- und Wasserbranche bekannt(er) zu machen und durch breit gefächerte Informationen Nachwuchs für die Branche zu begeistern. Erstmalig werden alle wichtigen Zielgruppen bei der Berufswahl – Schüler & Eltern, Studierende, Lehrende und Unternehmen – berücksichtigt und passgenau bedient: www.berufswelten-energie-wasser.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910555
 927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufswelten Energie & Wasser

Bild: Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestaltenBild: Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestalten
Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestalten
Clivia Conrad, Bundesfachgruppenleiterin Wasserwirtschaft bei ver.di, hat darüber gesprochen, wie die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft dem Fachkräftemangel entgegnen kann. ------------------------------ Bonn, 25.09.2019 - Clivia Conrad, Bundesfachgruppenleiterin Wasserwirtschaft bei ver.di, hat im Rahmen eines Interviews mit der Redaktion des Online-Portals "Berufswelten Energie & Wasser" darüber gesprochen, wie die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegnen sollte. "Die Energie- und Wasserwirtscha…
Bild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und WasserbrancheBild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen, den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden oder die besten Nachwuchskräfte für Unternehmen entdecken: Das bietet seit Oktober 2015 das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“, www.berufswelten-energie-wasser.de. Initiator der Webseite ist die wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, unterstützt von Verbänden der Energie- und Wasserbranche. Das Internetportal „Berufswel…

Das könnte Sie auch interessieren:

CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM
CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM
… Umweltschutz. Das Veranstaltungshaus ergreift entsprechende Maßnahmen: Umweltschädliche Emissionen weitestgehend vermeiden, Abfall und Wasserverbrauch verringern und durch aktive Förderung regenerativer Energien die unvermeidbaren Emissionen ausgleichen. Das Tempodrom bietet den Veranstaltern von Events den einzigartigen Service an, den CO2-Fußabdruck ihrer …
Bild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. JubiläumBild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
… Wettbewerb in eine neue Runde. Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen mit nachhaltigen und visionären Projekten sind ab sofort wieder aufgefordert, sich in den Kategorien Energie, Mobilität, Kommunikation, Lebensstil und Nachwuchs für den Clean Tech Media Award 2012 zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012. Stars setzen ein Zeichen Die …
Bild: 'Die Konferenz der Kabel' - Ohne Denkwende keine EnergiewendeBild: 'Die Konferenz der Kabel' - Ohne Denkwende keine Energiewende
'Die Konferenz der Kabel' - Ohne Denkwende keine Energiewende
Strategische Stärke und Kreativität: Bonner Agentur Federstein entwickelt Kinderbuch zur Energiewende. „Die Konferenz der Kabel“ holt den 1. Platz im Stadtwerke Award 2013 für die SWB Energie und Wasser nach Bonn. Der begehrte Stadtwerke Award, mit dem der Konferenzveranstalter Euroforum, die Stadtwerke-Kooperation Trianel GmbH und die Fachzeitschrift …
Bild: Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestaltenBild: Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestalten
Hier zu arbeiten, heißt die Zukunft unserer Daseinsvorsorge mitzugestalten
… kann. ------------------------------ Bonn, 25.09.2019 - Clivia Conrad, Bundesfachgruppenleiterin Wasserwirtschaft bei ver.di, hat im Rahmen eines Interviews mit der Redaktion des Online-Portals "Berufswelten Energie & Wasser" darüber gesprochen, wie die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegnen sollte. "Die Energie- und Wasserwirtschaft …
Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
Billing4us, Energie & Wasser Potsdam und die Stadtwerke Wunsiedel sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2016. Mit einem Sonderpreis kürt die Jury den Mut der Stadtwerke Bad Reichenhall. Münster, 15. September 2016. Die kooperative IT-Plattform Billing4us hat sich im Wettbewerb um den STADTWERKE AWARD 2016 durchgesetzt. Im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses …
Energie- und Umwelttechnik neu in BranchenIndex Online
Energie- und Umwelttechnik neu in BranchenIndex Online
Seit 1.1.2009 ist in BranchenIndex Online - die B2B-Suchmaschine für Industrie und Wirtschaft - die Branche Energie- und Umwelttechnik abgebildet. Alle Adressen und Dienstleistungen sind aktuell über BranchenIndex.de abrufbar. Ergänzend erscheint am 23.03.2009 der gedruckte BranchenIndex Energie- und Umwelttechnik 2009 zur Messe Wasser Berlin. Das Nachschlagewerk …
Bild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und WasserbrancheBild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen, den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden oder die besten Nachwuchskräfte für Unternehmen entdecken: Das bietet seit Oktober 2015 das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“, www.berufswelten-energie-wasser.de. …
Bild: Ausgezeichnet im HeizenBild: Ausgezeichnet im Heizen
Ausgezeichnet im Heizen
… ist die Ausstattung eines Potsdamer Gebäudekomplexes mit einer innovativen Wärmeversorgungsanlage, deren Funktionsweise weitestgehend auf der regenerativen Nutzung Erneuerbarer Energien beruht. Gemeinsam mit Partnern aus den Bereichen TGA-Fachplanung, Wohnungswirtschaft, Wirtschaftsvereinigungen und -verbänden sowie aus der Industrie zeichnet das Fachjournal …
Bild: Mit meetome die Besten treffenBild: Mit meetome die Besten treffen
Mit meetome die Besten treffen
Netzwerk für Schüler, Studenten und junge Erwachsene in der Orientierungsphase startet / Kontakt in zukünftige Berufswelten knüpfen / individuelle Kommunikation durch Social Seeding / neues Projekt von jungvornweg steht unter dem Motto „Die Besten treffen.“ Dresden, 25.08.14 – meetome hilft Schülern, Studenten und jungen Erwachsenen, sich zu orientieren, …
Bild: Verleihung von AQUA AWARD und AQUA SCIENCE AWARD am 18. Mai in BerlinBild: Verleihung von AQUA AWARD und AQUA SCIENCE AWARD am 18. Mai in Berlin
Verleihung von AQUA AWARD und AQUA SCIENCE AWARD am 18. Mai in Berlin
… Politik, Wissenschaft und Wirtschaft bei den Preisverleihungen zugegen. Auch in diesem Jahr konnte Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, für ein eröffnendes Grußwort gewonnen werden. Im Anschluss findet der AQUABALL der Berlin-Brandenburger Wasserwirtschaft statt. AQUANET ist ein Zusammenschluss aus …
Sie lesen gerade: Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award