openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boomfakfor 50plus - Neue und zusätzliche Umsatzchancen für den Modehandel

Bild: Boomfakfor 50plus - Neue und zusätzliche Umsatzchancen für den Modehandel
Matthias Klusmann, Geschäftsführer MK Shop + Store Concept
Matthias Klusmann, Geschäftsführer MK Shop + Store Concept

(openPR) Wir alle kennen die üblichen Schlagzeilen: Überalterung der Gesellschaft, Rentenproblematik usw.

Vor 30 Jahren war der Durchschnittsdeutsche 37 Jahre alt, heute ist er 42 und in weiteren 30 Jahren nach Hochrechnung 53. Heute sind 22% unserer Bevölkerung über 60, im Jahr 2050 erwartet das Statistische Bundesamt über 33%. Jeder zweite Deutsche wird dann 48 und älter sein.

Die Generation 50plus besitzt heute bereits fast 60% der Vermögensbestände in Deutschland und verfügt über die Hälfte der gesamten Kaufkraft der Erwachsenen. Diesen Megatrend kann man weder verhindern noch beeinflussen, aber man kann ihn nutzen! Der Handel jammert über Umsatzminus, schwache Frequenzen, Rabatte etc., dabei gibt es eine Zielgruppe, die rasant wächst, aber zunehmend ein Problem hat: Wo kaufe ich meine Bekleidung?

Nachdem Filialisten wie Boecker, Hettlage, SinnLeffers, Dyckhoff, Wehmeyer und unzählige mittelständische Anbieter sich vom Markt verabschiedet haben ist das Angebot dünn geworden. Bei Betrachtung der üblichen Einkaufszentren fällt auf, dass die Welt nur noch aus den „üblichen Verdächtigen“ des Young Fashion Segmentes zu bestehen scheint: Pimkie, Orsay, Hennes&Mauritz, edc, Esprit, S. Oliver & Co. dominieren das Angebot. Die Kundin der Zielgruppe 50plus findet höchstens noch eine Bonita-Filiale und meidet diese Konsumtempel zunehmend, denn es gibt für sie keinen wirklichen Grund, dort hinzugehen. Für sie sieht „Erlebnis-Shopping“ anders aus.

Die Ansprüche an Hersteller, Handel und Dienstleistung sind höher und differenzierter, als dies bei jungen Kunden der Fall ist. Auf oberflächliche Reize reagiert die reife Käuferschicht kaum, sie will ehrliche Information und Inhalt. Sie ist kritisch und erwartet Mode die passt, die noch ihren qualitativen Ansprüchen entspricht, sie erwartet Bedienung, kompetente Beratung, Service. Mode ist für diese Zielgruppe oft Problemlösung. Aber wer löst ihr Problem?

Überlassen Sie den Umsatz nicht Spezialversendern. Stellen Sie Ihr Sortiment auf den Prüfstand. Haben Sie sich bezüglich Sortiment, Platzierung und Warenpräsentation auf diese Zielgruppe eingestellt und schenken ihr eine entsprechend hohe Aufmerksamkeit? Oder verschenken Sie diesbezüglich Umsatz?

Herr Matthias Klusmann, Unternehmensberater, ist Experte für den Mode- und Textilhandel. Er hilft schnell und pragmatisch. Weitere Infos unter www.klusmann-beratung.de oder unter der Telefonnummer 06106-2684410.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318856
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boomfakfor 50plus - Neue und zusätzliche Umsatzchancen für den Modehandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vis-à-pix präsentiert Videoanalyse-Lösungen maßgeschneidert für den ModehandelBild: Vis-à-pix präsentiert Videoanalyse-Lösungen maßgeschneidert für den Modehandel
Vis-à-pix präsentiert Videoanalyse-Lösungen maßgeschneidert für den Modehandel
… 2008 – Vis-à-pix, ein führender Entwickler und Anbieter intelligenter 3D-Videoanalyse-Lösungen für Handel und Marktforschung, präsentiert am 5. und 6. November auf dem Modehandels-Kongress 2008 in Düsseldorf seine Angebotspalette zur Steigerung der Servicequalität und Effizienz im Modehandel. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz der Videoanalyse …
Bild: EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT SolutionsBild: EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT Solutions
EuroCIS 2012: Näher am Kunden mit Lösungen von SALT Solutions
… im Handel, präsentiert zur EuroCIS 2012 innovative Lösungsbausteine für E-Commerce und den Point-of-Sale sowie das alexa Retail System, die umfassende Produktsuite für den Modehandel. Im Mittelpunkt stehen mobile Lösungen für den Außendienst und das Flächenmanagement: alexa MRS und die für SAP-Anwender entwickelte Applikation SALT Mobility for Retail …
Bild: Trend Micro Smart Protection Network - Neue Kampagne unterstützt Partner bei der AkquiseBild: Trend Micro Smart Protection Network - Neue Kampagne unterstützt Partner bei der Akquise
Trend Micro Smart Protection Network - Neue Kampagne unterstützt Partner bei der Akquise
Presseinformation vom 27. November 2008 Trend Micro Smart Protection Network: Neue Kampagne unterstützt Partner bei der Akquise Smart Protection Network adressiert drängende Sicherheitsbedürfnisse; Umsatzchancen durch überzeugenden neuen Lösungsansatz Trend Micro (TSE:4704) informiert in den nächsten Wochen und Monaten mit einer Marketing-Kampagne über das neue …
Bild: Zeitreise mit „Young Couture by Barbara Schwarzer“Bild: Zeitreise mit „Young Couture by Barbara Schwarzer“
Zeitreise mit „Young Couture by Barbara Schwarzer“
… Pamela Becker, Designerin von Young Couture by Barbara Schwarzer. Die neue Winterkollektion von Young Couture by Barbara Schwarzer wird ab Mittwoch, 20. Juni 2012 im ausgesuchten Modehandel erhältlich sein – darunter Apropos in Düsseldorf und Köln, Jades in Düsseldorf, Eickhoff in Düsseldorf, KaDeWe in Berlin, Beck am Rathauseck in München sowie in …
Bild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den StoreBild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
… kundenzentrierte Prozesse und Services sowie Echtzeitanwendungen im Omnichannel-Handel. Im Hinblick auf die fortschreitenden Konsolidierungen der Handelsketten verschafft dies dem Modehandel einen Wettbewerbsvorteil und ein Differenzierungsmerkmal für den stationären Handel. Chatbot Detega unterstützt Kunden digital beim Einkauf im Store Die digitale …
asknet erweitert durch Kooperation mit living-C den Service um Channel Management und Medienproduktionen
asknet erweitert durch Kooperation mit living-C den Service um Channel Management und Medienproduktionen
… Services um Medienproduktionen und trägt damit dem wachstumsstärksten Werbemarkt um Produkt- und Imagefilme Rechnung. asknet bietet seinen Kunden dadurch weitere Umsatzchancen: Über eTailer, Distributoren und Systemhäuser können Software-Hersteller die indirekten Vertriebskanäle erobern. Das Leistungsspektrum Channel Management erweitert asknets Shop …
Bild: Zeitgeist und WettbewerbBild: Zeitgeist und Wettbewerb
Zeitgeist und Wettbewerb
Staufenbiel Handel – mit Karrieretipps und Branchentrends Köln, im Mai 2011 – Karrieretipps, Gehälter und ein Special über den Modehandel gibt es im neuen Karriere-Ratgeber „Staufenbiel Handel“. Zeitgeist und Wettbewerb: Das sind die Faktoren, die in der Modebranche für Bewegung sorgen. Die Unternehmen müssen sich immer wieder anpassen. Und das tun sie …
Bild: Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im FokusBild: Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus
Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus
… mit aussagekräftigen Berichten und Dashboards für Category Manager, Store Manager sowie Umsatzverantwortliche im Filialbetrieb ein wichtiges Steuerungs- und Managementinstrument bietet, nun verstärkt den Modehandel in DACH und baut seinen Vertrieb weiter aus. Im Zuge dessen ist eine neue Webseite an den Start gegangen. Die Besucher der Internetplattform …
Bild: Vom Marketingversprechen zur Marge: Wie Modehändler Versand und Retoure neu denkenBild: Vom Marketingversprechen zur Marge: Wie Modehändler Versand und Retoure neu denken
Vom Marketingversprechen zur Marge: Wie Modehändler Versand und Retoure neu denken
Kostenfreier Versand und kostenlose Retouren waren lange Zeit Standard im Online-Modehandel. Doch die aktuelle Studie “Fashion Unboxed” von parcellab zeigt: Die Branche steuert um – hin zu mehr Kostentransparenz und wirtschaftlichem Realismus.München, 29. Oktober 2025. Kostenfreier Versand gehört im Online-Modehandel größtenteils der Vergangenheit an. …
Bild: Key-Work stellt in Düsseldorf bewährte Lösungen für den Fashionhandel und die Bekleidungsindustrie vorBild: Key-Work stellt in Düsseldorf bewährte Lösungen für den Fashionhandel und die Bekleidungsindustrie vor
Key-Work stellt in Düsseldorf bewährte Lösungen für den Fashionhandel und die Bekleidungsindustrie vor
… über Trends und neue Strategien zu diskutieren. Freeborders PLM, eine modular aufgebaute Softwarelösung, die bei der globalen Ausrichtung der IT-Strategie unterstützt, hilft dem Modehandel neuen Herausforderungen effizient zu begegnen. Von der Idee bis auf die Fläche steht die PLM-Lösung als Kommunikationsplattform für Designer, Merchandiser, dem POS …
Sie lesen gerade: Boomfakfor 50plus - Neue und zusätzliche Umsatzchancen für den Modehandel