(openPR) Das Böger-Klinkersystem für wärmegedämmte Fassadenkonstruktionen besteht aus echten Tonklinkerriemchen und einem Polyurethan-Hartschaum-Kern und hat sich seit Jahren hervorragend bewährt
Ist die Fassade eines Gebäudes "in die Jahre gekommen", dann macht sich dies nicht nur durch Rissbildung und abbröckelnden Putz bemerkbar. Oft ist auch mit durchfeuchtetem Mauerwerk, ungesundem Wohnklima und hohen Heizkosten zu rechnen und die Wärmedämmung fehlt komplett oder ist nur unzureichend vorhanden. Böger bietet als einer der führenden Hersteller für PUR-Isolierbaustoffe ein Vollwärmeschutzsystem an, das diese Problematik wirtschaftlich, zuverlässig und mit Sicherheit für Alt- und Neubauten sowie für Massiv- und Fertighäuser mit dem Systemklinker optimal löst.
Mit dem Böger-Systemklinker können Fassaden effektiv, langfristig und wirtschaftlich saniert werden, ein vielfach bewährtes Fassadensystem mit patentierter Befestigungstechnik.
Prinzipiell können alle Fassaden - von Wohn- und Geschäftsgebäuden, von gewerblichen Bauten oder Großobjekten - saniert, gedämmt und optisch attraktiver gestaltet werden. Die Platten, mit den Abmessungen 125 x 69 cm, werden einfach durch eine Befestigungsbuchse an der Hauswand angeschraubt und verbunden, indem spezielle Ausschäumkammern mit PU-Schaum gefüllt werden. Dadurch werden Wärmebrücken zuverlässig verhindert. Ergänzend zu den Platten gibt es komplette Eckelemente für die Einfassung von Öffnungen. Dort, wo die Elementmaße zu groß sind, schneidet man die Platten mit einem Winkelschleifer und einer Diamant-Trennscheibe zu. Dank der nachträglichen Verfugung zwischen den Klinkerriemchen ist die Fassade nach außen hin schlagregendicht, gewährleistet eine windsogsichere Stabilität und ist somit sturmsicher. Verschiedene Systemkomponenten wie Haus-, Fenster- und Sturzeckteile etc. runden das Bild zu einer individuellen und hochwertigen Klinkeroptik ab.
Durch den Polyurethan-Hartschaum-Träger werden Energieverluste des Gebäudes effizient reduziert, was wiederum die Emissionen und den Schadstoffausstoß verringert.
Die komplette Montage der Böger-Systemklinker-Fassade erfolgt durch eines der werkseigenen Montageteams innerhalb von Berlin und Brandenburg. Handwerklich geschickte Bauherren können anhand einer Vorort Montageeinweisung das System auch selbst anbringen.
Für eine individuelle Fassadengestaltung stehen dem Bauherren viele Struktur- und Farbvarianten sowie das passende Zubehör zur Verfügung. Um für jede Hauswand ein passendes „Vormauerwerk“ zu finden, stehen das Dünn-, Reichs- und Normalformat als Ziegelmaß in zwei verschiedenen Verbandsarten (Läufer- und wilder Verband) sowie über 30 Farben und Oberflächen zur Auswahl.
Weitere Informationen zum Böger-Systemklinker erhält man direkt bei: Böger Systemklinker Produktions GmbH, Dorfstraße 23, 12529 Schönefeld/OT Waßmannsdorf, Telefon 03379/445865, Fax 445866 oder per e-mail unter

______________________
Anlagen zum Text: 2 Fotos