openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung “FRIEDENSBILDER“ von Theo Hues - zum Gedenken an Anne Frank

17.06.200917:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung “FRIEDENSBILDER“ von Theo Hues - zum Gedenken an Anne Frank
Jutta Ebeling und Theo Hues - Ausstellungseröffnung im Bolongaropalast
Jutta Ebeling und Theo Hues - Ausstellungseröffnung im Bolongaropalast

(openPR) Anne Frank wäre am 12. Juni 2009 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass und zum Gedenken eröffnete Bürgermeisterin Jutta Ebeling am 16.06. die Ausstellung „Friedensbilder“ des Bad Nauheimer Künstlers Theo Hues im Bolongaropalast in Frankfurt am Main.


Anne Frank wurde in Frankfurt am Main geboren. 1933 wanderte die Familie Frank nach Amsterdam aus. Nachdem 1940 die deutschen Nationalsozialisten die Niederlande besetzten, wurden auch dort durch die „Judengesetze“ alle Juden zunehmend mit Diskriminierung und Verfolgung konfrontiert. Deportationen von Juden in Konzentrationslager hatten begonnen, sodass die Familie Frank im Juli 1942 untertauchen musste: Im Hinterhaus von Otto Franks Firma war eine Wohnung vorbereitet worden, von der niemand außer den Helfern etwas wusste und die von außen nicht zu sehen war. Nur durch die Helfer, die die Untergetauchten (insgesamt acht Menschen: Neben Anne und ihrer Familie auch die Familie van Pels und Fritz Pfeffer) mit Lebensmitteln und manchmal auch Zeitschriften und Büchern versorgten, konnten die Untergetauchten mehr als zwei Jahre dort überleben. Schließlich wurden sie im August 1944 aber doch verraten und ins Lager Westerbork gebracht. Von dort wurden sie mit dem letzten Amsterdamer Deportationszug nach Auschwitz verschleppt. Annes Mutter, Edith Frank, starb in Auschwitz. Anne und ihre Schwester Margot starben im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus, wenige Tage bevor das Lager befreit wurde.
Insgesamt fielen der von den Nationalsozialisten in ihrem Rassenwahn angestrebte „Entjudung“ Europas durch Vergasung, Erschießung, Injektionen, medizinische Versuche oder durch gezieltes Verhungernlassen rund 5,6 Millionen Juden zum Opfer.
In seiner Ausstellung „Friedensbilder“ zeigt der Künstler und Pädagoge Theo Hues Werke aus seinem Zyklus PACE und die in einem Kunstprojekt entstandenen Bilder seiner Schülerinnen und Schüler der Hostatoschule in Frankfurt, die sich bildnerisch mit den Themen Freiheit, Frieden, Kooperation und Integration der Kulturen und Religionen auseinandersetzten. Interessant sind hier die zahlreichen, individuell eingesetzten künstlerischen Mittel und die Verwendung von Symbolen, um der Thematik gerecht zu werden. Hände, die die Weltkugel halten, die Friedenstaube, Motive aus Pablo Picassos Werk „Guernica“ oder Schriftzüge des Wortes „Frieden“ in verschiedenen Sprachen dokumentieren die Intention auf ein friedvolleres und gerechteres Leben in der Welt. Hues zeigt auch ein Portrait der Anne Frank, bestehend aus unzähligen Einzelbildern der Kriegswirren des Dritten Reiches.
Die Ausstellung „Friedensbilder“ ist Bestandteil des projektorientierten und fächerübergreifenden Unterrichts an seiner Schule.
Seine Schülerinnen und Schüler lasen das Anne Frank Tagebuch, beschäftigten sich inhaltlich mit dem Nationalsozialismus, besuchten die interaktive und multimediale Ausstellung der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank in Frankfurt und nahmen dort an Seminaren und Augenzeugengesprächen teil.
Aufgabe und Bestreben in seiner pädagogischen Arbeit ist es, Aufklärung zu betreiben, einerseits die nationalsozialistischen Gräueltaten als Mahnung in bewusster Erinnerung zu halten, andererseits sich für Toleranz und Völkerverständigung einzusetzen und Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und jegliche Diskriminierung von Menschen zu bekämpfen.
Die Ausstellung „Friedensbilder“ ist bis zum 09.Juli 2009 im Bolongaropalast, Bolongarostr. 109 in Frankfurt am Main zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hier ist das in schema.org Microdata als "Organization": Theo Hues
Höhenweg 22 61231 Bad Nauheim

News-ID: 318172
 4453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung “FRIEDENSBILDER“ von Theo Hues - zum Gedenken an Anne Frank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonja Justkowiak

Bild: Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in MonacoBild: Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Monaco
Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Monaco
Monaco: Großformatige Porträts, die den Dalai Lama oder Martin Luther King darstellen, sowie Bilder, die gesellschaftliche Probleme aufgreifen, sind vom Bad Nauheimer Künstler Theo Hues in Monaco zu sehen. Werke seiner seriellen Fotocollagen, die hintergründig politische und soziale Brennpunkte thematisieren, zeigt er vom 16. bis 20. April 2014 in der internationalen Ausstellung Artistes du Monde - unter der Schirmherrschaft des Fürsten Albert II. – im Espace Léo Ferré. In seinen Bildern „ Tibetan Disaster“ und „Burning Tibet“ klagt er die M…
10.04.2014
Bild: Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo HuesBild: Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo Hues
Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo Hues
Bad Nauheim/Ulm: Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ivo Gönner fand in Ulm die 7. Artists for Freedom Kunstausstellung vom 05.04. bis 21.06.2013 statt. Über 60 internationale Künstler zeigten einen spannenden Querschnitt verschiedener Kunststile. Von figurativ bis abstrakt und konkret-konstruktiv, von Gemälden, Fotografie, Synästhesie in der Kunst, wie auch computergenerierten Bildern, bis hin zu Skulpturen aus Holz, Metall und Kunststoff. Artists for Freedom, eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern, setzt sich für die Einhalt…
01.07.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HOPE – Menschenrecht und Hoffnung - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad NauheimBild: HOPE – Menschenrecht und Hoffnung - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad Nauheim
HOPE – Menschenrecht und Hoffnung - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad Nauheim
… Verletzung der Menschenrechte in Kriegssituationen, die Folter, Verfolgung und Diskriminierung unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen, insbesondere von Frauen und Kindern stehen im Vordergrund seiner neuesten Ausstellung. Seine Werke dokumentieren in sehr klarer und offener Weise, wie notwendig es für alle Menschen der Welt ist, friedliche, integrative und …
Bild: Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo HuesBild: Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo Hues
Kunst und soziales Engagement - Auszeichnung für den Bad Nauheimer Künstler Theo Hues
Bad Nauheim/Ulm: Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ivo Gönner fand in Ulm die 7. Artists for Freedom Kunstausstellung vom 05.04. bis 21.06.2013 statt. Über 60 internationale Künstler zeigten einen spannenden Querschnitt verschiedener Kunststile. Von figurativ bis abstrakt und konkret-konstruktiv, von Gemälden, Fotografie, Synästhesie in …
Bild: Elvis Art - Dauerausstellung in Bad NauheimBild: Elvis Art - Dauerausstellung in Bad Nauheim
Elvis Art - Dauerausstellung in Bad Nauheim
Bad Nauheim  Mit seiner Ausstellung “Elvis Art“ öffnet Künstler Theo Hues sein Atelier und seine Galerie 22 in Bad Nauheim. Präsentiert werden eine Vielzahl neuer und unterschiedlicher Elvis Presley Portraits.Schwarz-weiß Darstellungen im Stile der Pop Art, Pixelportraits, die zwei Betrachtungsebenen zulassen und farbige Fotocollagen bilden eine reiche …
Bild: HORIZONT im QUADRAT – Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad NauheimBild: HORIZONT im QUADRAT – Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad Nauheim
HORIZONT im QUADRAT – Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad Nauheim
Unter dem Titel “Horizont im Quadrat” präsentiert der Künstler Theo Hues seine neuen Werke in Bad Nauheim.Abstrakte Meereslandschaften spiegeln die Schönheit der Natur  wider. Die in minimalistischer Manier gemalten  Öl- und Acrylgemälde sind in verschiedenen Blautönen gefertigt. Indigo, Türkis, Coelinblau mit Schwarz und Weiß gemischt bilden die Grundlage …
Bild: Elvis Art zum 90. Geburtstag des King of Rock ‘n‘ RollBild: Elvis Art zum 90. Geburtstag des King of Rock ‘n‘ Roll
Elvis Art zum 90. Geburtstag des King of Rock ‘n‘ Roll
… Presley. Cadillacs der 50er Jahre, Porträts von Priscilla und Tochter Lisa Marie sowie kleinformatige Darstellungen und vom Künstler selbstkreierte Postkarten des Rockstars sind zu sehen. Die Ausstellung ist eine attraktive Zeitreise des King of Rock ‘n’ Roll in die 1950 Jahre und bildet Elvis unter anderem in seinem legendären Jailhouse Rock Pullover …
Bild: IKONEN und LEGENDEN - Ausstellung des Künstlers Theo HuesBild: IKONEN und LEGENDEN - Ausstellung des Künstlers Theo Hues
IKONEN und LEGENDEN - Ausstellung des Künstlers Theo Hues
Bad Nauheim Portraits der weltweit schönsten und berühmtesten Schauspielerinnen sowie der einflussreichsten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte zeigt Theo Hues in seiner neuen Ausstellung in der Galerie 22 in Bad Nauheim. Unter dem Titel ‘Ikonen und Legenden‘ werden Menschen, die sich in kulturellen oder gesellschaftspolitischen Bereichen einen Namen …
Bild: Internationale Kunst in renommiertem Ambiente - Künstler Theo Hues trifft Marina PicassoBild: Internationale Kunst in renommiertem Ambiente - Künstler Theo Hues trifft Marina Picasso
Internationale Kunst in renommiertem Ambiente - Künstler Theo Hues trifft Marina Picasso
Cannes/Bad Nauheim: Ein großer Erfolg war die internationale Kunstausstellung „Artistes du Monde“ in den glamourösen Räumlichkeiten des Palais des Festivals et des Congrès von Cannes, bekannt durch die jährlich stattfindenden Filmfestspiele. Der Bad Nauheimer Theo Hues präsentierte eine Woche lang mit über 100 weiteren internationalen Künstlern aus …
Bild: WESTERN ILLUSION Kunst im Wandel der Gesellschaft von Theo HuesBild: WESTERN ILLUSION Kunst im Wandel der Gesellschaft von Theo Hues
WESTERN ILLUSION Kunst im Wandel der Gesellschaft von Theo Hues
Einmal ganz anders präsentiert sich der Bad Nauheimer Künstler Theo Hues mit seinem neuen Zyklus „Western Illusion“. Mit Titeln wie American Dream, Illusion oder Traum des Westens dokumentiert Hues in grellen Farben ein auf Lustgewinn orientiertes Leben und zeigt den imitierten Lebenstraum einer von TV, Film und Werbung geprägten Welt. Seine Bilder, …
Bild: Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in MonacoBild: Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Monaco
Porträtbilder und serielle Fotocollagen - Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Monaco
… in Monaco zu sehen. Werke seiner seriellen Fotocollagen, die hintergründig politische und soziale Brennpunkte thematisieren, zeigt er vom 16. bis 20. April 2014 in der internationalen Ausstellung Artistes du Monde - unter der Schirmherrschaft des Fürsten Albert II. – im Espace Léo Ferré. In seinen Bildern „ Tibetan Disaster“ und „Burning Tibet“ klagt …
Bild: Künstler Hues trifft erneut Dalai Lama - Spende für tibetische FlüchtlingskinderBild: Künstler Hues trifft erneut Dalai Lama - Spende für tibetische Flüchtlingskinder
Künstler Hues trifft erneut Dalai Lama - Spende für tibetische Flüchtlingskinder
Am Freitag, 16.Mai 2008 traf der Bad Nauheimer Künstler Theo Hues erneut das tibetische Oberhaupt im Hotel Renaissance in Bochum und übergab ihm symbolisch eine Spende von 6000 Euro für den Tibetan Children’s Educational & Welfare Fund in Indien. Nachdem der XIV Dalai Lama im vergangenen Jahr das Portrait des Künstlers höchstpersönlich signierte, …
Sie lesen gerade: Ausstellung “FRIEDENSBILDER“ von Theo Hues - zum Gedenken an Anne Frank