(openPR) London, UK 17.06.2009 – ProtectStar Inc., das unabhängige und weltweit operierende Unternehmen für IT- und Kommunikationssicherheit, testet die aktuellen Backup Programme der Hersteller Acronis, O&O Software, Paragon, StorageCraft und Symantec.
PC und Internet halten mehr und mehr Einzug in den Alltag. Die Festplatte im heimischen Rechner wird stets mehr zum Ersatz für Fotoalbum, Plattenregal und Aktenordner. Doch was passiert im Falle eines Hardwaredefektes oder einer Virusattacke?
„Es ist notwendig, sich über Datensicherung Gedanken zu machen. Viele Anwender halten es jedoch mit dem Thema Backup genauso wie mit dem regelmäßigen Zahnarztbesuch: So lange nichts wehtut, spart man sich diese Prozedur“ so Oliver Rosenow vom Test Lab der ProtectStar, Inc.
Im Focus der Bewertung standen die folgenden Testkriterien:
Dauer der Sicherung, Dauer der Rücksicherung, Imagegröße, Speicherbelegung Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und das Preis- /Ausstattungsverhältnis
Den vollständigen Vergleichstest erhalten Interessenten zum kostenlosen Download unter: http://www.protectstar.de oder http://www.protectstar-testlab.org/de.index.html
ProtectStar, Inc.
Press Center
Daws House
33-35 Daws Lane
London NW7 4SD
UK
Phone: +44 20 8906 6651
Fax : +44 20 8906 6611
Über das Unternehmen
Die ProtectStar™ Group, die unabhängige und global operierende Unternehmensgruppe für IT- und Kommunikationssicherheit, mit Hauptsitz in Miami/USA und weltweiten Repräsentanzen, steht als Experte für umfassende IT-Sicherheit, individuellen Sicherheitslösungen und Dienstleistungen zur Verfügung.
Durch die Verleihung des "ProtectStar™ AWARD" erlangte das renommierte ProtectStar™ Test Lab seit dem Jahr 2004 seinen internationalen Bekanntheitsgrad. Das Test Lab führt kontinuierlich intensive Tests von Sicherheitsprodukten namhafter Hersteller durch. Die ausführlichen Testberichte finden aufgrund ihres fachlichen Informationsgehaltes auf internationalen Messen, Fachzeitschriften und Roadshows großes Gehör.
Zudem hat das ProtectStar™ Test Lab als weltweit erstes IT-Sicherheitsunternehmen mobile Endgeräte wie PDAs, Mobile- und Smartphones auf Sicherheitsrisiken überprüft und evaluiert.
Zur Erhöhung der Wertschöpfung gründete ProtectStar™ im Jahr 2005 das in London/UK beheimatete „Intelligent Quality Management and Marketing (IQMM) Department.“ Aktuelle und neu entwickelte IT- Sicherheitslösungen durchlaufen dort innovative Qualitäts- und Testzyklen anhand eines hoch effektiv arbeitenden Sense-and-Respond - Systems.
Mit der Gründung der wohltätigen ProtectStar™ Foundation und des Online-Hilfsprojektes „Pixels4Help“ im Jahr 2006 geht die ProtectStar™ Unternehmensgruppe zielorientiert gegen soziale Armut und Bildungsdefizite – auch in der Informationstechnologie und Informationssicherheit – vor.
ProtectStar™ Research ist die im Jahr 2007 entstandene Forschungs- und Entwicklungsabteilung der ProtectStar™ Unternehmensgruppe und entwickelt effiziente Verschlüsselungs- und Datenlöschalgorithmen.