openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist der Kampf gegen die Cyber-Kriminalität bereits verloren?

08.04.200910:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Miami, FL, USA 08.04.2009 – ProtectStar™ Inc., das unabhängige und weltweit operierende Unternehmen für IT- und Kommunikationssicherheit wird diese Frage in einer internen Studie versuchen zu beantworten.

Beinahe unaufhörlich verschlechtert sich die Situation, in der Unternehmen, Behörden und Computer-Nutzer versuchen gegen die Gefahren des Cyberspace anzurennen. Aus diesem Grund werden die ProtectStar™, Inc. in Kooperation mit ProtectStar™ Research und dem ProtectStar™ Test Lab dieser Frage nachgehen und dazu in den nächsten Monaten die IT-Sicherheitsprodukte von über vierzig Herstellern analysieren und anschließend bewerten.

Inhaltlich ist die Studie darauf ausgelegt, aktuelle und zukünftigen Gefährdungen zu erörtern und Schutzmöglichkeiten wie Anti-Virenscanner, Firewalls, proaktive Schutzmechanismen, Intrusion Prevention Systeme, uvm. aufzuzeigen.

Vor allem wird beobachtet, wie moderne IT-Sicherheitsprodukte wie Anti-Malwarescanner und proaktive Schutzmechanismen mit professioneller Malware umgehen.

„Die IT-Sicherheitsindustrie ist die einzige Branche, die fähig ist, sich selbst und andere gegen kriminelle Aktivitäten des Cyber-Undergrounds zu verteidigen. Allerdings haben breit gefächerte Beobachtungen ergeben, dass offensichtlich Handlungsbedarf in noch nicht abzuschätzendem Ausmaß besteht“ so Christopher Bohn, CEO von ProtectStar™.

„Hat die Informationstechnik den Kampf gegen die Cyber-Kriminalität bereits verloren?“ Die Antwort darauf sollte in jedem Fall „nein“ lauten. Andernfalls stehen der IT-Kriminalität Tür und Tor offen.

Angaben zum Inhalt der Studie stehen unter www.protectstar.com nach deren Freigabe zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 299361
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist der Kampf gegen die Cyber-Kriminalität bereits verloren?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProtectStar, Inc.

Bild: Kein Ausspionieren mehr: Hacker-Schutz Camera Guard für MacOS blockiert Webkamera und MikrofonBild: Kein Ausspionieren mehr: Hacker-Schutz Camera Guard für MacOS blockiert Webkamera und Mikrofon
Kein Ausspionieren mehr: Hacker-Schutz Camera Guard für MacOS blockiert Webkamera und Mikrofon
Geheimdienste, Hacker, Spanner, Online-Betrüger: Der eigene Computer ist längst nicht mehr sicher! Die Weltneuheit Camera Guard stellt die Privatsphäre am Arbeitsplatz oder im Kinderzimmer per Mausklick wieder her - und blockiert gezielt die Webkamera und das Mikrofon etwa vom iMac oder vom MacBook Pro. Wer weiß, wer gerade zusieht? Nach dem Bekanntwerden der NSA-Dokumente aus dem dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Nicht nur Datendiebe und Computer-Betrüger haben ein großes Interesse daran, in die Privatsphäre der Anwende…
Bild: startet neuen Vergleichstest Internet Security Suiten 2011Bild: startet neuen Vergleichstest Internet Security Suiten 2011
startet neuen Vergleichstest Internet Security Suiten 2011
19.10.2010: ProtectStar Inc., das unabhängige und weltweit operierende Unternehmen für IT- und Kommunikationssicherheit, startet umfassenden Vergleichstest aktueller Internet Security Suiten 2011. Wie die Leitung des ProtectStar Test Lab heute bekannt gab, wird derzeit mit Hochdruck an den Vorbereitungen und Testverfahren zum neuen Internet Security Suiten 2011 Vergleichstest gearbeitet. Während in den letzten Jahren bis zu 14 Produkte in den Vergleichstests des ProtectStar Test Lab zu finden waren, stehen in diesem Jahr weit mehr Suiten auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cyber-Kriminalität macht mehr Schutz nötig
Cyber-Kriminalität macht mehr Schutz nötig
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyber-Kriminalität ist nach wie vor auf dem Vormarsch. Das Vertrauen ins Netz ist auch in Deutschland erschüttert. Nach den Enthüllungen über die Ausspäh-Aktionen von Geheimdiensten herrscht unter gewerblichen und privaten Internetnutzern noch mehr Verunsicherung, ob die eigenen Daten im Netz vor fremden Zugriffen sicher …
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite
… Deutschland, 13. August 2019 - NTT Security (Germany), das „Security Center of Excellence“ der NTT Group, hat mit dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität (European Cybercrime Centre, kurz EC3), das bei Europol in Den Haag angesiedelt ist, eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, …
Innenministerkonferenz gegen Cyber-Kriminalität
Innenministerkonferenz gegen Cyber-Kriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Die Innenministerkonferenz hat bereits 2013, unter dem Vorsitz des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius, Schritte gegen Cyber-Kriminalität unternommen. Bei der Übergabe des Vorsitzes von Boris Pistorius auf den NRW-Innenminister Ralf Jäger im Januar 2014 zog Boris Pistorius noch einmal gegen die Cyber-Kriminalität …
Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
… sie unter 163 Ländern auf Platz 34. Zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit in einer Welt, die sich immer größeren Herausforderungen durch Cyber-Kriminalität und Terrorismus gegenüber sieht, muss Taiwan mit Strafverfolgungsbehörden weltweit zusammenarbeiten. Taiwans Ausschluss von INTERPOL schafft eine Lücke im Austausch polizeilicher Erkenntnisse und …
Bild: NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat DeutschlandBild: NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland
NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland
… neutral und hat zum Zweck, Unternehmen, Behörden und politische Entscheidungsträger im Bereich Cyber-Sicherheit zu informieren, zu beraten und im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität zu stärken. Auch das IT-Systemhaus NETFOX mit Sitz in Kleinmachnow wurde nun als ordentliches Mitglied aufgenommen. Ulrich Otto, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender, erklärt …
Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern
Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Im Kampf gegen Cyberkriminalität in der Europäischen Union setzt die Politik auf Zusammenarbeit der zuständigen Behörden. Dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität kommt dabei eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Ermittler zu. Eine erste Bilanz hat das 2013 eröffnete Europäische Zentrum zur …
Bitdefender bietet CERTs und Police against CyberCrime seine Unterstützung an
Bitdefender bietet CERTs und Police against CyberCrime seine Unterstützung an
… innovative Virenschutzhersteller Bitdefender bietet seine Erkenntnisse aus vielen Jahren der privaten Forschung und seine Erfahrungen aus der vordersten Front im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität zur Unterstützung von CERTs und anderen Organisationen an, die mit der raschen Zunahme der Internet-Kriminalität in einer Zeit verschwimmender Grenzen und rasanten …
Mehr Schutz gegen Cyber-Kriminalität
Mehr Schutz gegen Cyber-Kriminalität
… diese Sorglosigkeit nicht weniger ausgeprägt. Eine GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung ergab, dass der Mittelstand die Risiken der digitalen Arbeitswelt stark unterschätzt. Cyber-Kriminalität spielt für viele Unternehmen bisher kaum eine Rolle und das, obwohl die Zahlen zu Cyber-Kriminalität alarmierend sind. Innerhalb der letzten sechs Jahre …
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Der wachsenden Cyber-Kriminalität haben die Innenminister der Länder den Kampf angesagt. Bereits im vergangenen Jahr war die Innenministerkonferenz unter ihrem damaligen Vorsitzenden, dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius, gegen Cyber-Kriminalität aktiv geworden. Die zunehmende Gefahr durch Attacken aus …
Bild: CIOs resignieren vor Cyber-AngriffenBild: CIOs resignieren vor Cyber-Angriffen
CIOs resignieren vor Cyber-Angriffen
… Erschreckende Ergebnisse fördert eine Untersuchung von Vanson Bourne im Auftrag des Sicherheitssoftware-Anbieters Bromium zutage. Die Mehrheit der befragten CIOs gibt den Kampf gegen Cyber-Kriminalität verloren. Im Auftrag von Bromium haben die Marktforscher von Vanson Bourne eine Untersuchung zum Stand der Cyber-Sicherheit durchgeführt. Dabei wurden 400 CIOs …
Sie lesen gerade: Ist der Kampf gegen die Cyber-Kriminalität bereits verloren?