openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Ökonominnen-Netzwerk efas vergibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis - Bewerbungen bis 31.07.2009

09.06.200912:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Das Ökonominnen-Netzwerk efas vergibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis - Bewerbungen bis 31.07.2009

(openPR) Das Ökonominnen-Netzwerk economics, feminism and science (efas) mit Sitz und Geschäftsstelle in Berlin schreibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis aus. Er ist mit 500 Euro für eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit bzw. 750 Euro für eine Dissertation dotiert. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2009 möglich. Die Preisverleihung findet im November 2009 im Rahmen der efas-Jahrestagung statt.
Gefragt sind herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten von Studentinnen bzw. Absolventinnen mit der thematischen Ausrichtung auf die Frauen- und Geschlechterforschung im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext. Die Arbeiten müssen im Jahr 2008 abgeschlossen worden und von innovativer Bedeutung für das Fachgebiet sowie darüber hinaus sein.
Erste Preisträgerin war 2008 die Diplompädagogin Maria Wagner. Die Absolventin der Johannes Gutenberg Universität Mainz hatte sich in ihrer Diplomarbeit mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Bezug auf die Lebenskonzepte junger Akademikerinnen beschäftigt. Die 28jährige promoviert inzwischen.
Der efas-Nachwuchsförderpreis erinnert an die 2007 verstorbene Volkswirtin Prof. Dr. Angela Fiedler, ehemalige Hochschullehrerin an der HTW Berlin, Mitinitiatorin des Netzwerks und langjährige Leiterin der Geschäftsstelle. Der Preis und somit die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen werden in diesem Jahr von der Hans-Böckler-Stiftung mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Bewerbungen für den efas-Nachwuchsförderpreis müssen bis zum 31. Juli in elektronischer und schriftlicher Form in der efas-Geschäftsstelle eingegangen sein.
Das 2000 gegründete, bundesweit agierende Ökonominnen-Netzwerk efas fördert insbesondere die geschlechtsbezogene Forschung und Lehre in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Stärke der Netzwerkarbeit ist die Einbeziehung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen.

Geschäftsstelle des efas-Netzwerks
efas-Geschäftsstelle an der HTW Berlin
10313 Berlin (Postanschrift)

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:
http://efas.htw-berlin.de/

Ansprechpartnerinnen der efas-Geschäftsstelle:
Heidrun Messerschmidt, Andrea Schrage
Tel. 030 / 5019-2414
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316188
 1380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Ökonominnen-Netzwerk efas vergibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis - Bewerbungen bis 31.07.2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM)
Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM)
Nach dem 3. Semester sind die Studenten des ersten Zulasssungssemesters noch an Bord und fiebern der Masterarbeit entgegen, die im nächsten Semester das Studium abschließt. Im Wintersemester wird zum 3. Mal immatrikuliert. Der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2010 / 2011 ist der 30. Juni. Das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin liegt ganz im Trend der Zeit. Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von den Landesministerien gefördert und unterstützt. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Branchen-Oskar“ für nachhaltiges „Handeln“Bild: „Branchen-Oskar“ für nachhaltiges „Handeln“
„Branchen-Oskar“ für nachhaltiges „Handeln“
… Handelsmanagement-Absolventin der EUFH: Schon zum dritten Mal gewinnt eine Absolventin der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl den weit über die Handelsbranche hinaus renommierten Nachwuchsförderpreis „Goldener Zuckerhut“, der alljährlich von der Lebensmittel-Zeitung verliehen wird. Leonie Effertz begann ihr duales Studium im Fachbereich Handelsmanagement im Jahr 2008. …
Stiftung help and hope schreibt Förderpreise 2013 aus: Bewerbungsphase hat begonnen
Stiftung help and hope schreibt Förderpreise 2013 aus: Bewerbungsphase hat begonnen
… diese zum ersten Mal ausschrieben, sehr gut“, erklärt Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende von „help and hope“, denn bereits im ersten Jahr der Ausschreibung gingen zahlreiche Bewerbungen in den Kategorien Betreuung, Bildung und Beschäftigung ein. Für dieses Jahr rechnet die Vorstandsvorsitzende mit noch mehr Bewerbungen: „Wir haben durch unsere Arbeit …
Bild: Nachwuchsförderpreis des DRB geht an SV Johannis 07Bild: Nachwuchsförderpreis des DRB geht an SV Johannis 07
Nachwuchsförderpreis des DRB geht an SV Johannis 07
Der Mattenproduzent „J. Foeldeak GmbH“ und der DRB haben 2007 erstmals den „Foeldeak-Nachwuchsförderpreis“ an den SV Johannis 07 Nürnberg für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit vergeben. Der „Foeldeak-Nachwuchsförderpreis“ belohnt Vereine, die sich besonders intensiv um Talentsichtung und -gewinnung und die Talentförderung im Ringen bemühen. Der …
Und der Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation geht an...
Und der Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation geht an...
… herzlich eingeladen, an der Verleihung teilzunehmen. Eine formlose Anmeldung wird erbeten an . Weitere Informationen zu unserem Nachwuchsförderpreis Opus Primum finden Sie unter . Weitere Informationen: - http://www.volkswagenstiftung.de/opus-primum Weitere Informationen zu unserem Nachwuchsförderpreis Opus Primum. - https://www.volkswagenstiftung.de/nc/aktuelles-presse/presse/pressedet/news/detail/artikel/und-der-preis-fuer-die-beste-wissenschaftliche-nachwuchspublikation-geht-an/marginal/5391.html …
Bild: ENDLICH auf dem größten LiedermacherfestivalBild: ENDLICH auf dem größten Liedermacherfestival
ENDLICH auf dem größten Liedermacherfestival
Christoph Theussl erhält den Nachwuchsförderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung Der Liedermacher Christoph Theussl wird am 02.07.2015 mit dem Nachwuchsförderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet. Verliehen wird ihm der renommierte Preis während der „Songs an einem Sommerabend 2015“, die in Bad Staffelstein / Kloster Banz stattfinden und zu denen …
Bild: Immofrauen verleihen unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Klara Geywitz NachwuchsförderpreisBild: Immofrauen verleihen unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Klara Geywitz Nachwuchsförderpreis
Immofrauen verleihen unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Klara Geywitz Nachwuchsförderpreis
… „Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V.“ auf der EXPO REAL 2024 herausragende Absolventinnen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge mit dem renommierten Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis aus. Die diesjährige Preisverleihung fand wieder unter der Schirmherrschaft von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen statt.„Die …
Bild: Bereits 9 Jahre arbeiten in NetzwerkenBild: Bereits 9 Jahre arbeiten in Netzwerken
Bereits 9 Jahre arbeiten in Netzwerken
… während Ad!Think schon immer ausschließlich so gearbeitet hat und sich diese Arbeitsweise daher besser eingespielt hat. Für sein Netzwerk erhält Ad!Think kontinuierlich Bewerbungen beispielsweise über die eigene Website oder über das virtuelle Business-Kontakte-Netzwerk „OpenBC/Xing“ und die Steuerung der teilweise über ganz Deutschland verteilten Mitarbeiter …
Bild: Modelagentur Frankfurt: Der Newcomer in „Mainhattan“Bild: Modelagentur Frankfurt: Der Newcomer in „Mainhattan“
Modelagentur Frankfurt: Der Newcomer in „Mainhattan“
… die Modelagentur Frankfurt, ein Auge geworfen. Bestes Beispiel für den Aufschwung der seriösen Bankenmetropole in Sachen Mode, ist der FRANKfurtstyleaward: Der internationale Nachwuchsförderpreis für Mode & Design erhält mittlerweile weltweit Aufmerksamkeit und supportet junge Talente und Anfänger der Designszene. Der perfekte Beweis dafür, dass …
Bild: Vom Produkt zur Systemlösung. Netzwerk ZENIT e.V. schreibt Innovationspreis ausBild: Vom Produkt zur Systemlösung. Netzwerk ZENIT e.V. schreibt Innovationspreis aus
Vom Produkt zur Systemlösung. Netzwerk ZENIT e.V. schreibt Innovationspreis aus
… Ausgezeichnet werden Unternehmen, die es geschafft haben, in die Breite und Tiefe gehende, systematische Angebote zur Lösung verschiedenster Kundenbedürfnisse zu entwickeln.Bewerbungen können formlos, auf maximal fünf DIN-A-Seiten eingereicht werden und sollten folgende Aspekte beinhalten: • Beschreibung der Entwicklung des Unternehmens vom Produkt- …
Bild: Goldener Zuckerhut für Handelsmanagement-Absolventin der EUFHBild: Goldener Zuckerhut für Handelsmanagement-Absolventin der EUFH
Goldener Zuckerhut für Handelsmanagement-Absolventin der EUFH
… Begeisterung für den Handel Schon zum vierten Mal gewinnt eine Absolventin der Europäischen Fachhochschule (EUFH) den weit über die Handelsbranche hinaus renommierten Nachwuchsförderpreis „Goldener Zuckerhut“, der alljährlich von der Lebensmittel-Zeitung verliehen wird. Laura Steden hat parallel zum Studium ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau …
Sie lesen gerade: Das Ökonominnen-Netzwerk efas vergibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis - Bewerbungen bis 31.07.2009