openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Google Search Appliance basiert auf Dell-Server PowerEdge R710

08.06.200911:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 8. Juni 2009 - Der Dell Rack-Server PowerEdge R710 ist die Hardware-Plattform der neuen Google Search Appliance. Gemeinsam mit Google hat Dell die voll integrierte Lösung mit Server und vorinstallierter Software entwickelt, um Anwendern im unternehmenseigenen Netzwerk eine schnelle und einfache Datensuche zu ermöglichen.

Die neue Google Search Appliance (GSA) 6.0 (1) bietet einen schnellen und sicheren Zugriff auf unternehmensinterne Informationen, zum Beispiel im Intranet, in Datenbanken oder Content-Management-Systemen. Hardware-Basis der neuen GSA 6.0 ist der kundenspezifisch angepasste Rack-Server Dell PowerEdge R710 (2). Der R710 ist Teil der 11. Generation der PowerEdge-Produktfamilie mit Intel-Xeon-5500-Prozessoren, die neue Maßstäbe hinsichtlich Energieeffizienz, Performance und Total Cost of Ownership setzt.

Dell und Google haben gemeinsam die Google-Suchtechnologie mit den hochentwickelten Software-Algorithmen in die Appliance integriert und im Hinblick auf maximale Performance und Verfügbarkeit optimiert. Durch die dynamische Skalierbarkeit können Milliarden von Dokumenten durchsucht werden. Zentraler Vorteil für den Anwender ist, dass es sich um eine voll integrierte Hard- und Software-Lösung handelt, die einfach einzurichten und zu verwalten ist. Sie ermöglicht eine effiziente, zuverlässige und benutzerfreundliche Suche im unternehmensinternen Netz - analog zu Internet-Suchanfragen über google.de.

Die neue Appliance hat Google zusammen mit der Dell Industry Solutions Group (ISG) entwickelt, die vor rund zehn Jahren in den USA gegründet wurde und seit Juni 2008 auch in Europa vertreten ist. Sie fokussiert sich auf OEM-Lösungen, bei denen Produkte als Komplettpaket inklusive der zugehörigen Hardware vermarktet werden.


(1) http://www.google.com/enterprise/gsa

(2) http://www.dell.de/poweredge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315809
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Google Search Appliance basiert auf Dell-Server PowerEdge R710“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den StartBild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
… intensiv zu testen und zu validieren. Die neuen Server sind nun die Basis für Dell EMC-Lösungen, die die bisherige Generation von PowerEdge verwendet haben, so etwa VxRail Appliances, VxRack Systems, XC-Serie, vSAN Ready Nodes, ScaleIO Ready Nodes, IsilonSD Edge und Elastic Cloud Storage. Darüber hinaus werden die neuen Systeme in vielen neuen Dell EMC-Lösungen …
Bild: Dell stellt neuen High-End-Server PowerEdge R930 vorBild: Dell stellt neuen High-End-Server PowerEdge R930 vor
Dell stellt neuen High-End-Server PowerEdge R930 vor
… die Systemleistung zur Bewältigung von Arbeitslasten konfigurieren. Beide Server arbeiten mit Prozessoren der kurz vor ihrer Einführung stehenden Intel Xeon E5 4600 v3-Prozessorfamilie. Zitat „Dell-Server setzen neue Maßstäbe, wenn es darum geht, die Leistung von Anwendungen zu erhöhen, Workloads in jeder Umgebung effektiv zu bewältigen und dabei die …
Dell bietet Sun-Kunden Migrationsmöglichkeit auf kosteneffiziente x86-Plattform
Dell bietet Sun-Kunden Migrationsmöglichkeit auf kosteneffiziente x86-Plattform
… und Komplexität reduzieren, die Performance erhöhen und das gesamte IT-Management vereinfachen. Sun-Kunden können ihre Server-Infrastruktur durch den Einsatz von x86-Dell-Servern der PowerEdge-Serie einfach und schnell konsolidieren. Eine Untersuchung von Principled Technologies hat zum Beispiel ergeben, dass die Migration einer Oracle-Datenbank-Applikation …
Neuer Dell OEM CR100 Server vereinfacht den Aufbau von OEM-Lösungen
Neuer Dell OEM CR100 Server vereinfacht den Aufbau von OEM-Lösungen
… Höheneinheit im Serverschrank. Der CR100 Server ist Teil des End-to-End-Appliance-Programms von Dell, mit dem OEM-Anbieter ihre Komplettlösungen inklusive Software individuell an die Dell-Server anpassen können. Gleichzeitig gelingt es ihnen damit, die Produktentwicklung, die logistischen Prozesse und den End-User-Support deutlich zu vereinfachen. Die Dell …
Bild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vorBild: Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
Dell stellt fünf PowerEdge-Server mit neuem Nehalem-Prozessor vor
… bietet Dell jetzt ImageDirect an, eine Online-Lösung, die Unternehmen die sichere Erstellung und Verwaltung virtueller und physischer Images auf den Dell-Servern ermöglicht. Manuelle Vor-Ort-Konfigurationen, die mit einem hohen Zeitaufwand verbunden sind, werden damit überflüssig * Die Dell-ProConsult-Services ermöglichen detaillierte Analysen von Rechenzentrums-Infrastrukturen …
Dell und Red Hat bringen erste Open Source Middleware Application Appliance auf den Markt
Dell und Red Hat bringen erste Open Source Middleware Application Appliance auf den Markt
Frankfurt am Main, 15. Oktober 2008 - Dell liefert ab sofort die erste Plug&Play Open Source Middleware Application Appliance für Mittelstands- und Großunternehmen in EMEA. Sie wurde gemeinsam mit Red Hat entwickelt und basiert auf der AMD-Opteron-Architektur. Die zertifizierte und integrierte Open-Source-Plattform wird ausschließlich von Dell vertrieben. …
Bild: Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vorBild: Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vor
Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vor
Frankfurt am Main, 28. Februar 2012 – Die 12. Generation der Dell-Server zeichnet sich durch umfangreiche innovative Funktionen aus und ist für den Einsatz von Mission-Critical-Applikationen optimiert. Darüber hinaus unterstützen alle neuen Server, Storage- und Netzwerklösungen nativ 10 Gigabit Ethernet. Die neuen Server, Storage- und Netzwerklösungen …
Aculab und Dell werden OEM-Partner
Aculab und Dell werden OEM-Partner
Frankfurt am Main, 7. Januar 2014 – Aculab und Dell haben eine OEM-Partnerschaft geschlossen. Dell stellt dabei die Server-Plattform für die Gateway-Appliance GroomerII des TK-Spezialisten bereit. Das britische Unternehmen Aculab (aculab.com) mit deutscher Vertretung in München gehört zu den führenden Anbietern im weltweiten Telekommunikationsmarkt. …
Dell OEM Solutions bringt neues OEM-Partnerprogramm „OEM XL“
Dell OEM Solutions bringt neues OEM-Partnerprogramm „OEM XL“
… die Entwicklung von neuen Produkten anstelle der Pflege der Hardware-Produktzyklen konzentrieren. Für Websense bedeutet das OEM-XL-Programm die schnellere Fertigstellung seiner V-Series-Appliances. „Mit den schnellen Produktwechseln im Bereich der Server ist es schwer, ein durchgehendes Produktportfolio beizubehalten und sich gleichzeitig auf neue Entwicklungen …
Bild: Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter ausBild: Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter aus
Dell baut sein Angebot an PowerEdge-Servern weiter aus
… BMC; dadurch bleiben Investitionen gemeinsamer Kunden geschützt. Darüber hinaus präsentiert Dell mit OpenManage Essentials eine neue Managementkonsole zur Überwachung von Dell-Servern, Speichersystemen und Switches. Über eine Schnittstelle zur Dell KACE K1000 Management Appliance (1) kann OpenManage Essentials benutzerdefinierte Alarmmeldungen zum Status …
Sie lesen gerade: Neue Google Search Appliance basiert auf Dell-Server PowerEdge R710