openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Qualität in der Pflege durch Prozessorientierung - Eine Frage des Budgets?

05.06.200917:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das oberste Ziel der Pflege ist eine qualitativ hochwertige, individuelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Zur Erreichung dieses Ziels müssen die Strukturen und Rahmenbedingungen der Pflege kontinuierlich so weiterentwickelt werden, dass bestehende Schwachstellen frühzeitig ausgemerzt werden können. Grundlage hierfür sind transparente Prozesse. Die kostenfreie Veranstaltung „Qualität & Pflege“ informiert interessierte Fach- und Führungskräfte aus der Pflege über die Einführung eines gleichermaßen effizienten als auch kostengünstigen, computergestützten Prozessmanagements.



Die Annahme, Qualitätsstandards würden in modernen Pflegeeinrichtungen aufgrund von Einsparungen bewusst vernachlässigt, ist falsch. Falsch bei zumindest 95% aller Organisationen, welche ihre Dienstleistungen konstant an den medizinischen und menschlichen Bedürfnissen ihrer Bewohnern bzw. Patienten ausrichten, um ihnen jederzeit ein höchstmögliches Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.

Verbesserungspotenziale scheinen hingegen in anderen Bereichen vorhanden. Die zentrale Herausforderung der Pflege besteht heute darin, ihre Versorgungsleistungen punktuell externen Betrachtern offen zu legen und selbige in Eigenregie kontinuierlich zu optimieren. Das Problem: Nicht selten liegt eine entsprechende Qualitätsdokumentation lediglich in einer Vielzahl fein säuberlich abgelegter Formulare, Dokumente und Berichte etc. in Ordnern vor, die die vorhandene Fachkompetenz nur mit entsprechendem Zeitaufwand eindrucksvoll zu präsentieren vermag.

Ein vielversprechender Lösungsansatz für einen aktuellen, transparenten Zugriff auf sämtliche Informationen einschließlich zugehöriger Dokumente ist die Einführung eines computergestützten Prozessmanagements. Hier wiederum scheiterte der Sozialbereich in der Vergangenheit häufig am Preis, welcher sich an den Anforderungen einer qualitätsmanagementgeplagten Industrie orientierte.

Im Rahmen unserer kostenfreien Infoveranstaltung „Qualität & Pflege“ am 25. Juni 2009 in Stuttgart ist es uns als Hersteller einer Softwarelösung für prozessorientiertes Qualitäts- und Wissensmanagement ein Anliegen, interessierten Pflegekräften die gleichermaßen effiziente als auch kostengünstige Branchenlösung WissIntra® SMB für nachhaltiges Prozessmanagement im Intranet vorzustellen.

Das Softwarepaket umfasst standardmäßig 5 Lizenzen, einen integrierten HTML-Export sowie zwei komplett durchstrukturierte Beispielprozesslandschaften für die stationäre und ambulante Pflege. Vollversionen der jeweiligen Branchenmodelle einschließlich einer Vielzahl angehängter Formulare und Checklisten sind ebenfalls erwerbbar.

Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorteile eines prozessorientierten Pflegemanagementansatzes mit WissIntra® SMB. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenfrei anmelden unter:
www.kuk-is.de/veranstaltungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315519
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Qualität in der Pflege durch Prozessorientierung - Eine Frage des Budgets?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

AWO Norm Teil der neuen Bewertungskriterien für Pflegeheime
AWO Norm Teil der neuen Bewertungskriterien für Pflegeheime
Bundesweite MDK Prüfliste soll Qualität sichern und Transparenz herstellen „Wir sind stolz, dass Qualitätskriterien aus unserem AWO Qualitätsmanagement für stationäre Pflege Eingang in die bundesweite Prüfliste des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) gefunden haben“, sagte Angela Willamowius, Geschäftsführerin der AWO Wohnen & Pflege. …
Bild: Zusammenarbeit und Kommunikation als größter Engpass eingeschätztBild: Zusammenarbeit und Kommunikation als größter Engpass eingeschätzt
Zusammenarbeit und Kommunikation als größter Engpass eingeschätzt
Zusammenarbeit und Kommunikation als größter Engpass eingeschätzt - Prozessorientierung, Qualität und Potenzialausschöpfung sind nach wie vor aktuelle Herausforderungen für Banken – Ergebnisse einer Umfrage unter Managern und Mitarbeitern in Banken Rastatt, 8. November 2012. Thomas Kiefer, Management Berater mit Sitz in Rastatt, führte eine Studie „Aktuelle …
Unternehmen wollen sich mehr der Qualität ihrer CRM-Prozesse widmen
Unternehmen wollen sich mehr der Qualität ihrer CRM-Prozesse widmen
… unterstützt werden könnten. Dies erscheint jedoch notwendig, betrachtet man das Meinungsbild der befragten Sales- und Marketingverantwortlichen. Für 29 Prozent von ihnen stellt die Prozessorientierung in den nächsten zwei Jahren sogar das wichtigste Thema dar. Eine immerhin strategisch große Relevanz messen ihm zusätzliche 24 Prozent bei. Lediglich …
Bild: Die 6 wichtigsten Hemmnisse auf dem Weg zum VerkaufserfolgBild: Die 6 wichtigsten Hemmnisse auf dem Weg zum Verkaufserfolg
Die 6 wichtigsten Hemmnisse auf dem Weg zum Verkaufserfolg
… Zusammenarbeit und der Kundennutzen deutlich wachsen. Häufig wird mit viel zu großem Aufwand "das Rad immer wieder neu erfunden". - 2. Fehlende Prozessorientierung: eine einseitige Orientierung auf Vertriebsergebnisse verstellt häufig den notwendigen Blick auf die Ursachen und Wirkungen vertrieblicher Aktionen, die Auftragseingang und Umsatz bewirken …
Actinium mit Tipps zur Optimierung von Migrationsprojekten
Actinium mit Tipps zur Optimierung von Migrationsprojekten
… von Lizenzkosten von einem kommerziellen Betriebssystem auf ein Open Source-System zu wechseln. 2. Strukturen vereinfachen: Einerseits wird dies durch eine konsequente Prozessorientierung erreicht, da die Altsysteme meist funktionsorientiert sind. Doch eine Prozessorientierung entsteht nicht durch die Implementierung von IT-Systemen, sondern es müssen …
EXXETA ist ISO 9001 zertifiziert
EXXETA ist ISO 9001 zertifiziert
… Zuverlässigkeit unterstrichen, wovon letztendlich unsere Kunden profitieren. Ein wesentlicher Grundsatz der von der TÜV Süd GmbH durchgeführten Zertifizierung ist die Prozessorientierung. Sie stellt sicher, dass alle wesentlichen betrieblichen Prozesse durch ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System begleitet und einer ständigen Prüfung und …
Bild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und InvestitionsvorhabenBild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
… Aktualisierung der relevanten Daten und der Kontakt zu Auskunfteien und Banken sei wichtig. Gleichzeitig müsse aber eine ordentliche, nachvollziehbare Finanzplanung erfolgen. Budgets, monatliche Soll-Ist-Vergleiche und eine gezielte Unternehmensstrategie seien die Basis des Erfolgs. "Boniguard Plus ist eine Kombination aus Beratung und Dienstleistung", erklärt …
Bild: Mehr Erfolg im Vertrieb durch die Erweiterung des bestehenden WebauftrittsBild: Mehr Erfolg im Vertrieb durch die Erweiterung des bestehenden Webauftritts
Mehr Erfolg im Vertrieb durch die Erweiterung des bestehenden Webauftritts
ikation. Die L-Net Informationssysteme GmbH entwickelt dynamische und datenbankgestützte Webanwendungen für Internet, Intranet und Extranet. Die Planung und Realisierung erfolgen bei L-Net herstellerunabhängig. Das Unternehmen richtet sich nach den beim Kunden definierten Zielen und den vorhandenen Budgets. Mehr Informationen unter www.L-Net.net.
Bild: APplus 5.0 begeistert KundenBild: APplus 5.0 begeistert Kunden
APplus 5.0 begeistert Kunden
… Effizienzgewinn für ihre Geschäftsabläufe. APplus 5.0 überzeugt durch eine führende ERP-Funktionsbreite und -tiefe in Verbindung mit einer hohen Flexibilität, starken Prozessorientierung und beherrschbaren Komplexität. Auf Basis der Microsoft .NET-Plattform und modernen Technologiestandards unterstützt die Lösung jeden einzelnen Anwender in seinen individuellen …
Bild: Studentische Unternehmensberatung OSCAR mit TÜV-SiegelBild: Studentische Unternehmensberatung OSCAR mit TÜV-Siegel
Studentische Unternehmensberatung OSCAR mit TÜV-Siegel
… und trägt nun erneut das DIN EN ISO 9001-Siegel. Bei der Zertifizierung werden insbesondere Managementaspekte wie Kundenorientierung, kontinuierliche Verbesserung, Prozessorientierung und Verantwortlichkeiten der Führung berücksichtigt. OSCAR ist eine der wenigen studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands, die sich ihre Qualitätsstandards vom …
Sie lesen gerade: Mehr Qualität in der Pflege durch Prozessorientierung - Eine Frage des Budgets?