openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großunternehmen sind Vorreiter bei Cloud Computing in Deutschland

05.06.200910:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zimory unterstützte die Studie zum Thema Cloud Computing, welche vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC unter 805 deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern durchgeführt wurde.

Dabei gaben drei Viertel aller befragten Unternehmen an, sich noch nicht einmal mit Cloud Computing befasst zu haben. Unter den 202 Unternehmen, die sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben, geht die Mehrzahl (45%) aber davon aus, dass sich Cloud Computing in den kommenden Jahren etablieren wird und eine ergänzende Möglichkeit zur Beschaffung von IT darstellt. Etwa 25 Prozent der IT-Verantwortlichen glauben ebenfalls, dass sich Cloud Computing etablieren wird; insbesondere für temporäre Einsatzzwecke wie etwa zum Abdecken von Lastspitzen. "Die Einstellung der befragten Anwenderunternehmen spiegelt eine sachliche Auseinandersetzung mit der Thematik wider. Insgesamt schätzen deutsche Unternehmen die Entwicklung von Cloud Computing und die Möglichkeiten, die diese Services bieten, positiv ein", sagt Matthias Kraus, Research Analyst von IDC.

Sieben Prozent aller befragten Unternehmen nutzen bereits heute Cloud Computing oder planen den Einsatz in den kommenden zwölf bis 24 Monaten. Noch besser sieht die Bilanz bei den Großunternehmen aus: Mehr als der Hälfte der befragten Betriebe, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben und mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigen, nutzen schon heute Cloud Computing.

„Mit unseren Angeboten sehen wir uns hervorragend im Wachstumsmarkt Cloud Computing aufgestellt“, meint Behrend Freese, CEO von Zimory. „Während Zimory Enterprise Cloud vor allem bei Großunternehmen die effizientere Nutzung der eigenen IT-Ressourcen ermöglicht, bietet Zimory Public Cloud eine dynamische und kostengünstige Lösung für Unternehmen jeder Größenordnung zum Abdecken temporärer Lastspitzen. Die Kombination aus beiden Angeboten ermöglicht eine wesentlich flexiblere IT-Infrastruktur – ohne die Kosten dafür aufzublähen.“

Anwenderunternehmen haben die Möglichkeit, kostenfrei eine Zusammenfassung der Studie zu erhalten - wobei IT-Anbieter oder Beratungsunternehmen von der Teilnahme ausgeschlossen sind. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich unter http://www.zimory.de/index.php?id=93

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315389
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großunternehmen sind Vorreiter bei Cloud Computing in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zimory GmbH

Bild: Zimory ernennt Andreas Jahn zum neuen Chief Operating OfficerBild: Zimory ernennt Andreas Jahn zum neuen Chief Operating Officer
Zimory ernennt Andreas Jahn zum neuen Chief Operating Officer
Erfahrender Branchenspezialist wird Zimorys internationale Expansionspläne weiter vorantreiben Berlin, 26. August 2013 – Dr. Andreas Jahn übernimmt die Position des Chief Operating Officer (COO) bei Zimory, den Berliner Experten für Cloud-Management-Software. Ab sofort wird der Branchenkenner seine langjährige Erfahrung in Operations, Human Ressources, Finance und Technischen Services einbringen, um die Prozesse rund um die offensive Produkt-Strategie und die internationalen Wachstumspläne voranzutreiben. "Wir freuen uns, Andreas in unserem…
Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
Lösungen und Beratung für IT-Transformation in die Cloud (ddp direct) Das Berliner Softwareunternehmen Zimory erweitert seinen Partnerkreis mit Devoteam um einen führenden europäischen Dienstleister für IT-Transformation. Devoteam wird die Kunden von Zimory künftig dabei beraten, wie sie die Transformationsprozesse in die Cloud an der Schnittstelle von Business und Technologie gestalten können. Das Berliner Softwareunternehmen hat sich mit der Zimory Cloud Suite auf das Management von Infrastrukturen spezialisiert. Cloud-Computing-Infrastru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cloud Monitor 2018: Cloud Computing hat sich etabliertBild: Cloud Monitor 2018: Cloud Computing hat sich etabliert
Cloud Monitor 2018: Cloud Computing hat sich etabliert
… Prozent) hatte dagegen angegeben, dass die Cloud vorerst kein Thema sei. Hauptgrund für die Ablehnung ist die Sorge um die Sicherheit der sensiblen Firmendaten. Vor allem in Großunternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern hat sich die Cloud durchsetzen können; hier nutzen inzwischen 83 Prozent Cloud-Dienste, während die Zahl bei mittleren (100 bis 1.999 …
Bild: DATAGROUP erhält IBM BestSeller AwardBild: DATAGROUP erhält IBM BestSeller Award
DATAGROUP erhält IBM BestSeller Award
… wirtschaftlich ertragreiche Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartner. Denn IT ist heute von zentraler Bedeutung für Unternehmen jeder Größenordnung, um Innovation zu entwickeln und sich neue Märkte zu erschließen. Mit ihren Geschäftspartnern sorgt IBM dafür, dass Mittelstand und Großunternehmen diese IT mitsamt der nötigen Dienstleistungen erhalten.
Cloud Computing in Frankreich: Heitere Aussichten für Investoren
Cloud Computing in Frankreich: Heitere Aussichten für Investoren
… Service) im Open Source-Modus bereit, beispielsweise für spezialisierte Systemhäuser wie Dell. Dabei steht das Start-up Joyent heute in direktem Wettbewerb mit Großunternehmen wie Amazon, EC2 oder Microsoft. David Appia, Vorsitzender der französischen Agentur für internationale Investitionen (AFII), unterstreicht: „Frankreich bietet insbesondere für …
Bild: AXIT AG gewinnt Euro Cloud Deutschland Award 2012Bild: AXIT AG gewinnt Euro Cloud Deutschland Award 2012
AXIT AG gewinnt Euro Cloud Deutschland Award 2012
Die AXIT AG, Betreiber der Logistik IT-Plattform AX4, hat den „Euro Cloud Deutschland Award 2012“ in der Kategorie „Best Cloud Service Product“ gewonnen. Der Preis ist im zweiten Jahr vom Verband der Cloud-Services-Industrie in Deutschland, EuroCloud Deutschland_eco e.V. vergeben worden. Er zeichnet Unternehmen für innovative Lösungen im Bereich des …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mitBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mit
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen machen mit
… im Webdesign-Bereich vertreibt das Unternehmen seit 2009 die eigenentwickelte CRM-Software "AkquiseManager". Crowdfox Professional – Das erste Vergleichsportal für Großunternehmen Crowdfox Professional ist eine geschlossene und individualisierte B2B-Plattform für Kunden wie DAX-Konzerne, Großunternehmen und große Mittelständler. Das Vergleichsportal …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: EXTRA Computer, kreuzwerker, IAdea Deutschland und iNNOVO CloudBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: EXTRA Computer, kreuzwerker, IAdea Deutschland und iNNOVO Cloud
Initiative Cloud Services Made in Germany: EXTRA Computer, kreuzwerker, IAdea Deutschland und iNNOVO Cloud
Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit den Firmen EXTRA Computer, kreuzwerker, IAdea Deutschland und iNNOVO Cloud vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen in ihren Reihen. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus …
Bild: cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in GermanyBild: cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany
cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany
Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit cosinex, GZIS und Lunchio drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen in ihren Reihen. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), …
Cisco zertifiziert NextiraOne Deutschland als "Cloud-Infrastructure-Partner"
Cisco zertifiziert NextiraOne Deutschland als "Cloud-Infrastructure-Partner"
… Networking, Unified Computing, Storage und Virtualisierung. Mit ihrer "Smart-Data-Center-Strategie" hat NextiraOne bereits frühzeitig innovative, individuelle Cloud-Computing-Lösungen für Mittelständler und Großunternehmen entwickelt. "Dieser strategische Ansatz zahlt sich jetzt aus", meint Ruppert zufrieden. Der Spezialist für die Konvergenz zwischen IT und …
Bild: todo wird Mitglied im SIBBBild: todo wird Mitglied im SIBB
todo wird Mitglied im SIBB
Vorreiter für Cloud Computing Berlin, 2.2.2010: Das Berliner IT Systemhaus todo GmbH hat sich für eine Mitgliedschaft im Branchenverband SIBB e.V. entschieden. Der SIBB ist der Verband der Software-, Informations- und Kommunikationsindustrie in Berlin und Brandenburg. Peer Martin Runge, Geschäftsführer des SIBB e.V. begrüßt die Mitgliedschaft: „Wir …
Bild: Michael Schimanski: "Es kommt nicht auf das Cloud-Betriebsmodell an, sondern auf den Ort der Datenhaltung"Bild: Michael Schimanski: "Es kommt nicht auf das Cloud-Betriebsmodell an, sondern auf den Ort der Datenhaltung"
Michael Schimanski: "Es kommt nicht auf das Cloud-Betriebsmodell an, sondern auf den Ort der Datenhaltung"
… die so genannte "Private Cloud". In diesem Fall wird für ein einzelnes Unternehmen eine nach außen hin geschützte "private Wolke" aufgebaut und betrieben. Gerade für Großunternehmen ist dieses Konzept nicht wirklich neu, denn diese Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit ähnliche Konzepte in ihren Rechenzentren verfolgt. Darüber hinaus gibt es …
Sie lesen gerade: Großunternehmen sind Vorreiter bei Cloud Computing in Deutschland