(openPR) Vom 15. bis 18. September werden auf der in Rennes stattfindenden Fachmesse für Rindergenetik rund 1.300 Aussteller erwartet
Die europäische Leitmesse ist Schauplatz für internationale Vertreter aus der Rinder- (Milch- und Fleischerzeugung), Schweine-, Geflügel-, Schafs- und Ziegenzucht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen insbesondere die Rinderrassen Salers und Simmental. Die Space bietet Einblick in technische Neuerungen sowie Besichtigungen von Tierzuchtbetrieben und Anlagen der Lebensmittelindustrie. Vorträge, Wettbewerbe und Versteigerungen von Tieren runden die Messe ab. Die Veranstalter erwarten 110.000 Besucher, darunter 9.000 aus dem Ausland.
Im Rahmen der Veranstaltung sowie der ausgerichteten Wettbewerbe werden 800 nach strengsten Selektionskriterien ausgewählte Rinder von zwölf verschiedenen Rassen gezeigt. Die Messe soll interessierten Fachbesuchern Antworten zu folgenden Themen geben: Verbesserung der genetischen Leistungen, künstliche Besamung, Brutbetriebe, Steigerung der technischen Leistungen und Modernisierung der landwirtschaftlichen Betriebe (Software, Managementberatung, Agroenergie). So wird auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Tierzüchter, Planung und Bau von Gebäuden und Normenmäßigkeit wie Jauchegruben oder Anlagen für das Ausbringen im Fokus der Diskussionen stehen. Die Besucher erhalten außerdem in einer speziell dafür eingerichteten Anlage Einblick in die Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Besichtigungen von Zuchtbetrieben für Rinder, Schweine, Geflügel und Schafe sowie von einer Tierfutterfabrik und einem Kontrollzentrum für Milchqualität in der Umgebung werden exklusiv angeboten.