(openPR) Stets führend beim Thema Energieeffizienz vervollständigt LEROY-SOMER nun sein Produktangebot an energiesparenden Antriebslösungen mit den neuen Kegelstirnradgetriebemotoren ORTHOBLOC und MANUBLOC der Baureihe 3000, die ihre Qualitäten in punkto Leistungsvermögen und Zuverlässigkeit bereits unter Beweis gestellt haben:
* Orthobloc 3000, Getriebemotoren mit schrägverzahntem Kegelstirnradgetriebe, 2 weitere Baugrößen:
- Ot 3633: Höchstlast 4600 Nm, erweitertes Untersetzungsspektrum
von 5 bis 157
- Ot 3733: Höchstlast 8000 Nm, erweitertes Untersetzungsspektrum
von 5,17 bis 152
* Manubloc 3000, Getriebemotoren mit parallelem Abtrieb, 2 weitere
Baugrößen:
- Mub 3632 und 3633: Höchstlast 5000 Nm, erweitertes Untersetzungsspektrum von 3,25 bis 252
- Mub 3732 und 3733: Höchstlast 8000 Nm, erweitertes Untersetzungsspektrum von 3,08 bis 244
Bessere Energiebilanz!
Da das Thema Energieeinsparungen einen immer größeren wirtschaftlichen und ökologischen Stellenwert einnimmt, hat LEROY-SOMER die Konzeption seiner neuen Getriebe weiter verbessert, so dass sie nun einen sehr hohen mechanischen Wirkungsgrad von bis zu 95 % besitzen und spürbar weniger elektrische Energie verbrauchen.
Dank der vorhandenen Hohlwelle lassen sich all diese Modelle ganz dicht bei der Antriebsachse einbauen. Durch Entfallen der Übertragungselemente wie Ritzel, Ketten oder Riemenscheiben und Riemen konnte der Wirkungsgrad des Antriebsstrangs um 15 bis 20 % verbessert werden.
Außerdem lassen sich die Getriebemotoren mit Motoren mit hoher Energieeffizienz kombinieren, wie den Motoren mit hohem Wirkungsgrad Eff1 der Baureihe LSES, oder allen neuen Synchronmotoren mit Permanentmagneten DYNEO® der Baureihe LSRPM, um die Gesamtenergiebilanz der motorbetriebenen Anwendung noch weiter zu verbessern.
Mehr Drehmoment verfügbar!
Genauso wie die Vorgängermodelle der Baureihe 3000, zeichnen sich diese neuen Getriebemotoren durch ihr herausragendes Leistungsvermögen aus, sprich bis zu 30% mehr Drehmoment bei derselben Baugröße, wodurch sich zusätzliche finanzielle Einsparungen bei der Anschaffung realisieren lassen.
Integrierte Rücklaufsperre!
Für Anwendungen mit Hebe- und Förderbewegungen bietet die in die Standardmotoren integrierte Neuerung Rücklaufsperre eine attraktive Alternative zur mechanischen Bremse, vor allem angesichts ihrer geringen Abmessungen, ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Inbetriebnahme. Diese ökonomische und kompakte Lösung garantiert dem Anwender die Funktion des Haltens in einer bestimmten Position zu einem minimalen Preis.
So bietet LEROY-SOMER, ausgehend von einer Vielzahl von Antriebsmöglichkeiten Lösungen, die bei anspruchsvollen Anwendungen zu deutlichen Energieeinsparungen führen:
Fördern (Förderer, Laufkrane …), Heben (Krane, Becherförderer, Winden …),
Bewegen, Mischen, in so verschiedenartigen Industriezweigen wie
Steinbrüchen, Zementwerken, Zuckerfabriken, Nahrungsmittelbetrieben,
Chemie, Pharmazie …
Weitere Informationen unter : www.leroy-somer.de