(openPR) Unabhängig davon, ob es sich um Pumpen, Mischen, mechanisches Trocknen oder Belüften handelt, Motoren sind in der chemischen Industrie allgegenwärtig. Sie machen 65 % des Stromverbrauchs einer Produktionsstätte aus. Die Optimierung der Antriebssysteme bietet daher ein hohes Einsparpotenzial.
Dank seiner Erfahrung in Konzeption und Fertigung von Elektromotoren, Getriebemotoren und Frequenzumrichtern hat Leroy-Somer eine breite Palette von Lösungen entwickelt, mit denen der Betreiber seine Produktionskosten senken und den Umweltvorgaben gerecht werden kann, auf die er in immer stärkeren Maße trifft.
Folgende Aussage lässt aufhorchen: Durch die Verbesserung des Wirkungsgrades von Motoren mit fester Drehzahl lässt sich der Stromverbrauch eines Standorts bereits um etwa 10 % senken, während sich durch die Einführung drehzahlvariabler Antriebe, soweit dies möglich ist, im allgemeinen über 30 % bei dem betreffenden Antriebssystem einsparen lassen.
ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT HOHEM WIRKUNGSGRAD FÜR FESTE ODER VARIABLE DREHZAHL:
Für jede Anwendung hat Leroy-Somer die optimale Lösung, die erhebliche Energieeinsparungen erzielt durch die Wahl der am besten für den Motor, das Getriebe, die Kraftübertragung und die Drehzahlregelung geeigneten Technologie.
Bei Antrieben mit fester Drehzahl bietet Leroy-Somer Baureihen von Asynchronmotoren mit hohem Wirkungsgrad, die mit Getrieben mit sehr geringen Verlusten kombiniert werden können.
Bei drehzahlvariablen Antrieben geben mehrere Motorenreihen, die speziell für den Frequenzumrichterbetrieb optimiert wurden, konkrete Antworten auf die Anforderungen des Prozesses: hohe Wirkungsgrade, Betrieb mit konstantem Drehmoment ohne Abstufung und ohne Fremdbelüftung, um die Wartung und die Ausfallgefahr zu reduzieren... Leroy-Somer bietet außerdem innovative Antriebssysteme, die dem neuesten Stand der Technik auf dem Markt entsprechen: Die Antriebssysteme Dyneo® sind die leistungsstärksten Lösungen, die zur Zeit auf dem Markt erhältlich sind. Eine Komponente von Dyneo®, der Synchronmotor mit Permanentmagneterregung LSRPM, besitzt die bewährte Mechanik des Asynchronmotors IP55, die speziell bei schwierigen Umgebungsbedingungen angezeigt ist. Die patentierte Technologie des Rotors mit radialen Permanentmagneten steigert durch das Wegfallen der Rotorverluste den Wirkungsgrad von Maschinen enorm, insbesondere wenn diese mit sehr variabler Last arbeiten. Zusätzliche Energieeinsparungen von über 10 % im Vergleich zu herkömmlichen drehzahlvariablen Lösungen (Asynchronmotoren mit hohem Wirkungsgrad, die von einem Frequenzumrichter gesteuert werden) wurden auf diese Weise gemessen. Die Amortisierung dieser neuen Technologien liegt daher häufig unter 12 Monaten.
ANTRIEBSLÖSUNGEN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE ATMOSPHÄREN:
In der chemischen Industrie werden natürlich auch Sicherheitsmotoren und –getriebemotoren gefordert, die in Gefahrenbereichen eingesetzt werden können, wo regelmäßig Gase oder explosionsfähige Stäube vorhanden sind. Die Reihen der ATEX-Motoren und -Getriebemotoren, die die Zulassung der anerkannten europäischen Prüfstellen besitzen, sind Teil der von Leroy-Somer angebotenen Lösungen, sowohl in V.I.K.-Ausführung für den Betrieb in aggressiver Umgebung als auch in Standardausführung für weniger extreme Einsatzbedingungen.
KURZE UND GARANTIERTE LIEFERFRISTEN:
In Verbindung mit diesen Motoren und Getriebemotoren, ob sie nun für explosionsfähige Atmosphären oder normale Umgebungen konzipiert wurden, bietet Leroy-Somer eine Lieferfähigkeitsrichtlinie, die ohne vorherige Rücksprache kurze Lieferfristen bis zur Auslieferung beim Kunden garantiert.
Leroy-Somer liefert damit eine umfassende Lösung für anspruchsvollste Anwender und innovativste Maschinenhersteller.