(openPR) Nürnberg. Alkohol am Steuer kostete 2007 jeden neunten Verkehrstoten das Leben. Zahlreiche weitere Unfälle unter Drogen- und Medikamenteneinfluss sind traurige Belege dafür, dass mit Suchtmitteln als Beifahrer vor allem das Risiko mitfährt. Um darüber aufzuklären, Beratung anzubieten und die Verkehrsteilnehmer emotional zu erreichen, startet der ADAC Nordbayern mit renommierten Partnern eine neue Aktion: Unter dem Motto "Gefährliche Beifahrer: Alkohol, Drogen, Medikamente!" wird diese von Mitte Juni bis Ende Juli 2009 in acht nordbayerischen Städten zu Gast sein. Der ADAC-Truck steht an zentralen Plätzen und bietet Mitmach-Angebote für die breite Öffentlichkeit, in diesem Jahr erstmals speziell für Schulen.
Häufig sind junge Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs – vor allem nachts, auf dem Nachhauseweg von der Disco oder einer Party bei Freunden. Etwa ein Drittel aller alkoholisierten Unfallbeteiligten war 2007 zwischen 18 und 24 Jahre alt. Daher richtet sich die Tour besonders an Jugendliche und Schulen. An jeder Station sind Schulklassen eingeladen, sich in einem rund eineinhalbstündigen Programm mit dem Thema auseinanderzusetzen: Neben einem umfassenden Beratungsangebot durch Fachpersonal erwartet die Schülerinnen und Schüler ein Erfahrungs-Parcours mit Rauschbrillen, ein Kurzfilm sowie eine jugendgerechte Ausstellung.
Unterstützt wird der ADAC Nordbayern bei diesen Angeboten von kompetenten Partnern: die Landeszentrale für Gesundheit in Bayern in Zusammenarbeit mit örtlichen Gesundheitsämtern, die Diakonie Bayern, der Landescaritasverband Bayern sowie das Jugend-Projekt mindzone.
Neben den Schulklassen können sich alle Interessierten jeweils
zwischen 9 und 17 Uhr informieren und sich im Parcours künstlich
"berauschen" lassen. Für Besucher stehen schon im Truck kostenlose Getränke bereit, die Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen zur Verfügung stellt.
Mehr Informationen und alle Tour-Stationen gibt es online unter www.adac.de/nordbayern.