(openPR) Mit einem besonderen Service für seine Kunden aus Ämtern und Behörden wartete Lämmerzahl, einer der führenden Software-Anbieter für alle Bereiche der Sozialgesetzgebung, in den vergangenen Wochen auf. Geschäftsführer Jürgen Lämmerzahl und Rolf Löhmann, Geschäftsstellen-Leiter in Leonberg, besuchten kommunale Kunden vor Ort auf einer groß angelegten Infotour durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
„Wir wollten vor Ort genau erfahren, wie es den Kunden mit unserer Software LÄMMkom geht, welche aktuellen Entwicklungen und Veränderungen es in den einzelnen Fachbereichen gibt und wo wir noch intensiver unterstützen können“, erläutert Jürgen Lämmerzahl die Zielsetzung der mehrwöchigen Tour. „Dabei konnten wir für drängende Aufgabengebiete wie der SGB II-Neustrukturierung, der KiTa-Verwaltung oder dem Kinderschutz neue Lösungswege aufzeigen und mit unserem Direktzugang zu unserer Software übers Internet schnell realisierbare Perspektiven bieten.“
Dass sich im persönlichen Gespräch manches schneller und direkter klären lässt als nur durch Telefonate, weiß auch Rolf Löhmann: „So oft wie möglich suchen wir den direkten Draht zu unseren Kommunen.“ Mit der Einrichtung weiterer landesspezifischer Arbeitskreise nach dem Vorbild des LÄMMkom Arbeitskreises Baden-Württemberg möchte Lämmerzahl den Diskussionsergebnissen, die von der Infotour mitgenommen wurden, proaktiv begegnen. Landeseinheitliche Anforderungen bei der Statistikerhebung, den Auswertungsfunktionen und der Kennzahlendefinition können so kommunenübergreifend erarbeitet und entsprechende Funktionen bereitgestellt werden.
„Unsere Erfahrungen aus dem Ende April veranstalteten Arbeitskreis in Karlsruhe zeigen, dass Themen wie der Übergang in die Doppik, das Controlling, der Sozialdatenabgleich und das Rentenauskunftsverfahren oder auch die Einnahme- und Ausgabeverwaltung, die auch auf unserer Infotour durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zentrale Themen waren, sehr gut landesbezogen diskutiert werden können“, berichtet Jürgen Lämmerzahl. „Nah beim Kunden zu sein, ist unsere Maxime seit jeher. Daher werden wir diesen Service in Zukunft Schritt für Schritt weiter ausbauen.“