openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infotour durch den Süden

29.05.200908:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit einem besonderen Service für seine Kunden aus Ämtern und Behörden wartete Lämmerzahl, einer der führenden Software-Anbieter für alle Bereiche der Sozialgesetzgebung, in den vergangenen Wochen auf. Geschäftsführer Jürgen Lämmerzahl und Rolf Löhmann, Geschäftsstellen-Leiter in Leonberg, besuchten kommunale Kunden vor Ort auf einer groß angelegten Infotour durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

„Wir wollten vor Ort genau erfahren, wie es den Kunden mit unserer Software LÄMMkom geht, welche aktuellen Entwicklungen und Veränderungen es in den einzelnen Fachbereichen gibt und wo wir noch intensiver unterstützen können“, erläutert Jürgen Lämmerzahl die Zielsetzung der mehrwöchigen Tour. „Dabei konnten wir für drängende Aufgabengebiete wie der SGB II-Neustrukturierung, der KiTa-Verwaltung oder dem Kinderschutz neue Lösungswege aufzeigen und mit unserem Direktzugang zu unserer Software übers Internet schnell realisierbare Perspektiven bieten.“

Dass sich im persönlichen Gespräch manches schneller und direkter klären lässt als nur durch Telefonate, weiß auch Rolf Löhmann: „So oft wie möglich suchen wir den direkten Draht zu unseren Kommunen.“ Mit der Einrichtung weiterer landesspezifischer Arbeitskreise nach dem Vorbild des LÄMMkom Arbeitskreises Baden-Württemberg möchte Lämmerzahl den Diskussionsergebnissen, die von der Infotour mitgenommen wurden, proaktiv begegnen. Landeseinheitliche Anforderungen bei der Statistikerhebung, den Auswertungsfunktionen und der Kennzahlendefinition können so kommunenübergreifend erarbeitet und entsprechende Funktionen bereitgestellt werden.

„Unsere Erfahrungen aus dem Ende April veranstalteten Arbeitskreis in Karlsruhe zeigen, dass Themen wie der Übergang in die Doppik, das Controlling, der Sozialdatenabgleich und das Rentenauskunftsverfahren oder auch die Einnahme- und Ausgabeverwaltung, die auch auf unserer Infotour durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zentrale Themen waren, sehr gut landesbezogen diskutiert werden können“, berichtet Jürgen Lämmerzahl. „Nah beim Kunden zu sein, ist unsere Maxime seit jeher. Daher werden wir diesen Service in Zukunft Schritt für Schritt weiter ausbauen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313727
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infotour durch den Süden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LÄMMERZAHL GmbH

Bild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in DortmundBild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
„Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienstleistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ Dortmund. Lämmerzahl, einer der führenden Softwarehersteller für die Sozialverwaltung, lädt am 25.September 2014 Jobcenter zum zweiten SGB II-Symposium nach Dortmund ein. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienst-leistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ treffen sich namhafte Wissenschaftler und fachlich ausgewiesene Praktiker, um mit den Fach- und Führungskräften deutscher Jobcenter anhand …
LÄMMERZAHL goes mobile
LÄMMERZAHL goes mobile
Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der Mobiltechnologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem Kooperationsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und andere Mitarbeiter der sozialen Dienste in die Lage versetzt werden, alle nötigen Daten ihrer Klienten vor Ort zu erfassen oder direkt in der Betreuungssituation abrufen zu können. Damit entfällt nicht nur die zeitaufwendige nachträgl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mutierte Gene, Krebsrisiko und die Folgen für BetroffeneBild: Mutierte Gene, Krebsrisiko und die Folgen für Betroffene
Mutierte Gene, Krebsrisiko und die Folgen für Betroffene
… welcher Nutzen liegt in einem Gentest und welche Rolle spielt diese Genveränderung, wenn eine Frau bereits an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt ist? Die bundesweite „BRCA-Infotour 2017“ der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs widmet sich diesem Thema und wird am 21. Juni 2017 auf dem BRCA-Infotag Düsseldorf all diese Fragen beantworten. Wissen als Chance …
Bild: Die Biogaseffizienz-Tour zu Gast bei der e2mBild: Die Biogaseffizienz-Tour zu Gast bei der e2m
Die Biogaseffizienz-Tour zu Gast bei der e2m
Leipzig. Wie Betreiber alle Potentiale ihrer Anlage zur Ertragssteigerung einsetzen können, betrachtete am Dienstag, dem 13. Juni die Biogaseffizienz-Infotour bei der e2m in Leipzig. Über 30 Biogasanlagenbetreiber informierten sich über aktuelle Optimierungslösungen durch Umrüstungen oder Ersatzinvestitionen und natürlich über Vermarktung und Flexibilisierung. …
Bild: Oh du wunderbares Sachsen – die GreenLine Infotour zeigt die Schönheiten des sympathischen ReiselandesBild: Oh du wunderbares Sachsen – die GreenLine Infotour zeigt die Schönheiten des sympathischen Reiselandes
Oh du wunderbares Sachsen – die GreenLine Infotour zeigt die Schönheiten des sympathischen Reiselandes
Wie in jedem Jahr haben die GreenLine Hotels ihre Busunternehmer zu einer Infotour eingeladen, um spannende, amüsante und genussvolle Tage gemeinsam mit den GreenLinern Anja Engel und Anne Schiefer zu verbringen. Dieser Einladung folgen über 30 Busunternehmer und Gruppenreiseveranstalter aus Deutschland und Polen. Die Tour stand ganz unter dem Motto …
Bild: Fachverband Biogas kämpft für die Energiewende der Bürger und des MittelstandsBild: Fachverband Biogas kämpft für die Energiewende der Bürger und des Mittelstands
Fachverband Biogas kämpft für die Energiewende der Bürger und des Mittelstands
+++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz für eine bürgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Einladung zum Politiker- und Pressetermin am Biogasbus in Magdeburg mit attraktivem Programm+++ Freising. Über die Energiewende wird im Vorfeld der Bundestagswahl heftig diskutiert. Werden die Konzerne des fossil-atomaren …
Bild: Ayubowan und Sawadikha – solamento mit SunTrips auf InfotourBild: Ayubowan und Sawadikha – solamento mit SunTrips auf Infotour
Ayubowan und Sawadikha – solamento mit SunTrips auf Infotour
Gleich zwei Länder auf einer Infotour besichtigten die solamento Reiseberater zusammen mit dem Berliner Reiseveranstalter SunTrips. Mit einem straffen Programm wurde per Rundreise die Länder Sri Lanka und Thailand in nur 9 Tagen besucht. Der Berliner Reiseveranstalter SunTrips hat in Zusammenarbeit mit der Sri Lankan für solamento eine Inforeise mit …
Bild: Fachverband Biogas kampft fur die Energiewende der Burger und des MittelstandsBild: Fachverband Biogas kampft fur die Energiewende der Burger und des Mittelstands
Fachverband Biogas kampft fur die Energiewende der Burger und des Mittelstands
+++ Mit dem Biogas-Bus auf Infotour quer durch Deutschland +++ Einsatz fur eine burgernahe Energiewende statt großindustrieller Strukturen +++ Einladung zum Politiker- und Pressetermin am Biogasbus in Magdeburg mit attraktivem Programm+++ Freising. Uber die Energiewende wird im Vorfeld der Bundestagswahl heftig diskutiert. Werden die Konzerne des fossil-atomaren …
DNV Infotour gibt Einblicke in zwei neue Versionen der BRC Standards
DNV Infotour gibt Einblicke in zwei neue Versionen der BRC Standards
Im Rahmen einer Infotour erläutert die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft DNV (Det Norske Veritas) die Version 5 des British Retail Consortium Standards Food (BRC Food) und die Version 3 des British Retail Consortium Standard Packaging (BRC IoP). Führungskräfte der Nahrungsmittelindustrie erhalten erstmals die Gelegenheit, sich umfassend über die …
Infotour zur beruflichen Aus- und Weiterbildung macht Stopp in Dresden
Infotour zur beruflichen Aus- und Weiterbildung macht Stopp in Dresden
… gefunden. Die duale Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur war für mich der ideale Start ins Berufsleben.“ Der Stopp auf der KarriereStart in Dresden wird das nächste Ziel der Infotour 2015 bilden. Nach 2012 und 2013 ist es das dritte Mal, dass die Informationsoffensive „Berufliche Bildung – praktisch unschlagbar“ mit ihrem knallbunten Infomobil durch …
Infotour gibt Einblicke zum neuen IFS Standard
Infotour gibt Einblicke zum neuen IFS Standard
Im Rahmen einer Infotour erläutert die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft DNV (Det Norske Veritas) die Version 5 des International Food Standard (IFS). Führungskräfte der Nahrungsmittelindustrie erhalten erstmals die Gelegenheit, sich umfassend über die Veränderungen und Neuerungen der IFS Version 5 zu informieren. Die DNV-Infotour startet am 6. …
Bild: Lohas konsumieren anders: Nachhaltigkeit als krisenfester Trend – Infotour berät Wirtschaft, Verbände, PolitikBild: Lohas konsumieren anders: Nachhaltigkeit als krisenfester Trend – Infotour berät Wirtschaft, Verbände, Politik
Lohas konsumieren anders: Nachhaltigkeit als krisenfester Trend – Infotour berät Wirtschaft, Verbände, Politik
… die es wissen wollen, mit den neuen Trends vertraut: Vor Pfingsten begann in Stuttgart und Weimar mit einem Brückenschlag zwischen West und Ost die stratum LOHAS-Infotour, die quer durch die Republik ein gutes Dutzend Stationen vorsieht. Auftraggeber im Hintergrund ist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die ein Interesse daran hat, dass der nachhaltige …
Sie lesen gerade: Infotour durch den Süden