openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit E-Commerce auf Erfolgskurs und neue Zielgruppen im Visier - Quelle präsentiert neuen Online-Auftritt

28.05.200916:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit E-Commerce auf Erfolgskurs und neue Zielgruppen im Visier
Quelle präsentiert neuen Online-Auftritt

Fürth, 28. Mai 2009 – Um das hohe Wachstumstempo im E-Commerce fortzusetzen, hat Quelle ihre Shopping-Plattform quelle.de komplett überarbeitet. quelle.de ist die Nr. 3 der deutschen Shopping-Portale. „Unser Ziel ist es, quelle.de zur ersten Anlaufstelle für Mode, Wohnen und Technik in Deutschland zu machen“, so Thomas Schaeben, Leiter Vertrieb und Marketing E-Commerce der Quelle GmbH. Auch die Erschließung neuer Zielgruppen steht klar im Fokus: „Mit der Website und der gleichzeitigen Ausweitung unserer Sortimente haben wir die Voraussetzungen geschaffen, um Stamm- und neue Kunden von der Quelle zu begeistern.“ Optimiert wurden Navigation, Shopstruktur sowie Nutzerführung, um den Online-Einkauf attraktiver und komfortabler zu gestalten.



Kernstück des Auftritts ist der neue Produktzugang, der sich dem Kunden jetzt über die Reiter „Produkte“, „Aktionen“, „Marken“, „Partnerangebote“ und „Schnäppchen“ erschließt. Unter jedem dieser Punkte verbergen sich dann die in die Tiefe gehenden Reiter, die die einzelnen Sortimentsbereiche und Produkte schnell freilegen. Die Sortimente sind weiterhin konsequent nach Kundenwünschen und Nachfrage strukturiert, so dass beliebte Sortimentsbereiche und Shops in der Navigation hierarchisch nach oben rücken. Unterschiedliche Darstellungsoptionen bieten jedem Kunden die Möglichkeit, die Art und Tiefe der Produktinformationen oder die Vergleichsmöglichkeiten selbst zu bestimmen. Weitere Neuheit: quelle.de bietet zukünftig personalisierte Angebote nach dem individuellen Klick- und Kaufverhalten.

Die klar strukturierte Benutzerführung erleichtert die Kundenorientierung in allen Bereichen. Derzeit bietet quelle.de ihren Kunden über 700.000 Produkte. „Die bisherige Navigation konnte diese Masse kaum noch nachvollziehbar abbilden. Viele Kunden wissen gar nicht, was Quelle alles bietet“, ergänzt Ludger Schöllgen, Leiter E-Commerce der Quelle GmbH. Für den strategischen Ausbau der Site auf eine Million Produkte aus unterschiedlichsten Bereichen mussten sowohl das Back- als auch das Frontend der Site neu definiert, konzipiert und umgesetzt werden. Mit dem Relaunch des Auftritts schließt Quelle die erste Phase eines laut Schöllgen „auf zwei Jahre angelegten Projektes zur strategischen und technischen Neuausrichtung von quelle.de“ ab. In den nächsten Stufen rücken die Themen „Suche“ und „Warenkorb“ in den Fokus der Überarbeitung.

Begleitet wird die Einführung des neuen Webauftritts durch die eigens konzipierte Online-Kampagne „Preisparade“. Zu diesem Anlass bietet Quelle seinen Kunden ausgesuchte Produkte zu günstigen Preisen – quer über das gesamte Sortiment: Mode, Schmuck, Parfum, Möbel, Heimtextilien, Werkzeug, Unterhaltungselektronik, Elektrogeräte sowie Spielzeug.

Bildmaterial: http://212.79.62.150/Relaunch_quelle.de.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313582
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit E-Commerce auf Erfolgskurs und neue Zielgruppen im Visier - Quelle präsentiert neuen Online-Auftritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quelle GmbH

Quelle-Trendstudie „Webshopping 2009“ - E-Commerce zieht weiter an
Quelle-Trendstudie „Webshopping 2009“ - E-Commerce zieht weiter an
Fürth, 19. Mai 2009: Der E-Commerce-Turbo läuft auf Hochtouren. Die Zahl der Webshopper ist innerhalb von zwei Jahren um 28,1 Prozent gewachsen: 97,4 Prozent der sich im Internet tummelnden Deutschen kaufen heute online ein. An die Betreiber der Shopping-Portale stellen sie hohe Anforderungen. Neben einem guten Preis-Leistungsverhältnis sind Sicherheit, Seriosität und Service gefragt. Verbesserungsmöglichkeiten sehen die Kunden in den Bereichen „Sicherheit“, „Suche“ und „Produktvergleichsmöglichkeiten“. Dies belegt die aktuelle Trendstudie „W…
Quelle-Trendstudie „Webshopping 2009“ - Deutschland kauft im Internet
Quelle-Trendstudie „Webshopping 2009“ - Deutschland kauft im Internet
Keine Krisenstimmung im E-Commerce - 97 Prozent der das Internet nutzenden Bundesbürger kaufen online ein - Die Hälfte der Internetkäufer geben bis zu 499 Euro pro Jahr im Netz aus Fürth, 13. Mai 2009 – Einkaufen im Internet boomt, die Umsätze ziehen an. Tendenz steigend. 97,4 Prozent der im Internet aktiven Bundesbürger kauften in den vergangenen zwölf Monaten online ein, so die Ergebnisse der Quelle-Trendstudie „Webshopping 2009“, die nächste Woche veröffentlicht wird. Verglichen mit den Ergebnissen einer „Homeshopping-Studie“ der Quelle …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start des Multiplikatorenvertriebs QStores für Mitte Mai angekündigt - Quelle öffnet sich neuen PartnernBild: Start des Multiplikatorenvertriebs QStores für Mitte Mai angekündigt - Quelle öffnet sich neuen Partnern
Start des Multiplikatorenvertriebs QStores für Mitte Mai angekündigt - Quelle öffnet sich neuen Partnern
… E-Commerce wachsen. Mit einer Vielzahl von spezialisierten QStores holen wir Produkte aus dem umfassenden Angebot unter quelle.de an die Oberfläche und gewinnen neue Zielgruppen“, unterstreicht Thomas Schaeben, Leiter Marketing und Vertrieb E-Commerce der Quelle GmbH, die Zielsetzung des Vertriebskonzepts. QStores setzt auf einfache Handhabung und nutzt …
Bild: Social Commerce - Die zukünftige Erlösquelle im webBild: Social Commerce - Die zukünftige Erlösquelle im web
Social Commerce - Die zukünftige Erlösquelle im web
… größten Plattformen verfügen in Deutschland bereits über 45 Millionen Mitglieder. Hier besteht wie kaum anderswo die Chance, Werbung für Millionen von Menschen zielgruppen-, alters- oder interessenorientiert zu platzieren. Diese Quelle will erschlossen werden. Voraussetzung dafür ist eine strategisch klare Positionierung der sozialen Netzwerke, um sich …
Bild: Mobile Messesysteme für die Online-BrancheBild: Mobile Messesysteme für die Online-Branche
Mobile Messesysteme für die Online-Branche
Am 17.03.2012 findet im RheinEnergie Stadion der Hitmeistere E-Commcer Day 2012 statt. Die Online-Branche bestehend aus Shopbetreibern, e-Commerce Dienstleistern und Online-Händler findet an diesem Tag zusammen um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren. Auch messestand.de wird zusammen mit Hitmeiser dort vor Ort sein, um der Onlinebranche …
Bild: Relaunch Sparwelt.de: Neu konzipierter Online-Auftritt bietet Verbrauchern ganze Welt des SparensBild: Relaunch Sparwelt.de: Neu konzipierter Online-Auftritt bietet Verbrauchern ganze Welt des Sparens
Relaunch Sparwelt.de: Neu konzipierter Online-Auftritt bietet Verbrauchern ganze Welt des Sparens
… Shopping-Trends im E-Commerce informiert Berlin, 31. Mai 2012 - Das Verbraucherportal Sparwelt.de präsentiert sich unter www.sparwelt.de ab sofort mit einem komplett überarbeiteten Online-Auftritt. Im Mittelpunkt stehen weiter die Recherche günstiger Angebote und Gutscheine. Neu hinzu kommen Ratgeber, Exklusiv-Angebote und Hintergrundberichte, die das Portfolio …
Einkaufsfernsehen weiter auf Wachstumskurs
Einkaufsfernsehen weiter auf Wachstumskurs
… 4-Seasons.tv gibt Jens Kreklau (Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechhart). Kreklau berichtet über die Entwicklung vom 4-Seasons-Magazin bei N24 zum Rückkanal-TV und welche Zielgruppen über IPTV gewonnen werden können. Dem Thema Online-Shopping mit dem interaktiven TV-Effekt widmet sich ebenfalls Oliver Elbert (Tchibo direct). Schwerpunkt seines …
Bild: 5 Jahre World-of-edv GmbH – ERP & E-Commerce Softwareanbieter feiert GeburtstagBild: 5 Jahre World-of-edv GmbH – ERP & E-Commerce Softwareanbieter feiert Geburtstag
5 Jahre World-of-edv GmbH – ERP & E-Commerce Softwareanbieter feiert Geburtstag
bestehen.“, so Thomas Wagner. Mit dem Systemhaus World-of-edv hat der Kunde einen Partner gefunden, mit dem er den gemeinsamen E-Commerce-Weg effektiv beschreiten kann. Das Softwarehaus World-of-edv ist dank der speziell ausgebildeter Mitarbeiter und zahlreichen Fördermittelangebote weiterhin auf Erfolgskurs.
Vom Content Management über Context zum Multichannel-Commerce: ARITHNEA auf der Internet World
Vom Content Management über Context zum Multichannel-Commerce: ARITHNEA auf der Internet World
… ein Werkzeug für Content Recommendation und Suche. Es erweitert das Zusammenwirken von Content und Commerce um den entscheidenden Kontext durch bedarfs-, zielgruppen- oder userspezifische Empfehlungen und steuerbare Suchergebnisse. Von den Vorteilen der beiden Lösungen content2commerce und HAUPIA können sich Messebesucher anhand von Live-Präsentationen …
Bild: Social Shopping Tool „ BestCHOICE”: Beim Online-Einkauf Freunde fragenBild: Social Shopping Tool „ BestCHOICE”: Beim Online-Einkauf Freunde fragen
Social Shopping Tool „ BestCHOICE”: Beim Online-Einkauf Freunde fragen
… „Durch das Teilen der Abstimmungen animieren Bestandskunden ihr Netzwerk zu einem Call for Action und sorgen als Markenbotschafter für die Sichtbarkeit von Produkten in ganz neuen Zielgruppen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie mit unserem Produkt Freunde befragen. Es entsteht sofort ein persönlicher Bezug zu den Produkten und damit ist die Empfehlung …
Bild: Absatzkanäle parallel nutzen - Omni-Channel-Vertrieb dank Single Source of DataBild: Absatzkanäle parallel nutzen - Omni-Channel-Vertrieb dank Single Source of Data
Absatzkanäle parallel nutzen - Omni-Channel-Vertrieb dank Single Source of Data
… KG aus Essen. Ein Corporate Translation Management ermöglicht darüber hinaus die Lokalisierung in unterschiedliche Länder. So können Unternehmen einzelne Märkte und Zielgruppen multilingual bedienen und beispielsweise bestimmte Produkte in Lateinamerika absetzen, während andere parallel für den asiatischen Kontinent angeboten werden. Der Kunde ist „always …
Bild: communicode AG ergänzt als Mitaussteller das Shopware-Universum auf der Internet World 2018Bild: communicode AG ergänzt als Mitaussteller das Shopware-Universum auf der Internet World 2018
communicode AG ergänzt als Mitaussteller das Shopware-Universum auf der Internet World 2018
… Somit werden anforderungsgerechte Daten-Grundlagen neben E-Commerce-Plattform und Warenwirtschaft geschaffen, welche die verschiedensten Informationsanforderungen und -Ausprägungen bezüglich Zielgruppen, Märkten, Sprachen und Kanälen differenziert abdecken können. Messebesucher können unter der E-Mail-Adresse sales[at]communicode.de Einzeltermine für …
Sie lesen gerade: Mit E-Commerce auf Erfolgskurs und neue Zielgruppen im Visier - Quelle präsentiert neuen Online-Auftritt