openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz

Bild: Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz
Mag. Sabine Kern
Mag. Sabine Kern

(openPR) Mit dem „International Network for quality translation service providers“ (iQTSP) wurde der weltweit erste internationale Zusammenschluss zertifizierter Übersetzungs¬unternehmen gegründet. Die Ziele des Vereins mit Sitz in Wien sind die internationale Vernetzung zertifizierter Übersetzer und die weltweite Etablierung von Qualitätsstandards. Zur Präsidentin wurde bei der gestrigen Gründungsveranstaltung Mag. Sabine Kern, Geschäftsführerin von Interlingua Language Services, gewählt.



Seit Oktober 2006 definiert die ÖNORM EN 15038 Qualitätsstandards für Übersetzer. 2007 wurde das Language Industry Certification System (LICS), eine Plattform, die weltweit Standards für Übersetzer nach außen trägt und Audits durchführt, vom Österreichischen Normungsinstitut und von TermNet, dem internationalen Netzwerk für Terminologie, gegründet. Österreich nahm damit eine Vorreiterrolle bei der Etablierung von Qualitätsstandards im Bereich von Übersetzungsdienstleistern auf internationaler Ebene ein. Dr. Gabriele Sauberer, Geschäftsführerin von TermNet: „Die Gründung des iQTSP ist nun der nächste Meilenstein auf dem Weg zu mehr Transparenz am internationalen Übersetzungsmarkt.“

Interlingua Language Services unter Geschäftsführerin Mag. Sabine Kern wurde bereits 2006 als erstes Unternehmen Österreichs nach der ÖNORM EN 15038 zertifiziert. Für die neu gewählte Präsidentin des iQTSP liegen die Vorteile des Vereins auf der Hand: „Unser Ziel ist eine weltweite Vernetzung zertifizierter Übersetzer, vom Einpersonen-Unternehmen bis zu großen, internationalen Anbietern. Innerhalb des Vereins wollen wir den Blick auch über den eigenen Tellerrand hinaus öffnen und eine Plattform für einen regen Erfahrungsaustausch bieten. Nach außen geht es uns vor allem darum, die Vorteile der Zertifizierung zu kommunizieren. Denn eines zeichnet sich bereits jetzt ab: Der Trend am internationalen Markt geht immer stärker Richtung Zertifizierung, die Praxis bei der Ausschreibung größerer Aufträge zeigt das bereits heute. Der Nachweis von Qualitätsstandards wird daher für die künftige Wettbewerbsfähigkeit immer wichtiger werden.“

Zu den Vereinsmitgliedern zählen Interlingua, TermNet, der große kanadische Sprachdienstleister Able Translations Ltd., die Multi-Languages Corporation aus Toronto sowie die österreichischen Unternehmen Translingua Dr. Messner und Eurocom Translation Services aus Wien und MB International Languages aus Mondsee. Voraussetzung, um Mitglied im iQTSP zu werden, ist die Zertifizierung nach einer vom Verein anerkannten Norm. Interessierte finden unter www.iqtsp.org weitere Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312845
 1463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Interlingua

Bild: Interlingua: Gestärkt aus der Krise - Optimismus für 2010Bild: Interlingua: Gestärkt aus der Krise - Optimismus für 2010
Interlingua: Gestärkt aus der Krise - Optimismus für 2010
2009 war für den österreichischen Marktführer Interlingua Language Services trotz Wirtschaftskrise ein gutes Jahr: Das Unternehmen erweiterte sein Geschäftsfeld und konnte mehrere Großkunden gewinnen. Mag. Sabine Kern, Geschäftsführerin von Interlingua, führt die positive Entwicklung auf ein wachsendes Bewusstsein für das wirtschaftliche Potential von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenz sowie eine steigende Nachfrage nach Qualität zurück. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation in vielen Branchen, die zu den traditione…
Bild: 25. September 2009 - Socialising Internationally mit Gabi KerimanBild: 25. September 2009 - Socialising Internationally mit Gabi Keriman
25. September 2009 - Socialising Internationally mit Gabi Keriman
Europaweit steht der Tag der Sprachen (am 26. September 2009) ganz im Zeichen der sprachlichen und kulturellen Vielfalt. Interlingua Language Services nimmt dies zum Anlass, um bereits am Freitag, dem 25. September, allen Interessierten ein ganz besonderes Service anzubieten: Von 9 Uhr bis 15 Uhr gewährt die Top-Expertin Gabi Keriman, Personal Coach für Business und Führungskräfte, Einblicke in die Kunst des stilsicheren Auftritts am Parkett der internationalen Business-Welt. Interlingua Language Services erweitert das Geschäftsfeld und biet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TEXTKING geht mit neuem Geschäftsmodell für Übersetzungen onlineBild: TEXTKING geht mit neuem Geschäftsmodell für Übersetzungen online
TEXTKING geht mit neuem Geschäftsmodell für Übersetzungen online
… Schweizer Dienstleister bietet Unternehmen und Privatpersonen ein neues Modell für Übersetzungen in zahlreichen Sprachen. Mit dem neuen Service von TEXTKING sollen die Übersetzer und die Kunden gleichermaßen profitieren. Mit stetig wachsender Globalisierung der Märkte steigt der Bedarf an fremdsprachigen Texten massiv. Nicht nur Unternehmen, auch immer …
Gute Übersetzungen sind bares Geld wert
Gute Übersetzungen sind bares Geld wert
Österreichischer Übersetzer- und Dolmetscherverband UNIVERSITAS: professionelle Übersetzungen, finanziell gefördert von der Wirtschaftskammer Wien, 9.1.2006 Bereits jeder zweite Arbeitsplatz in Österreich ist direkt oder indirekt vom Erfolg der Exportaktivitäten abhängig (Quelle: WKÖ). Dennoch schlummert in Österreichs Unternehmen ein weiteres Exportpotential …
Zeitungen unterstützen Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung
Zeitungen unterstützen Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung
… „Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung“ offiziell gestartet. Als Folgeprojekt aus dem Pilot der gattungsübergreifenden Werbewirkungsplattform will die Initiative für mehr Qualität und Transparenz in dem immer wichtiger und anspruchsvoller werdenden Feld der Werbewirkungsforschung sorgen. Neben den sieben Gattungen Kino, Online, Außenwerbung, Radio, …
Bild: QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer QualitätsmaßnahmenBild: QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie ist seit 2012 bei Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz „unserer Einrichtung“ auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter …
Bild: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbarBild: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) veröffentlicht die 2. Auflage des Honorarspiegels für die Branche. Der 88-seitige Report informiert mit statistisch aufbereiteten Umfragedaten darüber, welche Honorare die Verbandsmitglieder in 2011 für unterschiedliche Sprachdienstleistungen erzielten. Darüber hinaus geben anerkannte Fachautoren …
eurocom Translation Services nun auch "very British"
eurocom Translation Services nun auch "very British"
… hat mehr als 25 Jahre Erfahrung und ist laut Common Sense Advisory Marktanalyse einer der 25 größten Übersetzungsdienstleister Westeuropas, Gründungsmitglied des AATC (Österreichischer Verband der Übersetzungsunternehmen) und ein aktives Mitglied von ELIA und tekom. Klaus Fleischmann, einer der Direktoren von eurocom UK sowie Geschäftsführer von Kaleidoscope …
Übersetzer-Hilfsprojekt unterstützt den Wiederaufbau einer Grundschule in Italien
Übersetzer-Hilfsprojekt unterstützt den Wiederaufbau einer Grundschule in Italien
Das Übersetzer-Hilfsprojekt (ÜHIPRO), das im Januar 2010 nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti aus einer Initiative freiberuflicher ÜbersetzerInnen im In- und Ausland entstand, unterstützt weiterhin anerkannte Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Initiativen bei der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe. Die Mitglieder zahlen einen Euro pro abgewickelten …
Bild: 3.000 Dienstleister 100 Tagen - MondayWorks 100 Tage nach dem StartBild: 3.000 Dienstleister 100 Tagen - MondayWorks 100 Tage nach dem Start
3.000 Dienstleister 100 Tagen - MondayWorks 100 Tage nach dem Start
… Erfolgskurs. Über 3.000 Dienstleister aus Deutschland, West- und Osteuropa sowie aus Asien stehen deutschen Unternehmen und Selbstständigen auf Abruf bereit. Programmierer, Kreative, Analysten, Berater, Übersetzer und administrative Kräfte sind schon zu Stundensätzen von EUR 5 buchbar. Bisher mit dem Verweis auf den Fachkräftemangel oder zu hohe Kosten zurück …
German Translation, translation service, Übersetzungsservice im Raum Tübingen und Reutlingen
German Translation, translation service, Übersetzungsservice im Raum Tübingen und Reutlingen
Viele Unternehmen und Privatpersonen im Raum Tübingen und Reutlingen greifen bei Übersetzungen auf die Unterstützung von Fachübersetzern zurück. Dabei ist für Kunden aus allen Bereichen interessant, wie überhaupt der Preis für eine Übersetzung zustande kommt. Bei der Preiskalkulation für Übersetzungen sind drei Faktoren hauptsächlich entscheidend: Die …
Bild: 24translate ist Online-Marktführer für ÜbersetzungenBild: 24translate ist Online-Marktführer für Übersetzungen
24translate ist Online-Marktführer für Übersetzungen
… 15038 entsprechend registriert hat. Die Qualität von Übersetzungsdienstleistungen schwankt bei manchen Dienstleistern extrem. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Berufsbezeichnung „Übersetzer“ nicht geschützt ist und daher jeder als Übersetzer arbeiten darf. (2) Die Registrierung bestätigt hingegen, dass 24translate eine gleichbleibend hohe Qualität …
Sie lesen gerade: Österreichische Übersetzer gründen weltweit einzigartige Initiative für Qualität und Transparenz