openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Minister Tiefensee - „Transcom vorbildlicher Arbeitgeber“

25.05.200914:48 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Minister Tiefensee - „Transcom vorbildlicher Arbeitgeber“
Thomas Tannhäuser (Transcom WorldWide, links) im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee
Thomas Tannhäuser (Transcom WorldWide, links) im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee

(openPR) Minister und CRM-Innovationsführer fordern Einführung von Mindestlöhnen

Halle (Saale), 22.05.2009. Die Einführung von Mindestlöhnen für die CRM-Branche haben gemeinsam Aufbau-Ost-Minister Wolfgang Tiefensee und Thomas Tannhäuser , Mitglieder der Geschäftsleitung von Transcom WorldWide Deutschland gefordert. Während eines öffentlichen Forums am Callcenter-Standort Halle (Saale) diskutierten der Minister und der Manager neben der Einführung von Mindestlöhnen auch die bessere Ausbildung junger Leute und die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze im Osten Deutschlands.

Tannhäuser, der bei Transcom WorldWide u.a. für die strategische Geschäftsentwicklung zuständig ist, erklärte, schon immer Löhne über dem Mindestlohnniveau zu zahlen. „Nur dadurch haben wir motivierte Mitarbeiter“, sagte er. Dies garantiere jene Kompetenz, die in der CRM-Branche die Spreu vom Weizen trenne. Die Folge sei, dass Transcom WorldWide nur etwa ein Prozent Fluktuation und einen Krankenstand von lediglich fünf Prozent habe. Dies seinen Werte, von denen andere in der Branche nur träumen könnten.

„Sie haben wirklich gute Leute hier in Halle!“, sagte Minister Tiefensee mit Blick auf Tannhäuser zu den Zuhörern des Forums gewandt. „Wenn ich mal ein gutes Beispiel für ein Unternehmen brauche, dann werde ich Transcom WorldWide empfehlen“, lobte der Minister.

Der Top-Manager wies den Minister auch auf die Chancen der aktuellen Krise hin. Wenn Unternehmen sich gerade jetzt auf ihre Kernkompetenzen besinnen würden, sei die Gelegenheit für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle sehr groß. Der Wert von Kundenbeziehungen steige in dieser Vertrauenskrise in allen Branchen drastisch. Aus diesem Grund stehe die CRM-Branche vor einem hervorragenden Jahr, zitierte Tannhäuser aus einer noch unveröffentlichten Trendstudie, die Transcom WorldWide in Auftrag gegeben hat. Die Studie wurde durch die Trendforscher des forward2business-ThinkTanks erstellt und wird im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt.

Um diese Chancen der Krise zu nutzen, sei aber ein intensives Innovationsmanagement nötig. Aus diesem Grund positioniere sich Transcom WorldWide als Innovationsführer der CRM-Branche. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem forward2business-ThinkTank zusammen, in dem traditionell 250 CEOs und Innovations-Chefs aller Branchen die Arbeits- und Lebenswelten der kommenden 10 Jahre analysieren und Geschäftsmodelle der Zukunft entwickeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312496
 1563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Minister Tiefensee - „Transcom vorbildlicher Arbeitgeber““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transcom WorldWide Austria

Bild: Transcom WorldWide Austria begleitet Unternehmen beim NearshoringBild: Transcom WorldWide Austria begleitet Unternehmen beim Nearshoring
Transcom WorldWide Austria begleitet Unternehmen beim Nearshoring
Wien – Die Wirtschaftkrise verstärkt den Druck auf die Unternehmen ihre CRM-Aktivitäten in den Osten auszulagern. Wobei sich fast alle in der Branche einig sind, dass Nearshoring ausschließlich auf Basis der Kostenersparnis die falsche Entscheidung wäre. Auch auf der Call Center Ost-Konferenz am 1. Juli 09 gab es unter den meisten der Anwesenden die einhellige Meinung, dass man für Nearshoring eine gute Planung, lokales Know-how sowie eine optimale Steuerung benötigt um nach 2 – 3 Jahren die Kostenersparnis generieren zu können. Transcom Wo…
Bild: Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide AustriaBild: Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide Austria
Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide Austria
Wien - Seit Anfang des Jahres steht die Transcom WorldWide Austria, der österreichische Spezialist für CRM Dienstleistungen des internationalen Konzerns Transcom WorldWide und Europas führendes Unternehmen für Kundenbetreuungsdienstleistungen und Forderungmanagment, unter neuer Leitung: Alexander May (31) hat mit 1. Jänner 2009 das CallCenter Management übernommen. Alexander May ist als CallCenter Manager für alle Fragen des operativen Business der Transcom WorldWide Austria verantwortlich. "Ich freue mich, gerade in diesen herausfordernden…

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Leipzig verspricht Kontinuität in der Kommunalpolitik
SPD Leipzig verspricht Kontinuität in der Kommunalpolitik
… uns allen ist. Die Leipziger SPD hat heute die Weichen dafür gestellt, dass die Amtsgeschäfte des eventuell scheidenden Leipziger Oberbürgermeisters Wolfgang Tiefensee reibungslos von seiner Nachfolgerin/seinem Nachfolger weitergeführt werden können. Mit ihrem Personal stehen die Sozialdemokraten für eine kontinuierliche Fortführung der weitsichtigen …
MPU für Tiefensee`s Theater?
MPU für Tiefensee`s Theater?
Der Bahn-Chef Hartmut Mehdorn ist sehr verärgert über die Kritik des Bundesverkehrsministers Tiefensee wegen der geplanten Bonus-Zahlungen für Vorstandsmitglieder. Im Streitfall geht es um die Bonuszahlungen für den Vorstand der Deutschen Bahn bei einem erfolgreichen Börsengang gerät Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee immer mehr unter Druck. Ein …
Bild: Petition auf EuropakursBild: Petition auf Europakurs
Petition auf Europakurs
… auch beim europäischen Parlament eingereicht. Die Aktion für mehr Schwerlastparkplätze wird von der Bevölkerung recht gut angenommen. Sie begann mit einem Brief and Minister Tiefensee, Herr Frieder Steinseifer (Mitglied beim Forum www.TruckerFreunde.de) hatte die Idee sich direkt an den Minister zu wenden um auf die Missstände hinzuweisen. Die Resonanz …
Bild: Bundesminister Tiefensee - Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen ist ein StandortfaktorBild: Bundesminister Tiefensee - Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen ist ein Standortfaktor
Bundesminister Tiefensee - Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen ist ein Standortfaktor
Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, Bundesminister Wolfgang Tiefensee ist am 18. März 2009 in Potsdam mit Unternehmen des „Runden Tisches Jugend und Wirtschaft“ zu einem Austausch über das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen im Land Brandenburg zusammengekommen. Die Unternehmen stellten dem Bundesminister gemeinsam mit …
Bild: PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in BerlinBild: PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in Berlin
PSI präsentiert neue leittechnische Verkehrslösungen auf der InnoTrans in Berlin
Berlin, 30. August 2010 – Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH, einer der führenden Anbieter von Betriebsleitsystemen für den Personennahverkehr, präsentiert vom 21. bis 24. September 2010 in Berlin (Halle 2.1, Stand 225), Lösungen für die infrastrukturellen Belange von Verkehrsunternehmen. Bei allen Systemlösungen der PSI Transcom stehen betriebswirtschaftliche …
Bild: Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide AustriaBild: Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide Austria
Alexander May neuer CallCenter Manager bei Transcom WorldWide Austria
Wien - Seit Anfang des Jahres steht die Transcom WorldWide Austria, der österreichische Spezialist für CRM Dienstleistungen des internationalen Konzerns Transcom WorldWide und Europas führendes Unternehmen für Kundenbetreuungsdienstleistungen und Forderungmanagment, unter neuer Leitung: Alexander May (31) hat mit 1. Jänner 2009 das CallCenter Management …
Gunter Weißgerber: Hervorragend für Deutschland, schade für Leipzig
Gunter Weißgerber: Hervorragend für Deutschland, schade für Leipzig
… Bekanntgabe der künftigen sozialdemokratischen Minister sehen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“ erklärt der Vorsitzende der SPD Leipzig-Borna Gunter Weißgerber (MdB). „Mit Wolfgang Tiefensee hat die SPD eine hervorragende Wahl für das Amt des Bundesministers für Bau, Verkehr und den Aufbau Ost getroffen. Wolfgang Tiefensee hat seit 1990 …
Berliner Schloss bei Architekten umstritten
Berliner Schloss bei Architekten umstritten
… der Architektenschaft ziehen." Die Diskussionsbeiträge sind vollständig unter www.dabonline.de einsehbar. In einem Interview in derselben Ausgabe äußert sich Bundes-Bauminister Wolfgang Tiefensee kritisch zur Rolle der Architekten. Er bezeichnet Forderungen als "eindimensional und anmaßend", Entscheidungen wie die zur Berliner Schlossrekonstruktion unter …
Bild: Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besucht H&E Bohrtechnik: Leistungsfähigkeit und InnovationsgeistBild: Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besucht H&E Bohrtechnik: Leistungsfähigkeit und Innovationsgeist
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besucht H&E Bohrtechnik: Leistungsfähigkeit und Innovationsgeist
… erhielt Thomas Heidler an diesem Tag von der Handwerkskammer für Ostthüringen die Urkunde zur Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT). Der Vizepräsident (Arbeitgeber) Udo Ritter überreichte sie ihm.Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee würdigte die Leistung von Thomas Heidler und warb auch gleichzeitig für Verständnis: „Wir haben riesige …
Typischer Steh-Satz ohne Bewegung
Typischer Steh-Satz ohne Bewegung
Thema: NPD / Verbotsverfahren / SPD Minister Tiefensee (SPD) plädiert für ein neues NPD-Verbotsverfahren, wenn es dafür „Erfolgsaussichten gibt“. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Das erste Verbotsverfahren ist an der dubiosen Rolle der V-Leute innerhalb der NPD gescheitert. Deshalb …
Sie lesen gerade: Minister Tiefensee - „Transcom vorbildlicher Arbeitgeber“