openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltpremiere in den Rauener Bergen – Startschuss für flächendeckendes Breitbandinternet im Land Brandenburg

22.05.200911:08 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) In den Rauener Bergen wurde am 20. Mai 2009 weltweit zum ersten Mal die patentierte Technologie CIFDM des Unternehmens mvox zur flächendeckenden drahtlosen Internetbreitbandversorgung per Funk in Betrieb genommen.

Der Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg Ulrich Junghanns (Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur), Clemens Appel (Chef der Staatskanzlei) Dr. Rüdiger Hahn (Bundesnetzagentur), Uwe Haaß (MABB), Jürgen Hegemann (Landesbreitbandbeauftragter) sowie Herbert Klotz und Oliver Bartels vom ausführenden Unternehmen mvox gaben gemeinsam den Startschuss für die Pilotphase eines ambitionierten Vorhabens.



Erfreut zeigte sich Minister Ulrich Junghanns: "Wir haben in Brandenburg nun die große Chance, allen interessierten Einwohnern einen echten Breitbandzugang zum Internet zu ermöglichen. Daher hoffen wir, dass die Pilotphase schnell das Konzept der mvox AG im Praxistest bestätigt".

Bisher musste ein Mindestabstand von 1 bis 2 Fernsehkanälen zu bereits genutzten Kanälen eingehalten werden, um Störungen zu vermeiden. Der Einsatz dieser neuen, patentierten Technik von mvox ermöglicht die Nutzung unmittelbar benachbarter Kanäle und vergrößert damit den nutzbaren Bereich um mindesten 100 Prozent.

Die sogenannte Digitale Dividende, also das Freiwerden von ehemals genutzten analogen TV-Frequenzen durch die Umstellung auf DVB-T, verdoppelt sich hierdurch. Dementsprechend optimistisch ist Herbert Klotz, Chef der mvox AG:

"Wir sind dem Land Brandenburg, der Bundesnetzagentur und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg dankbar, dass sie uns in der Rekordzeit von nur wenigen Wochen den Pilotbetrieb im UHF-Bereich ermöglicht haben. Unsere Technik ist besser als jede andere vorhandene Alternative geeignet, sämtliche weißen Flecken innerhalb weniger Monate zu 100 Prozent – also wirklich vollständig – zu beseitigen und damit das Land Brandenburg noch im Jahr 2009 zum ersten voll versorgten Flächenland in Deutschland zu machen".

Diese Vollversorgung bis zum Jahresende wurde erst vor wenigen Wochen von Ministerpräsident Mathias Platzeck eingefordert. Bisher scheint nur die mvox AG eine echte Anwort auf die Frage zu haben, wie eine echte Breitbandversorgung für alle Brandenburger bis Ende 2009 zu realisieren ist.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Definition von einer echten Breitbandlösung. Hier bietet mvox mit bis zu 4 Mbit deutlich mehr als die geforderten 1-2 Mbit. Je nach Anzahl der zukünftig zur Verfügung stehenden Frequenzen ist eine Ausweitung der Geschwindigkeit auf 6 Mbit geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312029
 1895

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltpremiere in den Rauener Bergen – Startschuss für flächendeckendes Breitbandinternet im Land Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mvox AG

Bild: Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf FunklösungBild: Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf Funklösung
Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf Funklösung
Am 26. Juni 2009 auf der Breitbandkonferenz der IHK in Potsdam ist die Entscheidung für die Nutzung des VHF-Bandes gefallen, um weltweit erstmalig die patentierte Funktechnologie CIFDM der mvox AG zur flächendeckenden Versorgung des Landes Brandenburg mit Breitbandinternet möglich zu machen. Im Rahmen der Gesamtstrategie des Landes Brandenburg setzen alle Beteiligten jetzt auch auf die Nutzung der digitalen Dividende. Das heißt, die durch die Umstellung auf DVBT frei gewordenen TV-Frequenzen werden für die Datenübertragung genutzt. Funkgestü…
mvox bringt echtes Breitband-Internet in den ländlichen Raum Brandenburgs
mvox bringt echtes Breitband-Internet in den ländlichen Raum Brandenburgs
Pilotprojekt startet im 1. Quartal 2009 rund um die Rauener Berge Das südöstliche Brandenburg kann sich auf eine weltweite Premiere freuen: Unternehmen, Schulen, Handwerker, Freiberufler und natürlich alle interessierten Bürger in ländlichen Gebieten, die bisher gar nicht oder nur unzureichend an DSL angebunden sind, müssen nicht mehr auf ein schnelles Internet verzichten. Die Funktechnologie auf Basis eines neuen, patentierten Verfahrens (CIFDM) der mvox AG macht es möglich. Im 1. Quartal des kommenden Jahres startet das Pilotprojekt im La…

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturakademie: Wenn Yeti-Füße durch den Wald stapfen
Naturakademie: Wenn Yeti-Füße durch den Wald stapfen
… große Yeti-Fußspuren mitgebracht, die ausgelegt wurden. Die kleinen Lerner sollten erkunden, was unter den Fußspuren zu finden ist. Das Pilotprojekt, das von Landesjagdverband Brandenburg sowie vom Deutschen Jagdverband unterstützt wird, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Naturkompetenz zu vermitteln. Dieses Vorhaben wird mit kreativen Ideen realisiert, …
Licht am Ende des Tunnels? – Initiative freut sich über Bewegung beim Universaldienst
Licht am Ende des Tunnels? – Initiative freut sich über Bewegung beim Universaldienst
… Informationsgesellschaft und eine entscheidende Voraussetzung für das Wirtschaftswachstum. Deshalb hat sich die Kommission das politische Ziel gesetzt, dass bis 2010 alle Europäer Zugang zum Breitbandinternet haben“, so EU-Kommissarin Viviane Reding. Erstmals wird auch die Aufnahme von Breitbandinternet in den Universaldienst ins Spiel gebracht. Bis November soll dies in …
Naturakademie in Kienbaum schafft Platz für Träume im Wald
Naturakademie in Kienbaum schafft Platz für Träume im Wald
Ein Haus für Phantasie (Kienbaum, Land Brandenburg) Am Freitag, den 14. Februar zogen die Kinder-Studenten der Naturakademie Kienbaum ins Holz. Sie suchten trockene Stämme und Kleinholz, um sich ein Haus im Wald zu bauen. Unterstützt wurden sie dabei von der Jägerschaft Rauener Berge – Spree, Jäger Henry Bölck sowie dem Hausmeister, Herrn Kothe. Die …
Wilo ist „Ausgezeichneter Ort” 2009
Wilo ist „Ausgezeichneter Ort” 2009
„Geniax“ senkt Heizkosten um 20 Prozent / Weltpremiere auf der ISH / Frankfurt am Main / Dortmund. Zeitgleich mit der Weltpremiere auf der ISH 2009 in Frankfurt am Main wurde das Dezentrale Pumpensystem „Geniax” der Dortmunder WILO SE von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen” ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte am ersten Tag der Weltleitmesse …
mvox bringt echtes Breitband-Internet in den ländlichen Raum Brandenburgs
mvox bringt echtes Breitband-Internet in den ländlichen Raum Brandenburgs
Pilotprojekt startet im 1. Quartal 2009 rund um die Rauener Berge Das südöstliche Brandenburg kann sich auf eine weltweite Premiere freuen: Unternehmen, Schulen, Handwerker, Freiberufler und natürlich alle interessierten Bürger in ländlichen Gebieten, die bisher gar nicht oder nur unzureichend an DSL angebunden sind, müssen nicht mehr auf ein schnelles …
Bild: Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-ComebackBild: Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-Comeback
Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-Comeback
… Uhr in der Schlossberghalle Starnberg feierlich eröffnet. Kultstar Marianne Sägebrecht, Erfolgskomödiantin Annette Frier sowie Regisseur Tomy Wigand sind zur Weltpremiere des Eröffnungsfilms OMAMAMIA persönlich anwesend, um die temporeiche, unbeschwerte Generationen-Komödie über Familie, Frauen und ihre Männer vorzustellen. Festivalleiter Matthias Helwig …
Eutelsat auf der IFA 2009 - Innovationen für die digitale Medienwelt
Eutelsat auf der IFA 2009 - Innovationen für die digitale Medienwelt
… 3,6 Mbit/s im Downlink. Damit ist Tooway TM die ideale Internet-Zugangslösung für viele Regionen in Deutschland und Europa, die nicht an das Breitbandinternet angeschlossen sind. Das System bietet volle Internetfunktionalität bei kompletter Unabhängigkeit von terrestrischen, erdgebundenen Leitungen. Tooway TM leistet einen deutlichen Beitrag zur Schließung …
Kleine Lerner ganz groß
Kleine Lerner ganz groß
Jägerschaft vergibt Halbjahreszeugnisse für die Naturakademie (Kienbaum, Land Brandenburg) Am Donnerstag, den 6. Februar erhielten die Kinder-Studenten der Naturakademie der Kita Eulenbaum in Kienbaum ihr erstes Halbjahreszeugnis. Überreicht wurde das Zeugnis vom Mitglied der Jägerschaft Rauener Berge – Spree, Revierförster Peter Schwarz. Nach der Zeugnisübergabe …
Bild: Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf FunklösungBild: Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf Funklösung
Land Brandenburg setzt bei schnellem Internet auch auf Funklösung
… für die Nutzung des VHF-Bandes gefallen, um weltweit erstmalig die patentierte Funktechnologie CIFDM der mvox AG zur flächendeckenden Versorgung des Landes Brandenburg mit Breitbandinternet möglich zu machen. Im Rahmen der Gesamtstrategie des Landes Brandenburg setzen alle Beteiligten jetzt auch auf die Nutzung der digitalen Dividende. Das heißt, die …
TV Links auf der IAA
TV Links auf der IAA
… Übersicht über das Angebot von Jaguar und Land Rover an die Vertreter der elektronischen Medien: -PRESSEKONFERENZEN Jaguar: Dienstag, 9.9.2003, 12.15 Uhr, Halle 3.1, Stand B14 Highlights: Weltpremiere Jaguar X-TYPE Estate der erste Kombi von Jaguar Weltpremiere Concept Car Jaguar R-D6 Land Rover: Dienstag, 9.9.2003, 12.15 Uhr, Halle 3.1, Stand B12 Highlights: …
Sie lesen gerade: Weltpremiere in den Rauener Bergen – Startschuss für flächendeckendes Breitbandinternet im Land Brandenburg