openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig

11.05.200917:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig
XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig / Quelle: HHL
XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig / Quelle: HHL

(openPR) XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig

Zur nunmehr 13. Auflage des Fußballturniers European Ivy League der Handelshochschule Leipzig (HHL) treffen sich vom 22. bis 24. Mai 2009 Studierende aus verschiedenen erstklassigen Hochschulen Europas zum Kicken und Netzwerken. Außerdem können interessierte Bachelor-Studenten der Wirtschaftswissenschaften an einer Schnuppervorlesung im Masterprogramm der HHL teilnehmen. Das Motto der Veranstaltung lautet „Face the Challenge – Fair Play, Fair Work, Fair Life“. Die European Ivy League genießt eine große Tradition innerhalb des HHL-Netzwerkes und bietet Alumni und Studenten eine ausgezeichnete Kontaktbasis.



Bereits jetzt haben sich so namhafte Einrichtungen wie die Mannheim Business School, die Universität Bayreuth oder die Rijksuniversiteit Groningen angemeldet. Neben der sportlichen Herausforderung steht jedoch auch der Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen im Fokus der Veranstaltung. Ein Workshop mit BASF, welche gleichzeitig Hauptsponsor der Veranstaltung ist, bietet den Studierenden hierzu eine gute Möglichkeit. Weiterhin können Kontakte zu einer Vielzahl anderer Unternehmen geknüpft werden, um mit ihnen in informeller Atmosphäre über Karriereperspektiven zu diskutieren.

Neben reinen Männermannschaften stehen sich dieses Jahr auch sechs Frauenteams im Spielfeld gegenüber. Zudem kicken Teams bekannter Unternehmen wie BASF, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und Roland Berger Strategy Consultants um den Sieg bei der XIII. European Ivy League. Abgerundet wird das Fußballturnier mit einer gemeinsamen Party am Samstagabend im Werk II in Leipzig.

Die Veranstaltung möchte durch ihre Kooperation mit der Organisation Teach First auch zum sozialen Handeln aufrufen. Teach First fördert die Schulbildung von Kindern und Jugendlichen mit schlechten Startbedingungen, indem zusätzliche, kompetente Lehrkräfte auf Zeit (Fellows) für zwei Jahre an Schulen in sozialen Brennpunkten tätig werden. Die Fellows sind Absolventen von Hochschulen, die durch die Lehrtätigkeit wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Die XII. European Ivy League wird unterstützt durch BASF (Hauptsponsor), Deutsche Vermögensberatung, Ernst & Young PricewaterhouseCoopers, Roland Berger Strategy Consultants (Sponsor) und squeaker.net (Medienpartner).

Weitere Informationen und sehenswerte Trailer zur Veranstaltung:
www.ivy-league.de

Hinweis für die Presse:
Für Interviews, Film & Fotos bieten sich besonders das Eröffnungsevent am Fr., 22. Mai, von 19.30 - 21 Uhr auf dem HHL-Campus (Jahnallee 59), das eigentliche Turnier am Sa., 23. Mai, 10 - 16 Uhr, sowie die Party ab 19 Uhr im Werk II (Kochstr. 132) an.

Für Rückfragen & Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:
Mara Papsdorf, Mobil: 0176-832-359-59 oder E-Mail: E-Mail

Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen „Integrated Management“-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem flexiblen bis zu 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.

Pressekontakt:
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Mara Papsdorf
Mobil: 0176-832-359-59
E-Mail: E-Mail
www.hhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309119
 1048

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig (HHL)

„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
Vom 17. bis 19. Mai 2011 findet die zentrale, international ausgerichtete Veranstaltung zum „Innovationsforum Bio-Logistik" – parallel zur med.Logistica, Kongress für Krankenhauslogistik mit Fachausstellung – im Congress Center Leipzig statt. Mit dem Innovationsforum soll eine nachhaltige Kommunikations- und Kooperationsplattform in der Region etabliert werden. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Biotechnologie, Biomedizin und Logistik erhalten die Gelegenheit, Kompetenzen zu bündeln, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrunge…
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Zukunftsgestaltung und Sicherung der Lehre an der HHL durch die Aktion „HHL-Zukunftsaktie“ und verstärkte Fundraisingaktivitäten Die Kramerstiftung, die Stiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) und gleichzeitig einer der Gesellschafter der Hochschule, formiert sich neu. Vorstandsvorsitzender der Stiftung ist Professor Dr. Georg Milbradt, ehemaliger sächsischer Ministerpräsident. Seine Stellvertreter sind Winfried Pinninghoff, Geschäftsführung WIPCOnsulting und Ulrike Maria Dienemann, Leiterin Hochschulentwicklung an der HHL. Zur langfris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hannover 96-Präsident Martin Kind eröffnet Fußballturnier European Ivy League an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Hannover 96-Präsident Martin Kind eröffnet Fußballturnier European Ivy League an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… und Unternehmer mit Experten zum Auftakt der 19. European Ivy League am Freitag, 15. Mai 2015, an der HHL Leipzig Graduate School of Management diskutieren. Fußballturnier europäischer Business Schools mit langer Tradition Bereits seit 1997 findet das Fußballturnier European Ivy League an der HHL Leipzig Graduate School of Management statt und ist seit …
Studie: HHL ist beliebteste private Wirtschaftshochschule Deutschlands
Studie: HHL ist beliebteste private Wirtschaftshochschule Deutschlands
Zum wiederholten Mal präsentiert sich die HHL Leipzig Graduate School of Management als führende private Business School in Deutschland. Die Resultate einer Erhebung des trendence Instituts zeigen: Die zufriedensten Studenten Deutschlands studieren an der HHL. Im Vergleich von 109 Hochschulen in Deutschland belegt die HHL in fünf von neun Kategorien …
HHL Leipzig Graduate School of Management zählt zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands
HHL Leipzig Graduate School of Management zählt zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands
… gegründete europaweite Euro*MBA-Konsortium gestaltet. Neben der seit März 2008 beigetretenen HHL Leipzig Graduate School of Management umfasst das Konsortium fünf europäische Wirtschaftshochschulen. Auch die Forschung und das Doktorandenprogramm der HHL sind eng mit internationalen Partnern vernetzt. So arbeitet beispielsweise der Lehrstuhl Marketingmanagement …
Studentenzufriedenheit in Deutschland - Handelshochschule Leipzig (HHL) ist erneut Nr. 1
Studentenzufriedenheit in Deutschland - Handelshochschule Leipzig (HHL) ist erneut Nr. 1
Zum wiederholten Mal präsentiert sich die Handelshochschule Leipzig (HHL) als führende Business School in Deutschland. Die Resultate einer Erhebung des trendence Institut zeigen umfassend die Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Hochschule. Fazit: Die zufriedensten BWL-Studenten Deutschlands studieren an der HHL. Im Vergleich von 117 Hochschulen …
Auch die eidgenössischen Studenten erliegen dem Charme der großen Namen – Großbanken und internationale Konzerne gehören zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Schweiz
Auch die eidgenössischen Studenten erliegen dem Charme der großen Namen – Großbanken und internationale Konzerne gehören zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Schweiz
… Bild ergab die Umfrage „European Student Barometer 2006“, die in diesem Frühjahr bei gut 33.000 kurz vor dem Abschluss stehenden Studierenden in 14 europäischen Ländern durchgeführt wurde. In der Schweiz hat das Berliner Trendence-Institut für Personalmarketing http://www.trendence.de 400 Studenten aus allen Landesteilen und Universitäten des Landes …
Bild: HHL-Studenten zeichnen sich durch Internationalität, Unternehmergeist und Leadership-Potenzial ausBild: HHL-Studenten zeichnen sich durch Internationalität, Unternehmergeist und Leadership-Potenzial aus
HHL-Studenten zeichnen sich durch Internationalität, Unternehmergeist und Leadership-Potenzial aus
Universum Talent Survey 2017 bestätigt Beliebtheit der HHL Leipzig Graduate School of Management. Herausragend: Karriere-Service und Einstiegsgehalt. --- Studierende der HHL Leipzig Graduate School of Management verfügen überdurchschnittlich oft über eine unternehmerische sowie internationale Geisteshaltung, zeichnen sich zudem durch ein ausgeprägtes …
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
… Verhandlungsführung bereits sehr früh erkannt. Mit der TNC ist die Leipziger Wirtschaftshochschule im europäischen Raum eine der Vorreiter auf diesem Gebiet. Weitere Informationen:http://thenegotiationchallenge.org/http://www.youtube.com/user/NegotiationChallengehttps://www.facebook.com/NegotiationChallenge Handelshochschule Leipzig (HHL) Die Handelshochschule Leipzig …
Bild: Rekordbeteiligung am größten Fußballturnier europäischer Business SchoolsBild: Rekordbeteiligung am größten Fußballturnier europäischer Business Schools
Rekordbeteiligung am größten Fußballturnier europäischer Business Schools
Bratislava dominiert XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig Mit Rekordbeteiligung ist am gestrigen Sonntag, 24. Mai, die nunmehr 13. Auflage des Fußballturniers European Ivy League der Handelshochschule Leipzig (HHL) zu Ende gegangen. Von 34 Teams aus verschiedenen erstklassigen Hochschulen Europas dominierten sowohl bei den Männern …
Studie: HHL erneut beliebteste private Wirtschaftshochschule Deutschlands
Studie: HHL erneut beliebteste private Wirtschaftshochschule Deutschlands
… Hochschulstandort Als Stärken der HHL-Studierenden gelten laut der Untersuchung Zuverlässigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz, Belastbarkeit sowie Leistungsstreben. Die Leistungsbereitschaft der Wirtschaftsstudenten aus Leipzig wird in der aktuellen Befragung mit Zahlen belegt. Sind die HHL-Studenten bereit, in ihrem zukünftigen Job durchschnittlich 62 …
Deutschlands internationalste Hochschule steht in Leipzig
Deutschlands internationalste Hochschule steht in Leipzig
… kleinen Universitäten in Deutschland den höchsten Anteil indischer Studenten und Absolventen. Positiv hebt sich HHL zudem bei der Mobilität im Rahmen des europäischen Austauschprogrammes ERASMUS hervor: Deutschlands traditionsreichste BWL-Uni kann im bundesweiten Vergleich der kleinen Unis den höchsten Prozentsatz an ERASMUS-Studenten auf ihrem Campus …
Sie lesen gerade: Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig