openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Delegation der SPD-Bundestagsfraktion zu politischen Gespraechen in Israel

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Zum Besuch einer fuenfkoepfigen Delegation der SPD-Bundestagsfraktion bestehend aus Dr. Lale Akguen, Klaus-Werner Jonas, Ottmar Schreiner, Sebastian Edathy und Dagmar Schmidt vom 19. bis 23. Januar 2004 in Israel und den Palaestinensischen Autonomiegebieten erklaert die Sprecherin des Gespraechskreises Israel, Dagmar Schmidt:

Die Gespraechskreis der SPD-Bundestagsfraktion pflegt seit mehr als zwei Jahrzehnten die Kontakte zwischen der SPD-Bundestagsfraktion und den Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen des linken politischen Spektrums in Israel.

Im Zentrum der Gespraeche stand in diesem Jahr die aktuelle politische Entwicklung im Nahen Osten mit Blick auf die Implementierung der Roadmap, die Genfer Initiative und den Bau des sogenannten Sicherheitszauns sowie die Antisemitismus-Debatte in Europa und die wirtschaftliche und soziale Lage in Israel. Bei einem eintaegigen Besuch in den Palaestinensischen Autonomiegebieten verschaffte sich die Delegation einen persoenlichen Eindruck von der sicherheitspolitischen, humanitaeren und wirtschaftlichen Lage vor Ort.

Hoehepunkt der Reise war neben dem Gespraech mit Shimon Peres der traditionelle eintaegige Meinungsaustausch mit Mitgliedern der Knesset-Fraktion der Israelischen Arbeitspartei. Die ausgesprochen grosse Teilnahme auf israelischer Seite war nicht zuletzt dem Engagement von Colette Avital zu verdanken. Ihr war es gelungen, mit Ephraim Sneh, Avraham Shochat, Ophir Pines-Paz, Isaac Herzog und Rabbi Michael Melchior eine hochkaraetige Gespraechsdelegation zusammenzustellen. Im Rahmen der Gespraeche wurde von allen Teilnehmern die Alternativlosigkeit einer Verstaendigungsloesung im Nahost-Konflikt betont und der aktuelle politische Stillstand bedauert.

Die israelischen Gespraechsteilnehmer betonten, dass die Krise der Arbeitspartei ueberwunden sei und die Reorganisation in den kommenden Wochen und Monaten abgeschlossen werde. Dies wurde von deutscher Seite ausdruecklich begruesst. Man war sich einig, dass die gesetzten Themen eine Intensivierung der gegenseitigen Kontakte in diesem Jahr erfordern.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30881
 1722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Delegation der SPD-Bundestagsfraktion zu politischen Gespraechen in Israel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Uta Zapf zur Tagung der International Crisis Group in Washington
Uta Zapf zur Tagung der International Crisis Group in Washington
09. October 2003 Der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Kuehn, teilt mit: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Uta Zapf nimmt vom10. bis 12. Oktober 2003 an einer Sitzung des Beirats der International Crisis Group (ICG) in Washington teil. Die ICG ist eine international renommierte Organisation, die sich durch hochrangige Analysen in Verbindung mit Politikberatung …
Markus Meckel und Johannes Pflug besuchen Moskau
Markus Meckel und Johannes Pflug besuchen Moskau
Der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Kuehn, teilt mit: 11. Juni 2003 - Die SPD-Bundestagsabgeordneten Markus Meckel, stellvertretender aussenpolitischer Sprecher der SPD- Bundestagsfraktion, und Johannes Pflug, Vorsitzender des Gespraechskreises GUS, sind vom 9. bis 15. Juni zu politischen Gespraechen in Moskau.
Schwall-Dueren zu Gesprächen in Paris
Schwall-Dueren zu Gesprächen in Paris
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Lars Kuehn teilt mit: Aus Anlass des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages haelt sich die stellvertretende Vorsitzende der SPD- Bundestagsfraktion, Angelica Schwall-Dueren, vom 19. Bis zum 22. Januar zu politischen Gespraechen in Paris auf. Dabei trifft sie im Amt des Premierministers und im Aussenministerium …
Alterseinkünftegesetz auf gutem Weg
Alterseinkünftegesetz auf gutem Weg
Zu den Gespraechen zwischen Koalition und Opposition ueber das Alterseinkuenftegesetz erklaeren der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joerg-Otto Spiller, der Berichterstatter der Fraktion, Horst Schild, sowie die finanzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen, Christine Scheel: Auch das dritte Gespraech …
Guenter Gloser in Estland
Guenter Gloser in Estland
27 August 2003 Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Kuehn, teilt mit: Der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Guenter Gloser, reist vom 27. bis 30. August 2003 zu politischen Gespraechen nach Estland.
Delegation der SPD besucht Parteitag der französischen PS
Delegation der SPD besucht Parteitag der französischen PS
Berlin, den 15. Mai 2003 Der Sprecher des SPD-Parteivorstandes, Bernd Neuendorf, teilt mit : Eine Delegation der SPD ist unter Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Angelica Schwall-Düren, auf dem vom 16. - 18. Mai in Dijon stattfindenden Parteitag der Parti Socialiste vertreten, um mit führenden Repräsentanten der …
Delegationsreise nach Nordkorea
Delegationsreise nach Nordkorea
10. Mai 2004 - Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Will, teilt mit: In der Zeit vom 11. bis 15. Mai 2004 haelt sich eine Gruppe aus Bundestagsabgeordneten, Wissenschaftlern und Mitarbeitern der Friedrich-Ebert-Stiftung in Nordkorea auf. Die Delegationsmitglieder unter der Leitung des Duisburger Bundestagsabgeordneten Johannes Pflug …
Delegation der SPD-Bundestagsfraktion reist zu den Wahlen nach Nordzypern
Delegation der SPD-Bundestagsfraktion reist zu den Wahlen nach Nordzypern
12. Dezember 2003 - Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Kuehn, teilt mit:Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Lale Akguen und Elke Ferner werden sich vom 14. bis 15. Dezember 2003 zu politischen Gespraechen in Nordzypern aufhalten. Anlass der Reise sind die am 14. Dezember im tuerkischen Landesteil stattfindenden Wahlen. Die nordzypriotischen …
Steigende Unfallzahlen von Kleintransportern gefährden die Straßenverkehrssicherheit
Steigende Unfallzahlen von Kleintransportern gefährden die Straßenverkehrssicherheit
… Januar 2004 - Zur Gefaehrdung der Verkehrssicherheit durch die steigende Unfallbeteiligung von Kleintransportern erklaeren die Mitglieder des Verkehrsausschusses der SPD-Bundestagsfraktion, Heidi Wright und Uwe Beckmeyer: Unfaelle mit Kleintransportern gefaehrden zunehmend die Sicherheit auf Deutschlands Strassen. Die Verkehrspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion …
Reformprozess in der Türkei ist auf gutem Wege
Reformprozess in der Türkei ist auf gutem Wege
… 2003 - Zu den Ergebnissen der politischen Gespraeche vom 5. bis 8. Oktober 2003 in der Türkei erklaeren der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Günter Gloser, und die stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Migration der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Lale Akgün: Die SPD-Delegation konnte sich in Gespraechen mit hochrangigen türkischen …
Sie lesen gerade: Delegation der SPD-Bundestagsfraktion zu politischen Gespraechen in Israel