openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie

08.05.200914:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie
Freuen sich über 1350 Euro vom Verein Rheintal,  Michael H. G. Hoffmann, Präsident des ZDV (links) und Martin Vreden, Verein Rheintal
Freuen sich über 1350 Euro vom Verein Rheintal, Michael H. G. Hoffmann, Präsident des ZDV (links) und Martin Vreden, Verein Rheintal

(openPR) unter diesem Motto haben der Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842 und der Verein Rheintal aus Bad Honnef eine Aktion durchgeführt, die dem Erhalt des Domes zugute kommt. Der Rheintal e.V. spendete dafür von jedem verkauften Rheintaler mit dem Motiv „Kölner Dom“ 5,00 Euro an den ZDV. 1.350 Euro sind auf diese Weise in kurzer Zeit zusammengekommen und Martin Vreden, Vorsitzender der Rheintal e.V. konnte dem Präsidenten des ZDV, Michael H. G. Hoffmann einen entsprechenden Scheck überreichen, „Es freut uns, ein klein wenig für den Dom tun zu können, aber auch 270 Besitzer eines Rheintalers können sich nun über die vielen Vorteile freuen, wenn sie ihren Rheintaler vorzeigen“, erklärt Vreden. „40 Motive haben wir bisher auflegen können, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen“. Was Wunder, denn den wahren Wert erkennt man beim Vorzeigen bei den vielen Akzeptanzstellen in den Städten und Ortschaften am Rhein. Einmal für € 12,90 erworben kann er beliebig oft vorgezeigt und als Wertmarke im touristischen und gastronomischen Bereich eingesetzt werden. „Bereits mehr als 100 Partner akzeptieren die Rheintaler mit ihren unterschiedlichen Motiven“, so Vreden, „und dazu gehören Hotels wie das Gästehaus des Bundes auf dem Petersberg ebenso wie Restaurants, Museen, Bergbahnen aber auch die Köln-Düsseldorfer Schiffahrts AG, die Bingen-Rüdesheimer Schiffahrts e.G. oder die Drachenfelsbahn, die jeweils 20 % Nachlass gewähren, wenn ein Kunde einen Rheintaler vorzeigt. „Für die Motive des Rheintalers werden besondere Sehenswürdigkeiten ausgewählt. Vom Kölner Dom, Binger Mäuseturm, Marksburg, Schloss Augustusburg, Kloster Eberbach, Niederwald-Denkmal, Kaiserdom zu Speyer, Deutsches Eck, aber auch Johannes Gutenberg, Konrad Adenauer und Martin Luther (Wormser Edikt 1521) reicht die Palette der Motive. Zu haben sind die Taler bei den Tourismusbüros der Städte, vielen Volksbanken oder unter www.rheintaler.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308659
 284

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintal e.V.

Bild: 20 Jahre RheintalerBild: 20 Jahre Rheintaler
20 Jahre Rheintaler
Zwanzig Jahre Rheintaler. Im Oktober 2004 trafen sich im altehrwürdigen Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg einige Tourismus- und Marketingfachleute, die sich in den Kopf gesetzt hatten, den Rhein als Ganzes zu vermarkten. Die Idee war es, einen Weg zu finden, den Rhein quasi von der Quelle bis zur Mündung zu vermarkten. Bis dato gab es am Rhein zwar einzelne Initiativen, jedoch keine übergreifenden Konzepte oder Ideen, die dazu angetan gewesen wären, den Rhein als Ganzes zu bewerben. In einem Zeitungsartikel des Generalanzeigers Bonn …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem Medaille Als Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges Signal der Anerkennung weltweit. Diese historische Entscheidung der US-Regierung hat der Verein „Rheintal e.V.“ zum Anlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Unternehmermarktplatz verbindet Beratung, Investoren & Lizenzen – Non Dom Group startet in D-A-CHBild: Neuer Unternehmermarktplatz verbindet Beratung, Investoren & Lizenzen – Non Dom Group startet in D-A-CH
Neuer Unternehmermarktplatz verbindet Beratung, Investoren & Lizenzen – Non Dom Group startet in D-A-CH
… Angels und Beratern – alles strukturiert und digital dokumentiert“, betont Thomas Gross, Gründer und CEO der Non Dom Group.Mehrwert für Unternehmer, Investoren und LizenznehmerFür Unternehmer:Zugang zu Kapital und NetzwerkenInternationale UnternehmensstrukturenSchnelle, praxisnahe UmsetzungFür Investoren:Zugang zu ausgewählten ProjektenAnsprechpartner auf …
Gutes Tun: DOM Sicherheitstechnik unterstützt Lebenshilfe e.V. Brühl / Wesseling
Gutes Tun: DOM Sicherheitstechnik unterstützt Lebenshilfe e.V. Brühl / Wesseling
Brühl, 12. Dezember 2007 – Seit einigen Jahren unterstützt DOM Sicherheitstechnik in der Weihnachtszeit eine lokale gemeinnützige Organisation mit einer Spende von 2.500 Euro. Dieses Jahr kommt die Ortsvereinigung Brühl/Wesseling der Lebenshilfe e.V. in den Genuss der Spende. Hermann Röser, Geschäftsführer von DOM Sicherheitstechnik übergab am 12. Dezember …
Bild: Der Kölner Marketingtag 2013 - das Highlight für Marketeers der RegionBild: Der Kölner Marketingtag 2013 - das Highlight für Marketeers der Region
Der Kölner Marketingtag 2013 - das Highlight für Marketeers der Region
… im Tagesgeschäft bewegen und behandeln. Der Kölner Marketingtag (http://www.koelner-marketingtag.de/index.php?id=anmeldung) besitzt dabei den Anspruch die Präsentationen immer praxisnah und mit einem Mehrwert für das eigene Marketing zu gestalten. - Social SEO - Intelligente Verknüpfung von Suchmaschinen und Social Media Felix Beilharz - Projektleiter …
Bild: Karneval in Köln - Rheintaler lässt die Herzen aller Jecken höher schlagenBild: Karneval in Köln - Rheintaler lässt die Herzen aller Jecken höher schlagen
Karneval in Köln - Rheintaler lässt die Herzen aller Jecken höher schlagen
… außerdem noch ein besonders ideeller Ansporn zum Kauf des Rheintalers hinzu. Denn mit jedem Online-Kauf einer Sparmedaille mit Dom-Motiv wird noch bis Ende 2008 das Projekt 'Viel Mehrwert für Sie! 5 Euro für den Dom' unterstützt, das der Rheintal e.V. zusammen mit dem „Zentral-Dombau-Verein zu Köln 1842“ zum Erhalt des Kölner Doms initiiert hat. Nicht …
Bild: 50.000 Euro Spende für Kölner HilfsprojekteBild: 50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
… übergaben die beiden Geschäftsführer der KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, Monika Flocke und Roland Temme, einen symbolischen Scheck in Höhe von insgesamt 50.000 Euro an Kölner Hilfsprojekte. Die anwesenden Bürgermeister Elfi Scho-Antwerpes (SPD), Hans-Werner Bartsch (CDU) und Angela Spizig (Bündnis 90/Die Grünen) hatten gemeinsam mit Bürgermeister …
Es erklang im Dom zu Würzburg - Improvisationen und Kompositionen von Paul Damjakob
Es erklang im Dom zu Würzburg - Improvisationen und Kompositionen von Paul Damjakob
… wurde. DVD Paul Damjakob improvisiert an den Klais-Orgeln des Würzburger Domes Laufzeit ca. 44 Minuten, 11/2005 ISBN 3-429-02787-X | Bestellnummer CM 2061 | Preis: 19,95 Euro CDs 'Es erklang im Dom' Weihnachts – Freudenzeit Spielzeit ca. 77 Minuten, 11/2005 Bestellnummer CM 518, Preis: 14,90 Euro 'Es erklang im Dom' II Werke für Soloinstrumente, …
Bild: Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am MittelrheinBild: Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am Mittelrhein
Ein Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert. Medaillen versprechen so einige Rabatte am Mittelrhein
… Tourismuszentren erworben werden können. Und damit diese Taler keine Sammeltaler bleiben, haben sich dem Verein bisher insgesamt 150 Partner angeschlossen, die einen Mehrwert ausloben, wenn ein Taler vorgezeigt - nicht abgegeben wird. Das sind in de Regel Preisnachlässe und andere Vergünstigungen.https://www.youtube.com/embed/AP9oULN3gHI Für 14,90 Euro …
Bild: DOM Systempartnerforum 2010: Hoch über den Dächern FrankfurtsBild: DOM Systempartnerforum 2010: Hoch über den Dächern Frankfurts
DOM Systempartnerforum 2010: Hoch über den Dächern Frankfurts
… und Händler-Design – kostenlos zur Verfügung gestellt. Aber auch für die Zweit- und Drittplatzierten winkten tolle Preise: So erhielten die H+W Mechatronik GmbH und der Dürener Schlüssel Express jeweils einen Werbekostenzuschuss von 500 Euro. Die H+W Mechatronik GmbH durfte sich außerdem über einen DOM Onlinekoffer im Wert von rund 1.800 Euro freuen.
Bild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu GuteBild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
… den Erhalt des Kölner Wahrzeichens mit dem Kauf eines Rheintalers unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem „Zentral-Dombau-Verein zu Köln 1842“ bietet der Rheintal e.V. jetzt den kulturellen Mehrwert beim Kauf der Sparmedaille mit dem Motiv „Kölner Dom“: So kommen fünf Euro von dem Erlös eines jeden verkauften Talers dem Projekt „Erhalt des Kölner Doms“ …
Berliner Wahrzeichen kehrt an seinen Platz zurück
Berliner Wahrzeichen kehrt an seinen Platz zurück
… kann. All diese Dinge werden bei der jetzigen Sanierung mitbedacht. Im Mai 2008 soll der Berliner Dom wieder mit dem weithin sichtbaren Kreuz erstrahlen. 1,42 Millionen Euro kosten die Maßnahmen. Geld, dass der Berliner Dom aufbringen muss, wie der Dom das bewerkstelligt sagt uns Frau Dr. Irmgard Schwaetzer, die Vorsitzende des Domkirchenkollegiums: …
Sie lesen gerade: 5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie