openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr Patienten finden ihren Arzt im Internet

07.05.200917:46 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Immer mehr Patienten finden ihren Arzt im Internet

(openPR) Eine jetzt publizierte Studie der Universität Erlangen-Nürnberg (1) zeigt, dass das Gesundheitsportal imedo.de bei der internetgestützten Recherche im Bereich Arztsuche und -bewertung in Deutschland führend ist. "Kein anderes Gesundheits- oder Arztsuche-Portal erzielt mehr Treffer", teilt heute imedo-Pressesprecher Sven-David Müller mit. 51 Prozent der Internetnutzer suchen ihren Arzt im Internet. Die Online-Arztsuche löst immer mehr die Gelben Seiten und gedruckte Arztverzeichnisse ab. Die Studie der Wissenschaftler um Doktor Martin Emmert beschäftigt sich mit den Arzt-Bewertungsportalen in Deutschland. Nach dieser Studie ist imedo die Website mit den meisten Treffern für die Suchbegriffe wie "Arztsuche" oder "Arztbewertung" bei den gängigsten Internet-Suchmaschinen wie beispielsweise Google. "Damit ist imedo die Internetseite, auf die Patienten mit der größten Wahrscheinlichkeit stoßen, wenn sie im "World-Wide-Wartezimmer" Ärzte suchen oder bewerten möchten", erläutert Müller. Seit Sommer 2007 bietet das Gesundheitsportal www.imedo.de die Online-Arztsuche an.



Zudem vergleicht die Studie des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Bewertungsfunktionen der ausgewählten Online-Portale. Bei imedo ist eine Empfehlung von Ärzten erst nach der Registrierung möglich. Anstatt des Begriffes "Bewertung" vergeben die imedo-Nutzer eine Empfehlung. Es ist imedo wichtig, das Verhältnis zwischen Arzt und Patient nicht negativ zu beeinflussen. Eine Freitext-Bewertung gibt es bei imedo bewusst nicht, um Beleidigungen und Schmähkritiken vorzubeugen. Ebenso verzichtet imedo darauf, Patienten die medizinische Kompetenz des Arztes bewerten zu lassen. "Wir können uns nicht vorstellen, wie ein Patient ohne medizinische Ausbildung die ärztlichen Fähigkeiten bewerten soll", betont Müller.

Das Ergebnis der absoluten und relativen Treffer in der Anzahl der Arzt-Bewertungen bestätigt, dass imedo führend ist. Die Online-Arztsuche gibt Patienten die Möglichkeit, rund um die Uhr und kostenlos bundesweit einen Arzt, Therapeuten oder eine Apotheke in der Nähe des Wohnortes oder Arbeitsplatzes zu finden und weiter zu empfehlen. Darüber hinaus können Ärzte, Therapeuten sowie Apotheker ihre Praxis oder Apotheke und ihre Leistungen auf den Portalen detailliert vorstellen und somit aktives Online-Praxismarketing betreiben. Damit spricht auch das Angebot von www.imedo.de sowohl Patienten als auch Ärzte an. imedo bietet mehr als andere Portale, denn hier finden Nutzer neben der Arztsuche, auch die bekannteste Gesundheitscommunity in Deutschland, ein ausführliches und leicht verständliches Medizinlexikon, ein Gesundheitsfernsehen mit Dr. Michael Prang, Gesundheitskolumen mit bekannten Fernsehärzten sowie prominenten Medizinern, Gesundheitsnews, eine Gesundheits-Kochkolumne und viele andere Angebote.

Quelle:
1) Emmert M. et al. Arzt-Bewertungsportale im Internet - Geeignet zur Identifikation guter Arztpraxen, Gesundheitswesen 2009; 70: e18-e27

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308465
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr Patienten finden ihren Arzt im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arzt-Preisvergleich.ch: Deutsches Erfolgskonzept überschreitet die Landesgrenzen – erster Halt: die SchweizBild: Arzt-Preisvergleich.ch: Deutsches Erfolgskonzept überschreitet die Landesgrenzen – erster Halt: die Schweiz
Arzt-Preisvergleich.ch: Deutsches Erfolgskonzept überschreitet die Landesgrenzen – erster Halt: die Schweiz
München, 26. Juni 2007 - Das Konzept der Online-Preisvergleiche für medizinische Behandlungen ist auf Erfolgskurs. Täglich starten Hunderte von deutschen Patienten einen Preisvergleich im Internet, um hohe Arztkosten zu vergleichen. Und sehr viele finden hier einen neuen Arzt oder Zahnarzt ihres Vertrauens. Bei der Wahl ihres neuen Arztes werden Sie …
Bild: Mitspracherecht für Patienten – wenn der Arzt Kritik ertragen mussBild: Mitspracherecht für Patienten – wenn der Arzt Kritik ertragen muss
Mitspracherecht für Patienten – wenn der Arzt Kritik ertragen muss
Patienten wollen bei Arztbehandlungen insgesamt mehr Mitspracherecht. Maren Puttfarcken (Landeschefin der Hamburger Vertretung der Techniker Krankenkasse) sieht diese Entwicklung positiv. „Wir wollen, dass die Patienten mündig werden – der Arzt muss da aber auch mitspielen.“ Natürlich kostet es mehr Zeit, wenn Arzt und Patient gemeinsam über eine anstehende …
Ärzte empfehlen Ärzte ihres Vertrauens – Sie müssen es ja wissen
Ärzte empfehlen Ärzte ihres Vertrauens – Sie müssen es ja wissen
… Internet sind der neue Trend. In Deutschland gibt es derzeit etwa ein Dutzend solcher Bewertungsportale (Quelle: aerztezeitung.de). Ziel ist es, den Gesundheitsmarkt für die Patienten transparenter zu machen und ihnen Orientierungshilfen zu bieten. Unterstützung bei der Wahl eines guten Arztes erhalten die Suchenden von anderen Patienten, die Erfahrungsberichte …
Bild: Relaunch „Patienten empfehlen Ärzte“Bild: Relaunch „Patienten empfehlen Ärzte“
Relaunch „Patienten empfehlen Ärzte“
Vor einem Jahr wurde die Empfehlungsplattform patienten-empfehlen-aerzte.de im Internet freigeschaltet. Pünktlich zum ersten Geburtstag geht nun eine überarbeitete Version online: Im neuen Design und mit überarbeiteten Funktionen. Über 160.000 niedergelassene Ärzte aus ganz Deutschland sind in der Datenbank gespeichert und können von ihren Patienten …
Bild: LASIK auf dem Vormarsch: Arzt-Preisvergleich.de hilft beim Traum vom Leben ohne BrilleBild: LASIK auf dem Vormarsch: Arzt-Preisvergleich.de hilft beim Traum vom Leben ohne Brille
LASIK auf dem Vormarsch: Arzt-Preisvergleich.de hilft beim Traum vom Leben ohne Brille
… Fehlsichtigkeit mittels Laserchirurgie, wird seit Mitte der 90er Jahre in der Refraktiven Chirurgie angewandt. Seither haben sich in Deutschland über 700.000 Patienten einer Augenlaser-Operation unterzogen. Die Kosten für diese recht teure Behandlung können Patienten bei Arzt-Preisvergleich.de durch einen Preisvergleich unter deutschen Augenärzten zum …
Deutsche Ärzte verpassen Chancen im Praxismarketing
Deutsche Ärzte verpassen Chancen im Praxismarketing
… den Branchenreport „Praxismarketing im Internet: Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand“ untersuchte, schöpfen die Möglichkeiten des Online-Praxismarketings aus. Soll eine Webseite der Patientengewinnung dienen, muss sie von möglichst vielen Patienten gelesen werden und ansprechend gestaltet sein. Schwachstellen weisen Arzt-Webseiten jedoch bei beiden Aspekten …
Bild: Webdesign für Ärzte und ZahnärzteBild: Webdesign für Ärzte und Zahnärzte
Webdesign für Ärzte und Zahnärzte
Webdesign Lösungen für Ärzte - Webdesign für Ärzte soll bei potenziellen Patienten Vertrauen und Kompetenz vermitteln. Das ist der einfachste Weg neue Patienten zu finden. ------------------------------ Webdesign für Ärzte soll bei potenziellen Patienten Vertrauen und Kompetenz vermitteln. Das ist der einfachste Weg neue Patienten für die Arztpraxis …
Patienten empfehlen Ärzte im Internet
Patienten empfehlen Ärzte im Internet
… Empfehlungen bitten. Was aber, wenn man im Urlaub oder umgezogen ist und noch niemanden kennt oder niemanden fragen möchte? Die Internet-Empfehlungsplattform „Patienten empfehlen Ärzte“ hilft hier weiter. Unter www.patienten-empfehlen-aerzte.de kann man über 160.000 niedergelassene Ärzte aus ganz Deutschland finden. Das Entscheidende dabei: Patienten …
Nur ein aufgeklärter Patient kann die richtigen Entscheidungen treffen
Nur ein aufgeklärter Patient kann die richtigen Entscheidungen treffen
… als Laie eine erste Orientierung bezüglich konkreter Fragestellungen zu verschaffen. Chance Internet: oft verkannt von denjenigen, die profitieren könnten. Viele Ärzte beäugeln die Tendenz der Patienten, sich vor einer Arztkonsultation im Netz kundig zu machen, noch kritisch oder – noch restriktiver – üben sich in Gleichgültigkeit. Im ersteren Fall …
Bild: Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen ÄrztenBild: Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten
Neue Internetsoftware schließt Lücken im Austausch zwischen Ärzten
… bietet samedi und zwar für Haus- als auch Fachärzte auf eine denkbar einfache Weise. samedi ist eine neu entwickelte Vernetzungslösung (Online-Assistenz), die als Patientenbuchungsportal und Überweisersystem die Kommunikation zwischen Ärzten, Kliniken, MVZs und Patienten fördert. Im März 2009 von der Financial Times als einer der Gewinner des Wettbewerbes …
Sie lesen gerade: Immer mehr Patienten finden ihren Arzt im Internet